Hoetger Bernhard
Bernhard Hoetger Deutsche Jugendstil-Bronze-Figuren-Ablageschale
Von Bernhard Hoetger
Patinierte Bronzefigur des Jugendstils von Bernhard Hoetger mit einem vom Wind verwehten Akt mit Ranken, um 1910. Abgebildet in: Dynamic Beauty: Sculpture of Art Nouveau Paris, von M...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Art nouveau, Schreibtischzubehör
Materialien
Bronze
Die vierte Ausstellung in Darmstadt, Expressionistisches Drachenplakat, Bernhard Hoetger, 1914
Von Bernhard Hoetger
Bernhard Hoetgers expressionistisches Plakat von 1914 für die vierte und letzte Ausstellung der Darmstädter Künstlerkolonie zeigt die Legende vom Heiligen Georg, der den Drachen töte...
Kategorie
1910er, Expressionismus, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Versatz
H 10,88 in B 8,12 in T 0,2 in
Bernhard Hoetger Schwedenteppich Signiert von Märta Gahn
Von Bernhard Hoetger, Märta Gahn 1
Dieser handgewebte schwedische Teppich im Vintage-Stil hat ein sandgraues Feld, das von dreifachen elfenbeinfarbenen Streifen unterbrochen wird, mit anthrazitfarbenen, abgestuften Ha...
Kategorie
Vintage, 1940er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Russisc...
Materialien
Wolle
Berlin Deko Makassar-Kommode aus rotem Marmor und rotem Marmor mit skulpturalen Füßen
Von Bernhard Hoetger
Diese Kommode mit zwei Schubladen ist ein schönes Beispiel für ein norddeutsches Möbel des frühen 20. Jahrhunderts aus der Zeit um 1910. Das Möbelstück hat eine sanft gewölbte Front ...
Kategorie
Vintage, 1910er, Deutsch, Art déco, Kommoden
Materialien
Marmor
H 27,96 in B 33,08 in T 15,75 in
Skulpturales Studio-Keramik-Vasen-Objekt von Otto Meier, Bremen, Deutschland, 1960er Jahre
Von Otto Meier
Artikel:
Objekt aus keramischem Steingut
Designer und Produzent:
Otto Meier, Bremen in Deutschland
Informationen:
Otto Meier (* 18. März 1903 in Dortmund, † 1. Juni 1996 in Worp...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, ...
Materialien
Keramik, Töpferwaren, Steingut
Skulpturale Studio-Keramik-Vase von Otto Meier, Worpswede, Deutschland, 1970er Jahre
Von Otto Meier
Artikel:
Keramisches Objekt
Designer und Produzent:
Otto Meier, Bremen in Deutschland
Informationen:
Otto Meier (* 18. März 1903 in Dortmund, † 1. Juni 1996 in Worpswe...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, ...
Materialien
Keramik, Steingut, Töpferwaren
Skulpturale Studio-Keramik-Vase von Otto Meier, Bremen, Deutschland, 1970er Jahre
Von Otto Meier
Artikel:
Keramisches Objekt
Designer und Produzent:
Otto Meier, Bremen in Deutschland
Informationen:
Otto Meier (* 18. März 1903 in Dortmund, † 1. Juni 1996 in Worpswe...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, ...
Materialien
Keramik, Steingut, Töpferwaren
H 3,35 in B 4,93 in T 4,93 in
Xxl Skulpturale Studio-Keramik-Vase/Objekt von Otto Meier, Bremen, Deutschland, 1960er Jahre
Von Otto Meier
Artikel:
Objekt aus keramischem Steingut
Designer und Produzent:
Otto Meier, Bremen in Deutschland
Informationen:
Otto Meier (* 18. März 1903 in Dortmund, † 1. Juni 19...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, ...
Materialien
Keramik, Steingut, Töpferwaren
Wilhelm Wagenfeld, Teeservice für Jenaer Glasswerke, ca. 1930er Jahre
Von Wilhelm Wagenfeld
Wilhelm Wagenfeld, Teeservice für Jenaer Glasswerke, ca. 1930er Jahre
- Das Set besteht aus 2 Untertassen, 1 Tasse und 1 Teekanne
- Entworfen von Wilhelm Wagenfeld
- Produziert von...
Kategorie
Vintage, 1930er, Deutsch, Bauhaus, Teeservice
Materialien
Glas
Cora Pendelleuchten von Wilhelm Wagenfweld für Peill & Putzler
Von Wilhelm Wagenfeld
Cora Pendelleuchten von Wilhelm Wagenfweld für Peill & Putzler
- Zentraler Diffusor aus Opalglas
- Farn gemustertes klares Außenglas
- Für E27-Glühbirnen geeignet
- Oberteile aus M...
Kategorie
Vintage, 1950er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronleucht...
Materialien
Glas
Bernhard Hoetger Keramik „Glaube“ ( Glaube ), 1912
Von Bernhard Hoetger
Statue aus dem Zyklus "Licht- und Schattenseiten" von Bernhard Hoetger (Deutschland 1874-1949).
Keramisch, cremefarben glasiert. Hergestellt von den Tonwerken Kandern, 1912. Auf dem ...
Kategorie
1910er, Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
H 17,72 in B 8,66 in T 9,06 in
Bronzeskulptur „Japanischer Tänzer I“ aus Bronze von Bernhard Hoetger
Von Bernhard Hoetger
Bronze mit brauner Patina, 1923 von Bernhard Hoetger ( 1874-1949 ), Deutschland. Signiert und nummeriert. Sehr guter Zustand.
Höhe: 15,2 cm (5.98 in), Breite: 9 cm (3.54 in), Tiefe: ...
Kategorie
1920er, Expressionismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
H 5,98 in B 3,54 in T 2,44 in
Bauhaus ""Neue europische Graphik"" 3. Portfolio deutsche Künstler
Bauhaus 3. Mappe: Deutsche Künstler. Nummer 11 aus einer Auflage von 110. Handgedruckt. Halb-Pergamentpapier. Unterschrieben. Produziert und herausgegeben vom Staatlichen Bauhaus in ...
Kategorie
1920er, Bauhaus, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Pergamentpapier
H 22,64 in B 18,11 in T 0,98 in
Frühere Verkäufe
Bernhard Hoetger, eine Bronzeskulptur, „Bauernpflanzgefäßpflanzgefäße“, signiert
Von Bernhard Hoetger
Bernhard Hoetger
Bronzeskulptur mit brauner Patina, "Bauer pflanzt Kartoffeln".
Unterzeichnet
Literatur: Bernard Hoetger, Skulptur, Malerei, Design, Architektur, Hauschild, 1998, ...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
H 3,55 in B 3,94 in T 2,17 in
Dreifach-Set von Bernhard Hoetger, um 1923, Worpsweder Künstlerkolonie
Von Bernhard Hoetger
Satz von zwei Stühlen und einem Tisch von Bernhard Hoetger (4. Mai 1874 - † 18. Juli 1949), deutscher Architekt, Maler, Kunsthandwerker.
Ein großartiges Beispiel für die Arbeit in d...
Kategorie
Vintage, 1920er, Deutsch, Jugendstil, Wohnzimmer-Sets
Materialien
Hartholz
H 33,86 in B 22,84 in T 19,69 in
2 Stühle und Beistelltisch von Bernhard Hoetger für Fischerhuder Werkstätten, 1915
Von Bernhard Hoetger
Satz von 2 Stühlen und einem Beistelltisch, hergestellt in Hoetgers Fischerhude Werkstätten 1915. Tolles ornamentales, reduziertes Design und wahrscheinlich von der Wiener Werstätte ...
Kategorie
Vintage, 1910er, Deutsch, Art déco, Sessel
Materialien
Eichenholz
H 33,86 in B 22,84 in T 19,69 in
Bernhard Hoetger, "Mädchen Mit Reif", eine Bronzeskulptur mit brauner Patina
Von Eugène Blot, Bernhard Hoetger
Bernhard Hoetger.
Eugène Blot
"Mädchen mit Reif".
Eine Bronzeskulptur mit brauner Patina.
Mit dem Monogramm des Künstlers.
Literatur: Bernhard Hoetger, Skulptur Malerei design A...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
H 7,49 in B 4,53 in T 3,35 in
Bernhard Hoetger Beistellstuhl
Von Bernhard Hoetger
Dieser Stuhl gehörte zur Ausstattung des Paula-Modersohn-Becker-Hauses in der Böttcherstraße in Bremen, einem architektonischen Höhepunkt der expressionistischen deutschen Architektu...
Kategorie
Vintage, 1920er, Deutsch, Beistellstühle
Materialien
Binse, Buchenholz
Satz von drei grünen Beistellstühlen nach einem Entwurf von Bernhard Hoetger
Von Bernhard Hoetger
Drei Beistellstühle
Nach einem Entwurf von Bernhard Hoetger
Seltene Stühle aus gebeizter Eiche, dreieckige Struktur mit einer Rückenlehne, die von einem geschwungenen Kopfband mit ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Arts and Crafts, Beistellstühle
Materialien
Binse, Eichenholz
H 26,78 in B 20,87 in T 16,93 in
XL Skulpturales Studio-Keramik-Vasen-Objekt, Otto Meier, Worpswede, Deutschland, 1960er Jahre
Von Otto Meier
Artikel:
Objekt aus keramischem Steingut
Designer und Produzent:
Otto Meier, Worpswede in Deutschland
Informationen:
Otto Meier (* 18. März 1903 in Dortmund, † 1. Juni 1996 in W...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, ...
Materialien
Keramik, Töpferwaren, Steingut
H 9,45 in B 8,27 in T 8,27 in
Munchen-Pendelleuchte von Wilhelm Wagenfweld für Peill & Putzler
Von Wilhelm Wagenfeld
Munchen-Pendelleuchte von Wilhelm Wagenfweld für Peill & Putzler
- Zentraler Glasdiffusor mit vertikalen Streifen
- Horizontal gestreiftes klares Außenglas
- Für E27-Glühbirnen geei...
Kategorie
Vintage, 1950er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronleucht...
Materialien
Glas
Bernhard Hoetger „La Pleureuse“ Bronzeskulptur
Von Bernhard Hoetger
"La Pleureuse" oder "Die Weinende" ist eine patinierte Bronzeskulptur im Jugendstil des deutschen Künstlers Bernhard Hoetger. Es zeigt in düsterer, fast abstrahierter und weich gezei...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Große keramische Atelier Keramik Vase Objekt von Otto Meier Bremen Deutschland 1960s
Von Otto Meier
Artikel:
Keramisches Steingut Objekt
Designer und Produzent:
Otto Meier:: Bremen in Deutschland
Informationen:
Otto Meier (* 18. März 1903 in Dortmund:: † 1. Juni 1996 in Wor...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, ...
Materialien
Steingut, Keramik, Töpferwaren
H 5,91 in B 11,42 in T 9,85 in
Xxl Skulpturale Studio-Keramik-Vase von Otto Meier, Bremen, Deutschland, 1960er Jahre
Von Otto Meier
Artikel:
Objekt aus keramischem Steingut
Designer und Produzent:
Otto Meier, Bremen in Deutschland
Informationen:
Otto Meier (* 18. März 1903 in Dortmund, † 1. Juni 19...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, ...
Materialien
Keramik, Töpferwaren, Steingut
Der Bettler ( Le Mendiant)
Von Bernhard Hoetger
Darstellung eines alten Mannes im Mantel, der mit ausgestreckter Hand um Almosen bittet, nachdem er seinen Hut abgenommen hat.
Bronze dunkel patiniert, um 1902. Signiert auf dem Soc...
Kategorie
1920er, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Bernhard Hoetger, Bronze, Junges Mdchen mit Creolen, 19. Jahrhundert
Von Bernhard Hoetger
Bronzestatuette, die ein junges Mädchen mit einem Reifen darstellt, auf dem Sockel signiert "BH", der sich kreuzt. Diese Bronze ruht auf einem runden Mahagonisockel.
Künstler - Bern...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Updates über Neuzugänge erhalten
Speichern Sie „Hoetger Bernhard“ und wir benachrichtigen Sie, wenn es neue Listings in dieser Kategorie gibt.