Zum Hauptinhalt wechseln

Albert Lebourg Landschaftsgemälde

Französisch, 1849-1928

Albert Lebourg war ein Impressionist und Landschaftsmaler. Er wurde in Montfort-sur-Risle geboren und besuchte zunächst das Lycée de Évreux. Lebourg besuchte bereits in jungen Jahren die École des Beaux-Arts in Rouen und studierte auch an der L'Academie de Peinture et de Dessins in Rouen. Danach war der Künstler kurzzeitig Schüler von Jean-Paul Laurens.

1876 stellte Lebourg seine Werke zum ersten Mal gemeinsam mit Claude Monet, Alfred Sisley, Pierre-Auguste Renoir und anderen Künstlern auf dem Boulevard Montmartre aus. Lebourg lehrte außerdem fünf Jahre lang Zeichnen an der École supérieure des beaux-arts in Algier. 1878 kehrt er nach Frankreich zurück und studiert bei Jean-Paul Laurens. 1879 und 1880 stellt er mit den Impressionisten aus, von 1883 bis 1895 ist er im Salon vertreten. Lebourg malte vor allem in der Auvergne, in der Normandie und an den Ufern der Seine; 1900 reiste er auch nach England, 1902 in die Schweiz und 1907 nach Belgien.

Lebourgs Werke zeigen zwar den Einfluss der Impressionisten, sind aber von einem starken Sinn für Struktur und Gestaltung geprägt, der selbst in seinen stimmungsvollsten Szenen deutlich wird. Seine Bilder waren bei seinen Zeitgenossen sehr beliebt, und zu seinen Lebzeiten fanden mehrere Einzelausstellungen in Paris statt. Die vierte Impressionisten-Ausstellung von 1879 in Lebourg zeigt 30 Werke von Claude Monet, Camille Pissarro und Edgar Degas mit Gemälden und Zeichnungen, die in Algier entstanden sind.

Auf der fünften Impressionistenausstellung von 1880 stellt Lebourg 20 Werke aus, die Rouen, Paris und Algier zeigen. 1883 wurde er mit seinem Werk Matinée à Dieppe in den Salon (Paris) aufgenommen. 1887 nahm er an der viel beachteten Ausstellung Les XX teil, an der Walter Sickert, Camille Pissarro, Berthe Morisot und Georges-Pierre Seurat teilnahmen, wobei Seurat und Signac bei der Eröffnung anwesend waren.

Lebourg malte in allen vier Jahreszeiten, belebte Szenen der Seine in und bei Rouen und Paris. Er malte in der Auvergne, der Normandie und der Île-de-France, bis er sich schließlich in Puteaux niederließ, wo er von 1888 bis 1895 blieb und die Umgebung von Paris nutzte, um seine besten Werke zu malen.

"Ich werde oft an den Ufern der Seine malen: Nanterre, Rueil, Chatou, Bougival, Port-Marly", schrieb Lebourg zu dieser Zeit. "Sie sind eine Quelle von Themen und sehr schönen Landschaften."

Lebourg wurde ab 1893 Mitglied der Société des Artistes Français. 1895 zog er in die Niederlande, wo er zwei Jahre blieb. Lebourg stellte mit großem Erfolg in der Galerie Mancini in Paris aus und gewann die Silbermedaille auf der "Exposition Universelle" (1900). 1903 wurde in der Galerie Rosenberg, der Kunstgalerie von Paul Rosenberg in der Rue de la Boétie 21 in Paris, eine Retrospektive mit 111 Werken veranstaltet. Obwohl sein Ruhm 1910 feststand, stellte er weiterhin jährlich im Salon aus. Im Jahr 1918 wurde in Paris eine weitere Retrospektive organisiert.

Im Haus des impressionistischen Kunstsammlers François Depeaux (1853-1920) hatte Lebourg Gelegenheit zu zahlreichen Gesprächen mit Camille Pissarro, Claude Monet und Robert Antoine Pinchon (ein Künstler, der ihn sehr bewunderte).

Im November 1909 eröffnet das Musée des Beaux-Arts de Rouen eine Ausstellung mit 52 Gemälden: dreizehn von Lebourg, drei von Monet, neun von Sisley, eins von Renoir, drei von Armand Guillaumin, fünf von Joseph Delattre, zwei von Charles Frechon und vier von Robert Antoine Pinchon. Im Jahr 1918 ist Lebourg im selben Museum zusammen mit Bonnard, Boudin, Camoin, Cross, Guillaumin, Luce, Matisse, Monet, Signac, Vuillard und Pinchon vertreten.

Der Künstler erlitt im September 1920 einen Schlaganfall, der seine linke Körperhälfte lähmte. Dennoch heiratete er im Februar 1921 erneut. In diesem Jahr wurde ein Werkverzeichnis erstellt, das 2.137 Werke umfasste und 1923 veröffentlicht wurde. Sie wurde von der Presse einhellig gelobt.

Lebourg wurde am 27. Juni 1903 zum Chevalier der Ehrenlegion ernannt und am 22. April 1924 zum Offizier der Ehrenlegion gebrieft. Er starb in Rouen am 7. Januar 1928. Die Werke von Lebourg sind im Musée d'Orsay, Petit-Palais, Musée du Jeu de Paume und Carnavalet in Paris sowie in den Museen von Bayonne, Clermont-Ferrand, Le Havre, Dunkerque, Lille, Straßburg, Sceaux und vor allem in Rouen im Musée des Beaux-Arts de Rouen (Sammlung François Depeaux) ausgestellt.

International sind Lebourgs Werke in mehreren Museen vertreten, darunter das Art Institute of Chicago, das Hermitage Museum in St. Petersburg und das National Museum of Western Art in Tokio.

Finden Sie originale Albert Lebourg Gemälde auf 1stDibs.

(Biographie zur Verfügung gestellt von La Galerie Cotignac)

bis
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
2
1
2
2
2
2
3
596
450
280
249
2
2
Künstler*in: Albert Lebourg
Albert Lebourg La Seine En Face D'Ivry. Soleil Couchant
Von Albert Lebourg
ALBERT LEBOURG (1849-1928) La Seine en face d'Ivry. Soleil Couchant signiert und beschriftet 'A. Lebourg. Paris. (unten rechts); bezeichnet "Usines d'Ivry. Soleil" (auf dem Umschla...
Kategorie

1880er Albert Lebourg Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Albert Lebourg: Rouen: La Seine, La Côte Sainte-Catherine, et
Von Albert Lebourg
Albert Lebourg (Franzose, 1849-1928) Rouen: La Seine, La Côte Sainte-Catherine, et L'Ile Lacroix, en Hiver signiert "A. Lebourg" (unten links); zugeschrieben auf einer Präsentationsp...
Kategorie

1910er Impressionismus Albert Lebourg Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Zugehörige Objekte
Vizzotto Alberti (Venediger realistischer Maler) - Figurenmalerei des frühen 20. Jahrhunderts
Enrico Vizzotto Alberti (Oderzo 1880 - Padua 1976) - Das 7. Regiment der Mailänder Lanzenreiter. 25,5 x 35 cm ohne Rahmen, 51,5 x 57 cm mit Rahmen. Antikes Ölgemälde auf Holz, in e...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Albert Lebourg Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Antikes Ölgemälde von Carl Bergfeld, „Fjord Idyll“, nordische Fjord-Landschaftslandschaft, Fjord
"Fjordidylle von Carl Bergfeld" Fjordlandschaft: Dieses meisterhaft von Carl Bergfeld geschaffene und in der rechten unteren Ecke signierte Gemälde zeigt die majestätische Schönheit...
Kategorie

19. Jahrhundert Albert Lebourg Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ryewater Farm diptych links Panel, Originalgemälde, Landschaft, Natur, Blumen
Von Elaine Kazimierczuk
Dies ist die linke Tafel eines Diptychons, daher der Name, aber die rechte Tafel ist nicht mehr erhältlich. Eine neue rechte Tafel wird in Kürze angefertigt. Dieses Gemälde in zarten...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Albert Lebourg Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Acryl

Spring Garden, Ölgemälde, europäische Landschaft, Spanien, Frankreich
Von Rafael Duran Benet
Titel: "Frühlingsgarten" Künstler: Zuschreibung an Rafael Durán Benet Technik: Öl auf Leinwand, Karton Abmessungen (ungerahmt): 13 x 16 Zoll Abmessungen (gerahmt): 14,6 x 17,7 Zoll D...
Kategorie

1980er Post-Impressionismus Albert Lebourg Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

Kalifornische Landschaft mit Brücke aus der Bay Area des frühen 20. Jahrhunderts
Schöne Landschaft der Bay Area aus dem frühen 20. Jahrhundert, die der kalifornischen Künstlerin Florence Bugbee Banham (Amerikanerin, 1856-1934) zugeschrieben wird. Diese kleine hor...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Albert Lebourg Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

Licht durch Pergolas mediterrane Landschaft, Ölgemälde
Von Rafael Duran Benet
Titel: Licht durch Pergolen Künstler: Rafael Durán Benet (1931-2015) Technik: Öl auf Leinwand, Karton Abmessungen: 13 x 16 Zoll (Gemälde) / 15 x 18 Zoll (mit Rahmen) Jahr der Grü...
Kategorie

1980er Post-Impressionismus Albert Lebourg Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

The Light Within, walisische Landschaftsgemälde, expressionistische Gemälde Südwales
Von Helen Howells
The Light Within ist eine originelle Landschaft von Helen Howells. The Light Within wurde während des Einschlusses inspiriert, und mit emotionalen Pinselstrichen hat sich die Künstle...
Kategorie

2010er Abstrakt Albert Lebourg Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sola Puig 16 Marine Blauer Hafen Original impressionistische Ölgemälde von Majorca
Von Joan Sola Puig
Marine blau port de Mallorca original impressionistische Ölgemälde auf Leinwand. gerahmt Originalwerk des spanischen Künstlers Joan Sola. Öl auf Leinwand Signiert von der Künstlerin...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Impressionismus Albert Lebourg Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Am Fluss. Leinwand, Karton, Öl, 55,5x70,5 cm
Am Fluss. Leinwand, Karton, Öl, 55,5x70,5 cm
Kategorie

1970er Impressionismus Albert Lebourg Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Pappe

Landschaft aus dem 19. Jahrhundert mit Shepard und Schafherde von Schafen von Mystery-Künstler
Landschaft aus dem 19. Jahrhundert mit Shepard und Schafherde von Schafen von Mystery-Künstler Signiert unten rechts Unentzifferbar Öl auf Leinwand 20,75" x 28,5 Ungerahmt 26,7...
Kategorie

19. Jahrhundert Albert Lebourg Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Der Hirte in den Pyrenäen Spanien Öl auf Leinwand Gemälde spanische Landschaft Europa
Von Enric Porta Mestre
Titel: Schafhirte in den Pyrenäen Künstler: Enric Porta i Mestre (1898-1993) Technik: Öl auf Leinwand Stil: Post-Impressionismus mit expressionistischen Einflüssen Abmessungen: Unge...
Kategorie

1950er Post-Impressionismus Albert Lebourg Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Sommerfeld, Original-Ölgemälde, fertig zum Hängen
Von Vahe Yeremyan
Künstler: Vahe Yeremyan Werk: Original Ölgemälde, Handgemachtes Kunstwerk, Unikat Medium: Öl auf Leinwand Jahr: 2024 Stil: Impressionismus, Titel: Sommerfeld, Größe: 14,5" x 17" ...
Kategorie

2010er Impressionismus Albert Lebourg Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Zuvor verfügbare Objekte
Vue de Rouen – 1918 – impressionistisches Ölgemälde, Flusslandschaft von Albert Charles Lebourg
Von Albert Lebourg
Ein schönes Öl auf Papier auf Leinwand von Albert Charles Lebourg zeigt einen Blick auf die Seine bei Rouen die rosa und grünen Tönen des Himmels schön Darstellung des Sonnenuntergan...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus Albert Lebourg Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Büttenpapier

Segelboote im Nebel auf der Seine:: 1910
Von Albert Lebourg
Albert Lebourg (1849-1928) Französisch Segelboote im Nebel auf der Seine Öl auf Leinwand: 27 x 39 Zoll. Größe des Rahmens: 36 x 48 Zoll:: signiert &:: datiert 1910. Albert Lebour...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus Albert Lebourg Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Rouen - Wanderer - 19. Jahrhundert Öl, Schneewittchen-Winterlandschaft von Albert Lebourg
Von Albert Lebourg
Öl auf Original-Leinwand von Albert Charles Lebourg. Signiert unten links. Dieses Gemälde ist derzeit nicht gerahmt, aber ein passender Rahmen kann bei Bedarf beschafft werden. Prov...
Kategorie

1920er Impressionismus Albert Lebourg Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

On the Seine - Öl, Figuren und Bäume von River Landscape von A Lebourg, 19. Jahrhundert
Von Albert Lebourg
Öl auf Leinwand, um 1895. Signiert unten rechts. Die gerahmten Abmessungen sind 23,5 hoch und 32,5 breit. Albert Lebourg (Franzose, 1849-1928) war ein Impressionist und Landschaftsm...
Kategorie

19. Jahrhundert Impressionismus Albert Lebourg Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Frühjahr am Fluss Seine
Von Albert Lebourg
Ein großformatiges, kategorisch brillantes und ausdrucksstarkes Ölgemälde, das die Seine im Frühling darstellt. Großes Merkmal dieser hellen Stück. 1895, Signiert unten links. Beguta...
Kategorie

19. Jahrhundert Expressionismus Albert Lebourg Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen