Max Slevogt
Die Zauberflote – Originales, seltenes, illustriertes Originalbuch von Max Slevogt – 1924
Die Zauberflote ist ein seltenes Originalbuch, das von Wolfgang Amadeus Mozart geschrieben und von Max Slevogt (Landshut, 8. Oktober 1868 - Leinsweiler, 20. September 1932) im Jahr 1...
Kategorie
1920er, Symbolismus, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Papier, Radierung
H 13,78 in B 11,03 in T 0,32 in
Die Tapferen Zehntausend - Original Seltenes Buch, illustriert von Max Slevogt - 1921
Die tapferen Zehntausend ist ein Buch geschrieben von Carl Witt und illustriert von Max Slevogt (Landshut, 8. Oktober 1868 - Leinsweiler, 20. September 1932) im Jahr 1921.
Herausge...
Kategorie
1920er, Symbolismus, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Papier, Lithografie
H 11,03 in B 7,88 in T 0,04 in
Die Tapferen Zehntausend - Original Seltenes Buch, illustriert von Max Slevogt - 1923
Die tapferen Zehntausend ist ein seltenes Originalbuch, das von Jacob und Wilhelm Grimm geschrieben und von Max Slevogt (Landshut, 8. Oktober 1868 - Leinsweiler, 20. September 1932) ...
Kategorie
1920er, Symbolismus, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Papier, Lithografie
H 13,78 in B 9,85 in T 0,79 in
Impressionistisches Portrt eines Gentleman des 20. Jahrhunderts, nach Max Slevogt
Von Max Slevogt
Eine markante frühen 20. Jahrhundert impressionistische Porträt eines Herrn, mit Öl auf Karton ausgeführt und legte auf Künstler Bord, in einem sehr feinen Wasser vergoldeten Rahmen ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Sonstiges, Gemälde
Materialien
Sonstiges
H 15,75 in B 13,5 in T 2 in
Der Entwurf zu Kleist's Penthesilea - Originallithographie von M- Slevogt - 1904/5
Der Entwurf zu Kleists "Penthesilea" ist eine Schwarz-Weiß-Lithographie auf Papier, die vom Künstler Max Slevogt realisiert wurde.
Aus der Mappe "Deutscher Kunstverein zu Berlin", ...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
H 12,6 in B 17,72 in T 0,08 in
Porträt von Slevogt
Von Emil Orlik
Emil Orlik (1870-1932), Porträt von Slevogt, Radierung, 1921, mit Bleistift signiert und nummeriert (27/100) [auch in der Platte signiert und datiert], aus der mutmaßlichen Auflage v...
Kategorie
1920er, Realismus, Porträtdrucke
Materialien
Radierung
Otto Dill, „ Hirsch“, 1918, Ölgemälde, zwei blühende Rehkitzel.
Von Otto Dill
Otto Dill, „ Hirsch“, 1918, Ölgemälde, zwei blühende Rehkitzel.
Schönes und seltenes Motiv des weltberühmten Künstlers Otto Dill.
Hervorragende Malerei und Farben.
Unterzeichnet u...
Kategorie
1910er, Impressionismus, Tiergemälde
Materialien
Öl, Pappe
Das geneckte Hündchen - Radierung von K. Koepping - 1904/5
Das Geneckte Hündchen ist eine Schwarz-Weiß-Radierung auf Papier, die von dem deutschen Künstler Karl Koepping realisiert wurde.
Aus der Mappe "Deutscher Kunstverein zu Berlin", her...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Symbolismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
H 17,72 in B 12,6 in T 0,04 in
Die glucksritter – seltenes Vintage-Buch, illustriert von Hans Meid – 1928
Die Glucksritter ist ein modernes, seltenes Originalbuch, illustriert von Hans Meid (1883 - 1957) und geschrieben von Josef von Eichendorff (1788 - Nysa, 1857) im Jahr 1928.
Heraus...
Kategorie
1920er, Moderne, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Papier
H 7,49 in B 5,12 in T 0,04 in
Oberbayrische Landstrasse - Original-Radierung von H. Reifferscheid - 1904
Von Heinrich Reifferscheid
Die Oberbayrische Landstraße ist eine schwarz-weiße Radierung auf elfenbeinfarbenem Papier, die 1901 von dem deutschen Künstler Heinrich Reifferscheid geschaffen wurde. Monogrammiert...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Figurative Drucke
Materialien
Radierung
H 12,6 in B 17,72 in T 0,04 in
Taubenliebhaber (Pigeonfanciers) – Original-Radierung von Arthur Kampf – 1904
Von Arthur Kampf
Taubenliebhaber ist eine schwarz-weiße Radierung auf elfenbeinfarbenem Papier, die der deutsche Künstler Arthur Kampf geschaffen hat.
Signiert und datiert auf der Platte am linken u...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Figurative Drucke
Materialien
Radierung
H 17,72 in B 12,6 in T 0,08 in
Spielende Kinder – Originallithographie von Franz Skarbina – 1905
Von Franz Skarbina
Spielende Kinder ist eine schwarz-weiße Lithographie auf elfenbeinfarbenem Tessue-Papier, die 1905 von dem deutschen Künstler Franz Skarbina geschaffen wurde. Signiert und datiert au...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
H 17,72 in B 12,6 in T 0,04 in
Original-Lithographie „Der Bildermann“
Medium: Original-Lithographie. Gedruckt auf Büttenpapier im Jahr 1919 und veröffentlicht in Berlin von Paul Cassirer. Blattgröße: 6 3/4 x 9 Zoll (175 x 229 mm). Nicht unterzeichnet.
Kategorie
1910er, Expressionismus, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Original-Lithographie „Der Bildermann“
Medium: Original-Lithographie. Gedruckt auf Büttenpapier im Jahr 1919 und veröffentlicht in Berlin von Paul Cassirer. Blattgröße: 6 3/4 x 9 Zoll (175 x 229 mm). Nicht unterzeichnet.
Kategorie
1910er, Expressionismus, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Deutsche impressionistische Marktplatz-Radierung
Von Max Liebermann
Max Liebermann (20. Juli 1847 - 8. Februar 1935) war ein deutscher Maler und Grafiker aschkenasischer jüdischer Abstammung und einer der führenden Vertreter des Impressionismus in De...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Radierung
Ohne Titel (für die Zeitschrift, XX Siécle)
Von Hans Hartung
Ohne Titel (für die Zeitschrift, XXe Siécle)
Farblithographie auf Velinpapier, 1973
Unsigniert (wie ausgegeben)
Aus: XXe Siecle,, Dezember 1973, Nr. 41
Herausgegeben von G. di San La...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Frühere Verkäufe
Lederstrumpf - Original Seltenes Buch, illustriert von Max Slevogt - 1928
Lederstrumpf ist ein seltenes Originalbuch, das von James Fenimore Cooper (15. September 1789 - 14. September 1851) geschrieben und von Max Slevogt (Landshut, 8. Oktober 1868 - Leins...
Kategorie
1920er, Symbolismus, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Papier, Heliogravüre
H 9,85 in B 5,91 in T 0,79 in
Scherz und Laune - Seltenes Buch Illustriert von Léon Spilliaert - 1920
Von Léon Spilliaert
Scherz und Laune ist ein seltenes Originalbuch, das von Johannes Guthmann (1892-1976) geschrieben und von Max Slevogt (Landshut, 8. Oktober 1868 - Leinsweiler , 20. September 1932) i...
Kategorie
1920er, Symbolismus, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Papier, Heliogravüre
H 9,26 in B 7,29 in T 0,79 in
Die Rache Des Verhohnten Liebhabers – seltenes Vintage-Buch – 1925
Die Rache Des Verhonten Liebhabers ist ein modernes, seltenes Originalbuch, illustriert von Hans Meid (1883 - 1957) und geschrieben von Ernst Toller (1893 - 1939). Veröffentlicht 192...
Kategorie
1920er, Moderne, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Papier
H 7,49 in B 5,12 in T 0,04 in
Deutsche impressionistische Marktplatz-Radierung
Von Max Liebermann
Max Liebermann (20. Juli 1847 - 8. Februar 1935) war ein deutscher Maler und Grafiker aschkenasischer jüdischer Abstammung und einer der führenden Vertreter des Impressionismus in De...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Radierung
Dordrecht – Original-Radierung von Hans Herrmann – 1904/5
Von Hans Herrmann
Abmessungen des Bildes: 13,7x16,5 cm.
Dordrecht ist eine dunkelgrüne Tuschradierung auf Papier, die von dem deutschen Künstler Hans Herrmann realisiert wurde.
Aus der Mappe "Deutsc...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Figurative Drucke
Materialien
Radierung
H 12,6 in B 17,72 in T 0,04 in
Zeichnende Kunst (Zeichnungskunst) Chalkographie von F. Klimsch 1904/5
Von Fritz Klimsch
Zeichnende Kunst ist ein weißer Abdruck auf Papier, der von dem deutschen Künstler Fritz Klimsch realisiert wurde.
Aus der Mappe "Deutscher Kunstverein zu Berlin", herausgegeben vo...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Figurative Drucke
Materialien
Gravur
H 17,72 in B 12,6 in T 0,04 in
„Country Fall“, Berliner Kunstakademie, Ölgemälde des deutschen Expressionismus, Hirshhorn, LACMA
Von Fritz Schwaderer
Links unten signiert "Schwaderer" für Fritz Schwaderer (deutsch-amerikanisch, 1901-1974) und gemalt um 1965.
Der in Darmstadt geborene Fritz Schwaderer studierte zunächst an der Stä...
Kategorie
1960er, Expressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Masonit
Rubenarbeiterinnen (Rubener Arbeiter) – Original Mezzontint von L. Von Kelckreuth
Rbenarbeiterinnen ist eine braune Tintenradierung auf Papier:: die vom deutschen Künstler Graf Leopold Von Kalckreuth entworfen wurde.
Von der Mappe Deutscher Kunstverein zu Berlin...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Mehr Drucke
Materialien
Mezzotinto
H 12,6 in B 17,72 in T 0,04 in
Updates über Neuzugänge erhalten
Speichern Sie „Max Slevogt“ und wir benachrichtigen Sie, wenn es neue Listings in dieser Kategorie gibt.