Zum Hauptinhalt wechseln

Artifort Bürostühle und Schreibtischstühle

Niederländisch

Der gute Ruf, den Artifort genießt, beschränkt sich nicht nur auf die innovativen Polstermöbel und die fließenden, organischen Formen, für die seine Produkte weithin bekannt sind. Auch die Vintage-Sitzmöbel und andere Möbel der legendären niederländischen Marke werden für ihre Funktionalität, ihren Komfort und ihre Qualität gefeiert. Dies sind einige der Grundsätze, die der Philosophie des modernen Möbeldesigns bei Artifort zugrunde liegen, das seit über 125 Jahren an der Schnittstelle zwischen Möbeln und Kunst steht.

Vor 1928, dem Jahr, in dem Artifort offiziell zu einer Marke wurde, hatte Jules Wagemans ein kleines Polstergeschäft in Maastricht, Niederlande. Nach der Gründung im Jahr 1890 erweiterte sein Sohn Henricus Wagemans den Tätigkeitsbereich des Unternehmens um die Möbelproduktion. Ende der 1920er Jahre war das Unternehmen mit seinem Ausstellungsraum in Amsterdam in den gesamten Niederlanden bekannt.

Damals noch unter dem Namen H. Wagemans & Van Tuien firmierend, änderte das Unternehmen nach der wirtschaftlichen Rezession seinen Namen in Artifort. Artifort setzt sich aus zwei lateinischen Wörtern zusammen, die "Kunst" und "stark" bedeuten - eine perfekte Beschreibung für den Stil jedes Designs und die Absicht des Herstellers, robuste Einrichtungsgegenstände zu schaffen. Der Ruf von Artifort für die langlebigen Sessel und Sofas hat Bestand, und die Vintage-Ausgaben dieser Sitzmöbel sind heute in vielen Haushalten Familienerbstücke.

Artifort wurde zu einem Magneten für bekannte und aufstrebende Designer gleichermaßen. Die Karriere vieler Möbeldesigner begann dank der Kollaboration mit Artifort, wie zum Beispiel der niederländische Industrie- und Schmuckdesigner Gijs Bakker und der in Indonesien geborene Designer Kho Liang Ie. Kho Liang Ie, der auch für die Gestaltung der Innenräume des Amsterdamer Flughafens Schiphol bekannt ist, war ästhetischer Berater bei Artifort und nutzte sein Fachwissen, um das Unternehmen zu einer Weltklasse-Marke zu machen. Sein vielleicht größter Beitrag bestand jedoch darin, die Talente des französischen Möbel- und Innenarchitekten Pierre Paulin und des englischen Möbeldesigners Geoffrey D. Harcourt anzuziehen.

Paulins leuchtende und farbenfrohe Loungesessel, wie der Orange Slice chair und der Mushroom chair, sind nach wie vor zentraler Bestandteil der Identität von Artifort. Der verehrte Designer führte nicht nur neue Konstruktionstechniken für Artifort-Möbel ein, sondern trug auch mit neuen MATERIALEN, Pop Art Farben und schillernden Formen zur Ära der Moderne um die Jahrhundertmitte bei, während Harcourt das Verdienst gebührt, Artifort international bekannt gemacht und die Reichweite auf ausländische Märkte ausgedehnt zu haben.

Ein weiterer Talentboom in den 1990er Jahren bei Artifort führte zu Kollaborationen mit Jasper Morrison, Wolfgang Mezger und René Holten. Der iranische Designer Khodi Feiz wurde 2014 zum Art Director ernannt und hat die Tradition fortgesetzt, Top-Designer wie Claesson Koivisto Rune, Ilse Crawford und Luca Nichetto zu rekrutieren.

Finden Sie eine Sammlung von Vintage Artifort lounge chairs, tables und mehr auf 1stDibs.

bis
3
3
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
2
1
3
3
2
1
2
2
2
2
1
1
3
2
1
3
3
3
455
251
238
124
54
Schöpfer*in: Artifort
Schreibtischstuhl F7852 von Pierre Paulin von Artifort, 1968
Von Artifort, Pierre Paulin
Der Büro- oder Schreibtischstuhl F7852, entworfen von dem renommierten französischen Designer Pierre Paulin und hergestellt von Artifort in den späten 1960er Jahren, ist ein seltenes...
Kategorie

1960er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Artifort Bürostühle und Schreibtischstühle

Materialien

Metall, Aluminium

Ein Paar drehbare Sessel aus Wolle von Geoffrey Harcourt für Artifort, 1970er Jahre
Von Artifort, Geoffrey Harcourt
Geoffrey Harcourt Paar drehbare Sessel für Artifort. Die Niederlande, 1970er Jahre. Bequemes Paar Drehsessel von Geoffrey Harcourt für die niederländische Firma Artifort. Diese Arti...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Artifort Bürostühle und Schreibtischstühle

Materialien

Metall, Aluminium

Geoffrey Harcourt, Stuhl 130, ''RCA'' Stuhl, entworfen 1960, hergestellt von Artifort
Von Geoffrey D. Harcourt, Artifort
Geoffrey Harcourt, UK (Designer) Artifort, Die Niederlande (Hersteller) Stuhl 130 - 'RCA' Stuhl - entworfen 1960 Gebogenes, furniertes Sperrholz, drehbarer Fuß aus Aluminiumguss. G...
Kategorie

1960er Britisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Artifort Bürostühle und Schreibtischstühle

Materialien

Sperrholz

Zugehörige Objekte
Austernstuhl von Pierre Paulin für Artifort
Von Artifort, Pierre Paulin
Der Stuhl Oyster wurde 1958 vom französischen Designer Pierre Paulin für die niederländische Firma Artifort entworfen. Gestell aus verchromtem Stahl, gepolstert mit Originalstoff. Un...
Kategorie

1960er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Artifort Bürostühle und Schreibtischstühle

Materialien

Stahl

Austernstuhl von Pierre Paulin für Artifort
Austernstuhl von Pierre Paulin für Artifort
H 31,5 in B 36,23 in T 31,5 in
Satz von 2 975 Loungesesseln von Geoffrey Harcourt für Artifort, 1970er Jahre
Von Geoffrey Harcourt, Artifort
Sehr hübsches und bequemes Set aus zwei 975 Lounge Chairs. Diese beliebten Stühle wurden in den 70er Jahren von dem berühmten Geoffrey Harcourt für Artifort entworfen. Der makellose...
Kategorie

1970er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Artifort Bürostühle und Schreibtischstühle

Materialien

Metall

Stuhl Artifort Ribbon in Weiß von Pierre Paulin
Von Artifort, Pierre Paulin
Ein vollständig gepolsterter Entwurf von Pierre Paulin aus dem Jahr 1966 und eine professionelle, innovative Vision der bekannten Bandform. Metallrahmen mit horizontalen Federn, bezo...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Niederländisch Moderne Artifort Bürostühle und Schreibtischstühle

Materialien

Textil

Stuhl Artifort Ribbon in Weiß von Pierre Paulin
Stuhl Artifort Ribbon in Weiß von Pierre Paulin
H 28,35 in B 39,38 in T 29,14 in
Cleopatra-Sofa von Geoffrey Harcourt für Artifort, 1970er Jahre
Von Geoffrey Harcourt, Artifort
Dieses schöne Modell Cleopatra Chaiselongue oder Sofa wurde von Geoffrey Harcourt für Artifort in den 70er Jahren entworfen. Dieses Originalstück von Artifort wurde gerade mit ei...
Kategorie

1970er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Artifort Bürostühle und Schreibtischstühle

Materialien

Stoff

Französisches Design Pierre Paulin, Bandstühle von Artifort, 1990er-Jahre
Von Artifort, Pierre Paulin
Der Ribbon Chair mit seiner markanten Silhouette ist ein ikonisches Möbelstück, das 1966 von Pierre Paulin entworfen wurde: Pierre Paulin war ein in Paris geborener französischer D...
Kategorie

1990er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Artifort Bürostühle und Schreibtischstühle

Materialien

Metall

508 Loungesessel von Geoffrey Harcourt für Artifort, 1970er Jahre
Von Geoffrey Harcourt, Artifort
Sehr hübscher und bequemer 508 Lounge Chair, entworfen von dem berühmten Geoffrey Harcourt für Artifort in den 70er Jahren. Sehr stabiler Holzrahmen mit einem großen drehbaren Metal...
Kategorie

1970er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Artifort Bürostühle und Schreibtischstühle

Materialien

Metall

Satz von 2 975 Loungesesseln von Geoffrey Harcourt für Artifort, 1970er Jahre
Von Geoffrey Harcourt, Artifort
Sehr hübsche und bequeme 975 Lounge Chairs, entworfen von dem berühmten Geoffrey Harcourt für Artifort in den 70er Jahren. Massiver Rahmen mit drehbarem und stabilem Metallfuß. Di...
Kategorie

1970er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Artifort Bürostühle und Schreibtischstühle

Materialien

Metall

Dreh-Loungesessel aus patiniertem cognacfarbenem Leder von Geoffrey Harcourt, Niederlande
Von Geoffrey Harcourt, Artifort
Geoffrey Harcourt Patinierter Cognacfarbener Leder-Drehsessel, Niederlande 1970er Jahre Artifort F141 Drehsessel aus patiniertem cognacfarbenem Leder, entworfen von Geoffrey Harco...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Artifort Bürostühle und Schreibtischstühle

Materialien

Stahl

Geoffrey Harcourt's ikonische 1970er Cleopatra Chaise Lounge von Artifort
Von Artifort, Geoffrey D. Harcourt
Inspiriert von dem zeitlosen Konzept der Chaiselongue ist Geoffrey Harcourts Interpretation aus dem Jahr 1970 ein Zeugnis modernen Designs. Dieses einzigartige holländische Design-M...
Kategorie

1970er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Artifort Bürostühle und Schreibtischstühle

Materialien

Wolle

Artifort F598 Groovy Sessel von Pierre Paulin, M-Sessel
Von Artifort, Pierre Paulin
Der 1927 in Paris geborene Pierre Paulin schuf seine bekanntesten Stücke in Zusammenarbeit mit dem niederländischen Hersteller Artifort. Der Tongue Chair, der Ribbon Chair, die Tulip - um nur einige zu nennen - stehen in Museen wie dem MOMA New York und dem Centre Pompidou Paris. Sein berühmter F598 Groovy oder M-Chair wurde 1972 entworfen und ist bei weitem sein bekanntestes Stück. Seine Kompaktheit, sein Komfort und sein elegantes Aussehen machten diesen Stuhl zu einem der Bestseller der 1970er Jahre. Da sie heute nicht mehr produziert wird, ist die Groovy noch begehrter und sammelwürdiger geworden. Der hier angebotene Groovy Chair...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Artifort Bürostühle und Schreibtischstühle

Materialien

Stahl

Anpassbarer Artifort Moulin-Stuhl entworfen von Pierre Paulin
Von Artifort, Pierre Paulin
Ein guter, altmodischer Stuhl, entworfen von dem verstorbenen Pierre Paulin. Er gehörte zuvor zur Sammlung von Thonet France und vervollständigt nun die Artifort-Kollektion. Der Entw...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Niederländisch Moderne Artifort Bürostühle und Schreibtischstühle

Materialien

Textil

Tongue-Stuhl von Pierre Paulin für Artifort, 1960er Jahre
Von Artifort, Pierre Paulin
Erstaunlicher und sehr bequemer Zungenstuhl, entworfen von dem französischen Designer Pierre Paulin in den 60er Jahren und hergestellt von Artifort. Dieser Originalstuhl ist vollst...
Kategorie

1960er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Artifort Bürostühle und Schreibtischstühle

Materialien

Stoff

Zuvor verfügbare Objekte
Dreh-Schreibtischstühle von Geoffrey Harcourt für Artifort, 1970er Jahre
Von Artifort, Geoffrey D. Harcourt
Ikonisches Design der 1970er Jahre: Vintage-Bürosessel, Sessel, Schreibtischstühle oder Esszimmerstühle, entworfen von Geoffry Harcourt für Artifort, Niederlande, 1970er Jahre. Origi...
Kategorie

1970er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Artifort Bürostühle und Schreibtischstühle

Materialien

Aluminium, Stahl

Zuma Zuma-Schreibtischstuhl mit hoher Rückenlehne von Patrick Norguet in Grün
Von Artifort, Patrick Norguet
Zuma ist der neue Sessel von Artifort, entworfen vom französischen Designer Patrick Norguet. Ein weicher und einladender, leichter und ergonomischer Stuhl, der ursprünglich für Büros...
Kategorie

2010er Niederländisch Moderne Artifort Bürostühle und Schreibtischstühle

Materialien

Stoff

Paar Pierre Paulin Tulpen-Drehstühle auf Rollen
Von Pierre Paulin, Artifort
Außergewöhnlich coole Bürostühle oder Beistellstühle. Es handelt sich um alte Originale. Möglicherweise muss er neu gepolstert werden:: da der Originalstoff meiner Meinung nach etw...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Artifort Bürostühle und Schreibtischstühle

Materialien

Polster

Loungesessel "Artifort" von Geoffrey Harcourt für Artifort
Von Artifort, Geoffrey D. Harcourt
Neu gepolsterter Geoffrey Harcourt Drehsessel aus schwarzem Samt mit Armlehnen aus Samt und Fuß und Gestell aus Aluminiumguss. Rahmen im Originalzustand mit sichtbaren Gebrauchsspuren.
Kategorie

1970er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Artifort Bürostühle und Schreibtischstühle

Materialien

Aluminium, Stahl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen