Zum Hauptinhalt wechseln

( Jules Cheret zugeschrieben) Kunst

Französisch, 1836-1932
Jules Chéret (geboren am 31. Mai 1836 in Paris, Frankreich - gestorben am 23. September 1933 in Nizza) ist ein französischer Plakatillustrator und Grafikdesigner, der als "Vater des modernen Plakats" bezeichnet wurde. Nach einer Lithografenlehre ab 1849 und einem Zeichenstudium erhielt Chéret 1858 seinen ersten großen Plakatauftrag für Jacques Offenbachs Operette Orpheus in der Unterwelt (1858). Von 1859 bis 1866 entwarf er in London Plakate und Buchumschläge. In dieser Zeit entwirft er auch Verpackungen für den Parfümhersteller Eugène Rimmel, dessen Finanzierung es Chéret ermöglicht, 1866 in Paris eine Lithografie-Firma zu gründen. Der Besitz einer eigenen Firma ermöglichte es Chéret, die künstlerische Kontrolle zu behalten und einen innovativen Designansatz zu entwickeln. Die meisten Lithographen der damaligen Zeit beauftragten einen Künstler mit der Erstellung eines Plakatentwurfs, der dann von einem geschickten Handwerker auf einen Stein kopiert wurde. Chéret hingegen arbeitete direkt auf dem Stein und verwendete schwungvolle Pinselstriche, Kreuzschraffuren, Tupfen, weiche, aquarellartige Lavierungen und flächige Farbflächen, um ein dynamisches Bild zu schaffen. In den 1870er und 80er Jahren entwickelte sich sein Stil von einem für die viktorianische Grafik typischen, d. h. von komplexer Dekoration geprägten Stil zu einem einfacheren, dynamischeren Ansatz, bei dem die Kompositionen von großen zentralen Figuren, markanten handgeschriebenen Titeln, vereinfachten Hintergründen und großen Flächen mit leuchtenden Farben und gestischen Texturen dominiert wurden. Zu seinen künstlerischen Einflüssen gehören die idyllischen Romanzen der Rokokomaler Antoine Watteau und Jean-Honoré Fragonard, die aufwühlenden Kompositionen des Barockmalers Giovanni Battista Tiepolo und die flächigen Farben und stilisierten linearen Konturen des japanischen Holzschnitts. 1890 verlieh die französische Regierung Chéret den Orden der Ehrenlegion, weil er eine Kunstform geschaffen hatte, die den Druck voranbrachte und auch den Bedürfnissen von Handel und Industrie diente. Am Ende seiner Karriere hatte Chéret über tausend Plakate für Musiksäle, Theater, Künstler und Produkte wie Getränke, Medikamente und Lampenöl entworfen.
bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
7.671
4.944
2.504
1.350
1
Künstler*in: (Attributed to) Jules Cheret
„“Emilienne dAlencon“ aus Les Maitres de l'Affiche
Von (Attributed to) Jules Cheret
CHERET, JULES (1836 - 1932) "Emilienne d'Alencon" Original-Lithografie aus der Serie "Les Maitres de L'Affiche" Gedruckt von Imprimerie Chaix, Paris Mit MDL-Stempel unten rechts, a...
Kategorie

1890er ( Jules Cheret zugeschrieben) Kunst

Materialien

Lithografie

Zugehörige Objekte
Originales Vintage- Pop-Art-Poster „Iced Lolly“
Original, horizontal, 1972, "ICED LOLLY" geschaffen von dem britischen Künstler Michael English. Gedruckt in Harlow, England. Dieser Akt schmilzt in der Form eines Eisriegels. ...
Kategorie

1970er Pop-Art ( Jules Cheret zugeschrieben) Kunst

Materialien

Lithografie

Humphrey Bogart & Lauren Bacall Filmstars Hollywood Broadway Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Albert Al Hirschfeld
Humphrey Bogart & Lauren Bacall Filmstars Hollywood Broadway Mitte des 20. Jahrhunderts Fred Astaire, Tänzerin, Filmstart, Oscars Academy Award, Hollywood, Mitte des 20. Jahrhundert...
Kategorie

1980er Performancekunst ( Jules Cheret zugeschrieben) Kunst

Materialien

Lithografie

Griechischer Strand Bliss, handgefertigte Cyanotypie auf Aquarellpapier, schwimmernder Körper in Blau
Von Kind of Cyan
Dies ist eine exklusive handgedruckte Cyanotypie in limitierter Auflage. "Greek Beach Bliss" ist eine Cyanotypie der Füße einer Frau im frischen Wasser eines Sandstrandes in Griechen...
Kategorie

2010er Fotorealismus ( Jules Cheret zugeschrieben) Kunst

Materialien

Lithografie, Hadernpapier, Wasserfarbe

Serigrafie Fernand Leger
Von Fernand Léger
Dieser Druck ist Teil meiner privaten Sammlung. Sie wurden in einer nummerierten, unsignierten Auflage von 1000 Exemplaren und einer signierten Auflage von 200 Exemplaren veröffentli...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Abstrakter Expressionismus ( Jules Cheret zugeschrieben) Kunst

Materialien

Lithografie

Le Chat Botté - Lithographie von Edouard Chimot - 1932
Von Édouard Chimot
Lithographie von Edouard Chimot aus dem Jahr 1932. Gehört zu der Serie "Le Chat", in der der Autor Schamhaarfrisuren klassifiziert und darstellt, die immer surrealer werden. Sehr g...
Kategorie

1930er Post-Impressionismus ( Jules Cheret zugeschrieben) Kunst

Materialien

Lithografie

La Tentation de Saint Antoine, Gustave Flauberts illustriertes Buch von O. Redon
Von Odilon Redon
Vol. In-Folio 45,2x34,2 cm, 205 Seiten. Auflage von 220 Exemplaren mit einer xylographischen Vignette, 14 xylographischen Illustrationen (auf den Kopf- und Fußzeilen der Kapitel) und...
Kategorie

1930er Moderne ( Jules Cheret zugeschrieben) Kunst

Materialien

Lithografie, Holzschnitt

OHNE NETZ
Von George Scribner
GEORGE SCHREIBER (1904 - 1977) OHNE NETZ c. 1944 Lithographie, rechts unten mit Bleistift signiert. Bild 8 7/8 x 13 5/8 Zoll, Blatt 10 5/8 x 15 ½ Zoll, Auflage ca. 250, herausgegebe...
Kategorie

1940er Amerikanische Moderne ( Jules Cheret zugeschrieben) Kunst

Materialien

Lithografie

OHNE NETZ
OHNE NETZ
H 8,875 in B 13,625 in
Origiinal Ski Free in Sibirien 1960er Jahre satirisches Skiplakat
Ski Free in Sibirien. Ca. 1969. Plakat, das die Skikultur im Sibirien der Sowjetzeit persifliert: Ein Skifahrer trägt eine Häftlingskleidung und hat Hammer und Sichel bei sich; "Gone...
Kategorie

1960er Pop-Art ( Jules Cheret zugeschrieben) Kunst

Materialien

Lithografie

Pierpont Morgan Library, Lithographie von Red Grooms
Von Red Grooms
Künstler: Red Grooms, Amerikaner (1937 - ) Titel: Pierpont Morgan Bibliothek Jahr: 1982 Medium: Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert Auflage: 300, 40 AP's Papierformat...
Kategorie

1980er Pop-Art ( Jules Cheret zugeschrieben) Kunst

Materialien

Lithografie

„Mimosa Tree Restaurant“, Ägäisch, Zyklopen, japanischer Künstler in Griechenland, Feralkatze
Signiert unten rechts "Hirano" für Yoshito Hirano (Japaner, geboren 1938) und geschaffen um 1970; betitelt verso "Mimosa Tree Restaurant". Abmessungen des Papiers: 28 x 23 Zoll. Ein...
Kategorie

1970er Moderne ( Jules Cheret zugeschrieben) Kunst

Materialien

Papier, Lithografie

Uses and Customs – Royal Palace of Caserta – Lithographie – 1862
Uses and Customs - Royal Palace of Caserta ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "Gesc...
Kategorie

1860er Moderne ( Jules Cheret zugeschrieben) Kunst

Materialien

Lithografie

Helen Greene Blumenschein, Snow Storm (New Mexico), 1932-36, Lithographie
Von Helen Greene Blumenschein
Helen Greene Blumenschein wurde in Brooklyn als Kind von Eltern geboren, die bereits professionelle Künstler waren. Die Familie zog nach Taos, als Blumenschein zehn Jahre alt war. u...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts ( Jules Cheret zugeschrieben) Kunst

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen