Zum Hauptinhalt wechseln

Bernard Lorjou Kunst

Französisch, 1908-1986

Bernard Lorjou wurde am 9. September 1908 in Blois, Frankreich, geboren, einem düsteren Dorf mit malerischen Häusern an der Loire, 32 Meilen von Tours entfernt. Er war das jüngste von 3 Kindern und der geborene Maler, der sich alle kindlichen Streiche erlaubte, um an Buntstifte und geeignete MATERIALIEN zu gelangen, um seine große Lust am Zeichnen und Malen zu befriedigen. Im Jahr 1924 ging er nach Paris, wo er in extremer Armut in einem kleinen Zimmer in der Rue Raspail lebte. Schließlich gingen ihm die Mittel aus, und er begann im Bahnhof von Orsay zu schlafen. Innerhalb eines Jahres fand er Arbeit bei der Seidenfabrik Ducharne. Mit seinem Einkommen in Ducharne finanzierte er sein Studium an der Abendschule in Paris. Ihm wurde eine Art Realismus des 19. Jahrhunderts beigebracht, dunkel und akribisch. Seine Gemälde zeigen eine brillante Pinselführung, die von einer emotionalen Intensität erfüllt ist, die für zahlreiche Gemälde typisch sein sollte. Bei Ducharne entwirft er Muster für Drucke, die von Modehäusern wie Jacques Fath, Balmain, Lanvin und Christian Dior nachgefragt und von vielen namhaften Frauen der damaligen Zeit getragen werden, darunter Marlene Dietrich, Dolores del Rio, Jane Aubert und die Herzogin von Windsor. In Ducharne lernte Lorjou seine Frau Yvonne Mottet kennen, ebenfalls eine Künstlerin. Mottet lehrte Lorjou das konventionelle Zeichnen und ihr Einfluss auf seine Arbeit und sein Leben war tiefgreifend. Ihre freundliche, sanfte, aber direkte Kraft vermenschlichte und besänftigte seine vulkanische Persönlichkeit. 1934 gründeten Lorjou und Mottet in Montmartre, Paris, ein Studio für Kunst. Dieses Studio wurde 1996 in dem Film Everyone Says I Love You gezeigt. 1939 kehrte Lorjou nach Blois zurück, als die deutschen Truppen in Frankreich einmarschierten. In seiner kurzen Zeit als Bürgermeister hat er viele Bürger der Stadt untergebracht, behandelt, beerdigt und verpflegt. Im Jahr 1942 stellte er zum ersten Mal Werke auf dem Salon des Indépendants aus. Drei Jahre später, 1945, hatte Lorjou seine erste Einzelausstellung in Paris in der Galerie du Bac. Weniger als ein Jahr später zeigte die Galerie du Bac eine Ausstellung, die dem aufkommenden Stil der expressionistischen Künstler aus verschiedenen Ländern gewidmet war und in der Künstler wie Soutine, Rouault, Goerg, Ensor, Beckmann und Lorjou vertreten waren. Im Jahr 1948 wurde Lorjou gemeinsam mit Bernard Buffet mit dem begehrten Prix de la Critique ausgezeichnet. Im selben Jahr gründete Lorjou zusammen mit dem Kunstkritiker Jean Bouret die Künstlergruppe L'Homme Témoin, um die figurative Malerei zu verteidigen. Die Gruppe bestand ursprünglich aus 5 Mitgliedern und wurde kurz darauf um weitere Künstler erweitert, darunter Bernard Buffet, Jean Couty, Minaux und Simone Dat. 1950 malte und stellte Lorjou eine Reihe großformatiger Gemälde aus, die von aktuellen Ereignissen inspiriert waren, nämlich L'Age Atomique. Heute befindet es sich im Besitz der französischen Regierung und wird im Centre Pompidou in Paris aufbewahrt. In den folgenden 10 Jahren malte Lorjou eine Reihe von Werken, die heute in den wichtigsten Museen der Welt aufbewahrt werden und großen Anklang finden. 1963 mietete Lorjou einen Lastkahn namens La Touraine, um drei Tage lang die Seine in Paris hinauf- und hinunterzuschippern. Es wurden mehrere politisch brisante Monumentalgemälde ausgestellt, darunter La Mort de John XXIII, Grimau's Blood und July 14th. Die örtlichen Behörden stoppten den Kahn schließlich. 1965 schuf Lorjou Holzschnitte nach seinen Illustrationen Le Bestiaire ou Cortège d'Orphée von Guillaume Apollinaire, das von Editions d'Auteuil veröffentlicht und von Robert Blanchet in einer Auflage von 230 Exemplaren gedruckt wurde. 1968 verstarb seine Frau und langjährige Lebensgefährtin Yvonne Mottet an Leukämie. In den 70er und 80er Jahren schuf Lorjou ikonische Werke und stellte sie weltweit aus. Dazu gehörten viel beachtete Ausstellungen wie "Das Attentat auf Sharon Tate", "Stierkämpfe" und "Lorjou in französischen Privatsammlungen". 1985 organisiert das Palais de l'Europe eine Retrospektive über Lorjou. Im selben Jahr organisierte Lorjou seine letzte Ausstellung in Paris mit einer Reihe von Planen zum Thema AIDS. Am 26. Januar 1986, dem letzten Tag seiner AIDS-Ausstellung, starb Lorjou an einem Asthmaanfall. Posthume Ausstellungen fanden in Venezuela und Japan statt.

bis
1
1
1
1
4
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
7
3
1
1
5
1
6
1
5
3
3
2
2
2
1
1
5
4
2
1
1
8
8.760
2.768
1.312
1.261
5
1
6
1
Künstler*in: Bernard Lorjou
Don Quijote
Von Bernard Lorjou
Bernard Lorjou (1908-1985 Fr.) Don Quijote stammt aus der Serie Bull Fighter aus der Zeit um 1960 und befand sich bis vor kurzem in einer Sammlung. Im ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Expressionismus Bernard Lorjou Kunst

Materialien

Öl

Gelber Clown
Von Bernard Lorjou
Bernard Lorjou hat dieses Thema "Harlekine" viele Male in Aquarell, Zeichnung, Ölgemälde und später in den späten 60er Jahren in Acryl gemalt, sowohl auf Leinwand, Papier und einige ...
Kategorie

1950er Expressionismus Bernard Lorjou Kunst

Materialien

Öl

Stilleben mit Ente und Blumenstrauß auf Tischplatte
Von Bernard Lorjou
Dieses Gemälde wurde zwischen 1953 und 1955 in seinem Haus in Südfrankreich fertiggestellt. Das Gemälde weist keine Untermalungen, Unterfütterungen oder Risse auf und befindet sich a...
Kategorie

1950er Expressionismus Bernard Lorjou Kunst

Materialien

Öl

Originalplakat, das 1957 von Lorjou produziert wurde „les massacres de Rambouillet“
Von Bernard Lorjou
Originalplakat von Lorjou aus dem Jahr 1957 für die Ausstellung "les massacres de Rambouillet" (die Massaker von Rambouillet). Ausstellung - Abstrakt Gemälde und Zeichnungen in sei...
Kategorie

1950er Bernard Lorjou Kunst

Materialien

Papier, Lithografie

Bernard Lorjou-Le Concept-
Von Bernard Lorjou
Plakat für Lorjou im Musee Galliera 14. Oktober - 22. November 1970
Kategorie

20. Jahrhundert Zeitgenössisch Bernard Lorjou Kunst

Materialien

Lithografie

Bernard Lorjou-Le Concept-
176 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Les Mants
Von Bernard Lorjou
Les Amants (zwei Liebende) ist ein sehr klares Gemälde von sehr hoher Qualität für Gemälde dieser Größe. Sie ist sehr markant, sehr bunt und kraftvoll. Bei Interesse rufen Sie uns üb...
Kategorie

1980er Expressionismus Bernard Lorjou Kunst

Materialien

Acryl

Frau mit Taube (Die Jagd bedeutet, Frieden zu gewinnen)
Von Bernard Lorjou
Jahr: 1968 Poster des Gemäldes, S. 130, schwarz-weißes Bild (eine Million Exemplare) Zu Gunsten der "Freedom from Hunger" Campaigner" unter der Schirmherrschaft von Ernährungs- und ...
Kategorie

1960er Expressionismus Bernard Lorjou Kunst

Materialien

Öl

Zugehörige Objekte
Sweet Pea II
Von Robert Kushner
Farblithografie mit Blattmetall, Auflage 30 Kushners Verwendung reicher Farbharmonien und kühner, fließender Zeichnungen zeigt seinen Glauben an die Bedeutung der Schönheit in uns...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Bernard Lorjou Kunst

Materialien

Lithografie

Sweet Pea II
2.816 €
H 30,25 in B 30 in
Abstraktes abstraktes figuratives expressionistisches Gemälde
Erstaunlich figurativen Expressionismus Gemälde mit außergewöhnlichen Farbe und Bewegung. Öl auf Leinwand, ca. 1960er Jahre. Maße: 40 x 52 Zoll. Unsigniert und nicht attributiert. Au...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Expressionismus Bernard Lorjou Kunst

Materialien

Öl

Abstraktes abstraktes figuratives expressionistisches Gemälde
Abstraktes abstraktes figuratives expressionistisches Gemälde
858 € Angebotspreis
35 % Rabatt
H 40 in B 52 in T 0,5 in
Set aus weißem und schwarzem
Von Betty Woodman
Farbholzschnitt/Lithografie mit Chine Collé und Collage Woodman kehrte 2015 zu Shark's zurück, um ihren jüngsten Druck "The White & Black Set" anzufertigen. Die Künstlerin stellt ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Bernard Lorjou Kunst

Materialien

Lithografie, Holzschnitt

Akupunktur/Blumen (Damespiel)
Von Takashi Murakami
Künstler: Murakami, Takashi Titel: Akupunktur/Blumen (Damespiel) Datum: 2008 Medium: Offsetlithografie in Farben auf glattem Velinpapier Ungerahmt Abmessungen: 26.75" x 26.75" G...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Bernard Lorjou Kunst

Materialien

Lithografie

Traum Mystik
Von Wallace Bassford
Traum Mystik Künstler signiert und betitelt, neuer Rahmen Leinwand 24x20 Wallace Bassford war ein amerikanischer Maler und Illustrator, der 1900 in St. Louis Missouri geboren wurde. ...
Kategorie

1970er Expressionismus Bernard Lorjou Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Traum Mystik
Traum Mystik
1.980 €
H 30 in B 26 in T 1 in
Sam Francis – Michel Waldberg – Metaphysique Du Vid
Von Sam Francis
Sam Francis Ausstellungsplakat. Farblithographie 1986 Maler und Grafiker, der zu den Malern der zweiten Generation des Abstrakten Expressionismus zählte. Francis wird lose mit ...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Bernard Lorjou Kunst

Materialien

Lithografie

Stilleben Öl auf Leinwand Gemälde
Titel: Stilleben Zugeschrieben an: Francisco González Romero Technik: Öl auf Leinwand Abmessungen: 26,4 × 32,3 Zoll (67 × 82 cm) Geschätztes Datum: ca. 1950-1960 Unterlage: Lein...
Kategorie

1960er Expressionismus Bernard Lorjou Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Stilleben Öl auf Leinwand Gemälde
Stilleben Öl auf Leinwand Gemälde
900 € Angebotspreis
25 % Rabatt
H 26,38 in B 32,29 in
Ölgemälde von Venedig des französischen Künstlers Clement Serveau aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Henri Clement Serveau
Eine schöne und kühne Komposition von La Cad'oro in Venedig mit klarem blauen Himmel über und einer kubistischen Reflexion der Gebäude unten in verschiedenen Schattierungen von Blau ...
Kategorie

20. Jahrhundert Expressionismus Bernard Lorjou Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

LOVELY MUSIC
Von Stephen Shortridge
Originalgemälde in Öl auf Leinwand. Vorderseite handsigniert; verso vom Künstler signiert und betitelt. Die Leinwand ist aufgespannt. Das Kunstwerk ist in ausgezeichnetem Zustand. M...
Kategorie

20. Jahrhundert Expressionismus Bernard Lorjou Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

LOVELY MUSIC
LOVELY MUSIC
3.080 € Angebotspreis
30 % Rabatt
H 16 in B 12 in
„Roses“ von Betsy Podlach – Rote und rosa Blumen – Stillleben, Ölgemälde
Von Betsy Podlach
Betsy Podlach (Amerikanerin, geboren 1964) "Rosen" 2021 Ölfarbe, Leinwand, Keilrahmen Der Künstler signierte die Rückseite des Gemäldes. Betsy Podlachs "Rosen" ist ein lebhaftes exp...
Kategorie

2010er Expressionismus Bernard Lorjou Kunst

Materialien

Keilrahmenleisten, Leinwand, Öl

Kirschblüten und Pandas
Von Takashi Murakami
Künstler: Murakami, Takashi Titel: Kirschblüten und Pandas Datum: 2020 Medium: Offset-Lithographie Ungerahmt Abmessungen: 28" x 28" Gerahmt Abmessungen: 34" x 34" Unterschrift...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Bernard Lorjou Kunst

Materialien

Lithografie

David Hockney, ohne Titel (aus Geh durch den Spiegel): männlicher Akt, Originaldruck
Von David Hockney
David Hockney Ohne Titel (aus Geh durch den Spiegel), 1966 Medium: Lithographie auf Papier Abmessungen: 14 7/10 × 10 1/10 Zoll (37,3 × 25,6 cm) Auflage von 250: Nicht signiert, nicht...
Kategorie

20. Jahrhundert Zeitgenössisch Bernard Lorjou Kunst

Materialien

Lithografie

Zuvor verfügbare Objekte
TROIS FIGURES ARMEES - BERNARD LORJOU - UNIQUE PIECE - ORIGINAL MIXED Media
Von Bernard Lorjou
Gemischte Medien auf Papier Einzigartiges Stück Kombination von Filzstift und Tinte Handsigniert
Kategorie

Spätes 20. Jahrhundert Französische Schule Bernard Lorjou Kunst

Materialien

Tinte, Filzstift

„Le Hibou“ (Die Eule) Handsignierter Holzschnitt von Bernard Lorjou
Von Bernard Lorjou
"Le Hibou" (Die Eule), ein limitierter und handsignierter Holzschnitt von Bernard Lorjou, ist ein Werk für den echten Sammler. Dieses skurrile, abstrakte, realistische, expressionist...
Kategorie

1960er Abstrakter Expressionismus Bernard Lorjou Kunst

Materialien

Holzschnitt

""Le Hibou" (Die Eule) Handsignierter Holzschnitt von Bernard Lorjou, limitierte Auflage
Von Bernard Lorjou
"Le Hibou" (Die Eule), ein limitierter und handsignierter Holzschnitt von Bernard Lorjou, ist ein Werk für den echten Sammler. Dieses skurrile, abstrakte, realistische, expressionist...
Kategorie

1960er Abstrakter Expressionismus Bernard Lorjou Kunst

Materialien

Holzschnitt

„Le Hibou“ (Die Eule) Handsignierter Holzschnitt von Bernard Lorjou:: limitierte Auflage
Von Bernard Lorjou
Die Eule von Bernard Lorjou (Die Eule):: eine limitierte Auflage und handsignierter Holzschnitt von Bernard Lorjou:: ist ein Stück für echte Sammler. Dieses skurrile:: abstrakte:: re...
Kategorie

1960er Abstrakter Expressionismus Bernard Lorjou Kunst

Materialien

Holzschnitt

Der Teppich, Fisch auf Tisch, Stillleben
Von Bernard Lorjou
In der Tradition von Van Gogh, Picasso, Soutine und Buffet hat Lorjou eine starke Identität als Künstler. Dieses ausdrucksstarke und malerische Fischstillleben wäre eine meisterhaft...
Kategorie

1950er Post-Impressionismus Bernard Lorjou Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Expressionistisches kubistisches Ölporträt "Harlekin" auf Leinwand und satten Farben
Von Bernard Lorjou
„Harlequin“ explodiert mit leuchtenden expressionistischen Primärfarben in sattem Rot:: Gelb:: Grün und Blau im kubistischen Stil der Mitte des 20. Jahrhunderts. Bernard Lorjou war e...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Abstrakter Expressionismus Bernard Lorjou Kunst

Materialien

Öl, Leinwand, Karton

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen