Zum Hauptinhalt wechseln

Figurative Drucke von Arman

Französisch, 1928-2005
Arman wurde 1928 in Nizza, Frankreich, geboren und zeigte schon als Kind Talent zum Malen und Zeichnen. Er studierte an der Ecole Nationale des Art Décoratifs in Nizza, gefolgt von einem Studium an der École du Louvre in Paris. In seinen frühen Jahren konzentrierte er sich auf abstrakte Gemälde. Im Jahr 1957 begann er, sich für alltägliche Gegenstände als Kunstwerke zu interessieren. Er begann mit den so genannten "allures d "objet" (Objektabdrücke), bei denen er einen Gegenstand in Farbe tauchte und ihn auf die Leinwand drückte, so dass der Schatten oder Abdruck des Gegenstands entstand. Dann beschloss er, dass das Objekt selbst es wert war, beachtet zu werden, und begann, es auf seine eigene Art zu behandeln. Seine Absicht war es, den materiellen Zweck eines Gegenstandes zu beseitigen, so dass seine einzige verbleibende Funktion darin bestand, als Kunstwerk "den Geist zu nähren". Wie ließe sich dieses Ziel besser erreichen als durch das Zerbrechen, Zerschneiden oder sogar Verbrennen von Gegenständen wie Geigen, Telefonen, Schreibmaschinen oder sogar ganzen Autos? Er machte auch Gegenstände nutzlos, indem er sie anhäufte, wie z. B. 2.000 Armbanduhren in einer Plexiglasbox, die alle eine andere Zeit anzeigten. Sobald sich der Betrachter emotional von den Umständen, die mit einem zerbrochenen Objekt verbunden sind, gelöst hat, kann er dessen abstrakte Schönheit zu schätzen wissen; in gewissem Sinne lehrte Arman also buchstäblich, dass Dinge, von denen man nie gedacht hätte, dass sie attraktiv sein könnten, sich tatsächlich als solche erweisen können. Durch diese Leistung erlangte Arman weltweite Anerkennung und gilt als einer der produktivsten und einfallsreichsten Schöpfer des späten 20. Seine Werke befinden sich in den Sammlungen zahlreicher Museen, darunter das Metropolitan Museum of Art in New York, die Tate Gallery in London und das Centre Pompidou in Paris. Armans Arbeiten wurden auch in Galerien, Museen und öffentlichen Räumen weltweit ausgestellt, darunter das Musée D'Art Contemporain in Teheran, Iran, das Museum of Art in Tel Aviv, Israel, das Musée Des Arts Decoratifs und die Opéra De Paris in Frankreich, das La Jolla Museum of Contemporary Art in Kalifornien sowie das Museum of Arts and Design und das Guggenheim in New York. Er starb 2005 in New York.
bis
9
2
2
16
6
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
9
2
2
117
841
680
374
308
25
1
20
3
2
26
12
12
8
4
3
3
2
2
2
2
2
2
1
1
1
1
1
1
1
1
23
2
1
1
1
7
7
23
3
Künstler*in: Arman
Graue Mood, Arman
Von Arman
Künstler: Arman (1929-2005) Titel: Graue Laune Jahr: 1978 Auflage: 54/150, plus Probedrucke Medium: Siebdruck auf Arches-Papier Größe: 30 x 22,25 Zoll Zustand: Gut Beschriftung: Sign...
Kategorie

1970er Abstrakter Expressionismus Figurative Drucke von Arman

Materialien

Siebdruck

Violinschnörkel, Radierung von Arman
Von Arman
Künstler: Arman, Franzose (1929 - 2005) Titel: Geigenblattrollen Jahr: ca. 1980 Medium: Radierung, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage: 41/99 Bildgröße: 17,5 x 11,25 Zoll G...
Kategorie

1980er Pop-Art Figurative Drucke von Arman

Materialien

Radierung

Arman – Akzente – Original signierte Radierung
Von Arman
Arman – Akzente – Original signierte Radierung Titel: Anhäufungen Unterzeichnet Abmessungen: 57 x 38 cm 1980s Arman Armand Pierre Fernandez wurde 1928 in Nizza, Frankreich, gebore...
Kategorie

1990er Realismus Figurative Drucke von Arman

Materialien

Radierung

Gewalttätige Geigen, Arman
Von Arman
Künstler: Arman (1929-2005) Titel: Gewalttätige Geigen Jahr: 1978 Auflage: 16/150, plus Probedrucke Medium: Siebdruck auf Arches-Papier Größe: 30 x 22,25 Zoll Zustand: Ausgezeichnet ...
Kategorie

1970er Abstrakter Expressionismus Figurative Drucke von Arman

Materialien

Siebdruck

Blauer gebürsteter Fiddle, Arman
Von Arman
Künstler: Arman (1929-2005) Titel: Gequetschte blaue Fiedel Jahr: 1979 Auflage: 57/150, plus Probedrucke Medium: Siebdruck auf Arches-Papier Größe: 30 x 22,25 Zoll Zustand: Gut Besch...
Kategorie

1970er Abstrakter Expressionismus Figurative Drucke von Arman

Materialien

Siebdruck

Wie ein Traum, Arman
Von Arman
Künstler: Arman (1929-2005) Titel: Wie ein Traum Jahr: 1979 Auflage: A.P., 150, plus Probedrucke Medium: Siebdruck auf Arches-Papier Größe: 30 x 22,25 Zoll Zustand: Gut Beschriftung:...
Kategorie

1970er Abstrakter Expressionismus Figurative Drucke von Arman

Materialien

Siebdruck

Samurai, Abstrakter Raumteiler von Arman
Von Arman
Künstler: Arman, Franzose (1929 - 2005) Titel: Samurai Jahr: um 1980 Medium: Serigraphie, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 150, AP 30 Größe: 30 Zoll x 22 Zoll (76...
Kategorie

1980er Dada Figurative Drucke von Arman

Materialien

Siebdruck

Royal Guns, Abstrakter Siebdruck von Arman
Von Arman
Künstler: Arman, Franzose (1929 - 2005) Titel: Königliche Kanonen Jahr: 1979 Medium: Serigraphie auf Arches, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 150, AP 30 Größe: 30 x 22 ...
Kategorie

1970er Konzeptionell Figurative Drucke von Arman

Materialien

Siebdruck

Parade, Arman
Von Arman
Künstler: Arman (1929-2005) Titel: Parade Jahr: 1978 Auflage: A.P., 150, plus Probedrucke Medium: Siebdruck auf Arches-Papier Größe: 30 x 22,25 Zoll Zustand: Gut Beschriftung: Signie...
Kategorie

1970er Abstrakter Expressionismus Figurative Drucke von Arman

Materialien

Siebdruck

Violine, Pop-Art- Serigraphie mit Marker-Zeichnung von Arman
Von Arman
Künstler: Arman, Franzose (1929 - 2005) Titel: Violine - IV Jahr: ca. 1985 Medium: Marker-Zeichnung auf Druck, signiert l.l. Größe: 10 x 8 Zoll Rahmen: 18 x 16 Zoll
Kategorie

1970er Konzeptionell Figurative Drucke von Arman

Materialien

Siebdruck

Yves Kline Violinen, Arman
Von Arman
Künstler: Arman (1929-2005) Titel: Yves Kline Geigen Jahr: 1978 Auflage: 102/150, plus Probedrucke Medium: Siebdruck auf Arches-Papier Größe: 30 x 22,25 Zoll Zustand: Ausgezeichnet B...
Kategorie

1970er Abstrakter Expressionismus Figurative Drucke von Arman

Materialien

Siebdruck

Glockende Gitarre, Arman
Von Arman
Künstler: Arman (1929-2005) Titel: Glühende Gitarre Jahr: 1978 Auflage: 150, plus Probedrucke Medium: Siebdruck auf Arches-Papier Größe: 30 x 22,25 Zoll Zustand: Ausgezeichnet Beschr...
Kategorie

1970er Abstrakter Expressionismus Figurative Drucke von Arman

Materialien

Siebdruck

Concerto in Orange und Grau, Pop-Art- Serigraphie von Arman
Von Arman
Künstler: Arman, Franzose (1929 - 2005) Titel: Konzert in Orange und Grau Jahr: 1979 Medium: Siebdruck auf Arches, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 150, AP 30 Größ...
Kategorie

1970er Konzeptionell Figurative Drucke von Arman

Materialien

Siebdruck

Parade, Pop-Art-Raumteilerdruck von Arman
Von Arman
Künstler: Arman, Franzose (1929 - 2005) Titel: Parade Jahr: 1978 Medium: Siebdruck auf Arches, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 150, AP 30 Papierformat: 30 Zoll x 22 Zo...
Kategorie

1970er Dada Figurative Drucke von Arman

Materialien

Siebdruck

Hydra, Pop-Art- Serigraphie von Arman
Von Arman
Künstler: Arman, Franzose (1929 - 2005) Titel: Hydra Jahr: 1979 Medium: Serigraphie auf Arches, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 150 Größe: 30 in. x 22 in. (76,2 ...
Kategorie

1970er Konzeptionell Figurative Drucke von Arman

Materialien

Siebdruck

Violinschlüssel, Pop-Art-Raumteiler von Arman
Von Arman
Künstler: Arman, Franzose (1929 - 2005) Titel: Geigen-Tasten Jahr: 1978 Medium: Siebdruck auf Arches, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 150, AP 30 Größe: 30 Zoll x...
Kategorie

1970er Konzeptionell Figurative Drucke von Arman

Materialien

Siebdruck

Wie in einem Traum, Pop-Art- Serigraphie von Arman
Von Arman
Künstler: Arman, Franzose (1929 - 2005) Titel: Wie in einem Traum Jahr: 1979 Medium: Siebdruck auf Arches, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 150, AP 30 Größe: 30 i...
Kategorie

1970er Konzeptionell Figurative Drucke von Arman

Materialien

Siebdruck

Glockenförmige Gitarre, Siebdruck von Arman
Von Arman
Künstler: Arman, Franzose (1929 - 2005) Titel: Glühende Gitarre Jahr: 1978 Medium: Siebdruck auf Arches, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 150, AP 30 Größe: 30 in....
Kategorie

1970er Dada Figurative Drucke von Arman

Materialien

Siebdruck

Viola d'Amour, signierter Pop-Art-Raumteiler von Arman
Von Arman
Künstler: Arman Titel: Viola d'Amour Jahr: 1978 Medium: Siebdruck auf Arches, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 150, AP 30 Papierformat: 30 Zoll x 22 Zoll (76,2 cm x 55,...
Kategorie

1970er Konzeptionell Figurative Drucke von Arman

Materialien

Siebdruck

Neujahrskarte 2003, Druck auf Aluminium von Arman
Von Arman
Künstler: Arman, Franzose (1929 - 2005) Titel: Neujahrskarte, 2003 Jahr: 2003 Medium: Druck auf Aluminium und ausgeschnittener Pappe, signiert mit Marker Größe: 28,58 cm x 20,96 cm ...
Kategorie

Anfang der 2000er Pop-Art Figurative Drucke von Arman

Materialien

Metall

Siebdruck der Neuen Romantik, abstrakte Pop-Art von Arman
Von Arman
Künstler: Arman, Franzose (1929 - 2005) Titel: New Romanticism Jahr: um 1979 Medium: Serigraphie, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 150, AP 30 Größe: 30 Zoll x 22 ...
Kategorie

1970er Dada Figurative Drucke von Arman

Materialien

Siebdruck

Bloody Guns, Pop-Art-Raumteiler von Arman
Von Arman
Künstler: Arman, Franzose (1929 - 2005) Titel: Blutige Gewehre Jahr: 1979 Medium: Serigraphie, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 150, AP 30 Größe: 30 Zoll x 22 Zol...
Kategorie

1970er Dada Figurative Drucke von Arman

Materialien

Siebdruck

ody für Strings III.
Von Arman
Herausgeber GKM. Ungerahmt. Auflage von 120 Ex. Signiert und nummeriert. Kostenloser Versand weltweit. Der Bogen auf den Saiten löst eine Explosion von Klängen aus", schrieb Arman i...
Kategorie

1990er Zeitgenössisch Figurative Drucke von Arman

Materialien

Siebdruck

Die Fiddlemania
Von Arman
Herausgeber GKM. Ungerahmt. Auflage von 200 Ex. Signiert und nummeriert. Kostenloser Versand weltweit. Der Bogen auf den Saiten löst eine Explosion von Klängen aus", schrieb Arman i...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Figurative Drucke von Arman

Materialien

Siebdruck

Salome, Arman
Von Arman
Künstler: Arman (1929-2005) Titel: Salome Jahr: 1978 Auflage: A.P., 150, plus Probedrucke Medium: Siebdruck auf Arches-Papier Größe: 30 x 22,25 Zoll Zustand: Gut Beschriftung: Signie...
Kategorie

1970er Abstrakter Expressionismus Figurative Drucke von Arman

Materialien

Siebdruck

Neue Romantik, Arman
Von Arman
Künstler: Arman (1929-2005) Titel: Neue Romantik Jahr: 1979 Auflage: A.P., 150, plus Probedrucke Medium: Siebdruck auf Arches-Papier Größe: 30 x 22,25 Zoll Zustand: Gut Beschriftung:...
Kategorie

1970er Abstrakter Expressionismus Figurative Drucke von Arman

Materialien

Siebdruck

Zugehörige Objekte
Orchidee, prächtig signierter/n Siebdruck des bekannten realistischen Künstlers der 1970er Jahre
Von Lowell Nesbitt
Lowell Nesbitt Orchidee, 1979 Siebdruck auf Velinpapier Mit Bleistift signiert, datiert und nummeriert 144/175 von Lowell Nesbitt auf der Vorderseite Herausgegeben von Charles Cardin...
Kategorie

1970er Realismus Figurative Drucke von Arman

Materialien

Siebdruck, Bleistift, Grafit

Die Sonnenblume
Von Ruth Leaf
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "The Sun Flower", ca. 1990, ist ein originaler Farbholzschnitt auf Velinpapier der bekannten amerikanischen Künstlerin Ruth Leaf, 1923-2015. Es ist vom...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Abstrakter Expressionismus Figurative Drucke von Arman

Materialien

Holzschnitt

Die Sonnenblume
Die Sonnenblume
H 15 in B 18 in T 0,01 in
Wüste Serie B
Von Ruth Leaf
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Desert Series B", ca. 1990, ist eine Original-Farb-Aquatinta auf Velinpapier der bekannten amerikanischen Künstlerin Ruth Leaf, 1923-2015. Es ist vom ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Abstrakter Expressionismus Figurative Drucke von Arman

Materialien

Aquatinta, Monoprint

Wüste Serie B
Wüste Serie B
H 22 in B 29,75 in T 0,01 in
On the Road (10 Sandwiches mit Brot und Salami), entworfen von Ed Ruscha (S. 100)
Von Ed Ruscha
Ed Ruscha On the Road (10 Sandwiches mit Brot und Salami) (handsigniert und datiert von Ed Ruscha), 2010 Buchdruck auf Papier mit gestanztem Foto, das von Hand in eine blindgeprägte ...
Kategorie

2010er Pop-Art Figurative Drucke von Arman

Materialien

Radierung, Mixed Media, Lithografie, Versatz

Deutsche expressionistische figurative Lithographie „Der Wald“ Paul Kleinschmidt, 1920
Von Paul Kleinschmidt
Paul Kleinschmidt, (1883-1949) "Der Wald" Lithographie auf cremefarbenem Papier 1920 Rahmen: 21" X 17" Bild: 10.75" X 8.5" Eine expressionistische Waldszene mit Kiefern Provenienz: trägt Etiketten von ACA Galleries und Richard A. Cohn LTD. Dies wird auf dem Label als Lithographie beschrieben, mir scheint es eine Radierung zu sein. Paul Kleinschmidt, (1883-1949) war ein in Polen geborener deutscher Maler des Expressionismus. Bekannt für Impressionismus und Expressionismus. Kleinschmidt wurde in Bublitz, Pommern, Deutsches Reich (heute Bobolice, Polen) geboren. Als Kunststudent an der Berliner Akademie wurde Kleinschmidt vor allem von Anton von Werner beeinflusst, der zu dieser Zeit Kleinschmidts Geschichtslehrer war. Während seiner Studienzeit lernte Kleinschmidt Lovis Corinth kennen, der für den jungen Studenten zu einer informativen und lehrreichen Persönlichkeit wurde. Kleinschmidt setzte seine Studien 1904 unter der Leitung von Peter Halm und Heinrich von Zügel an der Akademie in München fort. In München erlernte er die Techniken der Lithografie und des Kupferstichs. Schließlich ging er nach Berlin, um als Maler und Grafiker zu arbeiten. 1908 und 1911 stellte Kleinschmidt auf der Sezession aus. Viele bedeutende Künstler waren aktiv oder schlossen sich an: Max Beckmann, Ernst Barlach, Wassily Kandinsky, Kathe Kollwitz, Emil Orlík, Lyonel Feininger, Hans Meid, Edvard Munch, Max Pechstein, Max Liebermann, Emil Nolde waren alle Berliner Secessionisten. Ab 1915 unterrichtet Kleinschmidt das Zeichnen und ist gleichzeitig als technischer Zeichner tätig. In dieser Zeit entstehen die meisten seiner bemerkenswerten Lithografien und Stiche. In seiner ersten Einzelausstellung, die 1923 vom Euphorion-Verlag organisiert wurde, stellte Kleinschmidt diese Werke aus. 1925 war er dann bei Fritz Gurlitt in Berlin zu sehen und konzentrierte sich fortan auf die Malerei. Kleinschmidt wurde 1927 erstmals einem Kunstsammler aus New York City namens Erich Cohn vorgestellt. Ein Mann, der später sein Sponsor wurde. Von Berlin aus zog Kleinschmidt 1932 mehrmals schnell durch Süddeutschland und landete schließlich in Ulm und ein Jahr später in Ay bei Senden. Kurz darauf gerieten er und seine Familie inmitten politischer Repressionen in einen großen Kampf. Schließlich fand Kleinschmidt 1936 einen Weg in die Emigration in die Niederlande, wo er sich und seine Familie von dieser politischen Angst befreite und 1938 nach Frankreich ging. Kleinschmidts Bildwelt wird meist von schillernden, überschwänglichen und sinnlichen Frauen beherrscht, die er als moderne Monumente der Weiblichkeit porträtiert. Ölgemälde Inspiriert vom Berliner Nachtleben der 1920er Jahre sowie von seiner Kindheit im Wanderzirkus verortet er in expressiven Maltechniken Bardamen, Kellnerinnen, Prostituierte, Tänzerinnen und Zirkusreiterinnen mit erotischen Accessoires...
Kategorie

1920er Abstrakt Figurative Drucke von Arman

Materialien

Lithografie, Papier

Figure und Phallus: erotische Aktzeichnung einer Frau mit Absatz in Regenbogenfarben
Von Claes Oldenburg
Diese Radierung zeigt eine nackte Frau in Stöckelschuhen. Sie schwenkt den Kopf nach links und blickt durch ein wildes Haarwirrwarr aufmerksam am Betrachter vorbei. Ein Sonnenhut mit...
Kategorie

1970er Pop-Art Figurative Drucke von Arman

Materialien

Radierung

1922 Deutsche expressionistische figurative Eisenbahn Tunnel-Radierung, Radierung Paul Kleinschmidt
Von Paul Kleinschmidt
Paul Kleinschmidt, (1883-1949) Radierung "Tunnel" 1922 Rahmen: 17" X 21" Bild: 10.5" X 13.5" Rare Artist's Proof Ausgabe 1 von 4 Eine architektonische Studie über eine Brücke und einen Eisenbahntunnel Provenienz: trägt Etiketten von ACA Galleries und Richard A. Cohn LTD. Paul Kleinschmidt, (1883-1949) war ein in Polen geborener deutscher Maler des Expressionismus. Bekannt für Impressionismus und Expressionismus. Kleinschmidt wurde in Bublitz, Pommern, Deutsches Reich (heute Bobolice, Polen) geboren. Als Kunststudent an der Berliner Akademie wurde Kleinschmidt vor allem von Anton von Werner beeinflusst, der zu dieser Zeit Kleinschmidts Geschichtslehrer war. Während seiner Studienzeit lernte Kleinschmidt Lovis Corinth kennen, der für den jungen Studenten zu einer informativen und lehrreichen Persönlichkeit wurde. Kleinschmidt setzte sein Studium 1904 unter der Leitung von Peter Halm und Heinrich von Zügel an der Akademie in München fort. In München erlernte er die Techniken der Lithografie und des Kupferstichs. Schließlich ging er nach Berlin, um als Maler und Grafiker zu arbeiten. 1908 und 1911 stellte Kleinschmidt auf der Sezession aus. Viele bedeutende Künstler waren aktiv oder schlossen sich an: Max Beckmann, Ernst Barlach, Wassily Kandinsky, Kathe Kollwitz, Emil Orlík, Lyonel Feininger, Hans Meid, Edvard Munch, Max Pechstein, Max Liebermann, Emil Nolde waren alle Berliner Secessionisten. Ab 1915 unterrichtet Kleinschmidt das Zeichnen und ist gleichzeitig als technischer Zeichner tätig. In dieser Zeit entstehen die meisten seiner bemerkenswerten Lithografien und Stiche. In seiner ersten Einzelausstellung, die 1923 vom Euphorion-Verlag organisiert wurde, stellte Kleinschmidt diese Werke aus. 1925 war er dann bei Fritz Gurlitt in Berlin zu sehen und konzentrierte sich fortan auf die Malerei. Kleinschmidt wurde 1927 erstmals einem Kunstsammler aus New York City namens Erich Cohn vorgestellt. Ein Mann, der später sein Sponsor wurde. Von Berlin aus zog Kleinschmidt 1932 mehrmals schnell durch Süddeutschland und landete schließlich in Ulm und ein Jahr später in Ay bei Senden. Kurz darauf gerieten er und seine Familie inmitten politischer Repressionen in einen großen Kampf. Schließlich fand Kleinschmidt 1936 einen Weg in die Emigration in die Niederlande, wo er sich und seine Familie von dieser politischen Angst befreite und 1938 nach Frankreich ging. Kleinschmidts Bildwelt wird meist von schillernden, überschwänglichen und sinnlichen Frauen beherrscht, die er als moderne Monumente der Weiblichkeit porträtiert. Ölgemälde Inspiriert vom Berliner Nachtleben der 1920er Jahre sowie von seiner Kindheit im Wanderzirkus verortet er in expressiven Maltechniken Bardamen, Kellnerinnen, Prostituierte, Tänzerinnen und Zirkusreiterinnen mit erotischen Accessoires...
Kategorie

1920er Abstrakt Figurative Drucke von Arman

Materialien

Papier, Radierung

Donald Baechler Blume 2005 (Donald Baechler Blumendrucke)
Von Donald Baechler
Donald Baechler "Blume", 2005: Medium: Aquatinta und Kaltnadel auf Somerset-Papier. Blattgröße: 25 1⁄2 x 18 Zoll. Bild: 17,25 x 11 Zoll. Auflage von 34 +5 AP. Handsigniert, datiert ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pop-Art Figurative Drucke von Arman

Materialien

Kaltnadelradierung, Aquatinta

Aquafix
Von Robert Rauschenberg
Robert Rauschenberg (1925-2008) wird als einer der innovativsten amerikanischen Pop-Künstler verehrt - avantgardistischer als Warhol und kühner als Jasper Johns. Ein großer Teil sei...
Kategorie

1980er Pop-Art Figurative Drucke von Arman

Materialien

Radierung, Lithografie

„Tilted Tree, Mendocino, California“ (2000) von Kate Breakey, Originaldruck
Von Kate Breakey
"Tilted Tree, Mendocino, California" (2000) von Kate Breakey ist ein Pigmentdruck in limitierter Auflage, der mit Bleistift und Pastell handkoloriert wurde. Über den Künstler: Kate...
Kategorie

2010er Realismus Figurative Drucke von Arman

Materialien

Pastell, Bleistift, Archivalisches Pigment

The Glass Mountain von David Hockney (Six Fairy Tales from the Brothers Grimm)
Von David Hockney
Diese Radierung aus David Hockneys berühmter Mappe Six Fairy Tales from the Brothers Grimm zeigt das etwas obskure Märchen Old Rinkrank, das Hockney illustrieren wollte, weil es mit ...
Kategorie

1960er Abstrakter Expressionismus Figurative Drucke von Arman

Materialien

Radierung, Aquatinta

Seltene 1923 kubistische Reuven Rubin Holzschnitt Holzschnitt Israelische Chassidische Judaica
Von Reuven Rubin
Dies ist von der ursprünglichen ersten Ausgabe 1923 Druck. gab es eine viel spätere Ausgabe nach diesen Originalen gemacht. Diese sind einzeln mit Bleistift vom Künstler signiert, w...
Kategorie

1920er Abstrakt Figurative Drucke von Arman

Materialien

Holzschnitt

Zuvor verfügbare Objekte
Die Freiheit des Volkes
Von Arman
Künstler: Arman, Franzose (1929 - 2005) Titel: Freiheit Jahr: 1986 Medium: Siebdruck, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 99 Bildgröße: 34 x 24 Zoll Größe: 41 in. x...
Kategorie

1980er Pop-Art Figurative Drucke von Arman

Materialien

Siebdruck

Serenade:: Arman
Von Arman
Künstler: Arman (1929-2005) Titel: Serenade Jahr: 1978 Ausgabe: 150:: plus Probedrucke Medium: Siebdruck auf Arches-Papier Größe: 30 x 22::25 Zoll Zustand: Ausgezeichnet Inschrift: V...
Kategorie

1970er Abstrakter Expressionismus Figurative Drucke von Arman

Materialien

Siebdruck

Serenade:: Arman
Serenade:: Arman
H 30 in B 22,25 in
Carmen
Von Arman
Künstler: Arman (1929-2005) Titel: Carmen Jahr: 1979 Auflage: 150, plus Probedrucke Medium: Siebdruck auf Arches-Papier Größe: 30 x 22,25 Zoll Zustand: Ausgezeichnet Beschriftung: Si...
Kategorie

1970er Abstrakter Expressionismus Figurative Drucke von Arman

Materialien

Siebdruck

Carmen
Carmen
H 30 in B 22,25 in
Sans Titre I, Pop-Art- Serigraphie von Arman
Von Arman
Künstler: Arman Titel: Sans Titre 1 Jahr: 1978 Medium: Siebdruck auf Arches, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 150, AP 30 Papierformat: 29.5 in. x 21.5 in. (74,93 cm x 5...
Kategorie

1970er Konzeptionell Figurative Drucke von Arman

Materialien

Siebdruck

Viva Stradivarius, Pop-Art- Serigraphie von Arman
Von Arman
Künstler: Arman Titel: Viva Stradivarius Jahr: 1978 Medium: Siebdruck auf Arches, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 150, AP 25/30 Papierformat: 29.5 in. x 21.5 in. (74,9...
Kategorie

1970er Konzeptionell Figurative Drucke von Arman

Materialien

Siebdruck

Akzentuierung afrikanischer Kota-Skulpturen – Original handsignierte Lithographie
Von Arman
Arman (Arman Fernandez, genannt) Akkumulation afrikanischer Kota-Skulpturen Original-Lithographie Handsigniert mit Bleistift Nummeriert / 99 Auf Vellum 76 x 56 cm (ca. 30 x 22 Zoll)...
Kategorie

1990er Moderne Figurative Drucke von Arman

Materialien

Lithografie

Yang und Armreif, Siebdruck von Arman
Von Arman
Künstler: Arman, Franzose (1929 - 2005) Titel: Yang und Bang Jahr: 1979 Medium: Serigraphie, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 150 Größe: 30 Zoll x 22 Zoll (76,2 c...
Kategorie

1970er Abstrakter Expressionismus Figurative Drucke von Arman

Materialien

Siebdruck

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen