Zum Hauptinhalt wechseln

Antonio Deangelis-Konsolentische

bis
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
135
79
75
73
Schöpfer*in: Antonio Deangelis
Zwei bedeutende und sehr seltene Konsolentische aus Mikromosaik, Malachit und Nussbaumholz
Von Antonio Deangelis
Paar Konsolentische aus Mikromosaik, Malachit und Nussbaumholz, sehr selten Italienisch & Russisch, frühes 19. Jahrhundert Maße: Höhe 89cm, Breite 106,5cm, Tiefe 62cm Diese außergewöhnlich schönen antiken Konsolentische aus Nussbaum, Malachit und mit Ormolu-Applikationen sind mit Mosaiken versehen, die Antonio de Angelis, ca. 1810, zugeschrieben werden, der einer der besten Mosaizisten war, die im Italien des frühen 19. Er wird im "Archivo della Reverenda Fabbrica di San Pietro" (1816) als ein außerhalb der vatikanischen Studios tätiger Künstler erwähnt, und die Zuschreibung der Mosaiken an ihn ist aufgrund der Signatur, der außergewöhnlichen künstlerischen Qualität und der auffälligen stilistischen Ähnlichkeit der Werke mit zwei anderen signierten Mikromosaiken von de Angelis so gut wie sicher. Jeder Tisch ist aus Nussbaumholz gefertigt und hat eine rechteckige Platte aus Malachit, in die Mikromosaikplatten eingelegt und zentriert sind. Das eine zeigt eine bewaldete Landschaft mit klassischen Ruinen und einer Anthemion-Bordüre an der Außenseite, während das andere Wasservögel in einer Seenlandschaft darstellt, die wiederum von einer Bordüre mit verschlungenen Blättern eingerahmt ist. Beide Tischplatten liegen über einem Eipfeil-Fries, der mit vergoldeten Reliefappliken mit klassischen Szenen verziert ist. Die fähigen sind auf quadratischen Beinen, die mit Ormolu figuralen Büsten von Mercury und mit caducei auf einer Plattform Basis angewendet werden montiert. Eines der Mikromosaike (das des Wasservogels) ist unten links mit "AD" signiert. Die Inspiration für das Design des Wasservogels stammt möglicherweise von den Drucken und Gemälden von Wenceslaus Peters (1742-1829), einem Künstler, der seine Werke häufig an Mosaizisten verkaufte. Er erwarb sich den Ruf, der beste Tier- und Vogelmaler seiner Zeit zu sein, das italienische Äquivalent, wenn man so will, des beliebten englischen Künstlers George Stubbs, mit dem er bestimmte künstlerische Qualitäten teilte, insbesondere das neoklassizistische Interesse an der "Natur mit roten Zähnen und Klauen". Die Landschaft ist dementsprechend wahrscheinlich von Jacob Philipp Hackert (1737-1807) inspiriert, einem deutschen Maler, der wie Peters vor allem in Italien an Landschaften arbeitete. Die handwerkliche Ausführung der Tische ähnelt der von Heinrich Gambs...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Italienisch Empire Antik Antonio Deangelis-Konsolentische

Materialien

Malachit, Goldbronze

Zugehörige Objekte
Seltener Maison Charles Directoire-Konsolentisch oder Sideboard
Von Maison Charles
Ein sehr seltenes Möbelstück in sehr gutem Zustand. können wir ein paar verschiedene Stücke aus dem Directoire-Sortiment anbieten.
Kategorie

1960er Französisch Hollywood Regency Vintage Antonio Deangelis-Konsolentische

Materialien

Stahl

Paar Konsolentische aus Nussbaum im Art-Déco-Stil
Ein Paar Art-Déco-Konsolentische mit stark gemaserten Nussbaumplatten mit breiter Maserung und lyraförmigen Stützen, die typisch für die Art-Déco-Zeit sind.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Antonio Deangelis-Konsolentische

Materialien

Walnuss

Feines Paar italienischer Barockkonsolen aus Nussbaumholz aus dem 18. Jahrhundert
Dieses feine Konsolenpaar ist nach toskanischer Art gefertigt und kommt aus Italien. Gefertigt im späten 18. Jahrhundert aus Nussbaumholz, das im Laufe der Zeit eine schöne Farbe und...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Italienisch Barock Antik Antonio Deangelis-Konsolentische

Materialien

Walnuss

Paar Konsolentische aus Nussbaumholz
Ein Paar Konsolentische, die gut geformten Nussbaumplatten haben einen sorgfältig geformten Rand, der Fries steht auf zwei kühnen Cabriole-Stützen, die in haarigen Tatzenfüßen enden....
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Britisch Antonio Deangelis-Konsolentische

Materialien

Walnuss

Paar Konsolentische aus Nussbaumholz
Paar Konsolentische aus Nussbaumholz
H 29 in B 42 in T 15,5 in
Paar kleine Konsolentische mit Nussbaummaser
Es zeichnet sich durch seine charakteristischen, tiefen Brauntöne und die komplizierten Maserungen aus. Das geradlinige Design wird durch Ringgriffe aus poliertem Messing und eine el...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Asiatisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Antonio Deangelis-Konsolentische

Materialien

Metall

Paar seltene John Widdicomb-Konsolentische
Von John Widdicomb
Ein auffälliges Paar Konsolen. Der schicke, moderne und farbenfrohe Look dieser Konsole ist einzigartig. Diese unglaublichen, seltenen Kunstwerke werden immer als Einzelstücke gelie...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Antonio Deangelis-Konsolentische

Materialien

Messing

Paar italienische Konsolentische aus Königsholz und Nussbaum aus dem 18.
Ein elegantes Paar italienischer Konsolentische aus Königsholz und furniertem Nussbaum aus dem 18. Dieses elegante Paar italienischer Konsolentische aus dem 18. Jahrhundert zeichnet...
Kategorie

18. Jahrhundert Antik Antonio Deangelis-Konsolentische

Materialien

Veilchenholz

Paar Konsolentische aus Nussbaum im Art-Déco-Stil
Mit seinem schlanken, dekorativen Motiv und seiner skulpturalen Präsenz ist dieses Stück ein Zeugnis zeitloser Raffinesse. Das reich gemaserte Walnussfurnier, das mit einer luxuriöse...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Vietnamesisch Art déco Antonio Deangelis-Konsolentische

Materialien

Holz

Konsolentisch aus Malachit und Messing
Von Alessandro
Dieser Konsolentisch aus Malachitimitat hat eine Form, die an das schwebende Torii-Tor des Itsukushima-Schreins in Japan erinnert. Er ist massiv und auffällig. Eine quadratische Mess...
Kategorie

1970er amerikanisch Hollywood Regency Vintage Antonio Deangelis-Konsolentische

Materialien

Messing

Konsolentisch aus Malachit und Messing
Konsolentisch aus Malachit und Messing
H 37,5 in B 78,5 in T 19 in
A Feiner und seltener edwardianischer Konsolen- oder Flurtisch in der Art von Adams
Von Maple & Co.
Eine sehr feine und seltene Edwardian Mahagoni breakfront Konsole oder Halle Tisch in der Art von Adams, schön geschnitzt mit reicher Patinierung, Maserung und geschmückt mit aufwend...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Englisch Edwardian Antonio Deangelis-Konsolentische

Materialien

Mahagoni

Ein sehr schöner Konsolentisch aus Nussbaumholz mit Marmorplatte aus dem 19.
Ein sehr feiner Konsolentisch aus Nussbaummarmor aus dem 19. Jahrhundert, hervorragend handgeschnitzt und von außergewöhnlicher Qualität mit herrlich reicher Patina und feiner Maseru...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Antonio Deangelis-Konsolentische

Materialien

Marmor

A Sehr seltenes Paar Konsolentische mit Marmorplatte aus dem frühen 20. Jahrhundert
Ein sehr seltenes Paar Konsolentische aus Nussbaum mit Marmorplatte aus dem frühen 20. Jahrhundert, fein geschnitzt und von außergewöhnlicher Qualität mit reicher Patina und Maserung...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Antonio Deangelis-Konsolentische

Materialien

Marmor

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen