Zum Hauptinhalt wechseln

Carl Friedrich Heinrich Werner Kunst

Deutsch, 1808-1894

Carl Friedrich Heinrich Werner wurde 1808 in Weimar als Sohn eines Klavierlehrers und einer Sängerin geboren. In seiner Jugend studierte er sowohl Malerei als auch Architektur, bevor er beschloss, dass die Malerei seine wahre Berufung sei. Es waren Werners Darstellungen von Architekturdenkmälern, die ihm erstmals Anerkennung einbrachten. Er stellte in Dresden aus, was die Aufmerksamkeit des Direktors der Akademie der Bildenden Künste auf sich zog und ihm ein Reisestipendium einbrachte. Von Goethe ermutigt, beschloss Werner, nach Italien zu gehen. Dort verbrachte er die nächsten 20 Jahre damit, seine Fähigkeiten in Rom, Venedig, Bologna und Florenz zu verfeinern. Erst 1852 unternahm Werner seine erste Orientreise und besuchte das Heilige Land und Ägypten. Im Jahr 1864 besuchte er erneut Ägypten und bereiste den gesamten Nil. Auf seiner Rückkehr besuchte er auch Jaffa, Jerusalem, Bethlehem, Hebron, Beirut und Damaskus und fertigte detaillierte Skizzen für seine zukünftigen Kompositionen an. Werners Pleinair-Arbeiten haben eine unmittelbare Spontaneität, die bei einem im Studio fertiggestellten Werk verloren geht. Werner gehörte zu den ersten Westlern, die sich in diese Region wagten, und er muss von der Mystik der Kultur und der alten Stätten, die er dort fand, begeistert gewesen sein. Er tauchte völlig in die Gesellschaft ein, und seine Werke fangen die Vitalität und Aufregung des Alltags ein. Werner skizzierte und malte dann vor allem Architektur- und Landschaftsszenen, meist in Aquarell, aber es ist bekannt, dass er auch einige wenige Ölbilder malte. Seine historisch interessanten Werke zeichnen sich durch ihren Realismus und ihre Detailgenauigkeit aus. Auch in der Darstellung des Lichts war er sehr geschickt. Einige seiner besten Werke sind die von Jerusalem, insbesondere der Felsendom, den er ungewöhnlicherweise von innen darstellte - die meisten Reisenden neigten dazu, ihn aus der Entfernung zu malen. Es war beeindruckend, dass Werner überhaupt drinnen war, da die meisten Nicht-Muslime das Heiligtum nicht betreten durften. Werner stellte während seiner gesamten Karriere regelmäßig aus, ab 1858 im Berliner Künstlerverein, ab 1861 an der Berliner Akademie und ab 1870 an der Dresdner Akademie. Von 1860-78 stellte er auch in London aus, einmal in der Royal Academy und häufig in der New Watercolor Society, deren Mitglied er war. Darüber hinaus war er Mitglied der Akademie von Venedig und stellte seine Werke in Italien aus. Seine Gemälde sind in mehreren großen europäischen Galerien und Museen zu sehen, darunter das Victoria and Albert Museum, das Museum von Venedig und die Nationalgalerie in Berlin. 1882, im Alter von 74 Jahren, wurde Werner Professor für Aquarellmalerei an der Akademie der Bildenden Künste Leipzig. Im Jahr 1891 kehrte er nach Rom zurück. Er starb 1894 in Leipzig im Alter von 85 Jahren.

bis
13
14
6
1
1
1
Saddler-Werkstatt in Kairo, Graphit auf Papier, Orientalismus des 19. Jahrhunderts
Von Carl Friedrich Heinrich Werner
Graphit auf Papier Bildgröße: 12 ½ x 16 ¼ Zoll (31,75 x 41 cm) Säurefreies Passepartout Carl Friedrich Heinrich Werner Carl Werner wurde 1808 in Weimar als Sohn eines Klavierlehre...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Carl Friedrich Heinrich Werner Kunst

Materialien

Papier, Grafit

Ruins of the Ancient Aqueducts von Carl Friedrich Heinrich Werner – 1872
Von Carl Friedrich Heinrich Werner
Ruinen der antiken Aquädukte ist ein Originalwerk von Carl Friedrich Heinrich Werner (Weimar, 4. Oktober 1808 - Leipzig, 10. Januar 1894) aus dem Jahr 1872. Aquarell und Bleistift a...
Kategorie

1870er Moderne Carl Friedrich Heinrich Werner Kunst

Materialien

Wasserfarbe, Bleistift

Eingang zur Moschee Al- Azhar, orientalische Skizze des 19. Jahrhunderts
Von Carl Friedrich Heinrich Werner
Graphit auf Papier Bildgröße: 20 ¾ x 14 ¾ Zoll (53 x 37,5 cm) Säurefreies Passepartout Carl Friedrich Heinrich Werner Carl Werner wurde 1808 in Weimar als Sohn eines Klavierlehrer...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Carl Friedrich Heinrich Werner Kunst

Materialien

Papier, Grafit

Dwelling by the Nile – Original Skizze für orientalisches Gemälde, 19. Jahrhundert
Von Carl Friedrich Heinrich Werner
CARL FRIEDRICH HEINRICH WERNER 1808 - 1894 Wohnhaus am Nil Graphit auf Papier Geschnitzter Rahmen aus Vergoldungsholz Bildgröße: 8 ¾ x 15 ¼ Zoll SKIZZEN VON CARL WERNER AUSSTEL...
Kategorie

19. Jahrhundert Carl Friedrich Heinrich Werner Kunst

Materialien

Grafit

Gewölbter Innenraum, Orientalische Skizze des 19. Jahrhunderts, Graphit auf Papier
Von Carl Friedrich Heinrich Werner
Graphit auf Papier Bildgröße: 19 x 14 Zoll (48,25 x 35,5 cm) Säurefreies Passepartout Carl Friedrich Heinrich Werner Carl Werner wurde 1808 in Weimar als Sohn eines Klavierlehrers ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Carl Friedrich Heinrich Werner Kunst

Materialien

Papier, Grafit

Orientalistische Graphitskizze der Barbers, 19. Jahrhundert
Von Carl Friedrich Heinrich Werner
Graphit auf Papier Bildgröße: 12 ¼ x 19 ½ Zoll (36 x 50 cm) Säurefreies Passepartout Carl Friedrich Heinrich Werner Carl Werner wurde 1808 in Weimar als Sohn eines Klavierlehrers u...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Carl Friedrich Heinrich Werner Kunst

Materialien

Papier, Grafit

Orientalische Graphitskizze „The Jewellers“ des 19. Jahrhunderts
Von Carl Friedrich Heinrich Werner
Graphit auf Papier Bildgröße: 21 x 13 3/4 Zoll (53,25 x 35 cm) Geschnitzter vergoldeter Rahmen Carl Friedrich Heinrich Werner Carl Werner wurde 1808 in Weimar als Sohn eines Klavie...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Carl Friedrich Heinrich Werner Kunst

Materialien

Papier, Grafit

Blick auf den Dome of the Rock, orientalische Skizze aus dem 19.
Von Carl Friedrich Heinrich Werner
Graphit auf Papier Bildgröße: 14 x 20 Zoll (35,5 x 51 cm) Säurefreies Passepartout Carl Friedrich Heinrich Werner Carl Werner wurde 1808 in Weimar als Sohn eines Klavierlehrers und...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Carl Friedrich Heinrich Werner Kunst

Materialien

Papier, Grafit

Alleyway in Cairo – Original Graphitskizze des 19. Jahrhunderts
Von Carl Friedrich Heinrich Werner
CARL FRIEDRICH HEINRICH WERNER 1808 - 1894 Gasse in Kairo Graphit auf Papier Säurefreies Passepartout Bildgröße: 16 ¾ x 10 ¾ Zoll SKIZZEN VON CARL WERNER AUSSTELLUNG IN UNSERER GAL...
Kategorie

19. Jahrhundert Carl Friedrich Heinrich Werner Kunst

Materialien

Papier, Grafit

Street Tailors in Cairo – Original Skizze, 19. Jahrhundert
Von Carl Friedrich Heinrich Werner
CARL FRIEDRICH HEINRICH WERNER 1808 - 1894 Straßenschneider in Kairo Graphit auf Papier Bildgröße: 13 ¾ x 19 ¾ Zoll Säurefreies Passepartout SKIZZEN VON CARL WERNER AUSSTELLUNG...
Kategorie

19. Jahrhundert Carl Friedrich Heinrich Werner Kunst

Materialien

Papier, Grafit

The Dome of the Holy Rock, 19. Jahrhundert Graphit Orientalist
Von Carl Friedrich Heinrich Werner
CARL FRIEDRICH HEINRICH WERNER 1808 - 1894 The Dome of the Rock Graphit auf Papier Bildgröße: 17 ¼ x 14 Zoll Handgefertigter vergoldeter Rahmen Carl Friedrich Heinrich Werner wurde...
Kategorie

19. Jahrhundert Carl Friedrich Heinrich Werner Kunst

Materialien

Papier, Grafit

Kauf eines Hawks, Graphit Orientalist, 19. Jahrhundert
Von Carl Friedrich Heinrich Werner
CARL FRIEDRICH HEINRICH WERNER 1808 - 1894 Kauf eines Falken Graphit auf Papier Geschnitzter Rahmen aus Vergoldungsholz Bildgröße: 12 x 18 ½ Zoll SKIZZEN VON CARL WERNER AUSSTELLUN...
Kategorie

19. Jahrhundert Carl Friedrich Heinrich Werner Kunst

Materialien

Papier, Grafit

At the Fountain, Graphit- Orientalistische Skizze, Mitte des 19. Jahrhunderts
Von Carl Friedrich Heinrich Werner
Graphit auf Papier Bildgröße: 15 x 19 ¼ Zoll (38 x 49 cm) Säurefreies Passepartout Carl Friedrich Heinrich Werner Carl Werner wurde 1808 in Weimar als Sohn eines Klavierlehrers un...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Carl Friedrich Heinrich Werner Kunst

Materialien

Papier, Grafit

Rest für einen Moment, Graphit Orientalist, 19. Jahrhundert
Von Carl Friedrich Heinrich Werner
CARL FRIEDRICH HEINRICH WERNER 1808 - 1894 Ein Moment der Ruhe Graphit auf Papier Vergoldeter Rahmen Bildgröße: 10 x 17 ¼ Zoll SKIZZEN VON CARL WERNER AUSSTELLUNG IN UNSERER GALE...
Kategorie

19. Jahrhundert Carl Friedrich Heinrich Werner Kunst

Materialien

Papier, Grafit

Zugehörige Objekte
MB 023 (Figurative Lebenszeichnung eines schönen männlichen Aktes von Mark Beard)
Von Mark Beard
Akademische Zeichnung eines männlichen Aktes mit Kohle und Graphit von Mark Beard, "MB 023". Graphit, Conte-Kreide und Kohle auf Arches-Papier 30,5 x 17,5 Zoll ungerahmt Signiert, un...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Carl Friedrich Heinrich Werner Kunst

Materialien

Conté, Holzkohle, Archivpapier, Grafit

Die St. Patrick's Kathedrale von Midtown Manhattan aus
Graphit mit Aquarell und schwarzer Kreide auf cremefarbenem Velin, auf Karton montiert, 12 1/2 x 10 1/2 Zoll (318 x 267 mm), vollrandig. Auf dem Passepartout mit Bleistift signiert. ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Carl Friedrich Heinrich Werner Kunst

Materialien

Buntstift, Wasserfarbe, Grafit

Das Endeavour.
Von Arthur John Trevor Briscoe
Die Endeavour. ca. 1935. Bleistift und Aquarell auf Aquarellkarton. 14 3/8 x 20 7/8. Rechts unten mit Bleistift signiert; verso mit Bleistift betitelt. Untergebracht in einem subtil...
Kategorie

1930er Moderne Carl Friedrich Heinrich Werner Kunst

Materialien

Wasserfarbe, Bleistift

Das Endeavour.
Das Endeavour.
1.770 € Verkaufspreis
50 % Rabatt
H 23,5 in B 36 in T 2 in
Mark Beard 054 (Figurative Kohlezeichnung zweier mnnlicher Akte auf Bogenpapier)
Von Mark Beard
Figürliche Zeichnung von zwei männlichen Akten mit Graphit, Kohle und Konterfei auf Arches-Papier 30 x 14 Zoll, ungerahmt Diese einzigartige Lebensstudie zweier stehender nackter...
Kategorie

2010er Moderne Carl Friedrich Heinrich Werner Kunst

Materialien

Holzkohle, Grafit, Papier

MB 809 (Figurative anthrazitfarbene Zeichnung auf Papier mit zwei sitzenden männlichen Aktmodellen)
Von Mark Beard
Figürliche Zeichnung mit Graphit, Konterfei und Kohle auf Arches-Papier 21,5 x 28 Zoll, ungerahmt Diese einzigartige Lebensstudie von zwei sitzenden männlichen Aktmodellen wurde v...
Kategorie

2010er Moderne Carl Friedrich Heinrich Werner Kunst

Materialien

Archivpapier, Holzkohle, Grafit

Kapelle und Häuser an einem See, Neuengland-Landschaft - Amerikanische Schule, 19.
Aquarell und Bleistift auf chamoisfarbenem Aquarellpapier, 10 x 8 Zoll (255 x 203 mm). In gutem Zustand mit insgesamt leichter Tonung. Einige Aquarellspritzer auf der Rückseite, di...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Amerikanische Moderne Carl Friedrich Heinrich Werner Kunst

Materialien

Wasserfarbe, Bleistift

MB 085A (Contemporary Life Drawing of Nude Male von Mark Beard)
Von Mark Beard
Akademische Aktzeichnung eines männlichen Aktes mit Kohle und Graphit von Mark Beard, "MB 085A". Graphit, Conte-Kreide und Kohle auf Arches-Papier 30 x 18,5 Zoll ungerahmt Signiert, ...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Carl Friedrich Heinrich Werner Kunst

Materialien

Conté, Holzkohle, Archivpapier, Grafit

MB 827 (Contemporary Life Drawing of Two Nude Males von Mark Beard)
Von Mark Beard
Akademische Lebenszeichnung zweier männlicher Akte mit Kohle und Graphit von Mark Beard, "MB 827". Graphit, Conte-Kreide und Kohle auf Arches-Papier 29,75 x 21,75 Zoll ungerahmt Sign...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Carl Friedrich Heinrich Werner Kunst

Materialien

Conté, Holzkohle, Archivpapier, Grafit

MB 702 (Contemporary Life Drawing of Male Nude von Mark Beard)
Von Mark Beard
MB 702 (Contemporary Life Drawing of Male Nude von Mark Beard) Graphit, Conte-Kreide und Kohle auf Arches-Papier 30 x 19 Zoll ungerahmt Zeitgenössische figurative Lebensstudie eines...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Carl Friedrich Heinrich Werner Kunst

Materialien

Conté, Holzkohle, Archivpapier, Grafit

MB 807 (Figurative Kohlezeichnung auf Bogenpapier mit zwei männlichen Aktmodellen)
Von Mark Beard
Figürliche Zeichnung von zwei männlichen Akten mit Graphit, Konterfei und Kohle auf Arches-Papier 30 x 18,5 Zoll, ungerahmt Diese einzigartige Lebensstudie zweier stehender männli...
Kategorie

2010er Moderne Carl Friedrich Heinrich Werner Kunst

Materialien

Archivpapier, Holzkohle, Grafit

MB 806 (Figurative Kohlezeichnung auf Papier mit zwei kugelförmigen männlichen Akten)
Von Mark Beard
Figürliche Aktzeichnung mit Graphit, Conte Crayon und Kohle auf Arches-Papier 30 x 19 Zoll ungerahmt Diese einzigartige Lebensstudie von zwei männlichen Aktmodellen wurde 2016 von M...
Kategorie

2010er Moderne Carl Friedrich Heinrich Werner Kunst

Materialien

Archivpapier, Holzkohle, Grafit

MB 808 (Figurative Kohlezeichnung auf Papier mit zwei männlichen Aktenmodellen)
Von Mark Beard
Figürliche Zeichnung mit Graphit, Konterfei und Kohle auf Arches-Papier 30 x 13 Zoll, ungerahmt Diese einzigartige Lebensstudie zweier stehender männlicher Akte wurde von Mark Bea...
Kategorie

2010er Moderne Carl Friedrich Heinrich Werner Kunst

Materialien

Archivpapier, Holzkohle, Grafit

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen