Zum Hauptinhalt wechseln

Albert Lebourg Gemälde

Französisch, 1849-1928

Albert Lebourg war ein Impressionist und Landschaftsmaler. Er wurde in Montfort-sur-Risle geboren und besuchte zunächst das Lycée de Évreux. Lebourg besuchte bereits in jungen Jahren die École des Beaux-Arts in Rouen und studierte auch an der L'Academie de Peinture et de Dessins in Rouen. Danach war der Künstler kurzzeitig Schüler von Jean-Paul Laurens.

1876 stellte Lebourg seine Werke zum ersten Mal gemeinsam mit Claude Monet, Alfred Sisley, Pierre-Auguste Renoir und anderen Künstlern auf dem Boulevard Montmartre aus. Lebourg lehrte außerdem fünf Jahre lang Zeichnen an der École supérieure des beaux-arts in Algier. 1878 kehrt er nach Frankreich zurück und studiert bei Jean-Paul Laurens. 1879 und 1880 stellt er mit den Impressionisten aus, von 1883 bis 1895 ist er im Salon vertreten. Lebourg malte vor allem in der Auvergne, in der Normandie und an den Ufern der Seine; 1900 reiste er auch nach England, 1902 in die Schweiz und 1907 nach Belgien.

Lebourgs Werke zeigen zwar den Einfluss der Impressionisten, sind aber von einem starken Sinn für Struktur und Gestaltung geprägt, der selbst in seinen stimmungsvollsten Szenen deutlich wird. Seine Bilder waren bei seinen Zeitgenossen sehr beliebt, und zu seinen Lebzeiten fanden mehrere Einzelausstellungen in Paris statt. Die vierte Impressionisten-Ausstellung von 1879 in Lebourg zeigt 30 Werke von Claude Monet, Camille Pissarro und Edgar Degas mit Gemälden und Zeichnungen, die in Algier entstanden sind.

Auf der fünften Impressionistenausstellung von 1880 stellt Lebourg 20 Werke aus, die Rouen, Paris und Algier zeigen. 1883 wurde er mit seinem Werk Matinée à Dieppe in den Salon (Paris) aufgenommen. 1887 nahm er an der viel beachteten Ausstellung Les XX teil, an der Walter Sickert, Camille Pissarro, Berthe Morisot und Georges-Pierre Seurat teilnahmen, wobei Seurat und Signac bei der Eröffnung anwesend waren.

Lebourg malte in allen vier Jahreszeiten, belebte Szenen der Seine in und bei Rouen und Paris. Er malte in der Auvergne, der Normandie und der Île-de-France, bis er sich schließlich in Puteaux niederließ, wo er von 1888 bis 1895 blieb und die Umgebung von Paris nutzte, um seine besten Werke zu malen.

"Ich werde oft an den Ufern der Seine malen: Nanterre, Rueil, Chatou, Bougival, Port-Marly", schrieb Lebourg zu dieser Zeit. "Sie sind eine Quelle von Themen und sehr schönen Landschaften."

Lebourg wurde ab 1893 Mitglied der Société des Artistes Français. 1895 zog er in die Niederlande, wo er zwei Jahre blieb. Lebourg stellte mit großem Erfolg in der Galerie Mancini in Paris aus und gewann die Silbermedaille auf der "Exposition Universelle" (1900). 1903 wurde in der Galerie Rosenberg, der Kunstgalerie von Paul Rosenberg in der Rue de la Boétie 21 in Paris, eine Retrospektive mit 111 Werken veranstaltet. Obwohl sein Ruhm 1910 feststand, stellte er weiterhin jährlich im Salon aus. Im Jahr 1918 wurde in Paris eine weitere Retrospektive organisiert.

Im Haus des impressionistischen Kunstsammlers François Depeaux (1853-1920) hatte Lebourg Gelegenheit zu zahlreichen Gesprächen mit Camille Pissarro, Claude Monet und Robert Antoine Pinchon (ein Künstler, der ihn sehr bewunderte).

Im November 1909 eröffnet das Musée des Beaux-Arts de Rouen eine Ausstellung mit 52 Gemälden: dreizehn von Lebourg, drei von Monet, neun von Sisley, eins von Renoir, drei von Armand Guillaumin, fünf von Joseph Delattre, zwei von Charles Frechon und vier von Robert Antoine Pinchon. Im Jahr 1918 ist Lebourg im selben Museum zusammen mit Bonnard, Boudin, Camoin, Cross, Guillaumin, Luce, Matisse, Monet, Signac, Vuillard und Pinchon vertreten.

Der Künstler erlitt im September 1920 einen Schlaganfall, der seine linke Körperhälfte lähmte. Dennoch heiratete er im Februar 1921 erneut. In diesem Jahr wurde ein Werkverzeichnis erstellt, das 2.137 Werke umfasste und 1923 veröffentlicht wurde. Sie wurde von der Presse einhellig gelobt.

Lebourg wurde am 27. Juni 1903 zum Chevalier der Ehrenlegion ernannt und am 22. April 1924 zum Offizier der Ehrenlegion gebrieft. Er starb in Rouen am 7. Januar 1928. Die Werke von Lebourg sind im Musée d'Orsay, Petit-Palais, Musée du Jeu de Paume und Carnavalet in Paris sowie in den Museen von Bayonne, Clermont-Ferrand, Le Havre, Dunkerque, Lille, Straßburg, Sceaux und vor allem in Rouen im Musée des Beaux-Arts de Rouen (Sammlung François Depeaux) ausgestellt.

International sind Lebourgs Werke in mehreren Museen vertreten, darunter das Art Institute of Chicago, das Hermitage Museum in St. Petersburg und das National Museum of Western Art in Tokio.

Finden Sie originale Albert Lebourg Gemälde auf 1stDibs.

(Biographie zur Verfügung gestellt von La Galerie Cotignac)

bis
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
2
1
2
2
2
2
3
787
688
630
559
2
2
Künstler*in: Albert Lebourg
Albert Lebourg La Seine En Face D'Ivry. Soleil Couchant
Von Albert Lebourg
ALBERT LEBOURG (1849-1928) La Seine en face d'Ivry. Soleil Couchant signiert und beschriftet 'A. Lebourg. Paris. (unten rechts); bezeichnet "Usines d'Ivry. Soleil" (auf dem Umschla...
Kategorie

1880er Albert Lebourg Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Albert Lebourg: Rouen: La Seine, La Côte Sainte-Catherine, et
Von Albert Lebourg
Albert Lebourg (Franzose, 1849-1928) Rouen: La Seine, La Côte Sainte-Catherine, et L'Ile Lacroix, en Hiver signiert "A. Lebourg" (unten links); zugeschrieben auf einer Präsentationsp...
Kategorie

1910er Impressionismus Albert Lebourg Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Zugehörige Objekte
Harborfront, amerikanischer Impressionist, 20. Jahrhundert, Holzsegelschiffe in Dock
In "Harborfront" erweckt der Künstler mit farbenfrohen, impressionistischen Pinselstrichen ein funktionierendes Hafenviertel zum Leben.
Kategorie

20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Albert Lebourg Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Blick auf die Mittelmeerküste Großes Ölgemälde
Von John Zaccheo
Blick auf die Mittelmeerküste Großes Ölgemälde Künstler signiert in der linken unteren Ecke. John Zaccheo, bekannt für seine exquisiten Porträts und lebendigen Gemälde mediterraner M...
Kategorie

1980er Amerikanischer Impressionismus Albert Lebourg Gemälde

Materialien

Baumwoll-Canvas, Öl

Mountain-Stream-Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Mildred Vejtasa Fenner
Die kalifornische Künstlerin Mildred Vejtasa Fenner (Amerikanerin, 1911-2005) hat Wildwasser-Stromschnellen in einem Redwood Forest Creek und einen felsigen Hügel im Hintergrund wun...
Kategorie

1960er Amerikanischer Impressionismus Albert Lebourg Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Großes antikes gerahmtes Ölgemälde des amerikanischen abstrakten Expressionismus und der Moderne, gerahmt
Großes amerikanisches modernistisches abstraktes Ölgemälde. Gerahmt. Öl auf Leinwand. Unterschrieben. Bildgröße: 50H x 40L.
Kategorie

1960er Abstrakt Albert Lebourg Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Kurz norwegischer sommer" Original Quadratische impressionistische Landschaft. Impasto
Dieses Werk ist eine lebendige Verkörperung des flüchtigen nordischen Sommers, eingefangen in Öl für seine reiche Textur. Ich verwendete einen impressionistischen Stil, um die vergän...
Kategorie

2010er Impressionismus Albert Lebourg Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Paris - Montmartre, Charles Verbrugghe, Brügge 1877 - 1974 Paris, Signiert
Paris - Montmartre Verbrugghe Charles Brügge 1877 - 1974 Paris Belgischer Maler Unterschrift: Signiert unten links und platziert Paris Abmessungen: Bildgröße 45 x 53 cm, Rahmengröß...
Kategorie

20. Jahrhundert Impressionismus Albert Lebourg Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Täfelung

Parade Street Shroud, weiße Abstraktion mit grünen Baum-Graffiti-Elementen-Fenstern
Von C. Dimitri
Ölfarbe und Mischtechnik auf Leinwand. Dieses Werk ist das zweite Gemälde einer Serie von Bäumen aus dem Parade St. Park.
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Albert Lebourg Gemälde

Materialien

Gips, Leinwand, Holzkohle, Pastell, Öl, Sprühfarbe, Acryl

Jagd in Fontainebleau, Georges Stein, Paris 1870 - 1955, französischer Maler
Jagen in Fontainebleau, Frankreich Stein Georges Paris 1870 - 1955 Französischer Maler Unterschrift: Signiert unten links und platziert Fontainebleau Medium: Öl auf Leinwand Abmess...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Impressionismus Albert Lebourg Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Wintersonnenaufgangslandschaft aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Genevieve Idell Booth Clibborn
Schöne Winterlandschaft aus der Mitte des Jahrhunderts mit einem Sonnenaufgang über einem frisch verschneiten Waldbach von Genevieve Clibborn (Amerikanerin, 1892-1982). Präsentiert i...
Kategorie

1940er Amerikanischer Impressionismus Albert Lebourg Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

Harbour at St. Ives - Impressionistische Figuren, Meereslandschaft, Öl von Richard Hayley Lever
Von Richard Hayley Lever
Signierte Figuren in Landschaft Öl auf Karton von australisch-amerikanischen impressionistischen Maler Richard Hayley Lever. Das Werk zeigt farbenprächtige Segelboote im Hafen von St...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Impressionismus Albert Lebourg Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

A Summer Feeling – Landschaftsgemälde, Original, Öl auf Leinwand, Impasto-Kunstwerk
Von Katharina Husslein
Mit einer zeitgenössischen Perspektive auf die Landschaftsmalerei und inspiriert von Gemälden alter Meister, malt die deutsche Künstlerin Katharina Husslein in einer gegenständlichen...
Kategorie

2010er Impressionismus Albert Lebourg Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Cape Cod“, amerikanisches impressionistisches Ölgemälde auf Leinwand mit Booten auf den Docks
Von Kristina Nemethy
Eine beeindruckende Darstellung von Booten, die in einem Hafen von Cape Cod vor Anker liegen. Nemethy verwendet eine kühne impressionistische Technik mit dickem Farbauftrag und wunde...
Kategorie

2010er Impressionismus Albert Lebourg Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Zuvor verfügbare Objekte
Vue de Rouen – 1918 – impressionistisches Ölgemälde, Flusslandschaft von Albert Charles Lebourg
Von Albert Lebourg
Ein schönes Öl auf Papier auf Leinwand von Albert Charles Lebourg zeigt einen Blick auf die Seine bei Rouen die rosa und grünen Tönen des Himmels schön Darstellung des Sonnenuntergan...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus Albert Lebourg Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Büttenpapier

Segelboote im Nebel auf der Seine:: 1910
Von Albert Lebourg
Albert Lebourg (1849-1928) Französisch Segelboote im Nebel auf der Seine Öl auf Leinwand: 27 x 39 Zoll. Größe des Rahmens: 36 x 48 Zoll:: signiert &:: datiert 1910. Albert Lebour...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus Albert Lebourg Gemälde

Materialien

Öl

Rouen - Wanderer - 19. Jahrhundert Öl, Schneewittchen-Winterlandschaft von Albert Lebourg
Von Albert Lebourg
Öl auf Original-Leinwand von Albert Charles Lebourg. Signiert unten links. Dieses Gemälde ist derzeit nicht gerahmt, aber ein passender Rahmen kann bei Bedarf beschafft werden. Prov...
Kategorie

1920er Impressionismus Albert Lebourg Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

On the Seine - Öl, Figuren und Bäume von River Landscape von A Lebourg, 19. Jahrhundert
Von Albert Lebourg
Öl auf Leinwand, um 1895. Signiert unten rechts. Die gerahmten Abmessungen sind 23,5 hoch und 32,5 breit. Albert Lebourg (Franzose, 1849-1928) war ein Impressionist und Landschaftsm...
Kategorie

19. Jahrhundert Impressionismus Albert Lebourg Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Frühjahr am Fluss Seine
Von Albert Lebourg
Ein großformatiges, kategorisch brillantes und ausdrucksstarkes Ölgemälde, das die Seine im Frühling darstellt. Großes Merkmal dieser hellen Stück. 1895, Signiert unten links. Beguta...
Kategorie

19. Jahrhundert Expressionismus Albert Lebourg Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen