Zum Hauptinhalt wechseln

Arne Jacobsen Ottomanen und Poufs

Dänisch, 1902-1971

Die auffälligen Arbeiten des dänischen Architekten und Designers Arne Jacobsen führen häufig neue Sammler zu Möbeln aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Mit ihren fließenden Linien und ihrer skulpturalen Präsenz sind Jacobsens charakteristische Stücke - der elegante Swan Stuhl und der gemütliche Egg Stuhl, die beide 1958 zum ersten Mal vorgestellt wurden - ikonische Repräsentationen sowohl der markanten Ästhetik der Designer dieser Ära als auch ihrer gleichzeitigen Aufmerksamkeit für Zweckmäßigkeit und Komfort. Jacobsen entwarf Möbel, die sowohl Gravita als auch Groove hatten.

Obwohl Jacobsen ein Paragon des dänischen Modernismus ist, war sein Designansatz der am wenigsten "dänische" unter denjenigen, die zu seinen Kollegen gezählt werden. Die Entwürfe von Hans Wegner, Finn Juhl, Børge Mogensen und anderen sind das Ergebnis ihrer Ausbildung zum Möbelschreiner. Sie legten großen Wert auf handwerkliches Können, und ihr wichtigstes MATERIAL war geschnitztes, gedrechseltes und zusammengefügtes Holz. Jacobsen war in erster Linie Architekt. Er teilte zwar das Engagement seiner Kollegen für die Qualität der Konstruktion, war aber anderen Materialien wie Metall und Glasfaser gegenüber viel aufgeschlossener.

Viele von Jacobsens bekanntesten Stücken haben ihren Ursprung in Architekturaufträgen. Sein dreibeiniger Stuhl Ant aus Formsperrholz (1952) wurde zunächst für die Cafeteria eines Pharmaunternehmens entworfen. Der Oxford-Stuhl mit hoher Rückenlehne wurde für die Dons des St. Catherine's College in Oxford hergestellt, dessen von Jacobsen entworfener Campus 1962 eröffnet wurde (während er noch im Bau war). Die Stühle Swan, Egg und Drop sowie die Schreibtischleuchte AJ wurden als Teil von Jacobsens Plan für das 1960 eröffnete SAS Royal Copenhagen Hotel entworfen. (Das Hotel ist inzwischen renoviert worden, aber ein Gästezimmer ist mit seiner Jacobsen-Ausstattung erhalten geblieben).

Für Jacobsen war der Hauptvorteil eines jeden Designs die Praktikabilität. Er entwarf das erste Edelstahlbesteck der dänischen Silbermanufaktur Georg Jensen; Jacobsens meistverkaufter Stuhl - der Sperrholzstuhl Serie 7 - wurde als leichte, stapelbare Sitzgelegenheit für moderne Wohnküchen entwickelt. Aber wie Sie an den Objekten auf 1stDibs sehen können, stand der Stil bei Arne Jacobsen nie hinter der Funktion zurück. Sein Werk verdient einen Platz in jeder modernen Designsammlung.

Finden Sie authentische Arne Jacobsen Stühle, Tische, Sofas und andere Möbel auf 1stDibs.

bis
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
569
107
91
64
56
Schöpfer*in: Arne Jacobsen
Tisch oder Hocker aus Rosenholz von Arne Jacobsen aus dem St. Catherine's College
Von Arne Jacobsen
Seltener Rosenholztisch oder Ottomane aus dem St. Catherine's College. Entworfen von Arne Jacobsen im Jahr 1962 für das St. Catherine's College in Oxford. Hergestellt von Fritz Hanse...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Arne Jacobsen Ottomanen und Poufs

Materialien

Rosenholz

Zugehörige Objekte
Bombo „T“ Hocker/Beistelltisch „T“ entworfen von Nestor Perkal für Oscar Maschera
Von Nestor Perkal, Oscar Maschera
Zunächst gab es eine Begegnung zwischen einem Designer, Nestor Perkal, und die Firma Oscarmaschera. Dann war da noch Argentinien, sein Heimatland. Während der Zusammenarbeit mit dem ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Arne Jacobsen Ottomanen und Poufs

Materialien

Leder

Dänischer Teakholz-Leder-Aufbewahrungs-Beistelltisch mit Rädern oder Ottomane-Hocker aus der Mitte des Jahrhunderts
Auffälliger Aufbewahrungshocker oder Beistelltisch mit Rollen im dänischen Midcentury-Design, multifunktional mit abnehmbarer Platte, die nützlichen Stauraum und zwei zusätzliche Sch...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Arne Jacobsen Ottomanen und Poufs

Materialien

Leder, Sperrholz, Teakholz, Kunststoff

Handgeschnitzter afrikanischer Bamileke-Hocker oder Tisch aus Kamee, Vintage
Circa 1980er Jahre runder Hocker oder Beistelltisch aus dunklem Holz. Dieser von einem Stammeskünstler in Kamerun handgeschnitzte Hocker ist wegen seiner knorrigen, netzartigen Basis...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Kamerunisch Stammeskunst Arne Jacobsen Ottomanen und Poufs

Materialien

Holz

Sanduhr-Hocker oder -Ottoman aus Weidengeflecht
USA, 1970er Jahre Hübscher kleiner Hocker oder Ottomane aus Korbgeflecht in Form einer Sanduhr. Großartige Textur und Akzent für jeden Raum. ZUSTANDSNOTEN: Altersgemäße Abnutzung un...
Kategorie

1970er amerikanisch Böhmisch Vintage Arne Jacobsen Ottomanen und Poufs

Materialien

Korbweide

Franco Albini Polsterhocker, Hocker oder Beistelltisch aus Korbweide
Ein runder Korbhocker, Hocker oder Beistelltisch aus der Mitte des Jahrhunderts. Ein vielseitiges Stück, das Wärme und handwerkliches Können bietet. Dies ist eines von 14 Stücken, di...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Arne Jacobsen Ottomanen und Poufs

Materialien

Korbweide

Paar Parsons-Ottomanen oder Hocker aus Seide
Von Milo Baughman
Ein Paar Parsons-Ottomanen oder Hocker aus Seide. Das Paar ist mit Gingham-Seide gepolstert. Sehr guter Zustand.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Arne Jacobsen Ottomanen und Poufs

Materialien

Stoff, Seide, Polster, Holz

Paar Parsons-Ottomanen oder Hocker aus Seide
Paar Parsons-Ottomanen oder Hocker aus Seide
H 18,5 in B 23,5 in T 16,75 in
Ottomane oder Hocker aus brasilianischem Palisanderholz
c. 1955 Brasilianischer Palisander-Ottoman aus massivem brasilianischem Palisander, gepolstert mit dem originalen grünen Mohair. Messungen B 21,50 x T 21 x H 14
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Arne Jacobsen Ottomanen und Poufs

Materialien

Mohairwolle, Rosenholz

Maßgefertigte Ottomane oder Hocker
Wir können so viele anfertigen, wie Sie benötigen, und sie mit jedem Stoff Ihrer Wahl beziehen. Hier sind einige Beispiele, die wir mit einem Paul-Smith-Streifen und Stoffen von Kell...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Nordamerikanisch Moderne Arne Jacobsen Ottomanen und Poufs

Materialien

Polster

Bugholzhocker oder Getränketisch
Ein reicher moderner europäischer Bugholzhocker oder Getränketisch, Midcentury Modern, ca. Mitte des 20. Jahrhunderts, Jugoslawien. Darunter steht "Made in Yugoslavia", wie im letzte...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Mazedonisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Arne Jacobsen Ottomanen und Poufs

Materialien

Holz, Bugholz

Böhmische Vintage-Hocker aus postmodernem Samt, gepolstert, 1970er Jahre
Moderne zylindrische Hocker im Vintage-Stil mit bronzefarbener, roter, weißer und roter psychedelischer Samtpolsterung im Stil der 1970er Jahre. Zwei hochdekorative postmoderne, zeit...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Böhmisch Arne Jacobsen Ottomanen und Poufs

Materialien

Polster, Stoff

Stapelhocker von Arne Jacobsen
Von Arne Jacobsen
Set aus modernen dänischen Hockern aus Teakholz, entworfen von Arne Jacobsen für Fritz Hansen. Ein minimalistisches Design mit endlosen Einsatzmöglichkeiten. Die kreisförmige Platte ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Arne Jacobsen Ottomanen und Poufs

Materialien

Teakholz

Stapelhocker von Arne Jacobsen
Stapelhocker von Arne Jacobsen
H 18 in B 14 in T 14 in
""Herve"" Ottomane/Table für den Außenbereich entworfen von Lievore Altherr für Driade
Von Lievore Altherr Molina, Driade
"Herve" ist ein von Lievore Altherr entworfener und von Driade hergestellter Hocker oder Tisch für den Außenbereich. Er besteht aus einer Stahlstruktur mit einem geprägten Anstrich i...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Arne Jacobsen Ottomanen und Poufs

Materialien

Stahl

Zuvor verfügbare Objekte
Egg Chair von Arne Jacobsen für Fritz Hansen aus grauem Leder:: 1960er Jahre
Von Arne Jacobsen
Eiersessel und Ottomane von Arne Jacobsen für Fritz Hansen:: ca. Ende der 1960er Jahre. Dieses atemberaubende Exemplar wurde neu mit einem geschmeidigen und schön patinierten hellgra...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Arne Jacobsen Ottomanen und Poufs

Materialien

Leder

Arne Jacobsen Schwanensofa von Fritz Hansen
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Ursprünglich für das SAS Hotel in Kopenhagen entworfen:: ist dies Arne Jacobens Sofa-Version des berühmten Schwan-Stuhls. Entworfen als Gegenstück zum Stuhl Schwan und Ei. Es ist ein...
Kategorie

1950er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Arne Jacobsen Ottomanen und Poufs

Materialien

Aluminium

Arne Jacobsen Schwanensofa von Fritz Hansen
Arne Jacobsen Schwanensofa von Fritz Hansen
H 32,25 in B 56,75 in T 29 in
Arne Jacobsen Egg Chair und Ottoman von Fritz Hansen für Knoll
Von Arne Jacobsen
Neuwertiger Egg Stuhl und Ottomane in Knoll Ivory Halo Loop Stoff. Auf diesem Stuhl wurde offenbar noch nie gesessen. Der Stuhl ist dreh- und kippbar und behält die Etiketten auf Kis...
Kategorie

1950er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Arne Jacobsen Ottomanen und Poufs

Materialien

Aluminium

Eierstuhl aus Leder mit passender Ottomane aus der frühen Produktion von Arne Jacobsen
Von Arne Jacobsen
Early Production Egg Chair mit passender Ottomane, entworfen von Arne Jacobsen, hergestellt von Fritz Hansen - Dänemark. Neu gepolstert in einem schönen cremefarbenen Spinnybeck-Lede...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Arne Jacobsen Ottomanen und Poufs

Materialien

Aluminium

Arne Jacobsen Tilting Egg Chair und Ottomane, Dänemark 2013
Von Arne Jacobsen
Jacobsens Eier- und Schwanensessel für das SAS-Hotel in Kopenhagen sind zu wahren Design-Ikonen geworden. Dies ist ein wunderschönes Set aus Kippei und Ottomane, hergestellt von The ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Dänisch Arne Jacobsen Ottomanen und Poufs

Materialien

Aluminium

Ein Paar ikonische Eierstühle und Ottomane von Arne Jacobsen
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Paar Eierstühle und Ottomane, gepolstert mit rosa Stoff von Arne Jacobsen für Fritz Hansen, Dänemark, 1960er Jahre Abmessungen Stuhl: 33 Zoll breit 29 Zoll tief...
Kategorie

1960er Dänisch Vintage Arne Jacobsen Ottomanen und Poufs

Arne Jacobsen Fritz Hansen Eier-Fußhocker
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
4 Arne Jacobsen Egg Footstools aus Leder. Bitte erkundigen Sie sich nach passenden Schwan-Stühlen, die als Set erhältlich sind. 6 Schwanenstühle verfügbar.
Kategorie

1960er Dänisch Vintage Arne Jacobsen Ottomanen und Poufs

Materialien

Stahl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen