Künstlerisches Gemälde "Amor Leiner"
Anabel Leiner ist eine zeitgenössische Künstlerin aus Hamburg, Deutschland. In ihrem Prozess experimentiert sie ständig mit Mischtechniken und Farben, um ihre Abstraktionen zu finden. Leiners Experimentierfreudigkeit motiviert und treibt sie an, neue Medien zu finden und so Werke zu schaffen, die sich ständig verändern und komplex sind. Ihre Arbeiten unterstreichen die katalytische Rolle von Materialität und Technik bei der zeitgenössischen Suche nach Abstraktion. Das Ergebnis ist erfrischend: lange Linien kontrastieren mit sanften Farben, die diese Merkmale geschickt ausbalancieren. Leiners Verwendung von Farben evoziert Eleganz, während ihre Linien einen innovativen Touch erzeugen. Durch die Verwendung gemischter Medien und Experimente erreicht Leiner ein Gleichgewicht innerhalb jedes Werks, während er den Betrachter zu einer genaueren Betrachtung einlädt. Mit der Verwendung von Leiners Mischtechnik wird ein Gleichgewicht zwischen dieser Gesamtansicht und der Dichte in diesen Umgebungen gesucht. Ihre Arbeiten geben uns das Gefühl, als könnten wir ein Fenster öffnen und heimlich in die Landschaft ihrer Bilder eintreten, so dass uns niemand hören kann. Manchmal hat sie das Gefühl, sich von der Welt abzuschotten und einer inneren Stille in ihrer eigenen Vorstellung zu folgen. Das Zentrum ihrer Gemälde wird zum Gehirn und zum Herzen, das die Tiefe mit Signalen versteht, die das widerspiegeln, was falsch und wahr ist und was weggleitet. Leiner schöpft daraus eine Bereicherung und lässt sich von Worten, Musik und Attraktionen inspirieren, da sie das Gefühl hat, dass sie einen bestimmten Blickwinkel in ihrem Alltag einnehmen, der ihre Malerei beeinflusst. Leiner schmückt sich mit reduzierten Eindrücken, Minimalismus, Klang- und Gedankenräumen. Sie steht ihren eigenen Schöpfungen bisweilen zwiespältig gegenüber und weiß nicht, wie sie nach der Fertigstellung reagieren soll. Dadurch wird sie irgendwie getrennt und ihre besondere Welt kann in einer Nanosekunde eingefroren werden. "Ich mag Kunst, die in Bewegung ist, die auf eine Art und Weise riskant ist, die mit uns spielt, die mich aufrüttelt, die mich zum Narren hält, oder die mich mit einem intensiven Moment der Erkenntnis oder der Störung näher bringt", sagt Leiner.
2010er Abstrakter Expressionismus Künstlerisches Gemälde "Amor Leiner"
Leinwand, Öl, Sprühfarbe, Acryl
2010er Abstrakter Expressionismus Künstlerisches Gemälde "Amor Leiner"
Blattgold
1960er Abstrakter Expressionismus Künstlerisches Gemälde "Amor Leiner"
Leinwand, Öl, Acryl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakter Expressionismus Künstlerisches Gemälde "Amor Leiner"
Leinwand, Mixed Media, Öl, Acryl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakter Expressionismus Künstlerisches Gemälde "Amor Leiner"
Leinwand, Holzkohle, Ölpastell, Mixed Media, Sprühfarbe, Acryl
2010er Abstrakter Expressionismus Künstlerisches Gemälde "Amor Leiner"
Acryl, Baumwoll-Canvas, Sprühfarbe
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakter Expressionismus Künstlerisches Gemälde "Amor Leiner"
Leinwand, Öl, Acryl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakter Expressionismus Künstlerisches Gemälde "Amor Leiner"
Öl, Sprühfarbe, Acryl
2010er Abstrakter Expressionismus Künstlerisches Gemälde "Amor Leiner"
Leinwand, Sprühfarbe, Acryl
2010er Abstrakter Expressionismus Künstlerisches Gemälde "Amor Leiner"
Leinwand, Öl, Acryl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakter Expressionismus Künstlerisches Gemälde "Amor Leiner"
Leinwand, Holzkohle, Ölpastell, Mixed Media, Sprühfarbe, Acryl
2010er Abstrakter Expressionismus Künstlerisches Gemälde "Amor Leiner"
Leinwand, Latex, Mixed Media, Sprühfarbe, Acryl
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakter Expressionismus Künstlerisches Gemälde "Amor Leiner"
Leinwand, Mixed Media, Latex, Sprühfarbe, Acryl, Holz