Zum Hauptinhalt wechseln

Carlos Alfonzo Kunst

Kubanisch, 1950-1991
Im Juli 1980 verließ Carlos Alfonzo Kuba im Exil über den Hafen von Mariel und kam in Miami an. Schon in seiner Jugend auf der Insel zeigte sich Alfonzos kreatives Talent, das er durch ein formales Kunststudium an der renommierten San Alejandro Akademie und der Universität von Havanna von 1969 bis 1977 zu kultivieren begann. Carlos Alfonzo wurde vom Regime enttäuscht, als er als junger Mann im kubanischen System lebte und arbeitete und sich vorsichtig durch die emotionalen und künstlerischen Repressionen des postrevolutionären Lebens bewegte. Carlos Alfonzo beschloss, Kuba nur acht Monate vor der entscheidenden Ausstellung Volumen 1 (Volume 1) zu verlassen, die eine neue internationale Richtung in der zeitgenössischen kubanischen Kunst einläutete und bei der Alfonzo im Kreise derer ausstellen sollte, die später als die "Generation der 1980er Jahre" bekannt werden sollten. In der Hoffnung, endlich ein offenes Leben als Individuum und Künstler führen zu können, nahm er die traumatische Überfahrt mit der Mariel-Bootbrücke auf sich, um sich in Miami niederzulassen. In den zehn Jahren nach seinem Exil erhielt der junge Künstler und politische Flüchtling ein Visual Artist Fellowship in Painting des National Endowment of the Arts in Washington D.C., ein Cintas Fellowship in Visual Arts, und seine Werke wurden in Einzel- und Gruppenausstellungen auf nationaler und internationaler Ebene ausgestellt, darunter die Whitney Biennale 1991, die Ausstellung Hispanic Art in the United States, die in sieben prominente amerikanische Institutionen reiste, und die 41. Biennale Ausstellung zeitgenössischer amerikanischer Malerei in der Corcoran Gallery. Heute sind seine Werke Teil der ständigen Sammlungen des Whitney Museum of American Art, der Hirshhorn Gallery and Sculpture Garden, des Smithsonian American Art Museum und zahlreicher anderer weltweit bedeutender Institutionen. Alfonzos Stil entwickelte sich deutlich weiter, und seine künstlerische Laufbahn reifte in einer Zeit, in der die neoexpressionistische figurative Kunst weltweit wieder mehr Aufmerksamkeit erlangte. Als er in Amerika mit den großen Werken der Moderne und der zeitgenössischen Kunst in Berührung kam, verinnerlichte er verschiedene Stile - kubistische, surrealistische, expressionistische und abstrakte Expressionisten - und passte sie an seinen freien Ausdruck an, so dass er einen eigenen Stil entwickelte, der erkennbar ist. Es entstand ein zauberhaftes Werk, das intensive autobiografische Erfahrungen mit kulturübergreifenden Mythologien in einem Oeuvre voller eindringlicher, intimer Botschaften verbindet, das die Seele und den Kampf der Lebenserfahrung des Künstlers durch ein starkes, resonantes System von Formen wiedergibt. Alfonzo bedient sich der spirituellen Ikonographie afrikanischer Gottheiten, des Katholizismus und der rituellen Embleme der Santería in Form von Köpfen, körperlosen Gesichtszügen, Dolchen und Pfeilen, um auf eindringliche Weise die ewigen Paradoxien des menschlichen Zustands und des Unbewussten zu vermitteln, ein Eindruck, der von den führenden Kunstkritikern jener Zeit anerkannt wurde. Carlos Alfonzo ist nicht nur ein lateinamerikanischer Künstler, sondern ein gefeierter Künstler Amerikas.
bis
1
2
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
3
2
1
2
1
1
1
3
9.034
2.766
2.504
1.344
3
Künstler*in: Carlos Alfonzo
Unbenannt
Von Carlos Alfonzo
Untitled (1994) des Künstlers Carlos Alfonzo, ausgestellt in "The Queer Show, Part I" in der Hal Bromm Gallery. Das Werk befindet sich auf einer Papierrolle und ist vom Künstler in d...
Kategorie

1990er Carlos Alfonzo Kunst

Materialien

Tinte

Ohne Titel 1988 Künstlerexemplar
Von Carlos Alfonzo
Alfonzos Stil entwickelte sich deutlich weiter, und seine künstlerische Laufbahn reifte in einer Zeit, in der die neoexpressionistische figurative Kunst weltweit wieder mehr Aufmerks...
Kategorie

1980er Carlos Alfonzo Kunst

Materialien

Linolschnitt

Grüne grüne Keramik Frau auf einem Teller, farbenfroh, abstrakt
Von Carlos Alfonzo
Ein Teller mit einem grün-gelben Keramik-Frauenkörper vom Kellner aufwärts darauf angebracht. Verso signiert und datiert. Der 1950 in Havanna geborene Alfonzo wurde aus Kuba verbann...
Kategorie

1980er Carlos Alfonzo Kunst

Materialien

Keramik

Zugehörige Objekte
Brief von Düsseldorf an die Schwester der Künstlerin (Hand signierte Postkarte) Minimalismus
Von Carl Andre
Carl Andre Brief aus Düsseldorf an die Schwester des Künstlers (Postkarte), 1991 Vintage Handgeschriebener und handsignierter Brief auf gestempelter (frankierter) Offsetlithografie-P...
Kategorie

1990er Minimalistisch Carlos Alfonzo Kunst

Materialien

Tinte, Lithografie, Versatz

Martha Reed, (Bearbeitung)
Von Martha Reed
Martha Reed war die Tochter des Künstlers Doel Reed und lebte als Erwachsene mit ihren Eltern in Taos, New Mexico. Dort entwarf sie Kleidung mit einer südwestlichen Ästhetik und hatt...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Carlos Alfonzo Kunst

Materialien

Linolschnitt

Lino Litho BR, Pflanzgefäß VI
Von Pierre Alechinsky
Lino Litho BR, Pflanzgefäß VI Linolschnitt und Lithographie, 1970 Signiert unten rechts mit Bleistift (siehe Foto) Auflage: 99 (56/99) (siehe Foto) Herausgegeben von London Arts Grou...
Kategorie

1970er Abstrakt Carlos Alfonzo Kunst

Materialien

Linolschnitt

1967 ""Abstract 4 Rosa, Blau und Gelb" Abstraktes Aquarell aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Michael Knigin
Michael Knigin Abstrakt 4 Rosa, Blau und Gelb 1967 Tuschepinsel und Aquarellfarbe auf Papier 8.25 "x11" ungerahmt $675 Signiert und datiert in Tinte unten rechts Stammt aus dem Nachl...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Carlos Alfonzo Kunst

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe

Wandskulptur: „Larrys wahre Liebe, Eyelashes“
Von Terri Fraser
Als Künstler bin ich ein Geschichtenerzähler, der die visuelle Kunst als Medium nutzt. Mein kreativer Weg wird von einem unermüdlichen Wissensdurst angetrieben, den ich sowohl durch ...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Carlos Alfonzo Kunst

Materialien

Draht

Op Art Redux II / Keramik-Wandskulptur - blau, weiß, 3D
Von Jane B. Grimm
Abstrakte Wandskulptur aus Keramik in Blau und Weiß. Ein farbneutrales, minimalistisches, schlichtes Werk aus Niedrigbrand-Keramik auf Tulpenbaumholz der Pop-Art-Pionierin Jane B. Gr...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Carlos Alfonzo Kunst

Materialien

Keramik, Holz

1950er Jahre „Abstract #4“ Tusche- und Gouache-Gemälde Univ von Paris, Einzigartig
Von Donald Stacy
Donald Stacy "Abstrakt #4" c.1950er Jahre Tusche & Gouache auf Papier 10,5x19,5" braun, geriffelt, Holzrahmen 11,5 "x1 "x20,75" Signiert mit Bleistift unten rechts mit Label auf der ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Abstrakt Carlos Alfonzo Kunst

Materialien

Papier, Tinte, Gouache

Original handgeschriebenes thanks-Brief of thanks, handsigniert von Keith Haring auf Briefpapier
Von Keith Haring
Keith Haring Original handschriftlicher, handsignierter Brief, ca. 1987 Tinte auf Harings privatem Briefpapier, handgeschrieben und handsigniert von Keith Haring 11 × 8 1/2 Zoll Unge...
Kategorie

1980er Pop-Art Carlos Alfonzo Kunst

Materialien

Papier, Tinte, Permanentmarker

Poster Neue Nationalgalerie (Flowers) /// Pop Art Andy Warhol Leo Castelli NY
Von Andy Warhol
Künstler: (nach) Andy Warhol (Amerikaner, 1928-1987) Titel: "Neue Nationalgalerie (Blumen)" Jahr: 1969 Medium: Original-Linolschnitt, Ausstellungsplakat auf leichtem Velinpapier Limi...
Kategorie

1960er Pop-Art Carlos Alfonzo Kunst

Materialien

Linolschnitt

Coastal Mixed Media-Wandskulptur Bring Me The Sea, Sommer-Nautische Reliefkunst, Meereskunst
Von Vera Vizzi
"Portami Al Mare" ist eine Wandskulptur aus gemischten Medien von Vera Vizzi, die Materialrelief, Farbe und Erzählung kombiniert, um die Sehnsucht nach dem Meer zu wecken. Das auf ei...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Carlos Alfonzo Kunst

Materialien

Emaille

Alexander Calder, handschriftlicher, signierter Brief aus Sache bei Tours, Frankreich
Von Alexander Calder
Alexander Calder Handschriftlicher, signierter Brief, 1956 Tinte auf Papier: 2-seitiger handgeschriebener und handsignierter Brief Handsigniert von Calder am Ende des Briefes auf der...
Kategorie

1950er Moderne Carlos Alfonzo Kunst

Materialien

Tinte, Papier

Wandskulptur: „Morgan“
Von Terri Fraser
Als Künstler bin ich ein Geschichtenerzähler, der die visuelle Kunst als Medium nutzt. Mein kreativer Weg wird von einem unermüdlichen Wissensdurst angetrieben, den ich sowohl durch ...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Carlos Alfonzo Kunst

Materialien

Draht

Wandskulptur: „Morgan“
Wandskulptur: „Morgan“
937 €
H 11 in B 17,5 in T 2,75 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen