Adam Grant Gemälde von Adam Grant
Adam Grochowski Grant wurde 1924 in Warschau, Polen, geboren. Seit seinem 10. Lebensjahr wusste er, dass er Künstler werden wollte. Im Alter von 18 Jahren wurde Grant in Auschwitz inhaftiert. Nach seiner Überstellung nach Mauthausen konnte er dank seiner Kunst dem Steinbruch entkommen, in dem jede Woche Tausende von Häftlingen starben. Das Lager wurde 1945 befreit, und Grant verbrachte 5 Jahre in einem Displaced-Person-Lager in Deutschland, bevor ihm im Juni 1950 die Auswanderung in die USA ermöglicht wurde. Er lebte in Detroit und entwarf Wagen für die Weihnachtsparade, arbeitete aber auch an eigenen Kunstprojekten. Als die Palmer Paint Company ein Hobbyhandwerk mit Farben herstellen wollte, kam Dan Robbins auf die Idee, nach Zahlen zu malen. 1951 boomte der Verkauf und Dan Robbins warb um weitere Künstler. Grant war der erste, der sich meldete, und er wurde bald zum leitenden Künstler des Unternehmens ernannt. In seiner neuen Position bei Palmer Paint lernte er seine zukünftige Frau Peggy kennen, als sie ebenfalls als Künstlerin eingestellt wurde. Er änderte seinen Namen in Grant, sie heirateten und zogen mit dem Unternehmen, damals Craft Master, nach Toledo, wo sie heute noch lebt. Sie ermutigte ihn, in Öl zu malen, anstatt mit Feder und Tinte zu arbeiten. Schon bald begann er seine Arbeit als Meister der menschlichen Figur und verwendete oft die weibliche Figur als Symbol für Leben und Glück. Seine Kunst war weiterhin ein Ventil für seine Erlebnisse in den Händen der Nazis. Im Laufe der Jahre hat Grant viel Anerkennung für seine Werke erhalten, und sie sind Teil vieler ständiger Sammlungen im Mittleren Westen, darunter das Butler Institute of American Art, die University of Toledo, die Bowling Green State University und die Owens Illinois Corporate Collection.
Mitte des 20. Jahrhunderts Adam Grant Gemälde von Adam Grant
Farbe
1940er amerikanisch Vintage Adam Grant Gemälde von Adam Grant
Farbe
19. Jahrhundert Österreichisch Rokoko Antik Adam Grant Gemälde von Adam Grant
Gips, Holz
Mitte des 20. Jahrhunderts Kongolesisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Adam Grant Gemälde von Adam Grant
Holz, Farbe
1970er Belgisch Expressionismus Vintage Adam Grant Gemälde von Adam Grant
Holz, Farbe
1920er Finnisch Vintage Adam Grant Gemälde von Adam Grant
Farbe
Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Adam Grant Gemälde von Adam Grant
Holz
Mitte des 20. Jahrhunderts Belgisch Expressionismus Adam Grant Gemälde von Adam Grant
Holz
Anfang des 17. Jahrhunderts Französisch Antik Adam Grant Gemälde von Adam Grant
Holz
1980er Englisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Adam Grant Gemälde von Adam Grant
Holz
20. Jahrhundert Belgisch Moderne Adam Grant Gemälde von Adam Grant
Masonit, Farbe
20. Jahrhundert Belgisch Moderne Adam Grant Gemälde von Adam Grant
Masonit, Farbe
20. Jahrhundert Moderne der Mitte des Jahrhunderts Adam Grant Gemälde von Adam Grant
Farbe