Charles Theller Wilson Kunst
Charles Theller Wilson wurde am 10. Oktober 1855 in San Francisco, Kalifornien, geboren. Er lernte die Malerei zunächst bei seiner Mutter Agnes, der frühesten bekannten Künstlerin Kaliforniens, und später bei Jules Tavernier. Wilson lebte bis 1900 in seiner Heimatstadt und zog dann in den Norden nach Eureka. Er unternahm Skizzenreisen nach Mexiko, Mittelamerika und an die Westküste Südamerikas, doch vor allem seine Bilder der kalifornischen Redwoods machten ihn berühmt. Er hatte einen guten Absatzmarkt im Osten, wo seine Werke von Kalenderherstellern reproduziert und zu Tausenden in den gesamten USA verkauft wurden. Viele von Wilsons Gemälden gingen bei dem Erdbeben von 1906 verloren. Er fertigte eine Reihe von großen Gemälden für die Ausstellung von Humboldt County auf der Panama-Pacific International Exposition. Im Jahr vor seinem Tod reiste Wilson nach New York City, um Verwandte zu besuchen.
1980er Akademisch Charles Theller Wilson Kunst
Leinwand, Öl
2010er Akademisch Charles Theller Wilson Kunst
Leinwand, Öl
2010er Akademisch Charles Theller Wilson Kunst
Leinwand, Öl
2010er Akademisch Charles Theller Wilson Kunst
Leinwand, Öl
2010er Akademisch Charles Theller Wilson Kunst
Leinwand, Öl
2010er Akademisch Charles Theller Wilson Kunst
Leinwand, Öl
2010er Akademisch Charles Theller Wilson Kunst
Leinwand, Öl
2010er Akademisch Charles Theller Wilson Kunst
Leinwand, Öl
2010er Akademisch Charles Theller Wilson Kunst
Leinwand, Öl
2010er Akademisch Charles Theller Wilson Kunst
Leinwand, Öl
2010er Akademisch Charles Theller Wilson Kunst
Leinwand, Öl
2010er Akademisch Charles Theller Wilson Kunst
Leinwand, Öl
2010er Akademisch Charles Theller Wilson Kunst
Leinwand, Öl