Zum Hauptinhalt wechseln

Allesandro Battaglia Kunst

Italienisch, 1870-1940

Allesandro Battaglia, Sohn von Clelia Bompiani und Ercole Battaglia, wurde von seinem Großvater Roberto Bompiani ausgebildet. Er studierte Zeichnen und vervollständigte seine künstlerische Ausbildung auf Anraten seiner Mutter Clelia und seines Onkels Augusto. Später, obwohl er mit der Schule von Cesare Maccari und Ludovico Seitz verbunden war, verfolgte er mit Interesse vor allem den Realismus und den dramatischen Stil von Domenico Morelli, der ihn mit seinem geschickten und intensiven Kolorismus faszinierte. Mit nur dreizehn Jahren nimmt Battaglia an der Ausstellung der römischen Gesellschaft der Cultori und Amateure von 1883 teil, mit einem konventionellen Porträt der Schwester, und nimmt an fast allen italienischen und ausländischen Ausstellungen teil, einschließlich der Berliner Ausstellung von 1896, wo sein Aquarell, Livia, vom Magdeburger Museum gekauft wird, während das große Gemälde Abschlussprüfungen, von einer pathetischen Sentimentalität zu Toma, in München ausgestellt und verkauft wird. 1904 gehörte Battaglia zusammen mit Enrico Coleman und Onorato Carlandi zu den Gründern der Gruppe XXV der römischen Landschaft, die eine Rückkehr zur Landschaftsmalerei anstrebte, und zwar nicht im akademischen Sinne, sondern als Rückbesinnung auf die reale Landschaft. Er trat in die Gruppe mit dem Spitznamen Marine Calf, für seine somatischen Züge, widmete sich animierte Szenen des römischen Agro, die er liebte und die er mit Gefühl und Kraft porträtiert aus dem Studio, um die Inspirationen im Schatten der Ruinen der römischen Aquädukte zu sammeln und die Schwingungen zu übersetzen, die sie von der Open-Air erhalten. Er war Akademiker von San Luca und Ratsmitglied der Vereinigung der römischen Aquarellisten und gewann Preise bei zahlreichen Ausstellungen.

1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
9.353
2.647
1.367
1.346
1
Künstler*in: Allesandro Battaglia
Flirtation – Flirten
Von Allesandro Battaglia
Allesandro Battaglia (1870-1940, Italiener) "Der Flirt" 1906 Aquarell auf Papier Signiert "A. Battaglia, Roma 1906" Größe der Seite: 30 x 20 Zoll Gerahmt Größe: ca. 41 x 33 Zoll De...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Realismus Allesandro Battaglia Kunst

Materialien

Wasserfarbe, Archivpapier

Zugehörige Objekte
Gun von Clue
Von A.J. Fries
Eine Original-Mischtechnik-Zeichnung des amerikanischen Künstlers A.J. Pommes frites.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Realismus Allesandro Battaglia Kunst

Materialien

Gouache, Grafit, Papier

Gun von Clue
Gun von Clue
1.052 €
H 11 in B 14 in
„Masha's Fairy tales“, Aquarell, cm. 17 x 22, 1970
Von Marina Yevgenyevna Uspenskaya
Kinder, Illustrationen, Märchen Marina Evgenevna USPENSKAYA (Moskau, 1925 - 2007) Marina Evgenevna Uspenskaya wurde in Moskau geboren. Sie absolvierte 1905 die Kunsthochschule, wo ...
Kategorie

1970er Realismus Allesandro Battaglia Kunst

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Musketeer 28th Foot (Gloucestershire Regiment) 1746 in Aquarell auf Papier
Von Clarence F. Bretherick
Muskateer 28. Fuß (Gloucestershire Regiment) 1746 in Aquarell auf Papier Ein wunderschönes Aquarell des englischen Künstlers Clarence F. Bretherick (geb. 1868), das einen britischen...
Kategorie

1910er Realismus Allesandro Battaglia Kunst

Materialien

Papier, Wasserfarbe

„L'intrus“ – satirische französische Illustration – handkolorierte Lithographie
Von Gaston Hoffmann
Komische Illustration von Gaston Hoffmann (Franzose, 1883-1977). Ein Arzt verabreicht einer Patientin eine Spritze, während eine Krankenschwester versucht, einen Mann am Eindringen z...
Kategorie

1950er Realismus Allesandro Battaglia Kunst

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Lithografie

Aquarell des irischen Valley Countryside des 20. Jahrhunderts von irischem Künstler
Aquarell der Landschaft des irischen Tals durch den irischen Künstler des 20. Jahrhunderts, George Trevor. Kunst misst 13,5 x 9,5 Zoll Rahmen misst 20,5 x 17 Zoll Signiertes Aqu...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Realismus Allesandro Battaglia Kunst

Materialien

Wasserfarbe, Papier

Historische Mode-Illustration der 1920er Jahre einer Dame in einem Kleid aus dem 17.
Detailgetreue historische Modeillustration in Aquarell aus dem Jahr 1921, die eine Dame in einem Kleid aus dem 17. Jahrhundert zeigt, mit einem schwarzen Reifrock, der mit kleinen bl...
Kategorie

1920er Realismus Allesandro Battaglia Kunst

Materialien

Papier, Wasserfarbe

„The Newcomes, Chapter XI“ – Figuratives Aquarell mit Klavier, frühes 20. Jahrhundert
Von Charles Edmund Brock
Ein schönes Aquarell aus dem Jahr 1910, eine Illustration von Charles Edmund Brock (Englisch, 1870-1938). Dies ist aus einem Roman von William Makepeace Thackeray, "The Newcomes, Mem...
Kategorie

1910er Realismus Allesandro Battaglia Kunst

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Auf dem Spaziergang
Ein minimalistisches, aber meisterhaft ausgeführtes monochromes Aquarell. Das Werk besticht durch seine Leichtigkeit - obwohl außer der Figur eines Kindes nichts darauf zu sehen ist,...
Kategorie

2010er Realismus Allesandro Battaglia Kunst

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Bleistift

Auf dem Spaziergang
Auf dem Spaziergang
360 €
H 11,42 in B 7,88 in T 0,01 in
„The Long Walk Home“. Orientalische Gouache und Aquarellmalerei auf Papier.
Orientalisches Aquarell auf Papier von Aiveill aus dem frühen 20. Jahrhundert, rechts unten signiert. In der Kunstgeschichte bezeichnet der Orientalismus die Nachahmung oder Darstel...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Realismus Allesandro Battaglia Kunst

Materialien

Gouache, Wasserfarbe, Papier

Scarlett Macaw Papageien und Farne Aquarell, großformatiges horizontales Panorama
Scarlett-Ara Papageien und Farne Aquarell, großformatiges Horizontalpanorama Das Aquarell eines unbekannten Künstlers zeigt vier Scarlett-Ara-Papageien, die auf einem von Farnen um...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Realismus Allesandro Battaglia Kunst

Materialien

Papier, Wasserfarbe

The Watercarrier, Orientalistische Gouache und Aquarell auf Papier.
Orientalisches Aquarell auf Papier von Aiveill aus dem frühen 20. Jahrhundert, rechts unten signiert. In der Kunstgeschichte bezeichnet der Orientalismus die Nachahmung oder Darstel...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Realismus Allesandro Battaglia Kunst

Materialien

Gouache, Wasserfarbe, Papier

1920's Illustration eines Landmädchens
Fein detaillierte figurative Illustration einer jungen Frau, die sich an einen Zaun lehnt. Die Frau trägt ein kariertes Kleid und eine Mütze mit einer schwarzen Schleife. Ein Teil de...
Kategorie

1920er Realismus Allesandro Battaglia Kunst

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Tinte, Gouache

1920's Illustration eines Landmädchens
1920's Illustration eines Landmädchens
487 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 13,5 in B 10,25 in T 0,75 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen