Allesandro Battaglia Kunst
Allesandro Battaglia, Sohn von Clelia Bompiani und Ercole Battaglia, wurde von seinem Großvater Roberto Bompiani ausgebildet. Er studierte Zeichnen und vervollständigte seine künstlerische Ausbildung auf Anraten seiner Mutter Clelia und seines Onkels Augusto. Später, obwohl er mit der Schule von Cesare Maccari und Ludovico Seitz verbunden war, verfolgte er mit Interesse vor allem den Realismus und den dramatischen Stil von Domenico Morelli, der ihn mit seinem geschickten und intensiven Kolorismus faszinierte. Mit nur dreizehn Jahren nimmt Battaglia an der Ausstellung der römischen Gesellschaft der Cultori und Amateure von 1883 teil, mit einem konventionellen Porträt der Schwester, und nimmt an fast allen italienischen und ausländischen Ausstellungen teil, einschließlich der Berliner Ausstellung von 1896, wo sein Aquarell, Livia, vom Magdeburger Museum gekauft wird, während das große Gemälde Abschlussprüfungen, von einer pathetischen Sentimentalität zu Toma, in München ausgestellt und verkauft wird. 1904 gehörte Battaglia zusammen mit Enrico Coleman und Onorato Carlandi zu den Gründern der Gruppe XXV der römischen Landschaft, die eine Rückkehr zur Landschaftsmalerei anstrebte, und zwar nicht im akademischen Sinne, sondern als Rückbesinnung auf die reale Landschaft. Er trat in die Gruppe mit dem Spitznamen Marine Calf, für seine somatischen Züge, widmete sich animierte Szenen des römischen Agro, die er liebte und die er mit Gefühl und Kraft porträtiert aus dem Studio, um die Inspirationen im Schatten der Ruinen der römischen Aquädukte zu sammeln und die Schwingungen zu übersetzen, die sie von der Open-Air erhalten. Er war Akademiker von San Luca und Ratsmitglied der Vereinigung der römischen Aquarellisten und gewann Preise bei zahlreichen Ausstellungen.
Frühes 20. Jhdt. Realismus Allesandro Battaglia Kunst
Wasserfarbe, Archivpapier
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Realismus Allesandro Battaglia Kunst
Gouache, Grafit, Papier
1970er Realismus Allesandro Battaglia Kunst
Papier, Wasserfarbe
1910er Realismus Allesandro Battaglia Kunst
Papier, Wasserfarbe
1950er Realismus Allesandro Battaglia Kunst
Papier, Wasserfarbe, Lithografie
Gaston Hoffmann„L'intrus“ – satirische französische Illustration – handkolorierte Lithographie, 1950
Ende des 20. Jahrhunderts Realismus Allesandro Battaglia Kunst
Wasserfarbe, Papier
1920er Realismus Allesandro Battaglia Kunst
Papier, Wasserfarbe
M. SolomonHistorische Mode-Illustration der 1920er Jahre einer Dame in einem Kleid aus dem 17., 1921
1910er Realismus Allesandro Battaglia Kunst
Papier, Wasserfarbe
2010er Realismus Allesandro Battaglia Kunst
Papier, Wasserfarbe, Bleistift
Frühes 20. Jahrhundert Realismus Allesandro Battaglia Kunst
Gouache, Wasserfarbe, Papier
Ende des 20. Jahrhunderts Realismus Allesandro Battaglia Kunst
Papier, Wasserfarbe
Frühes 20. Jahrhundert Realismus Allesandro Battaglia Kunst
Gouache, Wasserfarbe, Papier
1920er Realismus Allesandro Battaglia Kunst
Papier, Wasserfarbe, Tinte, Gouache


