Zum Hauptinhalt wechseln

Albert Lebourg Kunst Albert Lebourg

Französisch, 1849-1928

Albert Lebourg war ein Impressionist und Landschaftsmaler. Er wurde in Montfort-sur-Risle geboren und besuchte zunächst das Lycée de Évreux. Lebourg besuchte bereits in jungen Jahren die École des Beaux-Arts in Rouen und studierte auch an der L'Academie de Peinture et de Dessins in Rouen. Danach war der Künstler kurzzeitig Schüler von Jean-Paul Laurens.

1876 stellte Lebourg seine Werke zum ersten Mal gemeinsam mit Claude Monet, Alfred Sisley, Pierre-Auguste Renoir und anderen Künstlern auf dem Boulevard Montmartre aus. Lebourg lehrte außerdem fünf Jahre lang Zeichnen an der École supérieure des beaux-arts in Algier. 1878 kehrt er nach Frankreich zurück und studiert bei Jean-Paul Laurens. 1879 und 1880 stellt er mit den Impressionisten aus, von 1883 bis 1895 ist er im Salon vertreten. Lebourg malte vor allem in der Auvergne, in der Normandie und an den Ufern der Seine; 1900 reiste er auch nach England, 1902 in die Schweiz und 1907 nach Belgien.

Lebourgs Werke zeigen zwar den Einfluss der Impressionisten, sind aber von einem starken Sinn für Struktur und Gestaltung geprägt, der selbst in seinen stimmungsvollsten Szenen deutlich wird. Seine Bilder waren bei seinen Zeitgenossen sehr beliebt, und zu seinen Lebzeiten fanden mehrere Einzelausstellungen in Paris statt. Die vierte Impressionisten-Ausstellung von 1879 in Lebourg zeigt 30 Werke von Claude Monet, Camille Pissarro und Edgar Degas mit Gemälden und Zeichnungen, die in Algier entstanden sind.

Auf der fünften Impressionistenausstellung von 1880 stellt Lebourg 20 Werke aus, die Rouen, Paris und Algier zeigen. 1883 wurde er mit seinem Werk Matinée à Dieppe in den Salon (Paris) aufgenommen. 1887 nahm er an der viel beachteten Ausstellung Les XX teil, an der Walter Sickert, Camille Pissarro, Berthe Morisot und Georges-Pierre Seurat teilnahmen, wobei Seurat und Signac bei der Eröffnung anwesend waren.

Lebourg malte in allen vier Jahreszeiten, belebte Szenen der Seine in und bei Rouen und Paris. Er malte in der Auvergne, der Normandie und der Île-de-France, bis er sich schließlich in Puteaux niederließ, wo er von 1888 bis 1895 blieb und die Umgebung von Paris nutzte, um seine besten Werke zu malen.

"Ich werde oft an den Ufern der Seine malen: Nanterre, Rueil, Chatou, Bougival, Port-Marly", schrieb Lebourg zu dieser Zeit. "Sie sind eine Quelle von Themen und sehr schönen Landschaften."

Lebourg wurde ab 1893 Mitglied der Société des Artistes Français. 1895 zog er in die Niederlande, wo er zwei Jahre blieb. Lebourg stellte mit großem Erfolg in der Galerie Mancini in Paris aus und gewann die Silbermedaille auf der "Exposition Universelle" (1900). 1903 wurde in der Galerie Rosenberg, der Kunstgalerie von Paul Rosenberg in der Rue de la Boétie 21 in Paris, eine Retrospektive mit 111 Werken veranstaltet. Obwohl sein Ruhm 1910 feststand, stellte er weiterhin jährlich im Salon aus. Im Jahr 1918 wurde in Paris eine weitere Retrospektive organisiert.

Im Haus des impressionistischen Kunstsammlers François Depeaux (1853-1920) hatte Lebourg Gelegenheit zu zahlreichen Gesprächen mit Camille Pissarro, Claude Monet und Robert Antoine Pinchon (ein Künstler, der ihn sehr bewunderte).

Im November 1909 eröffnet das Musée des Beaux-Arts de Rouen eine Ausstellung mit 52 Gemälden: dreizehn von Lebourg, drei von Monet, neun von Sisley, eins von Renoir, drei von Armand Guillaumin, fünf von Joseph Delattre, zwei von Charles Frechon und vier von Robert Antoine Pinchon. Im Jahr 1918 ist Lebourg im selben Museum zusammen mit Bonnard, Boudin, Camoin, Cross, Guillaumin, Luce, Matisse, Monet, Signac, Vuillard und Pinchon vertreten.

Der Künstler erlitt im September 1920 einen Schlaganfall, der seine linke Körperhälfte lähmte. Dennoch heiratete er im Februar 1921 erneut. In diesem Jahr wurde ein Werkverzeichnis erstellt, das 2.137 Werke umfasste und 1923 veröffentlicht wurde. Sie wurde von der Presse einhellig gelobt.

Lebourg wurde am 27. Juni 1903 zum Chevalier der Ehrenlegion ernannt und am 22. April 1924 zum Offizier der Ehrenlegion gebrieft. Er starb in Rouen am 7. Januar 1928. Die Werke von Lebourg sind im Musée d'Orsay, Petit-Palais, Musée du Jeu de Paume und Carnavalet in Paris sowie in den Museen von Bayonne, Clermont-Ferrand, Le Havre, Dunkerque, Lille, Straßburg, Sceaux und vor allem in Rouen im Musée des Beaux-Arts de Rouen (Sammlung François Depeaux) ausgestellt.

International sind Lebourgs Werke in mehreren Museen vertreten, darunter das Art Institute of Chicago, das Hermitage Museum in St. Petersburg und das National Museum of Western Art in Tokio.

Finden Sie originale Albert Lebourg Gemälde auf 1stDibs.

(Biographie zur Verfügung gestellt von La Galerie Cotignac)

bis
4
3
3
1
1
1
1
1
Albert Lebourg: Rouen: La Seine, La Côte Sainte-Catherine, et
Von Albert Lebourg
Albert Lebourg (Franzose, 1849-1928) Rouen: La Seine, La Côte Sainte-Catherine, et L'Ile Lacroix, en Hiver signiert "A. Lebourg" (unten links); zugeschrieben auf einer Präsentationsp...
Kategorie

1910er Impressionismus Albert Lebourg Kunst Albert Lebourg

Materialien

Leinwand, Öl

Albert Lebourg La Seine En Face D'Ivry. Soleil Couchant
Von Albert Lebourg
ALBERT LEBOURG (1849-1928) La Seine en face d'Ivry. Soleil Couchant signiert und beschriftet 'A. Lebourg. Paris. (unten rechts); bezeichnet "Usines d'Ivry. Soleil" (auf dem Umschla...
Kategorie

1880er Albert Lebourg Kunst Albert Lebourg

Materialien

Leinwand, Öl

„Moulins sur la Schie“ Originallithographie
Von Albert Lebourg
Medium: Original-Lithographie. Dieser Abdruck stammt aus der seltenen Mappe "Art et Nature" von Leon Roger-Miles aus dem Jahr 1897, die bei Boudet in Paris in einer Auflage von 525 E...
Kategorie

1890er Albert Lebourg Kunst Albert Lebourg

Materialien

Lithografie

LE MOULIN A VENT SUR LE CANAL À ROTTERDAM Niederländisches Gemälde auf Leinwand aus dem 19.
Von Albert Lebourg
Albert Lebourg Französisch, 1849 - 1928 Moulin a Vent am Kanal in Rotterdam Öl auf Leinwand 15 x 21 ½ Zoll (38,1 x 54,6 cm) Gerahmt: 24 ½ x 31 ½ Zoll (62,5 x 80,3 cm) Signiert und b...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Niederländische Schule Albert Lebourg Kunst Albert Lebourg

Materialien

Öl, Leinwand

Zugehörige Objekte
STILL LIFE – niederländische Schule – Italienisches Gemälde, Öl auf Leinwand
Von Salvatore Marinelli
Stilleben - Öl auf Leinwand cm. 80x60 , Salvatore Marinelli, Italien 2006. Das Stillleben, eine bildliche Darstellung von Lebensmitteln, Gegenständen oder leblosen Objekten, war eine der Kunstgattungen, die sich im 17. Jahrhundert vollständig verselbständigte. Die Ursprünge des Stilllebens finden sich unter anderem in der niederländischen Malerei. In den Anfängen der holländischen Malerei fügten die Künstler zusätzliche Elemente in ihre religiösen Kompositionen ein und stellten sie so realistisch und sorgfältig dar, dass diese Gemälde kleine, spontan in die Kompositionen eingefügte Stillleben enthielten. Marinelli komponierte dieses von der niederländischen Schule...
Kategorie

Anfang der 2000er Niederländische Schule Albert Lebourg Kunst Albert Lebourg

Materialien

Leinwand, Öl

Lumier et neige fondante - Impressionistische Landschaft, Öl von William Samuel Horton
Von William Samuel Horton
Signierte Öl auf Leinwand Landschaft von amerikanischen impressionistischen Maler William Samuel Horton. Das Werk zeigt eine nächtliche Ansicht von Pontarlier, einer Gemeinde im Oste...
Kategorie

1920er Amerikanischer Impressionismus Albert Lebourg Kunst Albert Lebourg

Materialien

Leinwand, Öl

The Grape Seller von Jacob Ochtervelt (Workshop), Öl auf Leinwand, Rahmen aus der Zeit der Traube
Jacob Ochtervelt (Werkstatt) Der Traubenverkäufer Öl auf Leinwand ungerahmt: 80,7 x 61 cm; 31 ¾ x 24 Zoll. Gerahmt: 109,5 x 89 cm; 43 1/8 x 35 Zoll. Aufsatz: Dieses faszinierende ...
Kategorie

1660er Niederländische Schule Albert Lebourg Kunst Albert Lebourg

Materialien

Leinwand, Öl

Vue de Rolleboise – Impressionistische Landschaft, Ölgemälde von Maximillien Luce
Von Maximilien Luce
Signierte Figur in Landschaft Öl auf Papier auf Leinwand ca. 1925 von Französisch impressionistischen Maler Maximilien Luce. Das Werk zeigt eine Ansicht von Rolleboise, einer Gemeind...
Kategorie

1920er Impressionismus Albert Lebourg Kunst Albert Lebourg

Materialien

Öl, Leinwand, Büttenpapier

FLOWERS – niederländische Schule – Italienisches Stillleben Öl auf Leinwand Gemälde
Von Carlo De Tommasi
Blumen - Carlo De Tommasi Italia 2008 - Öl auf Leinwand cm. 90x60 Carlo De Tommasi lässt sich bei diesem Gemälde von den Werken des niederländischen Malers Abrham Bosschaert aus dem ...
Kategorie

Anfang der 2000er Niederländische Schule Albert Lebourg Kunst Albert Lebourg

Materialien

Leinwand, Öl

Desna-Fluss
Original Ölgemälde auf Leinwand des Künstlers Alexandr Onishenko. Gerahmt.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Albert Lebourg Kunst Albert Lebourg

Materialien

Leinwand, Öl

Desna-Fluss
Desna-Fluss
6.952 €
H 33,375 in B 35,375 in
Winter Schnee – Gstaad – Impressionistische Landschaft, Öl von William Samuel Horton
Von William Samuel Horton
Signierte Öl auf Leinwand Landschaft von amerikanischen impressionistischen Maler William Samuel Horton. Das Werk zeigt eine Ansicht der Stadt Gstaad im Südwesten der Schweiz. Die Ge...
Kategorie

1920er Amerikanischer Impressionismus Albert Lebourg Kunst Albert Lebourg

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt einer Dame mit Schmuck Holländische Schule 18. Jahrhundert Signiert mit Rahmen
Porträt einer Frau mit Schmuck, niederländische Schule des frühen 18. Jahrhunderts, von dem Maler Gérard Wigama (1673-1741). Monogramm in der rechten unteren Ecke am Fuß der GW-Säule...
Kategorie

Early 18th Century Niederländische Schule Albert Lebourg Kunst Albert Lebourg

Materialien

Leinwand, Oil

„Champagne und Erdbeer“ Stillleben der niederländischen Meister des 17. Jahrhunderts
Ralph Siferds Ode an die niederländischen Meister des 17. Jahrhunderts ist in diesem Stillleben zu sehen. Eine Schale mit köstlichen Erdbeeren steht neben einer Kristallsektflöte und...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Niederländische Schule Albert Lebourg Kunst Albert Lebourg

Materialien

Leinwand, Öl

Les Baigneuses – Postimpressionistische Figuren in Landschaft, Öl von Pierre Montezin
Von Pierre Eugène Montezin
Signierte Öl auf Leinwand Figuren in Flusslandschaft um 1910 von gesucht Französisch impressionistischen Maler Pierre Eugene Montezin. Das Werk zeigt Badende in einem Fluss an einem ...
Kategorie

1910er Impressionismus Albert Lebourg Kunst Albert Lebourg

Materialien

Leinwand, Öl

STILL LIFE – Niederländische Schule – Italienisches Gemälde, Öl auf Leinwand
Von Giovanni Perna
Stillleben - Giovanni Perna Italia 2004 - Öl auf Leinwand cm.50x70 Bei diesem schönen Ölgemälde auf Leinwand ließ sich Giovanni Perna von den Gemälden des spanischen Malers niederlän...
Kategorie

Anfang der 2000er Niederländische Schule Albert Lebourg Kunst Albert Lebourg

Materialien

Leinwand, Öl

STILL LIFE - Massimo Reggiani - Italienisches Gemälde, Öl auf Leinwand
Von Massimo Reggiani
Stilleben - Massimo Reggiani Italia 2005 - Öl auf Leinwand cm.35x50 Die Ursprünge des Stilllebens sind in der niederländischen Malerei zu finden. In den Anfängen der holländischen Ma...
Kategorie

Anfang der 2000er Niederländische Schule Albert Lebourg Kunst Albert Lebourg

Materialien

Leinwand, Öl

Zuvor verfügbare Objekte
Impressionistisches Ölgemälde von Albert Lebourg
Von Albert Lebourg
Albert Lebourg (Französisch 1849-1928) Entlang der Seine, um 1885 Öl auf Leinwand Abmessungen: Leinwand 15,5 x 28 Zoll; Gerahmt 24,25 x 37,75 Zoll signiert unten links "A. Lebourg"....
Kategorie

1880er Französisch Schule von Barbizon Antik Albert Lebourg Kunst Albert Lebourg

Materialien

Farbe

Vue de Rouen – 1918 – impressionistisches Ölgemälde, Flusslandschaft von Albert Charles Lebourg
Von Albert Lebourg
Ein schönes Öl auf Papier auf Leinwand von Albert Charles Lebourg zeigt einen Blick auf die Seine bei Rouen die rosa und grünen Tönen des Himmels schön Darstellung des Sonnenuntergan...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus Albert Lebourg Kunst Albert Lebourg

Materialien

Leinwand, Öl, Büttenpapier

Segelboote im Nebel auf der Seine:: 1910
Von Albert Lebourg
Albert Lebourg (1849-1928) Französisch Segelboote im Nebel auf der Seine Öl auf Leinwand: 27 x 39 Zoll. Größe des Rahmens: 36 x 48 Zoll:: signiert &:: datiert 1910. Albert Lebour...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus Albert Lebourg Kunst Albert Lebourg

Materialien

Öl

Rouen - Wanderer - 19. Jahrhundert Öl, Schneewittchen-Winterlandschaft von Albert Lebourg
Von Albert Lebourg
Öl auf Original-Leinwand von Albert Charles Lebourg. Signiert unten links. Dieses Gemälde ist derzeit nicht gerahmt, aber ein passender Rahmen kann bei Bedarf beschafft werden. Prov...
Kategorie

1920er Impressionismus Albert Lebourg Kunst Albert Lebourg

Materialien

Leinwand, Öl

On the Seine - Öl, Figuren und Bäume von River Landscape von A Lebourg, 19. Jahrhundert
Von Albert Lebourg
Öl auf Leinwand, um 1895. Signiert unten rechts. Die gerahmten Abmessungen sind 23,5 hoch und 32,5 breit. Albert Lebourg (Franzose, 1849-1928) war ein Impressionist und Landschaftsm...
Kategorie

19. Jahrhundert Impressionismus Albert Lebourg Kunst Albert Lebourg

Materialien

Leinwand, Öl

Frühjahr am Fluss Seine
Von Albert Lebourg
Ein großformatiges, kategorisch brillantes und ausdrucksstarkes Ölgemälde, das die Seine im Frühling darstellt. Großes Merkmal dieser hellen Stück. 1895, Signiert unten links. Beguta...
Kategorie

19. Jahrhundert Expressionismus Albert Lebourg Kunst Albert Lebourg

Materialien

Öl, Täfelung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen