Design in Museumsqualität
Entdecken Sie geschichtsträchtige und kulturell bedeutsame Objekte – und die interessanten Geschichten dahinter.
bis
4
27
16
26
12
9
7
6
5
5
3
3
3
3
3
3
2
2
2
1
1
1
1
1
1
1
1
2
2
1
1
1
Riesiger Krokodil-Wandteller, Deutschland. 180 Millionen Jahre alt.
Bei diesem herausragenden versteinerten Skelett handelt es sich um das der Urkrokodilart Steneosaurus bollensis, die in der frühen Jurazeit lebte. Das Skelett, komplett mit Panzerpla...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Deutsch Antik Museum Worthy
Materialien
Sonstiges
Seltener viktorianischer Kaminschirm mit Hummingbirds aus Taxidermie von Henry Ward
Von Henry Ward
England, drittes Viertel des 19. Jahrhunderts
Auf zwei blattförmig geschwungenen Füßen mit Rollen, darüber ein rechteckiger, zweiseitig verglaster Rahmen, oben ein zweiseitiges Sc...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Englisch Hochviktorianisch Antik Museum Worthy
Materialien
Sonstiges
195.000 € Angebotspreis
33 % Rabatt
„Mediterranean Table“ 1992, Keramiktisch, handgefertigt, einzigartige Skulptur
Von Ugo La Pietra
Ugo La Pietra "Mediterraner Tisch" 1992 Keramiktisch
Großer Tisch/Skulptur mit dreidimensionaler, von Hand modellierter Keramikplatte, die die italienische Mittelmeerlandschaft mi...
Kategorie
20. Jahrhundert Italienisch Museum Worthy
Materialien
Keramik
122.000 € Angebotspreis
16 % Rabatt
Romaneske Madonna - 1175/80
ROMAN MADONNA
"Sedes Sapientiae"
Auvergne
Um 1175/80
Kiefernholz
Polychrome Überreste
Höhe 40 cm
Bei dieser Madonnendarstellung handelt es sich um eine meisterhaft geschnitzte, sehr...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Gotisch Museum Worthy
Materialien
Holz
127.838 €
Seltener Mikromosaik-Teller aus dem 18. Jahrhundert
Seltene Mikromosaik-Plakette, die eine idyllische römische Landschaft darstellt. Das Hauptthema dieses Mikromosaiks ist die Darstellung von Gebäuden, die von Zypressen und Bäumen umg...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Französisch Griechisch-römisch Antik Museum Worthy
Materialien
Geschliffenes Glas
Antiker persischer Kerman-Teppich aus dem 17. Jahrhundert. 11 ft 5 in x 20 ft 2 in
Seltener antiker Vasenteppich aus dem 17. Jahrhundert aus Kerman, Herkunftsland: Persien, ca. 17. Jahrhundert. Größe: 11 ft 5 in x 20 ft 2 in (3,48 m x 6,15 m).
Kategorie
17. Jahrhundert Persisch Kirman Antik Museum Worthy
Materialien
Wolle
Seltene und bedeutende japanische Shadona aus der Meiji-Zeit, um 1890
Japanische Hartholz-Shodana mit Intarsien- und Lackdekor, Meiji-Periode 1868-1912, von Shoso Kosen, mit Zweibuchstabensignatur und rotem Siegel, mit verschiedenen Regalen, Schränken,...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Museum Worthy
Materialien
Hartholz, Lack
Original Vintage Rio Mid-Century Modern Chaise von Oscar Niemeyer, Mid-Century Modern, Vintage, 1978
Von Anna Maria Niemeyer, Oscar Niemeyer
Oscar Niemeyer war ein brasilianischer Architekt, der als eine der Schlüsselfiguren in der Entwicklung der modernen Architektur gilt.
Das ist die "Rio" Chaise Lounge, die 1978 von ...
Kategorie
1970er Brasilianisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Museum Worthy
Materialien
Leder, Gehstock, Holz
Alexandre Chevrie, Museum Französischer königlicher Chefschreibtisch aus Mahagoni mit Goldbronze-Montierung
Von Alexandre Chevrié, Paris 1
Alexandre Chevrie, ein französischer Mahagoni-Schreibtisch mit Ormolu-Montierung in Museumsqualität, Royal Executive "Empire", um 1875.
Doppelseitiger Schreibtisch mit sechs massi...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Museum Worthy
Materialien
Goldbronze
Casablanca-Holzschrank, von Ettore Sottsass für Memphis Milano Collection
Von Memphis Group, Memphis Milano, Ettore Sottsass
Casablanca-Schrank, 1981 von Ettore Sottsass für Memphis entworfen, aus Holz und Kunststoff in laminierten Farben. Es handelt sich um eine unlimitierte Auflage mit einem nummerierten...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Museum Worthy
Materialien
Holz, Kunststoff
Runder Tisch mit Mikromosaik, der Vatikanischen Mosaikwerkstatt zugeschrieben
Von Vatican Mosaic Studio
Dieser Tisch ist ein wirklich außergewöhnliches Stück antiker italienischer Möbel. Das Stück wird der Mosaikwerkstatt des Vatikans (eröffnet 1727) zugeschrieben. Dieses Atelier besta...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Renaissance Antik Museum Worthy
Materialien
Malachit, Marmor
61.426 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Jean Paul Gaultier Jacke aus goldener Spitze und Seidenorganza mit Korsett, ss 1988
Von Jean Paul Gaultier
Jean Paul Gaultier Jacke mit Korsett aus goldener Spitze, unterlegt mit schwarzem Seidenorganza.
Frühjahr-Sommer 1988
Kategorie
1980er Italienisch Museum Worthy
Gut gekleidet 2 - Arman, Bronze, Skulptur, dekorativ, grün, weiblich, Figur
Von Arman
Pierre Arman (1928-2005)
Gut gekleidet 2
2005
Bronze mit grüner Patina und Kleiderhaken
162 x 52 x 37 cm
unterzeichnet auf dem Sockel (neben dem rechten Fuß)
nummeriert 19/30
Preis:...
Kategorie
Anfang der 2000er Moderne Museum Worthy
Materialien
Bronze
Französischer Art-Déco-Esstisch von Andre Arbus
Von André Arbus
Französischer Art Deco Esstisch von Andre Arbus, um 1938, aus Mahagoni. Dieses signierte und dokumentierte Modell ist in dem Buch Andre Arbus von Yvonne Brunhammer (1996) zu sehen, u...
Kategorie
1930er Französisch Art déco Vintage Museum Worthy
Materialien
Mahagoni
Antikes Geschäft accident, Saturday Evening Post-Cover
Von John Philip Falter
Original-Titelillustration für The Saturday Evening Post, 20. Juni 1959.
Die Post beschrieb: "Nachdem wir jahrelang beobachtet haben, wie alte Stühle zitterten, schwankten und Alar...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Museum Worthy
Materialien
Öl, Karton
Mahagoni-Kommode im Stil Ludwigs XVI., Henry Dasson zugeschrieben
Von Henry Dasson
Eine schöne Kommode aus Mahagoni mit vergoldeter Bronze im Louis XVI-Stil, in der Art von Martin Carlin, die Henry Dasson zugeschrieben wird.
Die Schlossplatte ist auf der Rücksei...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Museum Worthy
Materialien
Goldbronze
Loris Azzaro Periwinkle Blaues Vintage-Kleid mit Kettenärmeln
Von Loris Azzaro
Violettblaues Maxikleid von Vintage Loris Azzaro mit einem V-Ausschnitt, der mit einer lila und silbernen Metallkette verziert ist, die sich über die Büste erstreckt und die Arme wie...
Kategorie
1970er Französisch Museum Worthy
Script: Säule 9
Von Elizabeth Turk
Geboren in Pasadena und aufgewachsen in Orange County, erwarb Elizabeth Turk ihren M.F.A. an der Rinehart School of Sculpture, Maryland Institute College of Art in Baltimore.
In Tur...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Museum Worthy
Materialien
Marmor
328.801 €
Landschaft mit grünem Baum
Von Alfred Henry Maurer
Alfred Henry Maurer wurde wegen seiner Rolle bei der Einführung moderner Arbeitsmethoden in den Vereinigten Staaten als der erste moderne Amerikaner bezeichnet
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Museum Worthy
Materialien
Öl, Karton
Eck des japanischen Ecks
Von Elliott Daingerfield
Als Kind des amerikanischen Südens wurde Elliott Daingerfield in Harper's Ferry, Virginia, geboren und wuchs in Fayetteville, North Carolina, auf, wo sein Vater, Captain John Elliott...
Kategorie
19. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Museum Worthy
Materialien
Leinwand, Öl
Original Baccarat-Kristall-Sonnenuhr aus dem Jahr 1948
Von Baccarat
Die Entwürfe von Georges Chevalier (1894-1987), der von den 1920er bis zu den 1970er Jahren künstlerischer Leiter von Baccarat war, waren maßgeblich dafür verantwortlich, Baccarat in...
Kategorie
1940er Französisch Art déco Vintage Museum Worthy
Materialien
Kristall, Metall, Messing, Eisen
Großer Schrank aus lackiertem Nussbaumholz von Jules Leleu, Frankreich, 1933
Von Jules Leleu
Einzigartiger und bedeutender viertüriger Art-Deco-Schrank aus Nussbaum mit lackierten Türen und vernickelten Details.
Lackarbeiten von Katsu Hamanaka (1895-1982).
Provenienz: ...
Kategorie
1930er Französisch Art déco Vintage Museum Worthy
Materialien
Walnuss, Lack
Cartier Art-Déco-Tintenfass aus Lapislazuli-Bergkristall, Achat und Emaille
Von Cartier
Ein herausragendes Art-déco-Tintenfass von Cartier.
Der rechteckige Sockel aus Malachit und Lapislazuli mit Mosaikmotiv,
auf Füßen aus Bergkristall und blauem Emaille, in der Mitte...
Kategorie
1930er Französisch Art déco Vintage Museum Worthy
Materialien
Achat, Lapis Lazuli, Malachit, Saphir, 18-Karat-Gold, Gelbgold, Emaille
Ohne Titel (Erstes Thema)
Von Burgoyne Diller
Ashley John ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anbieten zu können:
Burgoyne A. Diller (1906 - 1965)
Burgoyne Diller, der als erster amerikanischer Maler die Lehren des Neo-Plastizi...
Kategorie
20. Jahrhundert Abstrakt Museum Worthy
Materialien
Leinwand, Öl
Twiggy
Von Barry Lategan
vom Künstler signiert
Kategorie
1960er Museum Worthy
Materialien
Platin
Preis auf Anfrage
Mountie II - groß, figurativ, Bäume, Pferd, Acryl, Öl, Gemälde auf Jute
Von Peter Hoffer
Die ikonische Präsenz eines Mounties in rotem Serge auf einem geisterhaften weißen Pferd steht vor der epischen Kulisse einer bewaldeten Landschaft. Die Gemälde von Peter Hoffer weck...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Museum Worthy
Materialien
Jute, Öl, Acryl, Pigment
Öl Lawyers in Court, WPA, Amerikanischer Modernismus, Realismus, NYC-Szene, von Pene du Bois
Von Guy Pène Du Bois
Guy Pene du Bois' "Zwei Figuren im Gerichtssaal" ist ein realistisches Ölgemälde aus der WPA-Ära mit einer amerikanischen Szene. Modernismus in seiner schönsten Form Das Werk wird von Heydenryk eingerahmt.
Pène du Bois stammt von französischen Einwanderern ab, die sich 1738 in Louisiana niederließen, und wuchs in einem kreolischen Haushalt auf. Er wurde 1884 in Brooklyn, NY, geboren und studierte zunächst bei William Merritt Chase an der New York School of Art und setzte später seine Ausbildung bei Robert Henri fort. Pène du Bois war sehr beeindruckt von Henris Credo, dass das "wahre Leben" Gegenstand der Kunst sei, und sein ganzes Leben lang prägte eine realistische Philosophie sowohl seine Kunst als auch seine parallele Karriere als Kunstkritiker. Im Jahr 1905 besuchte Pène du Bois zum ersten Mal Paris, wo er Szenen mondäner Menschen in Cafés malte, die er in den dunklen Farbtönen und dem Impasto der Ashcan-Schule wiedergab. Um 1920 hatte er seinen reifen Stil erreicht, der sich durch stilisierte, runde, fast skulpturale Figuren auszeichnete, die mit unsichtbaren Pinselstrichen gemalt wurden. Die Sujets seiner Gemälde waren oft Mitglieder der Gesellschaft, die er sanft persiflierte.
Im Jahr 1924 gingen Pène du Bois und seine Frau Floy nach Frankreich, wo sie bis 1930 blieben. Returning to America zeigt Bilder, die der Künstler nach dieser sehr produktiven Zeit im Ausland geschaffen hat. Nachdem sie fünf Jahre in Frankreich gelebt hatte, konnte Pène du Bois das amerikanische Leben mit neuen Augen sehen. Sein Werk wird psychologisch intensiver und weniger satirisch. In Girl at Table wird eine schlanke Blondine gezeigt, die auf eine kleine Statue starrt, die sie in Armeslänge hält. Die Bedeutung ist schwer zu fassen, aber es wird ein starkes Gefühl der Sehnsucht hervorgerufen. Auch Gemälde wie Dramatischer Moment und Jane sind von einem ungelösten Dialog geprägt. Beide Bilder zeigen geheimnisvolle Innenräume, in denen eine einsame Frau ängstlich auf den Ausgang einer spannungsgeladenen Szene wartet. Andere Bilder, zum Beispiel Chess Tables...
Kategorie
1930er Amerikanische Moderne Museum Worthy
Materialien
Papier, Öl, Karton
Descending from the Cross, von Torchlight
Von Rembrandt van Rijn
Rembrandt Harmensz. van Rijn
1606 Leiden - Amsterdam 1669
Der Abstieg vom Kreuz bei Fackelschein 1654
Radierung und Kaltnadel; Blatt 213 x 163 mm (8 3/8 x 6 7/16 Zoll)
Barts...
Kategorie
17. Jahrhundert Alte Meister Museum Worthy
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung
Reserviert
118.368 €
„Flaschen und Obst“
Von Mercedes Matter
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anbieten zu können:
Mercedes Matter (1913 - 2001)
Mercedes Matter wurde 1913 in New York als Tochter des berühmten Philadel...
Kategorie
1980er Abstrakt Museum Worthy
Materialien
Leinwand, Öl, Karton
Seltener Christian Dior „ Übergroße Gypsy-Sonnenbrille aus blauer Emaille in Übergröße, 1969
Von Christian Dior
Sehr seltene Sonnenbrille von Christian Dior aus dem Jahr 1969.
Dies ist ein seltenes Stück, nicht nur wegen seines ästhetischen Wertes, sondern auch wegen seiner Bedeutung in der G...
Kategorie
1960er Österreichisch Museum Worthy
Worlds End cremefarbenes und braunes Toga-Kleid in Acid Wash mit extra langer Schleppe, S/S 1982
Von Vivienne Westwood and Malcolm McLaren, Worlds End
Worlds End von Vivienne Westwood und Malcolm McLaren
Äußerst seltenes Togakleid aus Baumwolle mit extra langer Schleppe und ausgeschnittenen Seiten.
Wilde, Spring-Sumer 1982
Kategorie
1980er Britisch Museum Worthy
Mariano Fortuny Apricot Delphos-Kleid
Von Fortuny
Dieses Kleid ist aus fein plissierter apricotfarbener Seide mit Seidenschnüren entlang der Seitennähte und bunten Glasperlen, die durch die Schnüre gefädelt sind.
Das nach einer ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Art déco Museum Worthy
Reserviert
Alteuropäische Diamant-Doppeltropfenohrringe, zeitlos
Ein Paar alte europäische Diamanten mit einem Gewicht von 3,02 K Farbe und VS2 Reinheit und 3.04 K Farbe VVS2 Klarheit mit GIA-Berichten sind von ausgesetzt 2 alte europäische Diam...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert amerikanisch Viktorianisch Antik Museum Worthy
Materialien
Diamant, 18-Karat-Gold, Sterlingsilber
Großer und fein geschnitzter Spiegel aus vergoldetem Holz im George-II-Stil, englisch, um 1830
Ein sehr großer und fein geschnitzter Vergoldungsspiegel im Stil von George II.
Dieser große und beeindruckende Spiegel aus geschnitztem Goldholz und Gesso ist über 267 cm (105 Zo...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Englisch George II. Antik Museum Worthy
Materialien
Vergoldetes Holz
"Stadtbild in der Abenddämmerung"
Von John Bradley Storrs
Signiert unten rechts
John Bradley Storrs (1885 - 1956)
Der in Chicago geborene und aufgewachsene John Storrs war ein Pionier der modernistischen Bildhauerei und bekannt für seine...
Kategorie
20. Jahrhundert Moderne Museum Worthy
Materialien
Leinwand, Öl
Hanae Mori Kleid mit kalligrafischem Druck
Von Hanae Mori
Kalligrafisches Kleid von Hanae Mori aus grafischem, schwarz-weißem, halbtransparentem Georgette.
Einteiliges Kleid mit gestecktem Latz und Knopfleiste am gerafften Rock in der Tai...
Kategorie
1990er Japanisch Museum Worthy
Schreibtisch von Axel Einar Hjorth, Schweden, um 1930
Von Axel Einar Hjorth
Schöner stromlinienförmiger Schreibtisch des schwedischen Architekten Axel Einar Hjorth für NK, um 1930.
Birke und Makassar-Ebenholz
Maße: 65" L x 29,5" H x 25,5" T.
Kategorie
1930er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Museum Worthy
Materialien
Birke, Ebenholz, Makassar
Preis auf Anfrage
Schreibtischuhr von Cartier
Von Cartier
Diese elegante Tischuhr von Cartier zeichnet sich durch eine zartblaue Guillochierung und einen goldenen Rahmen aus. Das Zifferblatt mit den römischen Ziffern, die die Stunden anzeig...
Kategorie
20. Jahrhundert Französisch Museum Worthy
Materialien
Emaille, Gold
42.525 €
Yves Saint Laurent Vintage Chartreuse Streifen-Wickelensemble, 1970er Jahre
Von Yves Saint Laurent
Vintage 1970s Yves Saint Laurent Chartreuse Wrap Top & Rock Ensemble mit mehrfarbigen Streifen. Das Oberteil hat einen nackten Rücken, einen Neckholder-Ausschnitt und einen Wickelver...
Kategorie
1970er Französisch Museum Worthy
Mariano Fortuny Schwarz Delphos-Kleid
Von Fortuny
Dieses Kleid ist aus fein plissiertem schwarz gefärbte Seide mit Seidenschnüren entlang der Seitennähte und mehrfarbigen Glasperlen, die durch die Schnüre gefädelt sind.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Art déco Museum Worthy
Preis auf Anfrage
Pierre Jeanneret PJ-SI-32-B gepolstertes Sofa
Von Pierre Jeanneret
Ein außergewöhnliches, korrektes Vintage-Exemplar des ikonischen A-Rahmen-Polstersofas von Pierre Jeanneret.
Der Rahmen ist aus Teakholz und wurde aus Gründen der Provenienz und d...
Kategorie
1950er Indisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Museum Worthy
Materialien
Teakholz
Reserviert
80.666 €
Exquisiter Satz von 14 Klismos-Schilfrohr-Esszimmerstühlen von Baker, um 1958, Rohrstühle, Sitze aus Rohr
Von Baker Furniture Company
Das Seltenste vom Seltenen: ein außergewöhnlicher, sorgfältig restaurierter Satz von vierzehn (14) Klismos-Esszimmerstühlen von Baker Furniture, um 1958. Ein Set dieser Größenordnung...
Kategorie
1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Museum Worthy
Materialien
Gehstock, Kirsche
Anotherview Nr. 21: Trevi Fountain ein paar Tage nach Lockdown von Anotherview
Von AnotherView
Anotherview ist ein laufendes Projekt, das zwischen Innenarchitektur und Videokunst angesiedelt ist. Es verwandelt Ihr Zuhause in einen nomadischen Ort, an dem virtuelle Fenster zu u...
Kategorie
2010er Italienisch Museum Worthy
Materialien
Eisen
Vintage-Sessel Eames Vitra La Chaise, Original, Fiberglas, erste Generation, 1992
Von Vitra, Charles and Ray Eames
Charles und Ray entwarfen den ikonischen Sessel "La Chaise" für den Internationalen Wettbewerb für Möbeldesign des Museum of Modern Art von 1948. Sein Name bezieht sich sowohl auf s...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Museum Worthy
Materialien
Edelstahl
Seltener charmanter japanischer Lackschrank aus dem 17. Jahrhundert mit Beschlägen aus vergoldeter Bronze
Ein feiner japanischer Lackschrank mit vergoldeten Metallbeschlägen
Kyoto, Edo-Zeit, 1670-1690
Japanische Relieflackierung, schwar...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert Japanisch Antik Museum Worthy
Materialien
Bronze
37.500 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Schöner, seltener schwarzer Marmorkamin im Stil Louis XV mit Originaleinsatz
Beeindruckender, schöner und reich geschnitzter Louis XV Kamin aus Frankreich, 19.
Dieser Kamin ist aus tadellosem schwarzem belgischem Marmor gefertigt.
Der handbemalte Porzellanein...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Louis XV. Antik Museum Worthy
Materialien
Belgischer schwarzer Marmor