Zum Hauptinhalt wechseln

Bad Tempered

Ron Arad Bad Tempered Chair #29/1000 für Vitra, 2002, Kohlenstofffaser, signiert
Von Vitra, Ron Arad
Ron Arad "Bad Tempered" Stuhl, von Vitra, Nummer 29 einer Auflage von 1000 Stück, gestanzte Platten aus Karbon- und Kevlar-Laminaten, Befestigung durch Schrauben mit Flügelmuttern, M...
Kategorie

Anfang der 2000er, Deutsch, Postmoderne, Stühle

Materialien

Metall

Chaise Bad Tempered en carbone de Ron Arad n° 46/1000 pour Vitra 2002
Von Ron Arad
Fauteuil Ron Arad "Bad Tempered", par Vitra, numéro 46 / 1000. Es wurden nur 200 Stück produziert. Feuilles découpées à l'emporte-pièce en stratifiés de carbone et de Kevlar, fixées...
Kategorie

Anfang der 2000er, Deutsch, Sessel

Materialien

Kohlenstofffaser

Frühere Verkäufe

Stuhl „Bad Tempered“ von Ron Arad für Vitra, limitierte Auflage
Von Ron Arad
Ron Arad "Bad Tempered" Stuhl, für Vitra, Nummer 29 von einer Auflage von 1000 Stück. Dieser Stuhl wird nicht mehr produziert. Der Entwurf geht auf den Well Tempered Chair von 1985...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Deutsch, Loungesessel

Bad Tempered Chair von Ron Arad Vitra Limitierte Auflage
Von Vitra
Schlecht gelaunter Stuhl:: entworfen von Ron Arad. Loungesessel aus gebogener Kohlefaserplatte. Limitierte Auflage 39/1000 Vitra hat die Produktion im Jahr 2009 eingestellt. Bis zu ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Deutsch, Postmoderne, Loungesessel

Materialien

Glasfaser

Auch von anderen angesehen

Plissé White Edition" plissierte Textil-Tischleuchte von Folkform für Örsjö
Von Örsjö Industri AB
Plissé White Edition", Tischleuchte aus plissiertem Textil von Folkform für Örsjö. Diese einzigartige Tischleuchte wurde vom Residence Magazine Sweden als "Lighting of the Year 2022...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Schwedisch, Moderne der Mitte des Ja...

Materialien

Textil

Ikonischer roter Embryo-Stuhl aus dem Space Age von Marc Newson
Von Marc Newson
Der Stuhl Embryo wurde 1988 in Sydney, Australien, entwickelt. Stahlrohr, Polyurethan und Neopren. Drei Beine und eine Struktur aus verchromtem Stahl, gepolstert mit geformtem Polyur...
Kategorie

1990er, Italienisch, Space Age, Beistellstühle

Materialien

Stahl

Jean Prouve von G-Star Raw für Vitra S.A.M. Tropique-Tisch mit passenden Stühlen
Von Jean Prouvé
2011 Jean Prouvé by G-Star Raw für Vitra S.A.M. Tropique Tisch mit passenden Standardstühlen. Dieser Tisch wurde in dieser Version nur ein Jahr lang im Jahr 2011 in limitierter Aufla...
Kategorie

2010er, Europäisch, Postmoderne, Esszimmer-Sets

Materialien

Stahl, Edelstahl

Brutalistischer Meccano-Loungesessel des Brutalismus von Spinzi, italienisches Sammlerdesign
Von Spinzi
Ikonischer Metallstuhl - Einmaliger Designerstuhl - Maskuliner Stuhl Scharf, männlich und verspielt sind die Stücke der Meccano Collection'S. Der technische Aspekt der Konstruktion ...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne, Loungesessel

Materialien

Stahlschnitt

Shiro Kuramata „ How High The Moon“-Mond
Von Shiro Kuramata
Der Stuhl "How High the Moon" von Shiro Kuramata ist berühmt für seine ironische Verwendung von dünnem Metallgewebe zur Neuinterpretation der Form eines traditionell breiten und sper...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Postmoderne, Sessel

Materialien

Metall

Shiro Kuramata „ How High The Moon“-Mond
Shiro Kuramata „ How High The Moon“-Mond
H 28,35 in B 37,41 in T 32,88 in
Frank Gehry Easy Edges Stühle und Ottomane
Von Frank Gehry
Frank Gehry Paar easy Edges Stuhl und Ottomane. Easy Edges, Inc. Kanada/USA, 1972. Laminierter Karton, Masonit. Stuhl: 29¼ H × 23¼ B × 39 T in, Ottomane: 14¾ H × 17¾ B × 30 T in (37 ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Masonit, Papier

Frank Gehry Easy Edges Stühle und Ottomane
Frank Gehry Easy Edges Stühle und Ottomane
H 29,25 in B 23,25 in T 39 in
Shiro Kuramata-How High the Moon Sessel für Vitra, 1986
Von Shiro Kuramata
Der Sessel "How High the Moon", ein Meisterwerk des geschätzten japanischen Designers Shiro Kuramata, wird aus vernickeltem Stahlgeflecht hergestellt und von Vitra in der Schweiz p...
Kategorie

Vintage, 1980er, Japanisch, Minimalistisch, Sessel

Materialien

Edelstahl

Original-Sonnenballstuhl von Gunter Ris und Ferdinand Selldorf für Rosenthal
Von Ris and Selldorf, Rosenthal
Dies ist eine vollständig restaurierte Originalversion dieser 1960's ikonischen klassischen Astronautenhelm Stil Weltraumzeitalter im Freien Drehstuhl, wie Sie sich vorstellen können...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Space Age, Stühle

Materialien

Samt, Glasfaser

Ubald Klug für De Sede 'Terrazza' Landschaften in patiniertem braunem Leder
Von Ubald Klug, De Sede
Ubald Klug für De Sede, Satz von vier Sofaelementen DS-1025 'Terrazza', patiniertes braunes Leder, Schweiz, 1970er Jahre. Wasserfallförmige Sofas aus stark patiniertem Leder des Sc...
Kategorie

Vintage, 1970er, Schweizerisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas

Materialien

Leder

Cappellini Filzstuhl von Marc Newson
Von Cappellini, Marc Newson
1989 tauchte Marc Newson in das Werk des deutschen Künstlers Joseph Beuys ein - insbesondere in seine Filzarbeiten. Dieses robuste, zweckmäßige Textil war gleichzeitig strukturiert u...
Kategorie

1990er, Italienisch, Postmoderne, Loungesessel

Materialien

Aluminium

Cappellini Filzstuhl von Marc Newson
Cappellini Filzstuhl von Marc Newson
H 32,29 in B 26,38 in T 41,74 in
Gaetano Pesce, Nobody's Perfect Zerodesegno Esstisch, mehrfarbiges Harz
Von Gaetano Pesce
Seltener und außergewöhnlicher Gaetano Pesce Nobody's Perfect Zerodesegno Esstisch. Die rohrförmigen Harzbeine tragen eine robuste Harzgitterplatte mit einer Harz-"Tischtuch"-Platte....
Kategorie

Anfang der 2000er, amerikanisch, Postmoderne, Esstische

Materialien

Harz

Tartartisch, von Ettore Sottsass für Memphis Milano Kollektion
Von Memphis Group, Ettore Sottsass, Memphis Milano
Der Tartar Tisch aus laminiertem Holz wurde 1985 von Ettore Sottsass für Memphis Milano entworfen. Ettore Sottsass wurde 1917 in Innsbruck geboren. Im Jahr 1939 schloss er sein Arch...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Tische

Materialien

Holz

Zaha Hadid Moraine Sofa aus Pont Hide
Von Zaha Hadid
Ein außergewöhnliches Werk der britischen Architektin Zaha Hadid, einer Ikone des Irak. Das Sofa Moraine wurde im Jahr 2000 entworfen und von Sawaya & Moroni in Italien hergestellt....
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienisch, Moderne, Sofas

Materialien

Tierhaut

Satz von 2 Moroso Gluon-Reception-Stühlen von Marc Newson, 1990er Jahre
Von Moroso, Marc Newson
Zum Verkauf steht dieses schöne und seltene Set von zwei Gluon Chairs von Marc Newson, das in den 90er Jahren von Moroso produziert wurde und heute nicht mehr hergestellt wird. Der...
Kategorie

1990er, Italienisch, Futuristisch, Stühle

Materialien

Stahl

Ein Paar Nino Rota-Stühle von Ron Arad für Cappellini '2002'
Von Cappellini, Ron Arad
Ein Paar der seltenen blauen Nino Rota Stühle, entworfen von Ron Arad für Cappellini im Jahr 2002. Diese doppelwandigen Stühle aus Polyethylen, die Arads Erforschung von Formen und P...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Postmoderne, Stühle

Materialien

Kunststoff

Big Easy Sessel von Ron Arad für Moroso
Von Moroso, Ron Arad
Der Big Easy Stuhl wurde 1989 ursprünglich als Stahlstuhl entworfen und war ein Einzelstück. Aufgrund seiner Beliebtheit wurde er in einer ersten Serie aus glänzend lackiertem, harte...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Postmoderne, Sessel

Materialien

Kunststoff

Big Easy Sessel von Ron Arad für Moroso
Big Easy Sessel von Ron Arad für Moroso
H 38,59 in B 48,82 in T 36,23 in
Updates über Neuzugänge erhalten
Speichern Sie „Bad Tempered“ und wir benachrichtigen Sie, wenn es neue Listings in dieser Kategorie gibt.