Zum Hauptinhalt wechseln

Abraham Bosse Kunst

Niederländisch, 1602-1676

Abraham Bosse war ein französischer Künstler, der vor allem als Radierer, aber auch als Aquarellist tätig war. Er wurde als Sohn hugenottischer (calvinistischer) Eltern in Tours, Frankreich, geboren, wohin sein Vater aus Deutschland gezogen war. Sein Vater war Schneider, und Bosse hat in seinen Werken stets Kleidung in liebevollen Details dargestellt. Er heiratete 1632 in Tours Catherine Sarrabat. Bosse blieb Hugenotte und starb noch vor der Aufhebung des Edikts von Nantes, illustrierte aber gerne religiöse Themen nach katholischem Geschmack. Ihm werden etwa 1600 Radierungen zugeschrieben, die Themen wie Religion, Literatur, Geschichte, Mode, Technik und Wissenschaft behandeln. Der größte Teil von Bosse's Arbeiten waren Illustrationen für Bücher, aber viele wurden auch einzeln verkauft. Sein Stil entstammt der niederländischen und flämischen Kunst, ist aber stark französisch geprägt. Viele seiner Bilder liefern aufschlussreiche Details über das Alltagsleben der Mittel- und Oberschicht in dieser Zeit, auch wenn sie als historisches Zeugnis mit Vorsicht zu genießen sind. Bosse kombinierte sehr sorgfältig dargestellte prächtige Interieurs mit relativ trivialen häuslichen Motiven, was für die französische Kunst originell und sehr einflussreich war, und auch im Ausland sind William Hogarths Stiche unter anderem eine Parodie dieses Stils. Die meisten seiner Bilder sind wohl eher als Illustrationen denn als Kunstwerke zu betrachten. Er ging um 1620 in Paris bei dem in Antwerpen geborenen Kupferstecher Melchior Tavernier (1564-1641) in die Lehre, der auch ein wichtiger Verleger war. Die ersten Radierungen von Bosse stammen aus dem Jahr 1622 und sind von Jacques Bellanger beeinflusst. Nach einem Treffen in Paris um 1630 wurde er ein Anhänger von Jacques Callot, dessen technische Innovationen in der Radierung er in einem berühmten und viel übersetzten Handbuch der Radierung (1645), dem ersten, das veröffentlicht wurde, popularisierte. Bosse übertrug die detailreichen kleinen Bilder von Callot auf ein größeres Format und eine breitere Palette von Motiven. Im Gegensatz zu Callot war es sein erklärtes Ziel, Radierungen wie Stiche aussehen zu lassen, was er bereitwillig auf Kosten der Freiheit der radierten Linie tat, wobei er natürlich die Schnelligkeit der Technik voll ausschöpfte. Wie die meisten Radierer verwendete Bosse neben der Radierung häufig auch den Stich auf einer Platte, fertigte aber keine reinen Stiche an.

bis
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
1
1
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
2
8.760
2.768
1.314
1.261
2
Künstler*in: Abraham Bosse
Gruppe von sieben (7) Drucken von Pflanzenstichen + 1 Redouté
Von Abraham Bosse
Jeweils eine Lithografie mit Handkolorierung auf Arches-Waffelpapier mit Wasserzeichen und Büttenrand. Jeweils 16 1/4 x 12 1/4 (412 x 312 mm); Blatt 26 x 19 3/4 Zoll (661 x 502 mm), ...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert Französische Schule Abraham Bosse Kunst

Materialien

Wasserfarbe, Lithografie

Porträt eines berüchtigten Diebten Dieb
Von Abraham Bosse
Ein faszinierendes Bild einer bekannten Diebin, die einen Händler ausraubt, der ihr die Waren auf den Kopf setzt. Paris: um 1670. Radierung und Kupferstich auf cremefarbenem Bütt...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Alte Meister Abraham Bosse Kunst

Materialien

Büttenpapier, Gravur, Radierung

Zugehörige Objekte
Homage an Jean Cocteau - Originallithographie von Giancarlo Limoni - 1987
Von Giancarlo Limoni
Hommage an Jean Cocteau ist eine wunderschöne Lithographie mit brauner Tinte auf Papier, die 1987 von dem italienischen Künstler Giancarlo Limoni geschaffen wurde. Handsigniert, dat...
Kategorie

1980er Abraham Bosse Kunst

Materialien

Lithografie

Stillleben – Lithographie von Gino Severini – 1964/1965
Von Gino Severini
Das Stilleben ist ein originelles modernes Kunstwerk von Gino Severini aus den Jahren 1964/65. Original LIthograph in 10 Farben. Am unteren Rand handsigniert und nummeriert. Ausga...
Kategorie

1960er Futuristisch Abraham Bosse Kunst

Materialien

Lithografie

Self-Porträt mit einem Schal um seinen Hals-Etching nach Rembrandt, 19. Jahrhundert
Von Charles Amand Durand
Selbstporträt mit Schal um den Hals ist eine Radierung auf elfenbeinfarbenem Papier, die nach einer Radierung von Rembrandt ausgeführt wurde. Dieses wunderbare Kunstwerk gehört zu ei...
Kategorie

19. Jahrhundert Alte Meister Abraham Bosse Kunst

Materialien

Gravur

Porträt von Jan Sechs – Radierung nach Rembrandt – 19. Jahrhundert
Von Charles Amand Durand
Portrait of Jan Six ist eine Radierung auf elfenbeinfarbenem Papier nach einer Radierung von Rembrandt aus dem Jahr 1630. Dieses wunderbare Kunstwerk gehört zu einer späten Ausgabe d...
Kategorie

19. Jahrhundert Alte Meister Abraham Bosse Kunst

Materialien

Gravur

Stillleben – Offset- und Lithographie von Antonio Fomez – 1970er Jahre
Von Antonio Fomez
Still Life ist eine Farblithografie von Antonio Fomez aus den 1970er Jahren. Rechts unten mit Bleistift handsigniert. Nummerierte Auflage von 99 Exemplaren, links unten mit Bleistif...
Kategorie

1970er Zeitgenössisch Abraham Bosse Kunst

Materialien

Lithografie, Versatz

Jonas Wood, Große Haltbarkeit, Lt. Museumsdruck, handsigniert und datiert vom Künstler, Ed.
Von Jonas Wood
Jonas Wood Große Haltbarkeit (handsigniert), 2018 Limitierte Auflage einer Offsetlithografie (einmalig vom Künstler handsigniert) 23 × 23 Zoll Auf der Vorderseite mit schwarzem Marke...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Abraham Bosse Kunst

Materialien

Versatz, Lithografie

Stillleben – Originallithographie von Renato Guttuso – 1981
Von Renato Guttuso
Hommage à Guttuso - Natura Morta: Cesto e Sega (Stillleben: gefragt und gesägt) ist ein Originaldruck des sizilianischen Künstlers Renato Guttuso (Bagheria 1911 - Rom 1987). Eine ho...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Abraham Bosse Kunst

Materialien

Lithografie

Baseball, Originallithographie von Zhang Wei Guang - 2008
Von Zhang Wei Guang
Auflage von 260 Exemplaren, nummeriert und handsigniert. Realisiert anlässlich der Olympischen Spiele in Peking, China, im Jahr 2008. Ausgezeichnete Bedingungen. Zhang Wei Guang,...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Abraham Bosse Kunst

Materialien

Lithografie

Papier Collés 1910-1914 - Lithographie - 1966
Von Pablo Picasso
Farblithographie auf BFK Rives, aus der Serie "Papier Collés".  Diese Serie reproduziert einige der ikonischsten Werke Picassos aus den Jahren 1910-1914, der Geburtsstunde des Kubis...
Kategorie

1960er Kubismus Abraham Bosse Kunst

Materialien

Papier, Lithografie

Papier Collés 1910-1914 - Lithographie - 1966
Papier Collés 1910-1914 - Lithographie - 1966
880 €
H 25,4 in B 18,9 in T 0,04 in
Self-Portrait - Kupferstich nach Rembrandt - 19. Jahrhundert
Von Charles Amand Durand
Self-Portrait ist ein Kupferstich auf elfenbeinfarbenem Papier von Charles Amand Durand (1831-1905) nach einer Radierung von Rembrandt. Dieses wunderbare Kunstwerk gehört zu einer sp...
Kategorie

19. Jahrhundert Alte Meister Abraham Bosse Kunst

Materialien

Gravur

Das Meer selbst aus der Rilke-Mappe, Minimalistische Lithographie von Ben Shahn
Von Ben Shahn
Künstler: Ben Shahn, Amerikaner (1898 - 1969) Titel: Das Meer selbst aus der Rilke-Mappe Jahr: 1968 Medium: Lithographie auf Arches, in der Platte signiert Auflage: 750 Größe: 22,5 x...
Kategorie

1960er Moderne Abraham Bosse Kunst

Materialien

Lithografie

Thomas Jacobsz Haringh – Gravur nach Rembrandt – 19. Jahrhundert
Von Charles Amand Durand
Thomas Jacobsz Haringh ist ein Kupferstecher auf elfenbeinfarbenem Papier von Charles Amand Durand nach einer Radierung von Rembrandt, datiert ca. 1855. Dieses wunderbare Kunstwerk ...
Kategorie

19. Jahrhundert Alte Meister Abraham Bosse Kunst

Materialien

Gravur

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen