Auguste Renoir Druckgrafiken und Multiples
1841-1919
Pierre-Auguste Renoir, geboren am 3. Dezember 1841 in Limoges, Frankreich, war ein führender Vertreter des Impressionismus. Sein Vater, ein Schneider, zog mit der Familie auf der Suche nach besseren Arbeitsmöglichkeiten nach Paris. Er lebte dort in der Rue d'Argenteuil im Zentrum von Paris, in unmittelbarer Nähe des Louvre, und verbrachte dort viel Zeit mit Beobachten und Zeichnen, aber eigentlich hatte Renoir ein noch größeres Talent für den Gesang. Aufgrund der finanziellen Situation der Familie musste er jedoch den Musikunterricht abbrechen und die Schule im Alter von 13 Jahren verlassen, um eine Lehre in einer Porzellanfabrik zu absolvieren, wo er sich bald langweilte. Der Besitzer der Fabrik bemerkte sein künstlerisches Talent, und er wurde schließlich an der Kunstschule eingeschrieben, wo er Alfred Sisley, Frederic Bazille und Claude Monet kennenlernte. 1890 heiratete er die 20 Jahre jüngere Schneiderin Aline Victorine Charigot, die zusammen mit einigen Freunden des Künstlers als Modell für das "Mittagessen der Bootsgesellschaft" diente; sie ist die Frau auf der linken Seite, die mit dem Hund spielt. Gemeinsam hatten sie drei Söhne. Zahlreiche Reisen durch Europa und die Begegnung mit verschiedenen Künstlern haben seine lebenslange Berufung zur Malerei maßgeblich beeinflusst. Selbst als er an rheumatischer Arthritis erkrankt, malt Renoir weiter. Er starb am 3. Dezember 1919 in Cagnes-sur-Mer im Alter von 78 Jahren.bis
2
2
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
3
3
1.407
941
769
753
3
3
2
1
1
1
1
1
1
2
1
1
1
3
Künstler*in: Auguste Renoir
SUR LA PLAGE, ein BERNEVAL
Von Auguste Renoir
PIERRE-AUGUSTE RENOR (1841 - 1919)
SUR LA PLAGE, a BERNEVAL (D.: S. 5) Kaltnadel auf Büttenpapier. Die Platte wurde um 1892 geschaffen. Platte 5 3/8 x 3 3/4". Blatt 11 1/4 x 10 1/...
Kategorie
1890er Impressionismus Auguste Renoir Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Radierung
Jeune Fille au Chapeau ( Junges Mädchen mit Hut) von Auguste Renoir - Lithographie
Von Auguste Renoir
"Junges Mädchen mit Hut" --Jeune Fille im Chapeau
wurde ursprünglich von Renoir in den 1890er Jahren gezeichnet.
Diese Lithographie wurde in Paris gedruckt von
Ateliers Daniel Jacom...
Kategorie
1890er Impressionismus Auguste Renoir Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Unbekannt
Von Auguste Renoir
Renoir-Portrait in limitierter Auflage, nicht nummeriert und mit signierter Platte. Es ist in gutem Zustand und schön gerahmt
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Impressionismus Auguste Renoir Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Zugehörige Objekte
Soledad Acostada
Von Francisco Zúñiga
Mit Bleistift signierte Lithographie des costaricanischen Meisters Francisco Zuniga (1921-1998)
Die Werke von Zuniga sind sofort erkennbar. Er ist vor allem für seine Gemälde indige...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Impressionismus Auguste Renoir Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Dans les Cendres (In den Elfenbeinfarben)
Von Albert Besnard
Dans les Cendres (In the embers). 1887. Delteil catalog 67 state iii. State after the plate was cut down and a second figure eliminated (the two earlier states are of the greatest rarity). Etching, drypoint and roulette. 16 3/4 x 12 1/8 (sheet 19 1/2 x 14). Edition 50. Illustrated: Print Collector's Quarterly 9 (1921): 254. A very rich impression with plate tone and drypoint burr, printed on simili-japon. Provenance: Frederick Keppel & Co. This is one of the artist's most striking images. Mit Bleistift signiert. Housed in 25 x 20-inch archival mat, suitable for framing.
Paul Albert Besnard, was an impressionist painter. In 1866, the seventeen-year-old son of artist parents began his studies at the École des Beaux-Arts Paris. In 1874, Besnard won the important Prix de Rome, with which the academy distinguished young talent. A portion of the scholarship is a stay of several years in Rome. Besnard married Charlotte Dubray, a sculptress, during this time in Rome. The couple lived in England, where Besnard exhibited at the Royal Academy London, between 1881 and 1884. He became involved with English portrait...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Impressionismus Auguste Renoir Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung
Jules Pascin (französisch, 1885-1930) „Zwei liegende Frauen“, Original-Radierung, ca. 1920
Von Jules Pascin
Jules Pascin (Franzose, 1885-1930) "Zwei liegende Frauen" Originalradierung um 1920
Abmessungen der Platte 9" breit x 12" hoch
Rahmenabmessungen 19,5" breit x 26,5" hoch
Signierte...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus Auguste Renoir Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Radierung
Andre Minaux "Tete de Femme" Original Lithographie ca. 1960er Jahre
Von Andre Minaux
Andre Minaux "Tete de Femme" Original Lithographie ca. 1960er Jahre
Aus einer limitierten Auflage von nur 90 Stück. Diese Lithographie ist vom Künstler mit Bleistift signiert und nu...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Impressionismus Auguste Renoir Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
H 38 in B 30,5 in T 2 in
L'HOMME A LA CRUCHE
Von Théo Tobiasse
Lithographie auf Papier. Vom Künstler handsigniert und nummeriert. Das Kunstwerk ist in ausgezeichnetem Zustand. Mit Echtheitszertifikat. Auflage von 310 Stück. Alle vernünftigen Ang...
Kategorie
1980er Impressionismus Auguste Renoir Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
La Duchesse de Marlborough, Consuelo Vanderbilt
Von Paul César Helleu
Paul César Helleu. La Duchesse de Marlborough, Consuelo Vanderbilt. ca. 1901. Kaltnadelradierung. 21 1/2 x 13 3/4 (Blatt 24 x 15). Ein reicher Abdruck auf weißem Velin mit vollen Rän...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Impressionismus Auguste Renoir Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Kaltnadelradierung, Radierung
Pianist (Epuise)
Von Etienne Ret
Künstler: Etienne Ret (Französisch, 1900-1996)
Titel: Der Pianist (Epuise)
Jahr : Um 1970
Medium: Farbradierung mit Aquatinta
Größe des Bildes (Markenzeichen): 19 x 15,5 Zoll
G...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Impressionismus Auguste Renoir Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Radierung, Aquatinta
Quai aux Fleurs
Von Tavik Frantisek Simon
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Quai aux Fleurs" 1922 ist eine originale Radierung mit weichem Grund und Aquatinta auf Papier des bekannten tschechischen Künstlers Tavik Frantisek Simon, 1877-1942. Es ist vom Künstler mit Bleistift handsigniert. Herausgegeben von l'Estampe Moderne, Paris. Abgebildet und referenziert im Catalogue raisonne von Novak, Tafel Nr. 371. Das Bild (Plattenmarkierung) ist 12,35 x 15,5 Zoll groß, die Blattgröße beträgt 14,60 x 16,75 Zoll. Der Spiegel ist in ausgezeichnetem Zustand.
Über den Künstler:
Tavík František Šimon (13. Mai 1877 in Železnice, Bohemia (heute Tschechische Republik) - 19. Dezember 1942 in Prag) war ein Maler, Radierer und Holzschnittkünstler. Geboren als František Šimon, nahm er später den zusätzlichen Namen "Tavík" an, der der Mädchenname seiner Mutter war, und unterzeichnete seine Arbeiten im Allgemeinen mit T. F. Šimon. Während der kommunistischen Ära in der Tschechoslowakei weitgehend ignoriert, hat sein Werk in den letzten Jahren größere Aufmerksamkeit erfahren.
Simon wurde in Železnice (damals Eisenstadtl genannt) bei Jičín geboren. Während seines Studiums an der Akademie der Schönen Künste in Prag erhielt er ein Stipendium, das ihm Reisen nach Italien, Belgien, England und Frankreich ermöglichte. Seine erste Einzelausstellung fand 1905 in Prag und 1906 in Paris statt. Seine ausgedehnten Reisen führten ihn schließlich auch nach New York City, London, in die Niederlande, nach Spanien, Marokko, Ceylon (heute Sri Lanka), Indien und Japan, von denen Bilder in seinem Werk erscheinen.
Nachdem er von 1904 bis 1914 in Paris gelebt hatte, kehrte Simon nach Prag zurück und wurde 1928 Professor an der Akademie der Schönen Künste. Im Jahr 1917 wurde er Gründungsmitglied der Vereinigung tschechischer Grafiker in Hollar, deren Vorsitz er später innehatte.
Viele seiner bekanntesten Bilder stammen aus Prag, New York und Paris, aber auch Porträts und Selbstporträts sowie Bilder der tschechischen und slowakischen Landschaft. Šimons Stil wurde stark von den französischen Impressionisten und, vielleicht durch sie, von japanischen Drucktechniken beeinflusst, insbesondere von Farbaquatinta mit Weichgrundradierung. Šimon war auch ein Meister der Schabkunst, schuf aber nur wenige Drucke in diesem schwierigen Medium, die meisten sind weibliche Akte in subtilen Schwarztönen.
Er war 49 Jahre alt, als er die Reise seines Lebens antrat: Er segelte im September 1926 von Cherbourg aus buchstäblich um die Welt, durchquerte die USA, durchquerte den neu gebauten Panamakanal, segelte über den Pazifik in den Fernen Osten und kehrte dann über Ceylon und den Nahen Osten nach Europa zurück.
Nach seiner Rückkehr stellte er seine Korrespondenz zusammen und veröffentlichte das Buch Listy Z Cesty Kolem Světa (Briefe aus der Welt), das 1928 bei J. Otto in Prag erschien.
Seine Notizen und Briefe an die Heimat zeigen eine Welt, die den Menschen im alten Europa unbekannt war - eine herausfordernde neue mechanistische Gesellschaft in Amerika, ein sich wandelndes Reich im Fernen Osten und ein unberührtes Paradies auf der Insel Ceylon. Seine Einblicke in die Vergangenheit vermitteln uns einen Blick auf die Geschichte mit den Augen eines Malers, der uns in eine Zeit zurückversetzt, als Neon...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus Auguste Renoir Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Radierung, Aquatinta
MUGGELTON'S POSTKUTSCHE
Von Norman Rockwell
Vom Künstler handsigniert und nummeriert. Bildgröße ca. 20,5 x 16 Zoll. Rahmengröße ca. 32 x 27 Zoll. Aus der Auflage von 200.
Das Kunstwerk ist in ausgezeichnetem Zustand. Inklu...
Kategorie
1970er Amerikanischer Impressionismus Auguste Renoir Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier, Lithografie
Gerald Brockhurst (1890-1978) „Fabian““ Bleistift Signierte Radierung um 1921
Von Gerald Leslie Brockhurst
Gerald Brockhurst (1890-1978) Bleistift signierte Radierung "Fabian" um 1921
Schöne Radierung des bekannten Künstlers Gerald Brockhurst.
Mit dem Titel "Fabian" aus einer Auflage vo...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus Auguste Renoir Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Radierung
Dorf in Frankreich
Von David Rosenthal
Künstler: David Rosenthal (Amerikaner 1876-1949)
Titel: Dorf in Frankreich
Jahr: c.1927
Medium: Farbradierung mit Aquatinta
Größe des Bildes (Markenzeichen): 13.5 x 10 Zoll
Bla...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Auguste Renoir Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Radierung, Aquatinta
l'Entree du Port, Niederlande
Von Heran Chaban
Dieses Kunstwerk "l'Entree du Port, Netherland" um 1930 ist eine Original-Farbaquatinta auf Velin von dem französisch-armenischen Künstler Heran Chaban, 1887-1939. Es ist vom Künstle...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Impressionismus Auguste Renoir Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Aquatinta
Zuvor verfügbare Objekte
Jeune Fille au Chapeau ( Junges Mädchen mit Hut) von Auguste Renoir - Lithographie
Von Auguste Renoir
"Junges Mädchen mit Hut" --Jeune Fille im Chapeau
wurde ursprünglich von Renoir in den 1890er Jahren gezeichnet.
Diese Lithographie wurde in Paris gedruckt von
Ateliers Daniel Jacom...
Kategorie
1890er Impressionismus Auguste Renoir Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Berthe Morisot
Von Auguste Renoir
Berthe Morisot Original Kaltnadelradierung von Auguste Renoir. Plattengröße: 4,5 x 3,75 Zoll (108 x 91 mm). In der Platte signiert, mit etwas Plattenton auf chamoisfarbenem Bütten ge...
Kategorie
1890er Akademisch Auguste Renoir Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Büttenpapier, Kaltnadelradierung, Radierung
Der Chapeau-Epingl (Der Hut ist mit einer Pin gesichert)
Von Auguste Renoir
PIERRE-AUGUSTE RENOIR (1841 - 1919)
LE CHAPEAU EPINGLE (3E PLANCHE) (Delteil, Stella 8)
Radierung, 1894, links unten in der Platte signiert. Zweiter Zustand von zwei, auf Büttenpap...
Kategorie
1890er Impressionismus Auguste Renoir Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Radierung
Anstecknadel des Chapeau (Hutausschnitt)
Von Auguste Renoir
Radierung und Kaltnadel, Papier: 7 1/8 in x 5 in.
Signiert in der Platte unten links,
Dieses Werk entstand nach der troisième planche, der dritten Version der Platte (in den beiden ...
Kategorie
20. Jahrhundert Auguste Renoir Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Radierung