Zum Hauptinhalt wechseln

Alighiero Boetti Mixed Media-Kunstwerk

Italienisch, 1940-1994
Während der Westen die totale Vorherrschaft über die Kunst hat, bringt Alighiero Boetti einen orientalischen Beitrag zur zeitgenössischen Kunst. Alighiero Boetti oder Alighiero und Boetti, wurde in Turin geboren, wo er sein Wirtschaftsstudium an der Universität abbrach und sich bereits für die Kunst begeisterte. Als Autodidakt schafft er seit Anfang der 1960er Jahre abstrakte Zeichnungen und Gemälde, dann experimentiert er mit Werken aus Gips, Masonit, Plexiglas und leuchtenden Elementen, die ihn 1967 zu seinem künstlerischen Debüt in der Galerie Christian Stein in Turin führen. Hier präsentiert er zusammengesetzte Arbeiten mit industriellen Materialien wie Eisen, Holz, Tarnstoff und Emaillefarben. In diesen Jahren schließt er sich der künstlerischen Bewegung Arte Povera an, die 1969 mit dem Kritiker Germano Celant und zusammen mit Giovanni Anselmo, Pier Paolo Calzolari, Luciano Fabro, Jannis Kounellis, Mario Merry, Giulio Paolini, Giuseppe Penone, Michelangelo Pistoletto, Emilio Print und Gilberto Zorio international bekannt wird. Boetti analysiert die Themen: Veränderung, Kontrast, Doppelgänger und die eigene Identität. Unter den Künstlern der Arte Povera ist er der erste, der sich 1972 von ihr löst, als er von der orientalischen und afrikanischen Kultur fasziniert ist - er geht nach Kabul (1971). Dort entwirft er den ersten Wandteppich mit zwei gestickten Daten auf zwei Leinwänden: "16 Dicembre 2040" und "11 Luglio 2023" (das erste Datum steht für den hundertsten Jahrestag seiner Geburt, das zweite für das vermutete Datum seines Todes). Seine berühmtesten Werke sind Wandteppiche verschiedener Formate, in die vom Künstler erfundene Sätze und Mottos eingefügt sind, die in Raster unterteilt sind. Ein zweites Wandteppich-Objekt ist die Planisphäre, ein Projekt namens Maps of Art aus den 1990er Jahren: Jede Nation ist mit den Farben ihrer eigenen Flagge bestickt. Die IDEA zu den Karten entstand '69 durch das Ausmalen eines Atlas mit allen Flaggen. Die kleinen Leinwände mit den von afghanischen Frauen gestickten Buchstaben drücken einfache, unmittelbare und farbenfrohe Gedanken und Konzepte aus; aber hinter jedem Werk steht die Geschichte von Boetti, der zweimal im Jahr nach Afghanistan zurückkehrt (bis zum Krieg 1979, dann in Peshawar, Pakistan) und der den Kontakt zu den Stickerinnen aufrechterhält, sich um ihre Arbeitsbedingungen sorgt und dass sie keine Kinder sind. Es ist eine Ethik, die mit der Kunst verwoben ist und eine Einfachheit, die dem Künstler am liebsten ist. Hinter jedem Faden verbirgt sich die Mühe und Arbeit afghanischer Frauen, ein Teil von ihnen, der zur Kunst erhoben und damit unsterblich gemacht wurde. Charakteristisch für seine Arbeit war, dass er den geistigen Teil für sich behielt und die ausführende Phase an andere delegierte. Alighiero Boetti hat an den bedeutendsten Ausstellungen seiner Generation teilgenommen, von When attitudes become form (1969) bis Contemporanea (1973); er war mehrmals auf der Biennale von Venedig vertreten, mit einem persönlichen Raum bei der Ausgabe 1990, einer posthumen Hommage 2001 und mit einer großen Ausstellung in der Fondazione Cini bei der jüngsten Ausgabe 2017. Viele seiner Kunstwerke befinden sich in italienischen und internationalen Museen, darunter das Center Pompidou in Paris und das MOCA in Los Angeles.
bis
3
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
3
2
3
3
3
2
2
2
1
3
285
272
150
130
3
3
Künstler*in: Alighiero Boetti
Unabhängige Gedanken
Von Alighiero Boetti
Alighiero Boetti (Turin 1940 - Rom 1994), Unabhängige Gedanken (1985) Collage, Bleistift und Pastell auf Papier 76 x 57 cm, unten in der Mitte signiert. Das Werk wurde am 20.03.202...
Kategorie

1980s Pop-Art Alighiero Boetti Mixed Media-Kunstwerk

Materialien

Papier, Kleber, Pastell, Buntstift

Unbenannt
Von Alighiero Boetti
Alighiero Boetti (Turin 1940 - Rom 1994), Ohne Titel (1985) Collage, Bleistift und Pastell auf Papier 76 x 57 cm, unten in der Mitte signiert. Das Werk wurde am 20.03.2024 im Archi...
Kategorie

1980s Pop-Art Alighiero Boetti Mixed Media-Kunstwerk

Materialien

Papier, Kleber, Buntstift, Bleistift

Unbetitelt (Zeit)
Von Alighiero Boetti
Alighiero Boetti (Turin 1940 - Rom 1994), Ohne Titel (Zeit) (1985) Mischtechnik auf Papier 70 x 50 cm, unten in der Mitte signiert, ebenfalls unten eine durchbrochene Inschrift I ve...
Kategorie

Late 20th Century Pop-Art Alighiero Boetti Mixed Media-Kunstwerk

Materialien

Mixed Media, Filzstift, Bleistift

Zugehörige Objekte
Empowering #18 - Bunte figurative Originalkunst auf Leinwand
Von Fabio Coruzzi
Der italienische Künstler Fabio Coruzzi verschmilzt Malerei und Fotografie zu einem phantasievollen Bild, das eine neue Perspektive auf eine ansonsten gewöhnliche Stadtszene bietet. ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pop-Art Alighiero Boetti Mixed Media-Kunstwerk

Materialien

Leinwand, Ölpastell, Tinte, Mixed Media, Acryl, Grafit, Gelroller

Taupe 4 - Abstraktes, farbenfrohes Originalgemälde auf Papier
Elisabeth Grace, eine visionäre Künstlerin aus Denver, CO (USA), ist bekannt für ihre eindringlichen großformatigen Gemälde, Collagen, Wandbilder und Installationen. Mit einem BA in ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Alighiero Boetti Mixed Media-Kunstwerk

Materialien

Papier, Ölpastell, Mixed Media, Acryl, Buntstift

Originale Bleistiftmarke auf Papier von H.-P. Pecqueriaux
Von Henri-Paul Pecqueriaux
Le Ministère du Commerce ist ein Kunstwerk des satirischen Künstlers Henri-Paul Pecqueriaux (1889-1935) im XX. Jahrhundert. Schwarzer Stiftabdruck auf Papier. Signiert in der li...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Moderne Alighiero Boetti Mixed Media-Kunstwerk

Materialien

Filzstift

Holborn – gerahmte, farbenfrohe Landschaft, moderne urbane Umweltgestaltung, Originalgemälde
Von Fabio Coruzzi
Der italienische Künstler Fabio Coruzzi verschmilzt Malerei und Fotografie zu einem phantasievollen Bild, das eine neue Perspektive auf eine ansonsten gewöhnliche Stadtszene bietet. ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pop-Art Alighiero Boetti Mixed Media-Kunstwerk

Materialien

Papier, Ölpastell, Tinte, Mixed Media, Acryl, Grafit

Deckentruhe - Buntes figuratives modernes Kulturkommentar, Originalgemälde
Von Fabio Coruzzi
Der italienische Künstler Fabio Coruzzi verschmilzt Malerei und Fotografie zu einem phantasievollen Bild, das eine neue Perspektive auf eine ansonsten gewöhnliche Stadtszene bietet. ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pop-Art Alighiero Boetti Mixed Media-Kunstwerk

Materialien

Leinwand, Ölpastell, Tinte, Mixed Media, Acryl, Grafit

Ups!
Von Keith Young
Keith Young Ups! Collage auf Leinwand; Gummi, Leim, Holz, Baumwoll-Leinwand Jahr: 2022 Größe: 22x12.5x3in Von Hand signiert COA bereitgestellt Bereit zum Aufhängen Ref.: 924802-1137 ...
Kategorie

2010er Pop-Art Alighiero Boetti Mixed Media-Kunstwerk

Materialien

Draht

Ups!
Ups!
H 22 in B 12,5 in T 3 in
Geobond - Bunte authentische Stadtplan-Währungsmalerei
Von Fabio Coruzzi
Der italienische Künstler Fabio Coruzzi verschmilzt Malerei und Fotografie zu einem phantasievollen Bild, das eine neue Perspektive auf eine ansonsten gewöhnliche Stadtszene bietet. ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pop-Art Alighiero Boetti Mixed Media-Kunstwerk

Materialien

Leinwand, Ölpastell, Mixed Media, Acryl, Tinte, Grafit

Napoli – Original Landschaft, farbenfrohes, authentisches, italienisches Strandstadtgemälde
Von Fabio Coruzzi
Der italienische Künstler Fabio Coruzzi verschmilzt Malerei und Fotografie zu einem phantasievollen Bild, das eine neue Perspektive auf eine ansonsten gewöhnliche Stadtszene bietet. ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pop-Art Alighiero Boetti Mixed Media-Kunstwerk

Materialien

Leinwand, Ölpastell, Tinte, Mixed Media, Acryl, Grafit

Lady of Fasion (Originalstudie)
Von Peter Max
Eine Originalstudie in Mischtechnik des amerikanischen Künstlers Peter Max. Max experimentierte mit Farbe und Form in dieser Mischtechnik aus Acryl und Bleistift über Lithografie. ...
Kategorie

1980er Pop-Art Alighiero Boetti Mixed Media-Kunstwerk

Materialien

Acryl, Buntstift, Lithografie

The Social Worker #11 - Buntes figuratives Originalgemälde
Von Fabio Coruzzi
Der italienische Künstler Fabio Coruzzi verschmilzt Malerei und Fotografie zu einem phantasievollen Bild, das eine neue Perspektive auf eine ansonsten gewöhnliche Stadtszene bietet. ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pop-Art Alighiero Boetti Mixed Media-Kunstwerk

Materialien

Ölpastell, Tinte, Mixed Media, Acryl, Archivpapier, Grafit

Mont Saint Michel, fantastische Aquarellillustration von Guillaume Cornet, gerahmt
Von Guillaume Cornet
Diese schöne komplizierte, handkolorierte Illustration wurde mit feinen Kalligrafiestiften erstellt, um die schwarzen Umrisse zu zeichnen. Anschließend fertigt Cornet 5 Lithografiedr...
Kategorie

2010er Pop-Art Alighiero Boetti Mixed Media-Kunstwerk

Materialien

Mixed Media, Wasserfarbe, Permanentmarker, Siebdruck

Fishing in the Clouds, fantastische, vom Dschungel inspirierte Stadtlandschaft von Guillaume Cornet
Von Guillaume Cornet
GUILLAUME CORNET (geb. 1987, Paris, Frankreich) Guillaume Cornet ist ein Künstler, der mit Illustration und Malerei arbeitet. Er erforscht Begriffe der abstrakten Geometrie, die von...
Kategorie

2010er Pop-Art Alighiero Boetti Mixed Media-Kunstwerk

Materialien

Wasserfarbe, Permanentmarker, Siebdruck, Mixed Media

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen