Zum Hauptinhalt wechseln

Kunst von Art Arnoldi

Amerikanisch, Geb.- 1946

Charles Arnoldi wurde 1946 in Dayton, Ohio, geboren. Er ist ein beliebter kalifornischer Künstler, der vor allem für seine farbenfrohen abstrakten Gemälde und Drucke bekannt ist, bei denen Holz als ausdrucksstarkes Medium verwendet wird, oft in Form von Ästen und Zweigen. Arnoldi lebt in Malibu und hat einen beachtlichen finanziellen Erfolg und viel Aufmerksamkeit erlangt.

Arnoldi kam 1965 nach Südkalifornien und verbrachte zwei Jahre am Ventura Junior College, bevor er ein Vollstipendium für die Art Center School in Los Angeles erhielt. Er hielt es nur zwei Wochen an seiner neuen Schule aus, bevor er von den Einschränkungen, die ihm als Illustrator auferlegt wurden, frustriert war. Arnoldi schrieb sich bald am Chouinard Art Institute ein und erhielt sofort Anerkennung für sein Können, als er einen Los Angeles County Museum of Art Talentpreis erhielt.

Arnoldi experimentierte mit verschiedenen Maltechniken und kämpfte um eine solide Interpretation seiner künstlerischen Vision. Er begann, Äste und Zweige zu verwenden, um die Linien in seinen Gemälden zu bilden - er "baute" ein Bild mit ihnen. Seine ersten Werke waren fast klassisch in ihrer Einfachheit und Form und ähnelten geflochtenen Körben, die fein ausbalanciert waren. Arnoldi konzentrierte sich acht Jahre lang auf seine Zweigmalerei und konstruierte viele verschiedene Formen, freistehende Strukturen, Stöcke und Schnüre, dicht aneinandergeklebte oder offene Zweige.

1977 ließ Arnoldi eine seiner kleinen Stabstrukturen in Bronze anfertigen. Es war seine erste Metallskulptur, und er fand, dass das Metall seinen Holzstrukturen Dauerhaftigkeit verlieh. In den 1980er Jahren wurde die Farbe für Arnoldi immer wichtiger, und er verwendete leuchtende Pigmente, um seinen dreidimensionalen Werken noch mehr Definition zu verleihen. Er begann auch auf Leinwand zu malen, wobei er die Elemente seiner Holzbilder immer wieder aufgriff.

1980 malte Arnoldi seine Interpretation des Staus, der durch den Ausbruch des Vulkans Mount St. Helens entstanden war. Er stellte seiner erdfarbenen Leinwand ein ähnliches Gemälde aus Stöcken gegenüber, das das Bild auf der bemalten Leinwand nachahmt. Er definierte seine künstlerischen Ansätze immer wieder neu und begann in den späten 1980er Jahren mit großen Sperrholzplatten zu arbeiten. Er klebte die Schichten zusammen, zerlegte das Stück mit einer Kettensäge, um zackige Narben in das Holz zu schneiden, und bemalte es dann. Er war nun in einen neuen Prozess des Aufbaus und des Abbruchs eingebunden. Sein sich ständig weiterentwickelnder Stil schlug eine andere Richtung ein, als er begann, schwere Holzblöcke zu verwenden, die er bunt bemalte und an die Wand montierte. Er legte großen Wert darauf, die Integrität des Holzes zu erhalten, indem er keine freiliegende Maserung abschleifte.

In den 1990er Jahren löst sich Arnoldi von der Starrheit seiner Holzkreationen und malt auf Leinwand. Seine Gemälde aus dieser Zeit sind überwiegend schwarz-weiß und zeigen frei fließende organische Formen wie Drehungen und Schleifen mit einem Gefühl der Bewegung, das man in seinem Werk bisher nicht kannte.

Arnoldis Werke wurden im Laufe seiner Karriere in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen gezeigt. Seine erste Einzelausstellung fand 1971 in der Riko Mizuno Gallery in Los Angeles statt. Weitere Einzelausstellungen folgten in der James Corcoran Gallery in Los Angeles (1980-85) und im Arts Club of Chicago, Illinois (1986). Zu seinen Gruppenausstellungen gehören das Los Angeles County Museum of Art (1983), das Brooklyn Museum (1986) und das Museum of Contemporary Art Los Angeles (1992).

Finden Sie original Charles Arnoldi Kunst auf 1stDibs.

(Biografie zur Verfügung gestellt von Joseph Grossman Fine Art)

bis
1
7
1
3
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
9
3
1
1
10
7
3
2
6
4
4
4
3
13
7.711
4.942
2.504
1.335
12
Künstler*in: Charles Arnoldi
Charles Arnoldi „Macchu Picchu 4“ Limitierte Auflage, abstrakter signierter Druck
Von Charles Arnoldi
Charles Arthur Arnoldi (geb. 1946) Macchu Picchu 4, 2019 Holzschnitt in Farben auf Velin Auflage: 25/30 Signiert, mit Bleistift am unteren Rand signiert und datiert Gedruckt von Pete...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Geometrische Abstraktion Kunst von Art Arnoldi

Materialien

Holzschnitt

Erste Rechte
Von Charles Arnoldi
Charles Arnoldi, ist ein amerikanischer Maler, Bildhauer und Grafiker. Er wurde am 10. April 1946 in Dayton, Ohio, geboren. Charles Arnoldi wurde als ein Künstler beschrieben, der "...
Kategorie

2010er Abstrakt Kunst von Art Arnoldi

Materialien

Leinwand, Holzkohle, Acryl

Taumel
Von Charles Arnoldi
Charles Arnoldi, ist ein amerikanischer Maler, Bildhauer und Grafiker. Er wurde am 10. April 1946 in Dayton, Ohio, geboren. Charles Arnoldi wurde als ein Künstler beschrieben, der "...
Kategorie

Anfang der 2000er Geometrische Abstraktion Kunst von Art Arnoldi

Materialien

Leinwand, Acryl

Ohne Titel
Von Charles Arnoldi
Künstler: Charles Arnoldi (Amerikaner, geboren 1931) Titel: Unbenannt Jahr: 2001 Medium: Offset-Lithographie Auflage: Nummeriert XXIX 54/115 in Bleistift Bildgröße: 17 x 17 ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Geometrische Abstraktion Kunst von Art Arnoldi

Materialien

Versatz

Ohne Titel
Von Charles Arnoldi
Künstler: Charles Arnoldi (Amerikaner, geboren 1931) Titel: Unbenannt Jahr: 2001 Medium: Offset-Lithographie Auflage: Nummeriert VI 6/6 mit Bleistift Bildgröße: 17 x 17 Zol...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Geometrische Abstraktion Kunst von Art Arnoldi

Materialien

Versatz

Clune
Von Charles Arnoldi
"Clune", abstraktes Acryl auf Leinwand, verso signiert vom amerikanischen Künstler Charles Arnoldi (geb. 1946) und datiert 1978. Arnoldis Werke sind ständig im Art Institute of Chic...
Kategorie

1970er Kunst von Art Arnoldi

Materialien

Leinwand, Acryl

Ohne Titel
Von Charles Arnoldi
Künstler: Charles Arnoldi (Amerikaner, geboren 1931) Titel: Unbenannt Jahr: 2001 Medium: Offset-Lithographie Auflage: Nummeriert XXVI 10/40 mit Bleistift Bildgröße: 17 x 17...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Geometrische Abstraktion Kunst von Art Arnoldi

Materialien

Versatz

Ohne Titel
Von Charles Arnoldi
Künstler: Charles Arnoldi (Amerikaner, geboren 1931) Titel: Unbenannt Jahr: 2001 Medium: Offset-Lithographie Auflage: Nummeriert XXIX 12/30 in Bleistift Bildgröße: 17 x 17 Z...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Geometrische Abstraktion Kunst von Art Arnoldi

Materialien

Versatz

Ohne Titel
Von Charles Arnoldi
Künstler: Charles Arnoldi (Amerikaner, geboren 1931) Titel: Unbenannt Jahr: 2001 Medium: Offset-Lithographie Auflage: Nummeriert XXVIII 65/115 in Bleistift Bildgröße: 17 x 1...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Geometrische Abstraktion Kunst von Art Arnoldi

Materialien

Versatz

Ohne Titel
Von Charles Arnoldi
Künstler: Charles Arnoldi (Amerikaner, geboren 1931) Titel: Unbenannt Jahr: 2001 Medium: Offset-Lithographie Auflage: Nummeriert VII 4/5 mit Bleistift Bildgröße: 17 x 17 Zo...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Geometrische Abstraktion Kunst von Art Arnoldi

Materialien

Versatz

UNbetitelt
Von Charles Arnoldi
Arnoldi, Charles (American, born 1946). UNBETITELT. Etching and aquatint in colors, 1982. Edition of 5, printed at Teaberry Press, San Francisco, with their blindstamps, lower left a...
Kategorie

1980er Kunst von Art Arnoldi

Materialien

Radierung, Aquatinta

Klebriges Schlupfloch
Von Charles Arnoldi
"Sticky Wicket" ist ein Werk aus Acryl, Modellierpaste und Stiften auf Sperrholz, das Charles Arnoldi 1989 geschaffen hat. Die Größe des Kunstwerks beträgt 44 1/4 x 91 x 3 Zoll. Das ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Abstrakt Kunst von Art Arnoldi

Materialien

Sperrholz, Acryl

Zugehörige Objekte
Agnes Martin Recent Paintings Limitierte Auflage 1977 PACE Gallery invite auf Vellum
Von Agnes Martin
Agnes Martin Neue Gemälde, 1977 Offsetlithografie-Einladung auf Vellum 12 × 12 Zoll Auflage von 2000 Ungerahmt Dieser frühe Druck ist eine Ausstellungseinladung zur Agnes Martin-Auss...
Kategorie

1970er Geometrische Abstraktion Kunst von Art Arnoldi

Materialien

Versatz, Lithografie

In the Water - P1, F2, I1, Geometrischer abstrakter Raumteiler von Josef Albers
Von Josef Albers
Künstler: Josef Albers, Deutscher (1888 - 1976) Titel: Im Wasser - P1, F2, I1 Jahr: 1972 Auflagenhöhe: 1000 Medium: Siebdruck auf Mohawk Superfine Bristol Papier Bildgröße: 13 x 15 Z...
Kategorie

1970er Geometrische Abstraktion Kunst von Art Arnoldi

Materialien

Siebdruck

Ohne Titel: Serigraphie in Lavendel, Blau und Rosa (Ausgabe 303/350)
Santoro, "Untitled: Lavender, Blue & Pink Serigraph (Edition 303/350)" Moderne Serigrafie/abstrakter geometrischer Siebdruck, signiert in Graphit unten rechts, gekennzeichnet als Edi...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Geometrische Abstraktion Kunst von Art Arnoldi

Materialien

Siebdruck

The Butler Institute of American Art-Plakat (Handsigniert von Peter Halley)
Von Peter Halley
Peter Halley Neue Werke, The Butler Institute of American Art (handsigniert), 1999 Offsetlithografie-Poster (signiert von Peter Halley) 38 × 21 1/2 Zoll Vom Künstler fett mit schwarz...
Kategorie

1990er Geometrische Abstraktion Kunst von Art Arnoldi

Materialien

Versatz, Lithografie

Mocha Latte - Abstrakt, Contemporary, Original
Manchmal ist es nur eine Farbe, die ein Bild inspiriert, und die Farbe Mokka hat genau das bei diesem Bild getan. Es ist ein warmes, gedämpftes Braun mit Untertönen von Schokolade, z...
Kategorie

2010er Abstrakt Kunst von Art Arnoldi

Materialien

Leinwand, Holzkohle, Mixed Media, Acryl, Buntstift

Druck der Glaspalast-Ausgabe, München, Deutschland 1996 (Handsigniert von Sean Scully)
Von Sean Scully
Sean Scully München 1996 (handsigniert), 2001 Offset-Lithographie Handsigniert und datiert von Sean Scully im Jahr 2018 Auf der Vorderseite fett mit schwarzem Marker signiert. Handsi...
Kategorie

Anfang der 2000er Geometrische Abstraktion Kunst von Art Arnoldi

Materialien

Tinte, Permanentmarker, Lithografie, Versatz

Ausstellungsplakat der Jablonka Galerie, Köln (handsigniert von Peter Halley)
Von Peter Halley
Peter Halley, Jablonka Galerie, Köln (handsigniert), 1993 Offsetlithografie-Poster (handsigniert von Peter Halley) 26 1/2 × 26 1/2 Zoll Ungerahmt Die Alpha 137 Gallery hat die Ehre, ...
Kategorie

1990er Geometrische Abstraktion Kunst von Art Arnoldi

Materialien

Versatz, Lithografie

Historischer Druck der Galerie Leo Castelli, handsigniert und datiert von Frank Stella, gerahmt
Von Frank Stella
Frank Stella bei Leo Castelli (handsigniert und datiert), 1969 Offset-Lithographie Einladung Mit schwarzem Marker fett signiert und datiert 2014; Stella signierte dies für den jetzi...
Kategorie

1960er Geometrische Abstraktion Kunst von Art Arnoldi

Materialien

Lithografie, Versatz

Original geometrischer, abstrakter Neon-Holzblock, Toma Yovanovich, Mitte des Jahrhunderts 1960er Jahre
Von Toma Yovanovich
Ein Original-Holzschnitt aus der Mitte des Jahrhunderts mit dem Titel "Reflections and Images" des amerikanischen Künstlers Toma Yovanovich. Handsigniert mit Bleistift und nummerier...
Kategorie

1960er Geometrische Abstraktion Kunst von Art Arnoldi

Materialien

Holzschnitt

The Sun, Goldene Farben, Warme Töne Diptychon, Space Age, Abstrakte Geometrie Farbton
Von Ryan Rivadeneyra
Cyd Fontaine (Lausanne, 1992) ist eine zeitgenössische Künstlerin, die für ihren fesselnden Einsatz von verträumten, atmosphärischen Farbverläufen bekannt ist, mit denen sie sich ein...
Kategorie

2010er Geometrische Abstraktion Kunst von Art Arnoldi

Materialien

Archivtinte, Fotopapier, C-Print, Giclée, Archivalisches Pigment

Wanddruck im Holzschnitt von Charles Battaglini
Von Charles Battaglini
Charles Battaglini war ein professioneller Künstler/Lehrer im Bereich der Druckgrafik. Er stellte mehr als 55 Jahre lang in Jurys und Galerien aus, darunter die Associated Artists of...
Kategorie

1980er Geometrische Abstraktion Kunst von Art Arnoldi

Materialien

Holzschnitt

Silberbild, geometrischer abstrakter Siebdruck von Nicholas Krushenick
Von Nicholas Krushenick
Künstler: Nicholas Krushenick Titel: Silbernes Bild Jahr: 1979 Medium: Siebdruck, signiert und nummeriert mit Bleistift Auflage: 200, AP 30 Papierformat: 32 x 26 Zoll (81,28 x 66,04 cm)
Kategorie

1970er Geometrische Abstraktion Kunst von Art Arnoldi

Materialien

Siebdruck

Zuvor verfügbare Objekte
UNbetitelt
Von Charles Arnoldi
Arnoldi, Charles (American, born 1946). UNBETITELT. Etching and aquatint in colors, 1982. Edition of 5, printed at Teaberry Press, San Francisco, with their blindstamps, lower left a...
Kategorie

1980er Kunst von Art Arnoldi

Materialien

Radierung, Aquatinta

Radar
Von Charles Arnoldi
Ein Gemälde von Charles Arnoldi. "Radar" ist ein abstraktes Acryl-auf-Sperrholz-Gemälde:: das in einer farbenfrohen Palette von dem zeitgenössischen Künstler Charles Arnoldi ausgefüh...
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Kunst von Art Arnoldi

Materialien

Sperrholz, Acryl

Radar
Radar
H 40 in B 36,125 in
Signierte Lithographie von Charles Arnoldi in limitierter Auflage
Von Charles Arnoldi
Charles Arthur Arnoldi (geb. 1956) Unbetitelt:: 2007 Lithographie in Farben auf Velin Blatt: 28 Zoll H x 25 Zoll L Am unteren Rand mit Bleistift signiert:: nummeriert und datiert...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Geometrische Abstraktion Kunst von Art Arnoldi

Materialien

Lithografie

Charles Arnoldi:: Ohne Titel:: signierter Druck in limitierter Auflage
Von Charles Arnoldi
Charles Arnoldi Ohne Titel (von drei amerikanischen Künstlern) 1982 Etching und Aquatinta in Farben auf Velin:: limitierte Auflage mit der Nummer 50/50. Signiert mit Bleistift vom ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Abstrakt Kunst von Art Arnoldi

Materialien

Radierung, Aquatinta

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen