Zum Hauptinhalt wechseln

Abraham Bosse Kunst

Niederländisch, 1602-1676

Abraham Bosse war ein französischer Künstler, der vor allem als Radierer, aber auch als Aquarellist tätig war. Er wurde als Sohn hugenottischer (calvinistischer) Eltern in Tours, Frankreich, geboren, wohin sein Vater aus Deutschland gezogen war. Sein Vater war Schneider, und Bosse hat in seinen Werken stets Kleidung in liebevollen Details dargestellt. Er heiratete 1632 in Tours Catherine Sarrabat. Bosse blieb Hugenotte und starb noch vor der Aufhebung des Edikts von Nantes, illustrierte aber gerne religiöse Themen nach katholischem Geschmack. Ihm werden etwa 1600 Radierungen zugeschrieben, die Themen wie Religion, Literatur, Geschichte, Mode, Technik und Wissenschaft behandeln. Der größte Teil von Bosse's Arbeiten waren Illustrationen für Bücher, aber viele wurden auch einzeln verkauft. Sein Stil entstammt der niederländischen und flämischen Kunst, ist aber stark französisch geprägt. Viele seiner Bilder liefern aufschlussreiche Details über das Alltagsleben der Mittel- und Oberschicht in dieser Zeit, auch wenn sie als historisches Zeugnis mit Vorsicht zu genießen sind. Bosse kombinierte sehr sorgfältig dargestellte prächtige Interieurs mit relativ trivialen häuslichen Motiven, was für die französische Kunst originell und sehr einflussreich war, und auch im Ausland sind William Hogarths Stiche unter anderem eine Parodie dieses Stils. Die meisten seiner Bilder sind wohl eher als Illustrationen denn als Kunstwerke zu betrachten. Er ging um 1620 in Paris bei dem in Antwerpen geborenen Kupferstecher Melchior Tavernier (1564-1641) in die Lehre, der auch ein wichtiger Verleger war. Die ersten Radierungen von Bosse stammen aus dem Jahr 1622 und sind von Jacques Bellanger beeinflusst. Nach einem Treffen in Paris um 1630 wurde er ein Anhänger von Jacques Callot, dessen technische Innovationen in der Radierung er in einem berühmten und viel übersetzten Handbuch der Radierung (1645), dem ersten, das veröffentlicht wurde, popularisierte. Bosse übertrug die detailreichen kleinen Bilder von Callot auf ein größeres Format und eine breitere Palette von Motiven. Im Gegensatz zu Callot war es sein erklärtes Ziel, Radierungen wie Stiche aussehen zu lassen, was er bereitwillig auf Kosten der Freiheit der radierten Linie tat, wobei er natürlich die Schnelligkeit der Technik voll ausschöpfte. Wie die meisten Radierer verwendete Bosse neben der Radierung häufig auch den Stich auf einer Platte, fertigte aber keine reinen Stiche an.

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
7.676
4.944
2.504
1.352
1
Künstler*in: Abraham Bosse
Porträt eines berüchtigten Diebten Dieb
Von Abraham Bosse
Ein faszinierendes Bild einer bekannten Diebin, die einen Händler ausraubt, der ihr die Waren auf den Kopf setzt. Paris: um 1670. Radierung und Kupferstich auf cremefarbenem Bütt...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Alte Meister Abraham Bosse Kunst

Materialien

Büttenpapier, Gravur, Radierung

Zugehörige Objekte
Der erste Orientkopf - Radierung nach Rembrandt - 19. Jahrhundert
Von Charles Amand Durand
Der erste orientalische Kopf ist eine Radierung auf elfenbeinfarbenem Papier nach einer Radierung von Rembrandt aus dem Jahr 1635. Dieses wunderbare Kunstwerk gehört zu einer späten ...
Kategorie

19. Jahrhundert Alte Meister Abraham Bosse Kunst

Materialien

Gravur

Porträt von Jan Sechs – Radierung nach Rembrandt – 19. Jahrhundert
Von Charles Amand Durand
Portrait of Jan Six ist eine Radierung auf elfenbeinfarbenem Papier nach einer Radierung von Rembrandt aus dem Jahr 1630. Dieses wunderbare Kunstwerk gehört zu einer späten Ausgabe d...
Kategorie

19. Jahrhundert Alte Meister Abraham Bosse Kunst

Materialien

Gravur

Gravur eines alten Meisters Französischer Adeliger von Crispin de Passe
Von Crispin De Passe
Crispin van de Passe der Jüngere (ca. 1594-1670) Ohne Titel (Französische Adlige zu Pferd), um 1620-1660 Gravur Ansicht: 11 3/4 x 15 3/4 Zoll. Gerahmt: 18 3/4 x 22 5/8 Zoll. In die ...
Kategorie

17. Jahrhundert Alte Meister Abraham Bosse Kunst

Materialien

Gravur

Originales Original-Hollar-Stickerei „Porträt einer jungen Frau“ nach Hans Holbein
Von Wenceslaus Hollar
Wenceslaus Hollar zeigt auf diesem Blatt das Porträt einer nicht identifizierten Frau nach einem Bildnis von Hans Holbein dem Jüngeren. Die Identität des Dargestellten ist ein Rätsel...
Kategorie

17. Jahrhundert Alte Meister Abraham Bosse Kunst

Materialien

Gravur

„Porträt von Henrico van der Borcht, „Porträt von Henrico van der Borcht“, original W. Hollar-Stickerei nach Holbei
Von Wenceslaus Hollar
In diesem Druck stellt Wenceslaus Hollar ein Porträt von D. Henrico van der Borcht nach einem Gemälde oder einer Zeichnung von Hans Holbein dar. Das Kopieren von Werken berühmter Mei...
Kategorie

17. Jahrhundert Alte Meister Abraham Bosse Kunst

Materialien

Gravur

Self-Porträt mit tief ausgeschnittener Kapuze – Radierung nach Rembrandt – 19. Jahrhundert
Von Charles Amand Durand
Selbstbildnis mit Federhaube und gesenktem Säbel ist eine Radierung auf elfenbeinfarbenem Papier nach einer Radierung von Rembrandt aus dem Jahr 1634. Dieses wunderbare Kunstwerk geh...
Kategorie

19. Jahrhundert Alte Meister Abraham Bosse Kunst

Materialien

Gravur

Der Mann, der Wasser herstellt - Radierung nach Rembrandt - 19. Jahrhundert
Von Charles Amand Durand
A Man Making Water ist eine Radierung auf elfenbeinfarbenem Papier nach einer Radierung von Rembrandt. Dieses wunderbare Kunstwerk gehört zu einer späten Ausgabe des 19. Jahrhunderts...
Kategorie

19. Jahrhundert Alte Meister Abraham Bosse Kunst

Materialien

Gravur

Landschaft mit einem Milchkännchen – Radierung nach Rembrandt, 19. Jahrhundert
Von Charles Amand Durand
Landschaft mit einem Milchmann ist eine Radierung auf elfenbeinfarbenem Papier nach einer Radierung von Rembrandt aus dem Jahr 1650. Dieses wunderbare Kunstwerk gehört zu einer späte...
Kategorie

19. Jahrhundert Alte Meister Abraham Bosse Kunst

Materialien

Gravur

Die Radierung nach Rembrandt von Lieven Willemsz van Coppenol – 19. Jahrhundert
Von Charles Amand Durand
Lieven Willemsz van Coppenol: Die kleinere Platte ist eine Radierung auf elfenbeinfarbenem Papier nach einer Radierung von Rembrandt aus dem Jahr 1658. Dieses wunderbare Kunstwerk ge...
Kategorie

19. Jahrhundert Alte Meister Abraham Bosse Kunst

Materialien

Gravur

Rembrandts Mutter mit schwarzer Schleppe I- Radierung nach Rembrandt - 19. Jahrhundert
Von Charles Amand Durand
Rembrandts Mutter mit schwarzem Schleier I ist eine Originalradierung auf elfenbeinfarbenem Papier nach einer Radierung von Rembrandt aus dem Jahr 1631. Dieses Exemplar gehört zu ein...
Kategorie

19. Jahrhundert Alte Meister Abraham Bosse Kunst

Materialien

Gravur

Porträt der Mutter von Rembrandt – Radierung nach Rembrandt, 19. Jahrhundert
Von Charles Amand Durand
Das Porträt von Rembrandts Mutter ist eine Radierung auf elfenbeinfarbenem Papier nach einer Radierung von Rembrandt. Dieses wunderbare Kunstwerk gehört zu einer späten Ausgabe des 1...
Kategorie

19. Jahrhundert Alte Meister Abraham Bosse Kunst

Materialien

Gravur

Man With a Hawk – Radierung nach Rembrandt – 19. Jahrhundert
Von Charles Amand Durand
Mann mit Falke ist eine Radierung auf elfenbeinfarbenem Papier nach einer Radierung von Rembrandt aus den Jahren 1623-1647. Dieses wunderbare Kunstwerk gehört zu einer späten Ausgabe...
Kategorie

19. Jahrhundert Alte Meister Abraham Bosse Kunst

Materialien

Gravur

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen