Zum Hauptinhalt wechseln

August Mosca Abstrakte Drucke

Amerikanisch, 1909-2002

August Mosca wurde am 19. August 1909 in Neapel, Italien, geboren. Er und seine Familie wanderten 1911 in die Vereinigten Staaten aus. Er besuchte 1924-26 die Yale School of Art, bevor er nach New York City zog, wo er das Pratt Institute (1929) besuchte. Während er 1931 in seinem Studio an der Sixth Avenue und West Fourth Street lebte, studierte er an der Art Students League bei Harry Wickey. Im Jahr 1932 studierte Mosca an der Grand Central School of Art und unternahm seine erste Studienreise nach Italien. 1937 lernte er Joseph Stella kennen, der ihn in die Silberstiftmalerei einführte, die er sein Leben lang perfektionierte. Im Jahr 1939 wurden Moscas erste Gemälde von New Yorker Brücken und U-Bahnen fertiggestellt. Er erhielt die California Palace of the Legion of Honor Medal und nahm Mitte der 1940er Jahre an der Ausstellung "Portrait of America" des Metropolitan Museum of Art teil. Seine erste Einzelausstellung fand in der Salpeter Gallery in New York City statt, wo er von 1959-69 jährlich ausstellte. 1961 zeigte er eine Einzelausstellung in der Guild Hall in East Hampton, New York. Das Butler Institute of American Art, die Library of Congress und das Brooklyn Museum (zwei Silberstiftzeichnungen) erwarben in dieser Zeit seine Werke. In den 1970er Jahren hatte Mosca Einzelausstellungen im New Yorker Cultural Center, an der Fordham University und in der FAR Gallery. Moscas Werke wurden von der Grey Art Gallery of New York University Art Collection, dem Parrish Art Museum (Southampton, New York) und der New York Public Library erworben. Er erhielt den President's Award im Audubon Annual, den Barney Paiser Award und den Purchase Prize im Society of American Graphics Artists Annual. Im Jahr 1978 gab die Association of American Artists zwei Lithographien in Auftrag. 1987 veranstaltete der East End Arts Council eine Einzelausstellung von Silberstiftzeichnungen und produzierte in Verbindung mit der Ausstellung eine Kabelfernsehsendung. Mosca nahm an den Ausstellungen "Impressionism and Post-Impressionism" und "New York: Empire City in the Age of Urbanism 1875-1945" (1988) in den Grand Central Art Galleries, gefolgt von "August Mosca, A Fifty-Year Retrospective Exhibit" (1990). Mosca ließ sich von den florentinischen und norditalienischen Schulen der Renaissance inspirieren, die er auf zahlreichen Reisen nach Italien studierte. Er lernte, dass die Zeichnung der wichtigste Teil eines Gemäldes ist, und brachte dieses Wissen in den aufkommenden Modernismus ein, der in New York City erforscht wurde. Joseph Stella hinterließ bei dem jungen Mosca einen bleibenden Eindruck. Stella ermutigte ihn, die Stadt in einer Form zu malen, die ihn selbst widerspiegeln würde. Mosca, der die Brücken von New York zeichnete, sagte: "Nach vielen Versuchen, den Schrecken einzufangen, den diese Brücke in mir auslöste, gelangte ich schließlich zu dieser Stimmung von durchscheinender Ruhe und ehrfürchtiger Stille, als ich lange auf die Kreuze, Streben und Spannungen schaute."

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
6
610
203
165
164
1
1
1
1
Künstler*in: August Mosca
Subway No. 3" - Modernität um die Jahrhundertmitte, New York City
Von August Mosca
August Mosca, "Subway No. 3", Lithographie, ca. 1946-56, Auflage 50. Mit Bleistift signiert, betitelt und nummeriert "28/50". Ein feiner, reich getuschter Abdruck auf cremefarbenem V...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne August Mosca Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Zugehörige Objekte
Unbetitelte Doppelseiten-Illustration für DLM
Von Alexander Calder
Unbetitelte Doppelseiten-Illustration für DLM Farblithographie, 1968 Unsigniert wie in DLM ausgestellt Veröffentlicht in Derriere le Miroir (Hinter dem Spiegel), genannt DLM Aus: DLM...
Kategorie

1960er Amerikanische Moderne August Mosca Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Innenleben - Original Lithographie (Wye Smith #78-2)
Von Louise Bourgeois
Louise BOURGEOIS (1911-2010) Inneres Leben, 1985 Original-Lithographie Signiert auf der Platte Auf Arches Vellum, 31 x 21 cm (ca. 12 x 8 Zoll) REFERENZEN: Wye Smith Katalog Raisonn...
Kategorie

1980er Amerikanische Moderne August Mosca Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Garben - Original Lithographie (Wye Smith #79-2)
Von Louise Bourgeois
Louise BOURGEOIS (1911-2010) Garben, 1985 Original-Lithographie Signiert auf der Platte Auf Arches Vellum, 31 x 21 cm (ca. 12 x 8 Zoll) REFERENZEN: Wye Smith Katalog Raisonné #79-2...
Kategorie

1980er Amerikanische Moderne August Mosca Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Swatch : Color Explosion – Originallithographie (Mourlot, 1992)
Von Sam Francis
Sam FRANCIS Farbexplosion, 1992 Original-Lithographie Vorzeichenlos Auf Arches Vellum 86,5 x 29,5 cm Nummerierung auf der Rückseite Beglaubigt mit Moulot-Blindstempel INFORMATION :...
Kategorie

1990er Amerikanische Moderne August Mosca Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Elefant, Löwen, Bold Color-Lithographie Alexander Calder Unfinished Revolution
Von Alexander Calder
1975 Farblithographie von Alexander Calder aus dem Portfolio Unsere unvollendete Revolution Eines von 250 Exemplaren, mit der gedruckten Signatur und dem Datum auf Offsetpapier. Der...
Kategorie

1970er Amerikanische Moderne August Mosca Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

1950er Jahre ""Abstrakter Liniendruck" Steinlithographie San Francisco Druckgrafiker
Jerry Opper Abstrakter Liniendruck ca. 1950er Jahre Steinlithographie auf Papier 25" x 19,5" Ungerahmt Nachlassstempel unten links Stammt aus einer Mappe mit seinen Arbeiten aus sein...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne August Mosca Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Ohne Titel (Tafel 1) DLM
Von Alexander Calder
Ohne Titel (Tafel 1) DLM Farblithographie, 1963 Unsigniert und unnummeriert (wie üblich) Von: Derriere le Miroir, Nr. 141 Herausgegeben von A. Maeght, Paris Bild-/Bogengröße: 14 7/8...
Kategorie

1960er Amerikanische Moderne August Mosca Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Komposition in Schwarz - Lithographie
Von Eduardo Chillida
Eduardo CHILLIDA (after) Composition in Black Lithograph Signed in the plate On kraft paper 81 x 55,5 cm (c. 32 x 22 in) Ausgezeichneter Zustand
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne August Mosca Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Komposition in Schwarz - Lithographie
Komposition in Schwarz - Lithographie
250 €
H 31,89 in B 21,86 in
Modernistische figurative Pop-Art-Radierung und Aquatinta „Der Künstler“ Michael Mazur
Von Michael Mazur
Michael Mazur "Der Künstler" Handsigniert und in einer Auflage von 50 Exemplaren 1967 Michael Burton Mazur (1935 - 18. August 2009) war ein amerikanischer Künstler, der von William ...
Kategorie

Anfang der 2000er Amerikanische Moderne August Mosca Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie, Siebdruck

Edward Sacks, sitzende Figur
Über den Künstler, Edward (Ed) Sacks, ist wenig bekannt, obwohl dieser Druck möglicherweise an der Art Students League in New York City entstanden ist. es handelt sich um eine Kreuzu...
Kategorie

1940er Amerikanische Moderne August Mosca Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Ohne Titel (Tafel 2) DLM
Von Alexander Calder
Ohne Titel (Tafel 2) DLM Farblithographie, 1963 Unsigniert und nicht nummeriert (wie ausgegeben) Aus: Derriere le Miroir, Nr. 141 Herausgegeben von A. Maeght, Paris Drucker: Mourlot Freres, Paris Hinweis: Derriere le Miroir (Hinter dem Spiegel) Die Farblithografie ist Calders Hommage an seine große...
Kategorie

1960er Amerikanische Moderne August Mosca Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Abstrakter Baum und Briefmarken - Original Lithographie (Fournier 1969)
Von Joan Mitchell
Joan MITCHELL (1925-1992) Abstrakter Baum, 1969 Original-Lithographie (Atelier Arte) Signiert auf der Platte Auf Vellum, 77 x 56 cm (c. 31 x 22 Zoll) INFORMATION: Seltener Abzug a...
Kategorie

1960er Amerikanische Moderne August Mosca Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen