Zum Hauptinhalt wechseln

Ai Weiwei Stillleben-Skulpturen

Chinesisch, Geb.- 1957

Ai Weiwei wurde im Nordwesten Chinas geboren, aber bereits im Alter von einem Jahr in ein Arbeitslager in Beidahuang, Heilongjiang, geschickt. Dort wurde er in den ersten Jahren seines Lebens aufgezogen. Die Beteiligung seines Vaters Aì Qīng an der Anti-Rechts-Bewegung führte dazu, dass die Familie kurz darauf nach Shihezi in Xinjiang ins Exil ging, wo Ai seine gesamte Kindheit verbrachte. Nach dem Tod von Mao Zedong kehrte die Familie 1976 nach Peking zurück.

Nach der Rückkehr der Familie nach Hause schrieb sich Ai 1978 an der Pekinger Filmakademie ein, um Animation zu studieren. Er war einer der Mitbegründer der Avantgarde-Kunstgruppe The Stars, zusammen mit seinen Zeitgenossen Ma Desheng, Wang Keping, Mao Lizi, Huang Rui, Li Shuang, Ah Cheng und Qu Leilei. Die Stars lösten sich in den 1980er Jahren auf, aber Ai nahm regelmäßig an Ausstellungen teil, die an die zehn Jahre der Gruppe erinnerten, darunter 1989 in der Hanart Gallery und 2007 in der Retrospektive im Origin Point in Peking.

Ai ging 1981 in die USA und gehörte zu den ersten Studenten, die nach der Reform Chinas im Jahr 1980 im Ausland studieren konnten, was ihm die Möglichkeit gab, 1981 den TOEFL zu absolvieren. Er lebte in Philadelphia und dann in San Francisco und studierte Englisch an der University of California, Berkeley. Danach studierte Ai an der Parsons School of Design in New York City und besuchte von 1983 bis 1986 die Art Students League of New York. Zunächst verdiente er seinen Lebensunterhalt mit dem Zeichnen von Straßenporträts.

Er tauchte in die Pop-Art-Szene ein, die schnell an Popularität gewann, und begann, konzeptionelle Kunst und Fotografie zu schaffen. Nachdem sein Vater 1993 erkrankt war, kehrte Ai nach China zurück und half dort, die experimentelle Kunstszene in Beijing East Village zu etablieren. Im Jahr 1999 baute Ai ein Studio-Haus in Peking - sein erstes architektonisches Projekt. Ai gründete 2003 das Architekturstudio FAKE Design und kuratierte gemeinsam mit Feng Boyi die Kunstausstellung "Fuck Off" in Shanghai.

Im Jahr 2011 wurde Ai verhaftet und inhaftiert. Nach 81 Tagen wurde er freigelassen, doch die Regierung beschlagnahmte seinen Reisepass. Seine Freilassung war zum Teil auf den Aufruhr in der Kunstwelt gegen die Vorwürfe der Steuerhinterziehung zurückzuführen; sowohl die Solomon R. Guggenheim Foundation als auch der International Council of Museums organisierten Petitionen und sammelten fast 100.000 Unterschriften, um seine Freilassung zu fordern. Als er 2015 seinen Pass zurückerhielt, zog Ai nach Berlin und lebte in einem Studio. Sie wurde für ihn zur Basis für seine internationale Arbeit.

Ai ist der künstlerische Leiter von China Art Archives & Warehouse. Die 1997 von Ai mitbegründete experimentelle Galerie und das Archiv konzentrieren sich auf experimentelle Kunst aus der Volksrepublik China und initiieren und vermitteln Ausstellungen sowohl in China als auch international.

Ais Werke befinden sich in den Sammlungen von Museen auf der ganzen Welt, darunter die Tate, London; Arken, London; Brooklyn Museum, New York; und die RA, London. Seine internationalen architektonischen Kollaborationen, darunter das Nationalstadion in Peking und der Serpentine Gallery Pavilion, wurden von der Kritik durchweg gelobt.

Finden Sie eine Vielzahl von authentischen Ai Weiwei Drucke, Gemälde und andere Kunst heute auf 1stDibs.

bis
4
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
4
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
2
2
1
1
85
70
50
47
47
3
1
Künstler*in: Ai Weiwei
Vasen in Schwarz und Weiß (2 Stück), 2024 von Ai Weiwei, Murano Glas
Von Ai Weiwei
Ai Weiwei Vasen in Schwarz und Weiß (2er-Set) 2024 Muranoglas 20.5 × 20.5 × 22 cm Signiert und nummeriert auf dem beiliegenden Zertifikat und beschriftet auf der Unterseite Von der G...
Kategorie

2010er Ai Weiwei Stillleben-Skulpturen

Materialien

Glas

Vasen in fünf Farben (5 Stück), 2024 von Ai Weiwei, Murano Glas
Von Ai Weiwei
Ai Weiwei Vasen in fünf Farben (5er-Set) 2024 Muranoglas 20.5 × 20.5 × 22 cm Signiert und nummeriert auf dem beiliegenden Zertifikat und beschriftet auf der Unterseite Weniger als 40...
Kategorie

2010er Ai Weiwei Stillleben-Skulpturen

Materialien

Glas

Pequi-Baum
Von Ai Weiwei
Ai Weiwei Pequi-Baum Miniatur, 2021 Zinn 12 3/5 × 3 1/10 in 32 × 8 cm Auflage von 250 Stück Der "Pequi Tree" ist eine bemerkenswerte Installation des bekannten chinesischen Künstle...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Ai Weiwei Stillleben-Skulpturen

Materialien

Metall

Ai Weiwei Pequi Tree Minature Zinn-Skulptur 1/100 Maßstab Auflage von 250
Von Ai Weiwei
Pequi Tree Miniature ist eine Skulptur, die auf der Grundlage des jüngsten Werks von Ai Weiwei, Pequi Tree, 2018-2020, im Maßstab 1:100 hergestellt wurde. Bei der Skulptur handelt e...
Kategorie

2010er Ai Weiwei Stillleben-Skulpturen

Materialien

Metall

Zugehörige Objekte
„Mini“ – Abstrakte glasierte Keramik-Steinzeug-Skulptur
Farbenfrohe abstrakte Keramikskulptur mit dem Titel "Mini" von Lauren Skelly Bailey. Glasiertes Steingut, Goldglanz. Größe: 7 x 5 x 5,5 Zoll. Die Künstlerin Lauren Skelly Bailey lä...
Kategorie

2010er Abstrakt Ai Weiwei Stillleben-Skulpturen

Materialien

Gold

„Effervescence“ – Abstrakte Skulptur aus glasiertem Keramiksteingut aus Glasur
Farbenfrohe abstrakte Keramikskulptur mit dem Titel "Effervescence" von Lauren Skelly Bailey. Glasiertes Steingut, Goldglanz. Größe: 7 x 6,5 x 6 Zoll. Die Künstlerin Lauren Skelly ...
Kategorie

2010er Abstrakt Ai Weiwei Stillleben-Skulpturen

Materialien

Gold

Dylan Martinez – Waldgrüner Wasserballon mit Tropfen, Skulptur 2024
Von Dylan Martinez
Dylan ist ein hyperrealistischer Glasbildhauer, dessen verspielte Kreationen das Auge mit ihrem lebensechten Aussehen täuschen. Ob sie nun Wasserballons oder mit Wasser gefüllte Plas...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Ai Weiwei Stillleben-Skulpturen

Materialien

Glas

„Froth Crinkle – Blaue abstrakte Skulptur aus glasierter Keramik und Steingutskulptur
Bunte blaue abstrakte Keramikskulptur mit dem Titel "Froth Crinkle" von Lauren Skelly Bailey. Glasiertes Steingut, Goldglanz. Größe: 10 x 6 x 5,5 Zoll. Die Künstlerin Lauren Skelly...
Kategorie

2010er Abstrakt Ai Weiwei Stillleben-Skulpturen

Materialien

Gold

„Twirling into Fate“ – Abstrakte Skulptur aus glasiertem Keramiksteingut aus Steingut
Abstrakte, farbenfrohe Keramikskulptur mit dem Titel "Twisted into Fate" von Lauren Skelly Bailey. Glasiertes Steingut, Goldglanz. Größe: 15,75 x 7,5 x 7,5 Zoll Die Künstlerin Lau...
Kategorie

2010er Abstrakt Ai Weiwei Stillleben-Skulpturen

Materialien

Gold

Contemporary SMSPF Wand Neon-Skulptur Pop Art Interieur Banksy
Von Plastic Jesus
Maßgeschneiderte 1/1 Original Neon SMSPF Wandskulptur Einfache Wandmontage Unterzeichnet 1/1 Plastik-Jesus: Geboren : London (Vereinigtes Königreich) Derzeitiger Standort: Los Ange...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Ai Weiwei Stillleben-Skulpturen

Materialien

Metall

„RAKU ROT UND SCHWARZ“, Radgeformte weiße Glasur, Kupferrot, Blattgold, Skulptur
Von Andrew Cornell Robinson
"RAKU RED AND WHITE", 2019, aus radgeformter weißer Glasur mit kupferroter Färbung, Zweig, Stempel, Blattgold und Raku, gebrannt mit Kintsuji-Gold des Künstlers Andrew Cornell Robins...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Ai Weiwei Stillleben-Skulpturen

Materialien

Gold, Blattgold

Handgeblasener Studio-Kunstglasteller aus den 1980er Jahren von Peter Bramhall
Schöner gelber Glasaufsatz von Peter Bramhall, signiert und datiert 8/2/80. Die Platte mit dem Wirbeldesign ist einzigartig geformt und vollständig mundgeblasen, was eine subtile Pon...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Ai Weiwei Stillleben-Skulpturen

Materialien

Glas, Geblasenes Glas

Dylan Martinez - Dunkellila Wasserballon mit Tropfen, Skulptur 2024
Von Dylan Martinez
Dylan ist ein hyperrealistischer Glasbildhauer, dessen verspielte Kreationen das Auge mit ihrem lebensechten Aussehen täuschen. Ob sie nun Wasserballons oder mit Wasser gefüllte Plas...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Ai Weiwei Stillleben-Skulpturen

Materialien

Glas

Dylan Martinez – Hellgrüner Wasserballon, Skulptur 2025
Von Dylan Martinez
Dylan ist ein hyperrealistischer Glasbildhauer, dessen verspielte Kreationen das Auge mit ihrem lebensechten Aussehen täuschen. Ob sie nun Wasserballons oder mit Wasser gefüllte Plas...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Ai Weiwei Stillleben-Skulpturen

Materialien

Glas

Javier Calleja No Art Here Skulptur Pop Zeitgenssische Kunststrae
Von Javier Calleja
Javier Calleja stellt in der 2G-Galerie von NANZUKA und in der neuen Außenstelle des Händlers, 3110NZ by LDH Kitchen, die von Snarkitecture in Tokio, Japan, entworfen wurde, eine neu...
Kategorie

2010er Pop-Art Ai Weiwei Stillleben-Skulpturen

Materialien

Stahl

LV BRILLO ( RED BLUE WHITE ) Pop-Art Louis Vuitton-Schachtelskulptur von Charles Lutz
Von Charles Lutz
BRILLO (ROT BLAU WEISS) Acryl auf Leinwand mit Leder- und Messingbeschlägen auf Holz. 17 x 17 x 14" (43,18 x 43,18 x 35,56 cm.) 2019 Die von Lutz als "Luxury Sculptures" bezeichnete...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Ai Weiwei Stillleben-Skulpturen

Materialien

Messing

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen