Annie Morris Wandschmuck
Annie Morris wurde 1978 in London geboren, wo sie auch heute noch lebt und arbeitet. Zwischen 1997 und 1998 studierte sie an der Foundation, St. Martins College of Art and Design. Im Jahr 1998 begann sie im Studio von Giuseppe Penone zu arbeiten und besuchte anschließend die École Nationale Supérieure des Beaux-Arts in Paris. In den Jahren 2002 bis 2003 schloss sie ihre akademische Laufbahn an der UCL Slade School of Fine Art ab. Im Jahr 2000 erhielt sie den Homer Scholarship Award, und 2002 wurde sie von der École Nationale Supérieure des Beaux-Arts für ihre Zeichenkünste ausgezeichnet. Im Jahr 2003 wurde Morris durch ihre Collaboration mit ihrer langjährigen Freundin Sophie Dahl (Enkelin des berühmten britischen Kinderbuchautors Roald Dahl) an dem Buch Man with the Dancing Eyes bekannt.
Morris hat erklärt, dass sie sich nicht an ein bestimmtes Medium gebunden fühlt und es vorzieht, ihre Arbeit als eine Vielzahl kleinerer Stücke zu charakterisieren, die sich zu einem großen Werk zusammenfügen. Zu ihren bekanntesten Werken gehören die aus individuell bemalten hölzernen Wäscheklammern zusammengesetzten Malerei-Skulpturen; 2006 wurde sie von Burberry beauftragt, ein Kleid im gleichen Format zu entwerfen. 2012 arbeiteten Morris und ihr Ehemann, der Künstler Idris Kahn, gemeinsam an einem Projekt mit Comme des Garçon-Geldbörsen. Seit 2004 wurden ihre Werke in mehreren Einzelausstellungen gezeigt: There Is A Land Called Loss, Pertwee Anderson and Gold Gallery, London, 2012; Annie Morris, Winston Wächter, New York, 2010; When A Happy Thing Falls, Allsopp Contemporary, London; When A Happy Thing Falls, Jeannie Frielich Contemporary, New York, 2007; Annie Morris, Lightbox Gallery, Los Angeles, 2006; Annie Morris: Glass Paintings, Postcards, Thomas Williams Gallery, London; Annie Morris, Laura Bartlett Gallery, London, 2005; Annie Morris (kuratiert von Nick Hackworth), The Adams Street Club, London; The Man With The Dancing Eyes, Daniel Katz Gallery, 2004. Darüber hinaus sind ihre Werke bereits Teil einer Reihe internationaler Kunstsammlungen wie The Cranford Collection, London; The Colorado University Museum, Colorado; The Gersh Collection, Los Angeles; Nat Rothchild, New York; Maleki, London; Alexander Guy Delall, London; Lucy Liu, New York; Janger, Los Angeles; Victoria and Warren Miro, London; Maryam Eisler, London; Norman Rosenthal, London; Raqib Shaw, London.
Morris stellt derzeit bei Winston Wächter in New York City und in der Project B Gallery in Mailand aus. Viele ihrer Werke wurden bei der Renovierung des Louis Vuitton-Hauptsitzes am Place Vendôme durch Peter Marino installiert.
2010er Britisch Moderne Annie Morris Wandschmuck
Holz, Farbe
21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Minimalistisch Annie Morris Wandschmuck
Holz
21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne Annie Morris Wandschmuck
Ton, Organisches Material
21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Minimalistisch Annie Morris Wandschmuck
Holz
21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Minimalistisch Annie Morris Wandschmuck
Holz
2010er Pakistanisch Expressionismus Annie Morris Wandschmuck
Holz, Papier, Farbe, Glas
1970er amerikanisch Vintage Annie Morris Wandschmuck
Leinwand
21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Minimalistisch Annie Morris Wandschmuck
Holz
20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Annie Morris Wandschmuck
1970er amerikanisch Vintage Annie Morris Wandschmuck
Leinwand
21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne Annie Morris Wandschmuck
Ton, Organisches Material
2010er Französisch Annie Morris Wandschmuck
Holz, Farbe, Papier
21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne Annie Morris Wandschmuck
Leinwand, Harz