Zum Hauptinhalt wechseln

Deko-Objekte der Bergmann-Gießerei

Österreich

Der weltweit gefeierte österreichische Metallarbeiter Franz Xaver Bergman(n) ist bekannt für seine Bronzestatuetten und -figuren, die reich an Persönlichkeit und lebendigen Farben sind. 

Bergmanns Vater, Franz Bergmann sen., ging bei Josef Ott in die Lehre, wurde Gießer und Ziseleur und zog 1860 von Gablonz, Bohemia, nach Wien, wo er eine kleine Gießerei eröffnete. Dort nutzte er seine Kenntnisse über die natürliche Patinierung von Bronzen und schuf beliebte Figuren und Skulpturen. Um die Jahrhundertwende erbte Franz Xaver das Unternehmen von seinem Vater und eröffnete eine zweite Gießerei. 

In der Gießerei Bergmann schuf Franz Xaver Bergmann zahlreiche Bronzefiguren in einer Technik, die heute als "Kaltbemalung" bekannt ist und die heute nicht mehr existiert. Bergmanns frühe Arbeiten basierten auf den Gussformen seines Vaters. Er stellte lokale Arbeiter ein, um seine eigenen Entwürfe zu gießen.

Bergmanns Werke umfassen eine immense Vielfalt an Themen. Seine Gießerei schuf Bronzen von vermenschlichten Tieren, mythologischen Kreaturen und Tieren in natürlichen Posen. Viele seiner Statuetten sind Ausdruck seiner Vorliebe für ferne Länder und Völker. Viele seiner Werke stellen indianische, asiatische, persische und arabische Kulturen dar. Er ist auch dafür bekannt, dass er einige gewagte Jugendstil Figuren geschaffen hat - einigen Sammlern ist die Bergmann-Gießerei für ihre Skulpturen von Frauen in verschiedenen sinnlichen Posen bekannt, die raffiniert ausgeführte, abnehmbare Kleidungsstücke aus Bronze tragen.

Das anerkannte Markenzeichen von Franz Xaver Bergmann war ein großes "B" in einem verschlungenen Hufeisen, aber Bergmann benutzte das Pseudonym "Nam Greb" - die Umkehrung seines Nachnamens - auf seinen rassigeren Stücken, um zu verhindern, dass seine eher konservativen und konventionellen Kunden seinen Namen mit diesen Werken in Verbindung brachten. 

Bergmann musste sein Unternehmen 1930 aufgrund der finanziellen Engpässe, die mit der Weltwirtschaftskrise einhergingen, schließen. Er starb 1936, bevor das Unternehmen wieder eröffnet werden konnte. Sein Sohn Robert Bergmann eröffnete die Gießerei viele Jahre später wieder und betrieb sie bis zu seinem Tod im Jahr 1954.

Karl Fuhrmann & Co. erwarb nach Roberts Tod die Reste der Gießerei Bergmann. Die Bronzegussfiguren von Franz Xaver Bergmann sind bis heute erhalten geblieben und werden von Sammlern und Liebhabern figurativer Kunst sehr geschätzt.

Finden Sie antike Bergmann Foundry dekorative Objekte auf 1stDibs.

bis
2
12
2
10
7
4
1
1
12
12
8
3
12
12
Höhe
bis
Breite
bis
12
12
12
4
1.386
726
492
442
Schöpfer*in: Bergmann Foundry
Orientalistische kalt bemalte Vienna Bronze, Bergman-Gießerei, Junge Kinder auf Teppich
Von Bergmann Foundry
Wir kaufen viele Wiener Bronzen aus der Gießerei Bergman. Sie regen unsere Phantasie an. Wir können mit Sicherheit sagen, dass es sich hierbei um ein sehr ungewöhnliches und skurril...
Kategorie

1910er Österreichisch Sonstiges Vintage Deko-Objekte der Bergmann-Gießerei

Materialien

Bronze

Orientalist Cold Painted Vienna Bronze Man on Rug, Schreibtisch, Franz Bergmann, Wiener Bronze, Kalt bemalt
Von Bergmann Foundry
Diese Wiener Bronze ist von höchster Qualität. Das Gesicht des Mannes, der Teppich und die Accessoires sind außergewöhnlich detailliert. Mit großer Sorgfalt realistisch bemalt und so...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Sonstiges Antik Deko-Objekte der Bergmann-Gießerei

Materialien

Bronze

Österreichischer kalt bemalter Greco-Römischer Krieger, Gießerei Bergman, um 1900
Von Bergmann Foundry
Ein sehr hochwertiges Beispiel für die Bergman-Gießerei. Detailliert gegossen und akribisch bemalt sind alle hier. Ein großartiges Uhrwerk und ein schöner Sockel machen diese Uhr ebe...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Griechisch-römisch Antik Deko-Objekte der Bergmann-Gießerei

Materialien

Bronze

Österreichischer kalt bemalter Greco-Römischer Krieger, Gießerei Bergman, um 1900
Von Bergmann Foundry
Ein sehr hochwertiges Beispiel für die Bergman-Gießerei. Detailliert gegossen und akribisch bemalt sind alle hier. Ein großartiges Uhrwerk und ein schöner Sockel machen diese Uhr ebe...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Griechisch-römisch Antik Deko-Objekte der Bergmann-Gießerei

Materialien

Bronze

Vergoldetes österreichisches Bronze-Tintenfass / Stiftständer, signiert Bergmann
Von Bergmann Foundry
Ein prächtiges und großartiges spätviktorianisches österreichisches Schreibtischset aus Bronzeguss, wunderschön vergoldet. Die gegossene Eule ist ein figurales Tintenfass mit eine...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Edwardian Antik Deko-Objekte der Bergmann-Gießerei

Materialien

Bronze

Orientalistische kalt bemalte Vienna Bronze, Bergman-Gießerei, Junge Kinder auf Teppich
Von Bergmann Foundry
Wir kaufen viele Wiener Bronzen aus der Gießerei Bergman. Sie regen unsere Phantasie an. Wir können mit Sicherheit sagen, dass es sich hierbei um ein sehr ungewöhnliches und skurril...
Kategorie

1910er Österreichisch Sonstiges Vintage Deko-Objekte der Bergmann-Gießerei

Materialien

Bronze

Orientalische, kalt bemalte Vienna Bronze, Mann neben Kamel, von Bergmann Foundry
Von Bergmann Foundry
Ein sehr schönes Beispiel für die Arbeit der Gießerei Bergmann. Sie muss ihm sehr gut gefallen haben, denn sie ist an 2 Stellen auf der Unterseite mit seinem Siegel, dem Buchstaben ...
Kategorie

20. Jahrhundert Österreichisch Sonstiges Deko-Objekte der Bergmann-Gießerei

Materialien

Bronze

Kalt bemalte Vienna Bronze, Junger Fischerjunge, attr. Bergmann Foundry um 1900
Von Bergmann Foundry
Wir haben gerade eine große Sammlung orientalischer Skulpturen der Gießerei Bergmann gekauft, die zwar nicht signiert ist, aber wir garantieren, dass es sich um sein Werk handelt. ...
Kategorie

20. Jahrhundert Österreichisch Sonstiges Deko-Objekte der Bergmann-Gießerei

Materialien

Bronze

Orientalist Kalt bemalte Vienna Bronze, Junger Junge, signiert, Bergmann Foundry
Von Bergmann Foundry
Diese gut gestaltete und ausgeführte Wiener Bronze zeigt einen kleinen Jungen, der sich auf den Bauch legt und die Reste einer Zigarre genießt. Seine Kleidung ist sorgfältig kalt be...
Kategorie

20. Jahrhundert Österreichisch Sonstiges Deko-Objekte der Bergmann-Gießerei

Materialien

Bronze

Wiener Bergman Bronze Arabischer Mann auf Teppich Verkauf ägyptische Antiquitäten, um 1890
Von Bergmann Foundry
Wunderschöne Bronzefigurengruppe: Arabischer Mann im Mantel (Kamin), der ägyptische Antiquitäten verkauft. Ein arabischer Mann mit Turban ist damit beschäftigt, den Zuschauern ägypt...
Kategorie

1890er Österreichisch Sonstiges Antik Deko-Objekte der Bergmann-Gießerei

Materialien

Bronze

Orientalist Cold Painted Vienna Bronze Young Girl, junges Mädchen, Bergmann Signature ca. 1900, Kalt bemalt
Von Bergmann Foundry
Ein schönes Beispiel für die Arbeit der Gießerei Franz Bergmann. Das junge Mädchen ist versiegelt und denkt über etwas Wichtiges nach, wie ihr Gesichtsausdruck zeigt. Bergmanns Lieb...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Sonstiges Deko-Objekte der Bergmann-Gießerei

Materialien

Bronze

Antike Vienna Bronze Skulptur einer Katze aus Bergman, Österreich, ca. 1900
Von Bergmann Foundry
Antike Wiener Bronzeskulptur einer Katze von Bergman. Gestempelt FB und Geschutzt. Kalt bemalte Patina. Dieses Modell ist in "Antike Wiener Bronzen" von Joseph Zobel abgebildet. Schi...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Deko-Objekte der Bergmann-Gießerei

Materialien

Bronze

Antike österreichische Kaltbemalte figurale Bronze mit tanzenden Kindern aus Österreich von Bergmann
Von Bergmann Foundry
Abmessungen - H: 3 1/2 in B: 7 3/4 in T: 5 1/2 in Diese antike österreichische Bronze mit spielenden Kindern aus dem 19. Jahrhundert von der Gießerei Bergman ist von höchster Qualit...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Sonstiges Deko-Objekte der Bergmann-Gießerei

Materialien

Bronze

Orientalist Cold Painted Vienna Bronze Man on Rug, Schreibtisch, Franz Bergmann, Wiener Bronze, Kalt bemalt
Von Bergmann Foundry
Diese Wiener Bronze ist von höchster Qualität. Das Gesicht des Mannes, der Teppich und die Accessoires sind außergewöhnlich detailliert. Mit großer Sorgfalt realistisch bemalt und so...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Sonstiges Antik Deko-Objekte der Bergmann-Gießerei

Materialien

Bronze

Bergman-Bronze-Sitz auf Marmorsockel, Arabisch, 19. Jahrhundert
Von Bergmann Foundry
Eine Bronzestatue von Bergman aus dem späten 19. Jahrhundert, die einen sitzenden Araber mit Helm darstellt, der von einem Tigerfell umhüllt ist. Er sitzt auf dem Rand einer wundersc...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Deko-Objekte der Bergmann-Gießerei

Materialien

Bronze

Orientalist Cold Painted Vienna Bronze Young Girl, junges Mädchen, Bergmann Signature ca. 1900, Kalt bemalt
Von Bergmann Foundry
Ein schönes Beispiel für die Arbeit der Gießerei Franz Bergmann. Das junge Mädchen ist versiegelt und denkt über etwas Wichtiges nach, wie ihr Gesichtsausdruck zeigt. Bergmanns Lieb...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Sonstiges Deko-Objekte der Bergmann-Gießerei

Materialien

Bronze

Orientalische, kalt bemalte Vienna Bronze, Mann neben Kamel, von Bergmann Foundry
Von Bergmann Foundry
Ein sehr schönes Beispiel für die Arbeit der Gießerei Bergmann. Sie muss ihm sehr gut gefallen haben, denn sie ist an 2 Stellen auf der Unterseite mit seinem Siegel, dem Buchstaben ...
Kategorie

20. Jahrhundert Österreichisch Sonstiges Deko-Objekte der Bergmann-Gießerei

Materialien

Bronze

Kalt bemalte Vienna Bronze, Junger Fischerjunge, attr. Bergmann Foundry um 1900
Von Bergmann Foundry
Wir haben gerade eine große Sammlung orientalischer Skulpturen der Gießerei Bergmann gekauft, die zwar nicht signiert ist, aber wir garantieren, dass es sich um sein Werk handelt. ...
Kategorie

20. Jahrhundert Österreichisch Sonstiges Deko-Objekte der Bergmann-Gießerei

Materialien

Bronze

Zugehörige Objekte
Zehnteiliges Wiener Kaltbemaltes Bronze- Devil Orchestra, Franz Bergman zugeschrieben Franz Bergman
Von Franz Bergmann
Zehnteiliges Wiener Kaltbemaltes Bronze- Devil Orchestra, Franz Bergman zugeschrieben Franz Bergman Österreich, um 1925, Franz Bergman zugeschrieben, unmarkiert Begeben Sie sich auf...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Belle Époque Deko-Objekte der Bergmann-Gießerei

Materialien

Bronze

Antike antike Franz Bergman Wiener Nachtuhrmann-Figur aus Bronze mit Kaltfarbe, Österreich
Von Franz Bergmann
Sehr schwer zu findende Wiener Bronze eines Nachtwächters und ist von Franz Bergman. Die Bronzefigur stammt aus den späten 1800er- und frühen 1900er-Jahren. Hat kalte Farbakzente. Di...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Deko-Objekte der Bergmann-Gießerei

Materialien

Bronze

Orientalischer Wiener Bronze-Händler, Franz Bergman zugeschrieben, 19. Jahrhundert
Von Franz Xaver Bergman (Bergmann)
Gut gearbeitete, kalt bemalte orientalische Kaufmannsskulptur, zugeschrieben Hans Xaver Bergman, Wien, Österreich, um Ende des 19. Jahrhunderts. Sie is...
Kategorie

19. Jahrhundert Österreichisch Maurisch Antik Deko-Objekte der Bergmann-Gießerei

Materialien

Bronze

Große Bronze, Sklavenhändlerin mit Mädchen unter Palmen, Bergmann Wien, ca. 1910
Von Franz Bergmann
Ausgezeichnetes Stück Wiener Bronzekunst: Aufwendig detaillierte Bronzeskulptur eines Sklavenhändlers mit einem Mädchen unter Palmen: Alter orientalischer Mann in langem Mantel und T...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Sonstiges Deko-Objekte der Bergmann-Gießerei

Materialien

Bronze

Cold-bemalte österreichische Bronze des frühen 20. Jahrhunderts „Lizard“ von Franz Bergman
Von Franz Bergmann
A fesselnde, kalt bemalte österreichische Bronzestudie einer schreitenden Eidechse aus dem frühen 20. Jahrhundert mit exzellenter Kaltbemalung und sehr feinen, handgearbeiteten Ober...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Deko-Objekte der Bergmann-Gießerei

Materialien

Bronze

Antike Bronze Stift Tablett & Doppel Tintenfass Schreibtisch Set 19 Jahrhundert, Frankreich
Doppeltes Bronzetintenfass Bronzetintenfass mit zentralem Griff und zwei Federhaltern, flankiert von Tintenfässern mit Deckel. Hergestellt in Frankreich, 19. Jahrhundert. Hergestell...
Kategorie

1890er Französisch Gotisch Antik Deko-Objekte der Bergmann-Gießerei

Materialien

Bronze

Antike österreichische Franz Bergman-Skulptur eines Pfauenskulpturen aus kalt bemalter Bronze, Franz Bergman, 1920
Von Franz Bergmann
Feine antike österreichische Jugendstil-Bronzeskulptur eines Pfaus von Franz Bergman, Wien, um 1920, kalt bemalt. Die Bronze zeigt einen bemerkenswert naturgetreuen Pfau mit ausgebre...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Deko-Objekte der Bergmann-Gießerei

Materialien

Bronze

Napoleon Bronze-Skulptur-Schreibtisch-Tintenfass, signiert Emile Pinedo
Von Émile Pinedo
Napoleon-Bonaparte-Schreibtisch-Tintenfass aus Bronze, signiert Pinedo mit Gießereimarke. Montiert über einem grünen Alpenmarmor. Antike signiert 19. große Bronze Goldauflagen Nap...
Kategorie

1890er Französisch Empire Antik Deko-Objekte der Bergmann-Gießerei

Materialien

Bronze

Antikes Bronze-Tintenfass tittle ALL DAvil, signiert
Wir stellen Ihnen das exquisite Tintenfass aus antiker Bronze vor - ein faszinierendes Stück, das Kunst und Funktionalität perfekt miteinander verbindet. Dieses mit äußerster Präzisi...
Kategorie

1920er Italienisch Gotisch Vintage Deko-Objekte der Bergmann-Gießerei

Materialien

Marmor, Bronze

Österreichischer Kaltbemalter Hirsch des frühen 20. Jahrhunderts mit dem Titel „Roaring Stag“ von Franz Bergman
Von Franz Bergmann
Beeindruckende große österreichische Bronzestudie aus dem frühen 20. Jahrhundert, die einen Hirsch mit ausgestrecktem Hals zeigt, wie er "ruft", um sein Revier zu beherrschen. Die Ob...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Deko-Objekte der Bergmann-Gießerei

Materialien

Bronze

Anfang 20. Schreibtischstift-Tintenfass aus vergoldeter Bronze und Malachit / Tintenfass
Dies ist ein hochdekoratives französisches Tintenfass aus vergoldeter Bronze, Malachit und Malachitimitat mit zwei Tintenfässern aus dem frühen 20. Der Sockel besteht aus einer Misch...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Deko-Objekte der Bergmann-Gießerei

Materialien

Malachit, Bronze

Antikes Tintenfass, vergoldete Bronze, getäfeltes Dachschrank, um 1880
Außergewöhnliches antikes Tintenfass aus Bronze, vergoldet. Kleines Haus mit niedlichen Details. Schöne Bronzearbeit, schön gemeißelt. Der ursprüngliche Glaseinsatz ist vorhanden. Ei...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Unbekannt Antik Deko-Objekte der Bergmann-Gießerei

Materialien

Gold, Bronze

Zuvor verfügbare Objekte
Orientalist Kalt bemalte Vienna Bronze Junge sitzend neben Kaminscheiten, signiert
Von Bergmann Foundry
Diese süße kleine kalt bemalte Wiener Bronze ist ein schönes Beispiel für die Arbeit der Gießerei Bergmann. Es trägt sein Siegel, das auf der Außenseite des linken Oberschenkels eing...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Sonstiges Deko-Objekte der Bergmann-Gießerei

Materialien

Bronze

Österreichischer kalt bemalter Pfau mit Bergmann-Signatur, um 1910
Von Bergmann Foundry
Dieser große und farbenfrohe Pfau aus Bronze ist das Werk von Franz Bergmann. Signiert auf der Rückseite mit seiner Unterschrift eines "B" innerhalb einer Urne. Erstaunliche Details...
Kategorie

1910er Österreichisch Art nouveau Vintage Deko-Objekte der Bergmann-Gießerei

Materialien

Bronze

Wiener Bronze-Skulptur, "Les Nains à la Roulette".
Von Bergmann Foundry
Wiener Bronze-Skulptur, "Les Nains à la Roulette". Wiener Bronzeskulptur, "Les Nains à la Roulette", 19. Jahrhundert, signiert Bergman. h: 10cm, B: 20cm, T: 14cm
Kategorie

19. Jahrhundert Europäisch Napoleon III. Antik Deko-Objekte der Bergmann-Gießerei

Materialien

Bronze

Wiener bronzefarbener, kalt bemalter Mann, der auf Teppich betet, Gießerei Bergmann, um 1910
Von Bergmann Foundry
Dieses sehr hochwertige Beispiel für die Arbeit der Gießerei Bergmann zeigt seine Aufmerksamkeit für den detaillierten Guss und die sorgfältige farbige Kaltbemalung. Der orientalisch...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Maurisch Deko-Objekte der Bergmann-Gießerei

Materialien

Bronze

Kalt bemalte Vienna Bronze, 2 Figuren auf Teppich, Franz Bergman, um 1910
Von Bergmann Foundry
Diese farbenprächtige und exotische Bronze zeigt einige der besten Arbeiten der bekannten Wiener Gießerei Franz Bergmann. Das auf der Unterseite eingeprägte "B" in der Urne hilft uns...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Maurisch Deko-Objekte der Bergmann-Gießerei

Materialien

Bronze

Antike Wiener Bronzeskulptur einer Katze von Bergman, Österreich, ca. 1900
Von Bergmann Foundry
Antike Wiener Bronzeskulptur einer Katze von Bergman. Gestempelt FB und Geschutzt. Kalt bemalte Patina. Dieses Modell ist in "Antike Wiener Bronzen" von Joseph Zobel abgebildet. Sc...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Art nouveau Antik Deko-Objekte der Bergmann-Gießerei

Materialien

Bronze

Kalt bemalter Vienna Bronze Orientalist Mann auf Gebetsteppich, Bergmann Foundry
Von Bergmann Foundry
Wiener Bronzen sind eine Spezialität von uns, und das orientalische Thema ist sicherlich eines der gefragtesten Themen. Der feine Guss und die detailgetreue Bemalung machen dieses Exemplar zu etwas ganz Besonderem. Die Schuhe an der Seite sind eine nette Idee. Es ist anzumerken, dass nicht alle Wiener Bronzen von gleicher Qualität sind, und es bedarf eines geschulten Auges, um herauszufinden, warum einige besser sind als andere. Ich habe diese besondere Bronze schon bei anderen Gelegenheiten gesehen, aber dieses Exemplar ist das beste, was es gibt. Sehen Sie sich nur die detailgetreue Bemalung des Teppichs an. Er hat das Bergmann-Siegel unter dem Teppich, und das steht normalerweise für eine bessere Qualität. Die Arbeit von Franz Bergmann an diesen Bronzen gilt...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Maurisch Deko-Objekte der Bergmann-Gießerei

Materialien

Bronze

Vienna Bergman Bronze Orientalische Dame auf Teppich liegend, um 1900
Von Bergmann Foundry
Wunderschöne Bronze-Figur: Orientalische Dame auf Teppich liegend Herkunft der Manufaktur: Wien / Franz Bergmann Wiener Bronzegießerei Datierung: hergestellt um 1900 MATERIAL:...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Sonstiges Antik Deko-Objekte der Bergmann-Gießerei

Materialien

Bronze

Vienna Bergman Bronze Springpferd Vintage Made, ca. 1905
Von Bergmann Foundry
Atemberaubende Bronze-Figur Gruppe: Springpferd auf Springpferd reitend HERKUNFT DER MANUFAKTUR: WIEN / Franz Bergmann Wiener Bronzegießerei DATUM: hergestellt ca. 1905 MATERIAL...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Sonstiges Antik Deko-Objekte der Bergmann-Gießerei

Materialien

Bronze

Sammlung von erotischen Wiener Bronzen mit Kaltbemalung:: Gießerei Bergmann:: um 1920
Von Bergmann Foundry
Wir sahen uns veranlasst:: diese wunderbaren Bronzefiguren als Sammlung anzubieten:: da wir sie auf diese Weise erworben haben. Viele von ihnen können in verschiedene Positionen gebr...
Kategorie

1920er Österreichisch Art déco Vintage Deko-Objekte der Bergmann-Gießerei

Materialien

Bronze

Paar Bulldoggen aus Wiener Bronze:: kalt bemalt
Von Bergmann Foundry
Dies sind nicht die kleinen Exemplare der Wiener Bronzebulldoggen:: die man häufig sieht. Diese sind beide kalt bemalt:: ebenfalls ungewöhnlich und viel größer als die meisten. Das s...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Beaux Arts Deko-Objekte der Bergmann-Gießerei

Materialien

Bronze

Wiener Bergman-Bronzefigur Smith mit Schwert und Räucherrad, um 1922
Von Bergmann Foundry
Wunderschönes Wiener Bronzestück aus der berühmten Manufaktur Bergman(n), um 1922: Es ist eine gut gearbeitete Figur eines Schmieds zu sehen - sie ist auf einem runden, flachen Bron...
Kategorie

1920er Österreichisch Sonstiges Vintage Deko-Objekte der Bergmann-Gießerei

Materialien

Marmor, Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen