Zum Hauptinhalt wechseln

Arnold Ronnebeck Zeichnungen und Aquarellgemälde

1885-1947
Als modernistischer Bildhauer, Lithograf und Museumsverwalter war Rönnebeck ein bekanntes Mitglied europäischer und amerikanischer Avantgardekreise des frühen zwanzigsten Jahrhunderts, bevor er sich 1926 in Denver, Colorado, niederließ. Nachdem er ab 1905 zwei Jahre lang Architektur an der Königlichen Kunstschule in Berlin studiert hatte, zog er 1908 nach Paris, um bei Aristide Maillol und Émile-Antoine Bourdelle Bildhauerei zu studieren. Dort lernte er den amerikanischen Maler der Moderne, Marsden Hartley, kennen, mit dem er sich anfreundete und von dem er einen Bronzekopf schuf, der 1912 auf dem Pariser Salon d'Automne und im darauf folgenden Jahr auf Hartleys Einzelausstellung in der Galerie 291 von Alfred Stieglitz in New York gezeigt wurde. Nach dem Ersten Weltkrieg reiste Rönnebeck mit dem deutschen Schriftsteller Max Sidow und dem deutschen Dichter Theodor Daubler nach Italien und fertigte eine Reihe von Zeichnungen von Positano und der Amalfiküste an, die die Grundlage für seine Lithografien zu diesem Thema bildeten. Der Tod seiner Verlobten, der jungen amerikanischen Opernsängerin Alice Miriam, im Jahr 1922 und die zunehmenden finanziellen Probleme seiner eigenen Familie im Deutschland der Nachkriegszeit veranlassten ihn 1923 zur Auswanderung in die Vereinigten Staaten. Nachdem er kurzzeitig bei Miriams Familie in Washington, DC, gelebt hatte, zog er nach New York, wo er Teil des Avantgardekreises um Alfred Stieglitz wurde. Im Sommer 1925 sah Rönnebeck als Gast von Mabel Dodge Luhan zum ersten Mal Taos, New Mexico, zu dessen Besuch ihn Marsden Hartley ermutigt hatte. Dort lernte er seine zukünftige Frau Louise Emerson kennen, eine Staffeleimalerin und Wandmalerin. Ein Jahr später heirateten sie in New York, bevor sie nach Denver zogen. Von 1926 bis 1930 war er Direktor des Denver Art Museum, wo er 1928 Marsden Hartley zu einem Vortrag über die Kunst Cézannes einlud. Rönnebeck förderte den Aufbau der Sammlung indianischer Kunst im Museum und die Kuratierung von Ausstellungen zur Kunst der Moderne. Zusätzlich zu seiner Arbeit im Museum war er von 1929 bis 1935 Professor für Bildhauerei am College of Fine and Applied Arts der Universität Denver und schrieb eine wöchentliche Kunstkolumne in den Rocky Mountain News. In Colorado wurden die Landschaft und die Bergbaustädte des Staates sowie die amerikanischen Ureinwohner der Pueblos im benachbarten New Mexico zum Thema seiner Lithografien. In den frühen 1930er Jahren wurden die alten Bergbaustädte Colorados zu einem beliebten Genre für Künstler, da sie leicht zugänglich waren und ihre architektonischen Komponenten eine willkommene Abwechslung zu der Tradition der Landschaftspanoramen des 19. Als Amateurschauspieler und Musikliebhaber hatte Rönnebeck eine zusätzliche Verbindung zu Central City. Im Juni 1947, etwa fünf Monate vor seinem Tod, organisierte das Denver Art Museum eine Einzelausstellung mit seinen Skulpturen, Aquarellen und Drucken. © copyright Stan Cuba für David Cook Galleries
bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
9
814
408
304
282
1
1
Künstler*in: Arnold Ronnebeck
Arnold Rönnebeck Graphit auf Papier Zeichnung, "Ich bin eine kleine Amsel", ca. 1924
Von Arnold Rönnebeck
Arnold Rönnebeck, 1885 - 1947 Ich bin eine kleine Amsel..., ca. 1924 Graphit auf Papier Nachlassstempel
Kategorie

1920er Arnold Ronnebeck Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Grafit

Zugehörige Objekte
MB 809 (Figurative anthrazitfarbene Zeichnung auf Papier mit zwei sitzenden männlichen Aktmodellen)
Von Mark Beard
Figürliche Zeichnung mit Graphit, Konterfei und Kohle auf Arches-Papier 21,5 x 28 Zoll, ungerahmt Diese einzigartige Lebensstudie von zwei sitzenden männlichen Aktmodellen wurde v...
Kategorie

2010er Moderne Arnold Ronnebeck Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Archivpapier, Holzkohle, Grafit

MB 702 (Contemporary Life Drawing of Male Nude von Mark Beard)
Von Mark Beard
MB 702 (Contemporary Life Drawing of Male Nude von Mark Beard) Graphit, Conte-Kreide und Kohle auf Arches-Papier 30 x 19 Zoll ungerahmt Zeitgenössische figurative Lebensstudie eines...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Arnold Ronnebeck Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Conté, Holzkohle, Archivpapier, Grafit

MB 085A (Contemporary Life Drawing of Nude Male von Mark Beard)
Von Mark Beard
Akademische Aktzeichnung eines männlichen Aktes mit Kohle und Graphit von Mark Beard, "MB 085A". Graphit, Conte-Kreide und Kohle auf Arches-Papier 30 x 18,5 Zoll ungerahmt Signiert, ...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Arnold Ronnebeck Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Conté, Holzkohle, Archivpapier, Grafit

Figurenzeichnung von Mark Beard (Stoic, Muscular Male Nude, Kohle-Lebenszeichnung)
Von Mark Beard
Akademische Aktzeichnung eines männlichen Aktes mit Kohle und Graphit von Mark Beard Graphit, Conte-Kreide und Kohle auf Arches-Papier 30 x 19,5 Zoll ungerahmt Signiert, unten links ...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Arnold Ronnebeck Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Conté, Holzkohle, Archivpapier, Grafit

„Die Arbeiterklasse genießt eine Mahlzeit“, Satire des Kapitalismus, Proletarian
Von Antonio Manganaro
Links unten signiert "A. Manganaro" für "Antonio Manganaro (Italiener, 20. Jahrhundert)" und unten in der Mitte betitelt "Die Fähigkeit der Arbeiterklasse, Mahlzeiten in bescheidener...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert Realismus Arnold Ronnebeck Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Papier, Tinte, Gouache, Stift, Grafit

„Die fesselnden Reize des freien Marktes“, Satire des Kapitalismus
Von Antonio Manganaro
Unten rechts signiert "A. Manganaro" für "Antonio Manganaro (Italiener, 20. Jahrhundert), und unten in der Mitte betitelt "The Enduring Attractions of the Open Market". Passepartou...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Realismus Arnold Ronnebeck Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Papier, Tinte, Gouache, Stift, Grafit

Marvin der Martian
Das Bild ist eine Originalzeichnung von Virgil Ross, die Marvin den Marsmenschen zeigt, der als Duck Dodgers eine Waffe auf Daffy Duck richtet. Es basiert auf dem Zeichentrickfilm "...
Kategorie

1990er Sonstige Kunststile Arnold Ronnebeck Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Archivpapier, Buntstift, Grafit

Marvin der Martian
Marvin der Martian
H 10,5 in B 12,5 in T 0,25 in
„French Courtyard“, große Schule für Pariser Zeichnen, Ecole des Beaux Arts, Lyon
Von Denis Paul Noyer
Links unten signiert "Denis Paul Noyer" (französisch, geb. 1940), geschaffen um 1975. Eine außergewöhnlich fein detaillierte Zeichnung mit Silberstift und Farbstift, die eine Ansich...
Kategorie

1960er Post-Impressionismus Arnold Ronnebeck Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Metall

Bugs Bunny und Gossamer
Dieses Bild ist eine Originalzeichnung von Virgil Ross und zeigt Bugs Bunny, der Gossamer aus Looney Tunes eine Maniküre verpasst. Graphit, Farbstift auf Animationspapier. Ungekürzt....
Kategorie

1990er Sonstige Kunststile Arnold Ronnebeck Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Archivpapier, Buntstift, Grafit

Bugs Bunny und Gossamer
Bugs Bunny und Gossamer
H 10,5 in B 12,5 in T 0,25 in
Ohne Titel (Mann entkleidet sich)
Von Mark Beard
Graphit auf Papier Gezeichnet, c.l. Dieses Kunstwerk wird von ClampArt mit Sitz in New York City angeboten. Mark Beard, geboren 1956 in Salt Lake City, lebt heute in New York City....
Kategorie

1970er Realismus Arnold Ronnebeck Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Papier, Grafit

Wile E. Coyote & Road Runner
Das Bild ist eine Originalzeichnung von Wile E. Coyote und dem Road Runner von Virgil Ross. Graphit, Farbstift auf Animationspapier. Ungekürzt. Circa 1990. Der Zustand ist ausgezeic...
Kategorie

1990er Sonstige Kunststile Arnold Ronnebeck Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Archivpapier, Buntstift, Grafit

Bugs Bunny und Yosemite Sam
Das Bild ist eine Original-Zeichnung von Bugs Bunny und Yosemite Sam von Virgil Ross, einem legendären Zeichner aus den "Goldenen Jahren der Animation" bei Warner Bros. Graphit, Farb...
Kategorie

1990er Sonstige Kunststile Arnold Ronnebeck Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Archivpapier, Buntstift, Grafit

Zuvor verfügbare Objekte
Bucking Bronco, Original Skizze eines Pferdes und eines Cowboys, modernistische gerahmte Zeichnung
Von Arnold Rönnebeck
Graphitzeichnung auf Papier von Arnold Ronnebeck, die einen bockenden Bronco und einen Cowboy zeigt, vom Künstler rechts unten signiert. Das Bild wird in einem schwarzen Rahmen präse...
Kategorie

20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Arnold Ronnebeck Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Grafit

Sommer- Afternoon, Taos, New Mexico, Moderne Aquarell-Berglandschaft aus den 1920er Jahren
Von Arnold Rönnebeck
Aquarell auf Papier. Die Bildgröße beträgt 7 ¾ x 10 ¼ Zoll, die Abmessungen mit Passepartout betragen 16 ¼ x 18 ¼ Zoll. Dieses Werk ist ungerahmt und in einem Passepartout für die A...
Kategorie

1920er Amerikanische Moderne Arnold Ronnebeck Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Wasserfarbe

Casa Luhan, Adobe Home of Mabel Dodge Luhan, Taos, New Mexico, Landschaft
Von Arnold Rönnebeck
Casa Luhan (Haus von Mabel Dodge Luhan, Taos, New Mexico), Originalzeichnung von Arnold Ronnebeck (1885-1947) aus dem Jahr 1925, Südwestlandschaft mit Lehmziegelhaus und Bergen und W...
Kategorie

1920er Amerikanische Moderne Arnold Ronnebeck Zeichnungen und Aquarellgemälde

Materialien

Grafit

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen