Zum Hauptinhalt wechseln

Carlo De Carli Asiatische Kunst und Möbel

Italienisch, 1910-1999

Der italienische Designer Carlo de Carli ist ein Mann der modernen Renaissance, der seine persönliche Philosophie in seine Möbelkreationen einfließen lässt. Er war der Meinung, dass sich die Möbel den menschlichen Bewegungen und der Umgebung anpassen sollten, und jedes Stück wurde nicht nur mit Blick auf die Form, sondern auch auf die Alltagstauglichkeit hergestellt. In den heutigen Innenräumen fangen die Vintage-Möbel von de Carli die außergewöhnliche Essenz des italienischen Modernismus der Mitte des Jahrhunderts ein.

Carlo de Carli wurde 1910 in Mailand geboren. Er studierte an der Polytechnischen Universität von Mailand und entwickelte ein Interesse an Design, Architektur, Schriftstellerei und Philosophie. Nach seinem Abschluss im Jahr 1934 arbeitete er unter verehrten italienischen Architekten und Designer Gio Ponti. Kurz darauf eröffnete de Carli ein Studio mit dem Möbelhersteller Renato Angeli. Im Jahr 1940 begann er eine Zusammenarbeit mit dem Design- und Kunstmuseum der Mailänder Triennale , wo er schließlich Mitglied des Verwaltungsrats wurde.

Die meisten Möbel und architektonischen Werke von de Carli entstanden zwischen den 1940er und 1970er Jahren. Zu seinen architektonischen Projekten gehören die Kirche Saint Ildefonso und das Gebäude Via dei Giardini 7 in Mailand. Am bekanntesten ist de Carli jedoch für seine Stuhl- und Tischentwürfe.

Die Stühle und andere Sitzmöbel von de Carli unterscheiden sich von denen anderer Designer dadurch, dass sie zum Wohnen gemacht sind. Seine komfortablen, funktionalen und einladenden Entwürfe erregten die Aufmerksamkeit führender italienischer Möbelhersteller wie Cassina, Singer & Sons, Tecno und GUBI, und er spielte eine bedeutende Rolle im italienischen Möbeldesign des 20. Jahrhunderts .

1954 wurde de Carli für seinen Stuhl Cassina Modell 683 mit dem Compasso d'Oro ausgezeichnet. Im Jahr 1957 gewann er außerdem einen Grand Prix auf der Mailänder Triennale für einen Stuhl, den er für Tecno entwarf. Von 1963 bis 1968 war de Carli Dekan der Fakultät für Architektur an der Polytechnischen Universität Mailand, wo er sich weiterhin der akademischen Arbeit widmete. Er unterrichtete bis 1986 und schrieb bis zu seinem Tod im Jahr 1999 weiter. Seine wichtigsten Schriften wurden in einem Buch mit dem Titel Architettura, Spazio Primario veröffentlicht.

Finden Sie vintage Carlo de Carli Sessel, Esszimmerstühle und Couchtische auf 1stDibs.

bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
102
354
61
57
55
Schöpfer*in: Carlo De Carli
Carlo de Carli Eingangshalle-Set aus Sperrholz und Stoff von FIARM 1960er Jahre
Von Fiarm, Carlo De Carli
Eine Garderobengarnitur, bestehend aus zwei Garderobenständern mit Schublade und einer Bank mit Ablagefach, entworfen von Carlo de Carli für FIARM in den 1960er Jahren. Dieses Set is...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Carlo De Carli Asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Stoff, Sperrholz

Zugehörige Objekte
Finn Juhl Modell 192 Satz Teakholzstühle aus der Jahrhundertmitte '1960er Jahre'.
Von Finn Juhl, John Stuart
Die von Finn Juhl für France & Son entworfenen und von John Stuart importierten Stühle bieten großzügige und bequeme Sitze, die in Teakholzrahmen schweben. Sie sind mit einem schönen...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Carlo De Carli Asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Teakholz

1960er Jahre Dänischer Couchtisch aus Teakholz und Fliesen von Johannes Andersen
Von Johannes Andersen
Der dänische Couchtisch aus Teakholz und Fliesen aus den 1960er Jahren von Johannes Andersen, der für CFC Silkeborg hergestellt wurde. Mit den filigranen Royal Copenhagen-Kacheln ver...
Kategorie

1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Carlo De Carli Asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Teakholz

1960er Jahre Esszimmerstühle von Johannes Andersen
Von Johannes Andersen
Gerade eingetroffen: ein atemberaubendes Set dänischer Esszimmerstühle, entworfen von Johannes Andersen für Mogens Kold in den 1960er Jahren. Gefertigt aus reich gemasertem, massivem...
Kategorie

1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Carlo De Carli Asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Holz

Viktorianischer Eingangstisch aus Wurzelnussholz 19. Jahrhundert
English Antique Centre Eingangshalle Tabelle mit den feinsten Burr Walnut Furniere auf der Oberseite, die mit Tulipwood Crossbanded ist und dann mit einem fabelhaften Coromandel Holz...
Kategorie

19. Jahrhundert Britisch Spätviktorianisch Antik Carlo De Carli Asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Walnuss

1960er Jahre Schweizer Metall-Hängeleuchte von H Zender für Temde
Diese einzigartige Leuchte, die vor allem in Kanada selten zu finden ist, wurde in den 1950er Jahren in der Schweiz von H. Zender für Temde entworfen. Das Gerät ist in einem guten äs...
Kategorie

1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Carlo De Carli Asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Metall

1960s Teak und Samt Scoop Chair von R Huber
Ein auffälliger, von R. Huber entworfener Drehstuhl aus den 1960er Jahren, frisch gepolstert mit sattem, smaragdgrünem Samt, der ein lebendiges, luxuriöses Gefühl vermittelt. Die fli...
Kategorie

1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Carlo De Carli Asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Samt, Teakholz

Ein Paar Saci-Sessel von Jean Gillon für WoodArt aus massivem Jacaranda aus den 1960er Jahren
Von Jean Gillon
Hier wird ein seltenes, zusammengehöriges Paar "Saci"-Sessel von Jean Gillon für WoodArt angeboten - ein ikonischer Ausdruck des brasilianischen Modernismus der 1960er Jahre und ein ...
Kategorie

1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Carlo De Carli Asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Jacaranda

Dänisches FD451 Sofa-Tagesbett aus Teakholz und Rattan von Peter Hvidt, 1960er Jahre
Von Peter Hvidt
Dieses originelle Sofa FD451 von Peter Hvidt für France & Son ist ein seltenes und strahlendes Beispiel des dänischen Modernismus. Es verbindet skulpturale Eleganz mit genialer Funkt...
Kategorie

1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Carlo De Carli Asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Rattan, Teakholz

1960er Eleh-Bank aus brasilianischem Palisanderholz von Sergio Rodrigues
Von Sergio Rodrigues
Wir freuen uns, die neueste Ergänzung unserer geschätzten brasilianischen Vintage-Möbelkollektion vorstellen zu können: den begehrten Couchtisch "Eleh", der in den 1960er Jahren von ...
Kategorie

1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Carlo De Carli Asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Jacaranda

1960er Jahre Dänische Teakholz- und Glastische von Henning Norgaard
Von Henning Norgaard
Ein elegantes, architektonisches Paar skandinavisch-moderner dänischer Beistelltische aus massivem Teakholz mit einer Glasplatte von Henning Norgaard für Komfort. Der minimalistische...
Kategorie

1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Carlo De Carli Asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Teakholz

Satz von vier venezianischen Stühlen aus Holz und grünem Stoff
Grün-blau lackierte venezianische Beistellstühle aus dem 18. Jahrhundert mit Stoffsitzen. Die Stühle sind mit einem Herstellerkreuz im heraldischen Stil versehen, das auf der Rücksei...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Carlo De Carli Asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Holz

1960er Jahre Dänischer Sessel mit hoher Rückenlehne aus Teakholz und Leder von Gerhard Beeg
Frisch restauriert und bereit, zu beeindrucken, ist dieser atemberaubende skandinavische Sessel aus den 1960er Jahren ein wahres Meisterwerk. Die von Gerhard Berg entworfenen elegant...
Kategorie

1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Carlo De Carli Asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Leder, Teakholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen