Zum Hauptinhalt wechseln

Alexandre Blanchet Gemälde

Schweizer, 1882-1961
Genfer Maler und Bildhauer, Autor zahlreicher Wanddekorationen, zivile und religiöse Neben einer Lehre als Emaillemaler absolvierte Blanchet eine Ausbildung an der Kunstgewerbeschule in Genf. Das Lissignol-Stipendium im Jahr 1905 ermöglichte ihm einen ersten Aufenthalt in Paris und der Diday-Wettbewerb 1906 eine Reise nach Italien. 1907 zog er nach Paris und freundete sich mit René Auberjonois und Charles Ferdinand Ramuz an, für die er Nouvelles et Pieces (1910) illustrierte. So stellt er regelmäßig sowohl in Paris aus, wo seine Werke von der Kritik gelobt werden, als auch in Genf und in der Schweiz, wo sich die ersten Sammler einfinden. Sein Gemälde Les deux amies wurde 1912 in Paris auf dem Salon d'Automne ausgestellt und im darauffolgenden Jahr im Rahmen der Armory Show in New York, wo es von dem Sammler John Quinn erworben wurde. 1914 kehrte er nach Genf zurück und nahm am Premier Salon des Cahiers vaudois und im folgenden Jahr an verschiedenen Gruppenausstellungen in Zürich, Winterthur und Bern teil, wo ihm mehrere deutschsprachige Sammler die Treue hielten, insbesondere Max Wassmer, sein Mäzen. Ab 1918 widmet er sich neben seiner Staffeleiarbeit (Porträts und Selbstporträts, Landschaften, Stillleben) auch der Bildhauerei (Porträts). Von seinen Aufenthalten im Wallis brachte er zwei große Gemälde mit und bestätigte damit seine Neigung zur Monumentalmalerei, die er nach seiner Übersiedlung nach Confignon im Jahr 1922 bei der Ausschmückung des Bundesgerichts in Lausanne (1925-27), der Christkönigskirche in Tavannes (1930), der Kirche Saint Joseph in Genf (1943) und der Herz-Jesu-Kirche in Genf (1947) ausüben konnte. Von 1930 bis 1942 unterrichtete er an der Genfer Hochschule für Bildende Künste. Im Jahr 1944 wurde ihm in Basel eine Retrospektive gewidmet. Er erhielt 1947 den ersten Preis der Stadt Genf und führte bis Ende der 1950er Jahre mehrere Porträtaufträge aus. Blanchet genoss zu seinen Lebzeiten auf beiden Seiten der Sarine gleichermaßen hohes Ansehen. In der Zwischenkriegszeit war er neben dem Waadtländer René Auberjonois und dem Genfer Maurice Barraud sicherlich der französischsprachige Maler, der am häufigsten eingeladen wurde, sein Land bei den grossen Schweizer Kunstausstellungen im Ausland zu vertreten. Die Anfänge seiner Karriere waren durch den unverkennbaren Einfluss von Hodler geprägt. Cézannes Offenbarung in Paris im Jahr 1907 ermutigte ihn jedoch, seine Kunst in eine "lateinische" Richtung zu lenken. Vom ersten behält er noch einige Jahre lang die Umrisse und bestimmte symbolistische Themen bei (auch wenn er ihnen rein beschreibende Titel zuschreibt); vom zweiten nimmt er die modulierte Anwendung von Farbe an, um die Form des Innenraums auf einer saugfähigen Leinwand aufzubauen, die die Mattigkeit des Materials betont. Im Jahr 1913 zeigen einige Gemälde sogar die flüchtige Versuchung, die Analyse der Form in der Art des frühen Kubismus zu verfolgen. Diese "Hybridisierung der Schweizer Kunst durch Frankreich" wird von den Sammlern, insbesondere den deutschsprachigen, sehr geschätzt werden.
bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
5
783
701
694
688
1
1
Künstler*in: Alexandre Blanchet
Porträt von Ursula Stauffacher im roten Buch
Von Alexandre Blanchet
Arbeiten auf Leinwand Geformter Rahmen aus Gips und vergoldetem Holz 103.5 x 93 x 7 cm
Kategorie

1940er Alexandre Blanchet Gemälde

Materialien

Öl

Zugehörige Objekte
Österreichisches Judaica-Ölgemälde, Hasidic- Rabbiner-Porträt, vor dem Zweiten Weltkrieg
Von Rudolf Klinsbogl Klingsberg
Rudolf KLINGSBÖGL Österreichischer Wiener Maler und Lehrer. Chassidischer Rabbiner mit Schtreimel. Klingsbogl war in Wien tätig und ist für seine typischen Porträts und Gemälde von I...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Akademisch Alexandre Blanchet Gemälde

Materialien

Öl

Unleashed by Christophe Dupety – männliches Aktgemälde, zeitgenössisch
Von Christophe Dupety
Unleashed (2018) des französischen zeitgenössischen Künstlers Christophe Dupety. Öl auf Leinwand, 100 x 81 cm. In seiner Serie Menschliche Figuren zeigt uns Christophe Dupety einige ...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Alexandre Blanchet Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Memory“ (2022) von Lisa Fricker, Original weibliches Aktporträt, Ölgemälde
Lisa Frickers "Memory" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das einen weiblichen Akt darstellt und 7 x 5 Zoll misst. Dieses Gemälde ist gerahmt und hängefertig.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Alexandre Blanchet Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Porträt von Lady Caroline Price
Von George Romney
BESCHREIBUNG: Vielleicht der beste Romney in privater Hand. Wenn es die Zeitschrift Vogue im späten 18. Jahrhundert gegeben hätte, wäre dieses Bild von Lady Caroline Price auf ein...
Kategorie

1970er Alte Meister Alexandre Blanchet Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Prächtiges Paar französischer königlicher Gemälde „Aurora und Diana“ „Nacht and Day“
Jacques-Francois Delyen (1684-1761), Hofmaler von König Ludwig XV. Ein prächtiges Paar palastartiger "französischer königlicher" allegorischer Gemälde "Aurora und Diana" "Nacht und ...
Kategorie

18. Jahrhundert Alexandre Blanchet Gemälde

Materialien

Öl

Französisches Mid-Century-Ölgemälde - lebhaftes Grün und blaues Entenporträt
''Herr Duck'' von Édouard Righetti (1924-2001) Signiert unten vorne und hinten ölgemälde auf Leinwand, schön gemalt mit dickem Impasto-Öl und kräftigen Farben. sehr guter Zustand ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Post-Impressionismus Alexandre Blanchet Gemälde

Materialien

Öl

Großes Ölgemälde aus dem Jahr 1902 – Deutsche Schule – Porträt der engeren Liebe – Schwesternfamilie
Süßes und großes Ölgemälde "Schwesternliebe" signiert und datiert 1902 von August Algermissen Das vorliegende Gemälde zeigt zwei Schwestern, die in einem Innenraum sitzen. Die Jüngs...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Romantik Alexandre Blanchet Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

La Carmencita von John Singer Sargent
Von John Singer Sargent
John Singer Sargent 1856-1925 Amerikanisch Vom Nachlass des Künstlers gestempelt (en verso) Öl auf Leinwand John Singer Sargent, der weithin als einer der bedeutendsten Porträtist...
Kategorie

19. Jahrhundert Akademisch Alexandre Blanchet Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Akt am Window mit Blick auf Sacré-Coeur
Von Louis Latapie
Akt am Fenster mit Blick auf Sacré-Coeur", Öl auf Papier, auf Leinwand aufgezogen, von Louis Latapie (ca. 1930er Jahre). Obwohl sich Latapie später in seiner Karriere dem Kubismus un...
Kategorie

1930er Expressionismus Alexandre Blanchet Gemälde

Materialien

Leinwand, Papier, Öl

Großes französisches modernistisches Ölgemälde, Figurative Gruppe in erstaunlichen, kräftigen Farben
Künstler/Schule: Französische Modernistische Schule, Ende des 20 Titel: Abstrakte figurative Gruppe, gemalt mit erstaunlichen Farben. Medium: ölgemälde auf Leinwand, ungerahmt. l...
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert Moderne Alexandre Blanchet Gemälde

Materialien

Öl

Französische/italienische Schule des `19. Jahrhunderts, Öl, Putten spielen in Landschaft, Wildblumen
Von Continental School
Künstler/Schule: Kontinentale Schule (19. Jahrhundert) Titel: Putten in Gartenkulisse Medium: Öl auf Leinwand, gerahmt in schönem Goldrahmen. Gerahmt: 16 x 26 Zoll Leinwand: 12,...
Kategorie

19. Jahrhundert Viktorianisch Alexandre Blanchet Gemälde

Materialien

Öl

Fauvistisches Französisch Frauengemälde, Dame in rotem Kleid
4071 Buntes fauvistisches Gemälde einer Frau in einem roten Kleid mit geblümter Hut, der von einer Passantin bewundert wird Ungerahmt
Kategorie

1970er Alexandre Blanchet Gemälde

Materialien

Öl

Zuvor verfügbare Objekte
Porträt von Frau Vauthier von Alexandre Blanchet - Öl auf Leinwand 45x54 cm
Von Alexandre Blanchet
Öl auf Leinwand verkauft mit Rahmen Gesamtgröße mit Rahmen 63x72cm Alexandre BLANCHET ist ein Künstler, der 1882 in der Schweiz geboren wurde und 1961 starb. Seine Werke wurden bere...
Kategorie

1940er Akademisch Alexandre Blanchet Gemälde

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen