Albert Anderson Clymer-Kunst
Albert Anderson Clymer, ein in Denison aufgewachsener Realist, der einst eine Architektenkarriere anstrebte, hat sich einen Weg zum Ruhm gebahnt, seit er sein T-Quadrat und sein Zeichenbrett gegen einen Künstlerpinsel und eine Leinwand eingetauscht hat. Mit der Absicht, eine Karriere in der Architektur anzustreben, begann Clymer ein Studium an der Texas A&M University. Nachdem er durch Architekturkurse auf das Design aufmerksam geworden war, entdeckte er durch die Architektur die Kunst und experimentierte mit der Malerei. Durch die Architektur lernte Clymer auch Acrylfarben kennen, ein Medium auf Wasserbasis, das schnell trocknet und leicht zu reinigen ist. Er entlehnte Designkonzepte und Acrylfarbe aus der Architektur und fügte dann innovative Touch-Painting-Malerei auf Masonitfaserplatten hinzu, um seinen Stil zu kreieren. Er war von der Faserplatte fasziniert, weil sie schnell Wasser zieht und verschiedene visuelle Effekte erzeugt. Als Clymer feststellte, dass er gerne malte und damit seinen Lebensunterhalt bestreiten konnte, gab er 1967 die Architektur auf, um sich der Kunst zu widmen. Der Wechsel fiel ihm leicht, weil er mit seinen Lebenszielen übereinstimmte. "Ich wollte selbständig sein, um absolute Freiheit zu haben", sagt Clymer. "Die Freiheit, zu Hause zu bleiben, wenn ich es wollte. Die Freiheit, nach Europa zu reisen, wann immer es mir gefällt, und die Freiheit, etwas zu schaffen, das man in Ehren halten kann.
Clymers Träume wurden Wirklichkeit, als die Kunstkritiker seine Arbeiten positiv bewerteten. Durch eine Reihe von 187 Einzelausstellungen und verschiedene Auszeichnungen in Kalifornien, Texas, New York und Paris erlangte er nationale Anerkennung. Seine Bilder sind in zahlreichen Privat-, Firmen- und Museumssammlungen vertreten, und er wurde zweimal von La Review Moderne Des Arts, Playboy Press und in zahlreichen Zeitungsartikeln besprochen. Clymers Kunstwerke haben nicht nur begeisterte Kritiken erhalten, sondern ihm auch die Aufnahme in das renommierte Who's Who in American Art und Men of Achievement eingebracht.
(Biografie bereitgestellt von Robert Azensky Fine Art)1970er Tonalismus Albert Anderson Clymer-Kunst
Masonit, Acryl, Keilrahmenleisten
Frühes 20. Jhdt. Tonalismus Albert Anderson Clymer-Kunst
Öl, Gips, Holzverkleidung, Keilrahmenleisten
1920er Tonalismus Albert Anderson Clymer-Kunst
Kleber, Mixed Media, Öl, Acryl
Frühes 20. Jahrhundert Tonalismus Albert Anderson Clymer-Kunst
Kleber, Mixed Media, Öl, Sprühfarbe, Acryl
1890er Tonalismus Albert Anderson Clymer-Kunst
Leinwand, Öl
1890er Tonalismus Albert Anderson Clymer-Kunst
Gips, Leinwand, Öl, Keilrahmenleisten
1870er Tonalismus Albert Anderson Clymer-Kunst
Leinwand, Öl
Frühes 20. Jhdt. Tonalismus Albert Anderson Clymer-Kunst
Öl, Täfelung
Mittleres 19. Jahrhundert Tonalismus Albert Anderson Clymer-Kunst
Öl, Leinwand
20. Jahrhundert Tonalismus Albert Anderson Clymer-Kunst
Leinwand, Leinen, Öl
2010er Tonalismus Albert Anderson Clymer-Kunst
Leinwand, Öl
Frühes 20. Jahrhundert Tonalismus Albert Anderson Clymer-Kunst
Leinwand, Öl
Spätes 19. Jahrhundert Tonalismus Albert Anderson Clymer-Kunst
Öl, Karton
1970er Abstrakter Impressionismus Albert Anderson Clymer-Kunst
Masonit, Acryl