Aki Kuroda Abstrakte Drucke
Aki Kuroda, der polyedrische japanische Künstler, der seit 1970 in Paris lebt. Seine erste Einzelausstellung fand 1978 in Deutschland statt. Im Jahr 1980 wurde er für die 11. Biennale de Paris und 1994 für die Biennale von Sao Paulo ausgewählt. Er hatte Einzelausstellungen in Europa, Japan, Brasilien, den USA und China, darunter 1992 im Nationalmuseum von Bratislava und 1993/94 in den Nationalmuseen für moderne Kunst in Tokio und Osaka. 1992 begann Aki Kuroda, Performances zu kreieren, die verschiedene Kunstformen mischen und mit berühmten Persönlichkeiten aus der Kunstwelt oder Architekten zusammenarbeiten. Öffentliche und private Aufträge wie die Wandmalereien für den Pôle Universitaire Léonard de Vinci, das Kulturhaus Japans in Paris, das Café im Musée d'Art Moderne et Contemporain de Strasbourg, die Stadt Paris und viele andere sind noch heute in Erinnerung.
Ende des 20. Jahrhunderts Abstrakt Aki Kuroda Abstrakte Drucke
Lithografie
1980er Abstrakt Aki Kuroda Abstrakte Drucke
Lithografie
1950er Geometrische Abstraktion Aki Kuroda Abstrakte Drucke
Lithografie
Mitte des 20. Jahrhunderts Abstrakter Expressionismus Aki Kuroda Abstrakte Drucke
Lithografie
1950er Geometrische Abstraktion Aki Kuroda Abstrakte Drucke
Lithografie
Mitte des 20. Jahrhunderts Abstrakter Expressionismus Aki Kuroda Abstrakte Drucke
Lithografie
20. Jahrhundert Abstrakter Expressionismus Aki Kuroda Abstrakte Drucke
Gravur, Lithografie
Mitte des 20. Jahrhunderts Abstrakter Expressionismus Aki Kuroda Abstrakte Drucke
Lithografie
Mitte des 20. Jahrhunderts Abstrakter Expressionismus Aki Kuroda Abstrakte Drucke
Farbe, Lithografie
1950er Geometrische Abstraktion Aki Kuroda Abstrakte Drucke
Lithografie
Mittleres 19. Jahrhundert Abstrakter Expressionismus Aki Kuroda Abstrakte Drucke
Lithografie
2010er Abstrakt Aki Kuroda Abstrakte Drucke
Lithografie
1990er Abstrakter Expressionismus Aki Kuroda Abstrakte Drucke
Lithografie, Siebdruck
1970er Geometrische Abstraktion Aki Kuroda Abstrakte Drucke
Lithografie