Zum Hauptinhalt wechseln

Frédéric Dufaux Landschaftszeichnungen und Aquarelle

Schweizer, 1852-1943
Auguste Frédéric Dufaux ist ein Schweizer Maler, der am 12. Juli 1852 in Genf geboren wurde und am 2. Juli 1943 in derselben Stadt starb. Er stammt aus einer Familie von Emailmalern und Emailleuren. Als Nachkomme französischer Hugenotten, die durch das Edikt von Nantes gejagt wurden, erhielt er von seinem Vater, dem Maler und Bildhauer Frédéric Guillaume Dufaux, den ersten Zeichenunterricht und schrieb sich dann an der Kunsthochschule in Genf ein, wo er seinen Lehrer Barthélemy Menn kennenlernte. Er setzte seine Studien in Paris und Florenz an der Akademie der Uffizien fort, wo er mit Luigi Rubio, einem italienischen Historienmaler und Porträtisten, zusammenarbeitete. Seinem Sohn, Henri Dufaux, zufolge ist er ein fleißiger Arbeiter. Er fertigt Porträts an und hat sich auf Genresujets und intime Landschaften spezialisiert, die er regelmäßig ausstellt. Von 1876 bis 1891 lebte er in Paris und nahm an den Salons der französischen Künstler teil. Er reist nach Italien, Algerien und Ägypten, von wo aus er eine Reihe exotischer Arbeiten ausführt. Er nimmt zusammen mit Édouard Castres an dem Panorama Der Einzug der französischen Armee in Verrières teil. Für das Grand Théâtre (Genf) schuf er vier Tafeln, die die vier Jahreszeiten darstellen. Auf Anfrage von Gustave Revilliod fertigt er bemalte Kästen (mythologische und allegorische Szenen) für die Decken des Ariana-Museums an. In diesem Museum befinden sich ein Porträt von Gustave Revilliod (im Alter von 70 Jahren) von Frédéric Duffaux sowie eine Büste von Ariane Revilliod-De La Rive, die von seinem Vater, Frédéric Guillaume Dufaux, angefertigt wurde. Im Bereich der Bildhauerei schuf er Büsten von François Diday (Museum Rath in Genf), von Jean-Jacques Rousseau (Grand Théâtre (Genf)), von Marc Monnier (für die Universität Genf), von Jean-Etienne Dufour (Cimetière des Kings). Seine Frau Noémie de Rochefort-Luçay, Tochter des französischen Schriftstellers und Politikers Henri Rochefort, schenkte ihm drei Kinder, darunter Amélie (1878-1948), die erste Genfer Rennpilotin, und die berühmten Luftfahrtpioniere Henri Dufaux und Armand Dufaux. Er schuf die Totenbüste für das Grab seines Schwiegervaters auf dem Pariser Friedhof Montmartre. Er praktiziert Körperkultur und interessiert sich für neue Erfindungen (Automobil, Luftfahrt)
bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
143
125
66
60
1
1
Künstler*in: Frédéric Dufaux
Überview von Commugny, Schweiz
Von Frédéric Dufaux
Arbeit auf Papier Vorder- und Rückseite des Werks aus Plexiglas 48 x 41 x 6 cm Rezept auf der Rückseite des Werks von der Hand des Künstlers geschrieben
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Frédéric Dufaux Landschaftszeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Zugehörige Objekte
Glen Orchy.
Von David Young Cameron
Glen Orchy. Um 1925. Aquarell, Bleistift und Konterfei auf Papier. 9 1/4 x 13 (Blatt 10 3/8 x 13 1/4). Ex-Collection L.G. Duke, erworben bei Sotheby's, London '10.12.70'. Matte Linie...
Kategorie

20. Jahrhundert Moderne Frédéric Dufaux Landschaftszeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift, Wasserfarbe

Glen Orchy.
Glen Orchy.
1.100 € Angebotspreis
50 % Rabatt
H 28,63 in B 22 in T 1 in
Zwei in den Bergen. Liebende, horizontal, Natur, Berglandschaft, Aquarell
Das Aquarell-Landschaftsbild "Zwei in den Bergen" ist in modernster Aquarelltechnik auf "flüssigem Papier" (auf einer speziellen Grundierung, die auf eine normale Leinwand aufgetrage...
Kategorie

2010er Post-Impressionismus Frédéric Dufaux Landschaftszeichnungen und Aquarelle

Materialien

Leinwand, Wasserfarbe

Botanical Study Autumn Traubenblätter #2
Von Les Anderson
Farbenfrohe Studie von Weinblättern im Herbst mit abstrahierten Elementen und einem rosa/magentafarbenen Hintergrund des kalifornischen Künstlers Les (Leslie Luverne) Anderson (Ameri...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Amerikanischer Impressionismus Frédéric Dufaux Landschaftszeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Büttenpapier

Botanical Study Autumn Traubenblätter #2
Botanical Study Autumn Traubenblätter #2
264 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 15 in B 23 in T 1 in
Meereslandschaft – Zeichnung von Reynold Arnould – Mitte des 20. Jahrhunderts
Seascape ist eine Aquarell- und Farbstift-Zeichnung von Reynold Arnould (Le Havre 1919 - Parigi 1980). Guter Zustand auf einem Blatt eines Notizbuchs. Keine Unterschrift. Reynold...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Frédéric Dufaux Landschaftszeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Permanentmarker

St. Gregory in Rom – Original Tinte und Aquarell von J. P. Verdussen – 1741
Von Jan Peeter Verdussen
Der Heilige Gregor in Rom ist ein wunderschönes Kunstwerk von Jan Peter Verdussen aus dem Jahr 1741. Tusche und Aquarell auf braunem Papier. In sehr guter Kodierung. Datiert am unt...
Kategorie

1740er Moderne Frédéric Dufaux Landschaftszeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Morgendämmerung, Originalgemälde

Kommentare des Künstlers
Verschlungenes Gestrüpp in erdigen Tönen säumt einen abgenutzten Feldweg. Ein einzelner kahler Baum steht im linken Vordergrund, während in der Ferne e...

Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Realismus Frédéric Dufaux Landschaftszeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Morgendämmerung, Originalgemälde
Morgendämmerung, Originalgemälde
528 €
H 15,75 in B 21,5 in T 0,1 in
Ansicht von La Giudecca dal Molo, Venedig - Zeichnung von Carlo Ravagnan - 1976
Aquarell auf schwerem Papier von Carlo Ravagnan aus dem Jahr 1976. Handsigniert unten rechts. Auf der Rückseite mit Bleistift datiert. Erstklassiger Zustand. Carlo Ravagnan wurde ...
Kategorie

1970er Zeitgenössisch Frédéric Dufaux Landschaftszeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Ansicht des Traghetto Salute, Venedig - Zeichnung von Carlo Ravagnan - 1970er Jahre
Aquarell auf schwerem Papier von Carlo Ravagnan aus den 1970er Jahren. Handsigniert unten rechts. Rückseitig betitelt. Erstklassiger Zustand. Carlo Ravagnan wurde am 4. September ...
Kategorie

1970er Zeitgenössisch Frédéric Dufaux Landschaftszeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Edward Matthews - Aquarell aus dem späten 19. Jahrhundert, Rindertränke in Sheen Common
Von Edward Matthews
Eine reizvolle ländliche Landschaft des britischen Künstlers Edward Matthews, die Rinder beim Trinken aus einem Bach in Sheen Common zeigt. Im Hintergrund sitzt ein Viehzüchter auf e...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Frédéric Dufaux Landschaftszeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Landschaftslandschaft – Zeichnung von Reynold Arnould – 1979
Landscape ist eine Tuschezeichnung und ein Aquarell von Reynold Arnould (Le Havre 1919 - Parigi 1980). Guter Zustand auf einem cremefarbenen Papier. Keine Signatur, betitelt und d...
Kategorie

1970er Moderne Frédéric Dufaux Landschaftszeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Tinte

Blick auf Piccadilly in London - Zeichnung von Carlo Ravagnan - 1975
Aquarell auf schwerem Papier von Carlo Ravagnan aus dem Jahr 1975. Handsigniert und datiert unten links. Rückseitig handsigniert, betitelt und datiert. Erstklassiger Zustand. Car...
Kategorie

1970er Zeitgenössisch Frédéric Dufaux Landschaftszeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Ansicht von Paris - Zeichnung von Carlo Ravagnan - 1975
Aquarell auf schwerem Papier von Carlo Ravagnan aus dem Jahr 1975. Handsigniert und datiert unten links. Erstklassiger Zustand. Carlo Ravagnan wurde am 4. September 1911 in Udine ...
Kategorie

1970er Zeitgenössisch Frédéric Dufaux Landschaftszeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen