Zum Hauptinhalt wechseln

Charles Temple Dix Kunst

Amerikanisch, 1838-1873

Charles Temple Dix wurde in Albany, New York, als jüngster Sohn des bedeutenden Staatsmannes und Soldaten General John Adams Dix geboren. Nachdem er bereits als Kind Europa besucht hatte, kehrte Dix mit seiner Familie von 1853 bis 1855 nach Italien zurück. Dix' Entscheidung, Künstler zu werden, wurde von seinem Vater enthusiastisch unterstützt, und nach seinem Abschluss am Union College in Schenectady, New York, setzte Dix sein Kunststudium in den späten 1850er Jahren in New York City fort. Dix tauchte schnell in die New Yorker Kunstwelt ein. Von 1860 bis 1862 hatte er ein Atelier im berühmten Ateliergebäude in der Tenth Street und stellte von 1857 bis 1861, dem Jahr, in dem er zum Mitglied dieser Institution gewählt wurde, jährlich in der National Academy of Design in New York aus. Er reichte das für die Aufnahme als Vollmitglied erforderliche Diplombild nie ein.

Nach Ausbruch des Bürgerkriegs trat Dix in die Unionsarmee ein, wo er als Major diente und seinem Vater als Adjutant zur Seite stand. Sein kreatives Schaffen wurde in dieser Zeit durch seine Beteiligung an den Kriegsaktivitäten beeinträchtigt. Im März 1865, bei Kriegsende, nahm Dix seine künstlerische Laufbahn wieder auf. Er reiste nach Europa, verbrachte den Winter in Rom und besuchte anschließend England. Es scheint, dass er zumindest einige Zeit blieb, denn 1867 stellte er in der Royal Academy in London aus. Im Jahr 1868 heiratete er in London Camilla Ottilie Watson, die Nichte der Kunsthistorikerin Anne Brownell Jameson, und das Ehepaar ließ sich bald in Rom nieder. Im Januar 1873 unterzeichnete Dix zusammen mit anderen amerikanischen Künstlern in Rom eine Resolution, in der er den Tod des viel bewunderten Malers der Hudson River School, John F. Kensett, betrauerte. Dix' kurzer Aufenthalt in Rom endete zwei Monate später, als er im Alter von 35 Jahren an einer plötzlichen Lungenblutung starb.

Im Laufe seiner kurzen und vielversprechenden Karriere hatte sich Dix als beliebter und erfolgreicher Maler von Marinemotiven etabliert, und er war einer der wenigen Maler dieser Art, die von der zeitgenössischen Kritik regelmäßig gelobt wurden. In seinem Book of the Artists (1867) bezeichnete Henry Tuckerman Dix als einen Maler "von seltener Verheißung und nicht unbeträchtlicher Leistung auf dem Gebiet der Meereslandschaft" (S. 552), eine leider ironische Prognose für die kurze Karriere des Künstlers.

Ab etwa 1866, als er zum ersten Mal in Rom überwinterte, malte Dix eine Reihe von maritimen Motiven von der Insel Capri. Marina Grand, Capri stammt aus jenem Winter, also vor Dix' Reise nach England und seiner anschließenden Heirat und Übersiedlung nach Rom. Dix reiste offensichtlich auf die Insel und kehrte mit Skizzen der Küstenlandschaft nach Rom zurück. Der an der Nordseite der Insel gelegene Yachthafen Marina Grande war der wichtigste Hafen auf Capri. Dix umrahmt die Komposition auf der rechten Seite mit den für die Küste Capris charakteristischen großen Felsen, während sich das Wasser nach links hin öffnet. Dix' Farbgebung ist tief und klar und fängt die unvergleichliche Bandbreite der Blautöne des Mittelmeers und des Himmels treffend ein. Alle Elemente des Bildes - Felsen, Wolken, Boote und Wasser - wurden mit sorgfältiger Genauigkeit behandelt. Sie reflektieren eine naturgetreue Ästhetik, wie sie der einflussreiche englische Kritiker John Ruskin verficht, und spiegeln ein ähnliches Interesse an der felsigen Küstenlandschaft wider wie bei dem amerikanische Marinekünstler William Stanley Haseltine. Marina Grande, Capri ist insofern bemerkenswert, als der Künstler erst 28 Jahre alt war, als er es malte, und man kann darüber spekulieren, was Dix hätte erreichen können, wenn er ein längeres Leben und eine längere Karriere gehabt hätte.

(Biografie bereitgestellt von Hirschl & Adler)

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
7.671
4.944
2.504
1.350
1
Künstler*in: Charles Temple Dix
Marina Grande, Capri
Von Charles Temple Dix
Charles Temple Dix wurde in Albany, New York, als jüngster Sohn des bedeutenden Staatsmannes und Soldaten General John Adams Dix geboren. Nachdem er bereits als Kind Europa besucht h...
Kategorie

19. Jahrhundert Amerikanischer Realismus Charles Temple Dix Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Zugehörige Objekte
Norwegen III, Dunkle Blautöne und Schwarztöne, Nachthimmel
Von Gregory Frux
Dr. Rowland S. Russell PhD. schreibt über seine Erfahrungen als direkter Zeuge von Gregs Praxis als "Pleinair"-Künstler: Egal, ob er ruhige Szenen aus dem Prospect Park oder dem Bot...
Kategorie

2010er Amerikanischer Realismus Charles Temple Dix Kunst

Materialien

Öl, Leinwand

„Sun Breaking Through/Port Salerno“ - 2023 Amerikanische realistische Meereslandschaft in Florida
Von Carl Bretzke
Ein Ölgemälde von Booten in einer Marina. Oben brechen die Sonnenstrahlen durch die Wolken. Der amerikanische Realist Carl Bretzke beherrscht besonders die an Edward Hopper erinner...
Kategorie

2010er Amerikanischer Realismus Charles Temple Dix Kunst

Materialien

Leinwand, Leinen, Öl

The Green House, Surreale Classic Architektur mit italienischen Zypressen
Von John Hrehov
In dieser surrealen Szene von John Hrehov wird ein klassisches Gebäude bei Sonnenuntergang in einen grünen Farbton getaucht. Die perfekt ausbalancierte Szenerie mit ihren formalen Gä...
Kategorie

2010er Amerikanischer Realismus Charles Temple Dix Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Approach to Lee's Ferry
Von Kim Whitesides
"Annäherung an Lee's Ferry" von Kim Whitesides, Öl auf Leinwand, 18 x 22 Zoll (Gerahmt: 21,5 x 25,5 Zoll) Whitesides hat sich schon in jungen Jahren einen Namen in der Kunstszene ge...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Amerikanischer Realismus Charles Temple Dix Kunst

Materialien

Öl, Leinwand

James Jahrsdoerfer, „Fischen am runden See“, Winter-Eisfisch-Ölgemälde
Von James Jahrsdoerfer
Dieses Werk, "Fishing on Round Lake", ist ein 11x14 großes Ölgemälde auf Leinwand des Künstlers James Jahrsdoerfer. Das Bild zeigt einen Blick auf einen zugefrorenen See im Bundessta...
Kategorie

2010er Amerikanischer Realismus Charles Temple Dix Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Carmel Strand
Von Willard Dixon
Ein ruhiges Ölgemälde, das ein frühes Abendsonnen mit Menschen zeigt, die am Hauptstrand von Carmel vor einem majestätischen Himmel entlanglaufen, von Willard Dixon, einem der besten...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Amerikanischer Realismus Charles Temple Dix Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Carmel Strand
Carmel Strand
H 18 in B 53 in T 2 in
Apachen
Von Olaf Wieghorst
"Apachen" ist ein Gemälde in Öl auf Leinwand von Olaf Wieghorst. Das Gemälde ist unten links mit "O-Wieghorst" signiert. Das gerahmte Werk misst 25 1/2 x 29 3/4 x 2 Zoll. "Wenn die ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Amerikanischer Realismus Charles Temple Dix Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Apachen
Apachen
H 25,5 in B 29,75 in T 2 in
Santa Monica Beach, 11AM nachmittags
Von Wes Hempel
Bei einem Gang durch jedes größere Museum findet man Gemälde, die nur bestimmte Arten von Erfahrungen darstellen oder legitimieren. Trotz der guten Absichten kritischer Theoretiker, ...
Kategorie

2010er Amerikanischer Realismus Charles Temple Dix Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

James Jahrsdoerfer, „Vermont Wall“, Baumskulptur-Wandgemälde, Ölgemälde auf Leinwand
Das Werk "Vermont Wall" ist ein 12x16 großes Ölgemälde auf Leinwand des Künstlers James Jahrsdoerfer, das eine alte, von Hand errichtete Felswand zeigt, die einst die Grundstücksgren...
Kategorie

1990er Amerikanischer Realismus Charles Temple Dix Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

„Morning at Menemsha“
Von Peter Sculthorpe
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten. Signiert unten rechts. Ergänzt durch einen handgeschnitzten und vergoldeten Rahmen. Peter Sculthorpe (b. 1948...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Amerikanischer Realismus Charles Temple Dix Kunst

Materialien

Öl, Leinwand

Leerer POOL
Von Patricia Chidlaw
Vertreten durch die George Billis Gallery, NYC & LA -- "Wenn ich gefragt werde, welche Art von Gemälden ich anfertige, nenne ich meine Arbeiten in der Regel "Stadtlandschaften", um ...
Kategorie

2010er Amerikanischer Realismus Charles Temple Dix Kunst

Materialien

Öl, Leinwand

Norwegen II, farbenfrohe Sonnenuntergang-Sonnenuntergang-Seelandschaft, Natur
Von Gregory Frux
Dr. Rowland S. Russell PhD. schreibt über seine Erfahrungen als direkter Zeuge von Gregs Praxis als "Pleinair"-Künstler: Egal, ob er ruhige Szenen aus dem Prospect Park oder dem Bot...
Kategorie

2010er Amerikanischer Realismus Charles Temple Dix Kunst

Materialien

Öl, Leinwand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen