Zum Hauptinhalt wechseln

Konstantin Constantin Antonovici Kunst

bis
6
4
12
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
23
4
8
10
15
5
7
6
5
4
3
3
3
2
2
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
16
15
6
6
4
23
7.671
4.944
2.504
1.350
23
Künstler*in: Constantin Antonovici
Pony, Spiralmädchen, Bronzeskulptur von Constantin Antonovici
Von Constantin Antonovici
Diese Bronzeskulptur von Constantin Antonovici, auf die in Uricariu & Bulat "Antonovici" auf Seite 133 verwiesen wird, spielt mit einer gängigen Formkomposition aus der Praxis des Kü...
Kategorie

1970er Art déco Konstantin Constantin Antonovici Kunst

Materialien

Bronze

Owl III, Skulptur aus patinierter Bronzeskulptur von Antonovici
Von Constantin Antonovici
Antonovici wurde am 18. Februar 1911 in Neamt, Rumänien, geboren und schloss 1939 sein Studium an der Akademie der Schönen Künste in Iasi, Rumänien, ab. Im Jahr 1940 studierte Antono...
Kategorie

1940er Moderne Konstantin Constantin Antonovici Kunst

Materialien

Bronze

Mädchen-Torso, moderne Marmorskulptur von Antonovici
Von Constantin Antonovici
Eine Original-Skulptur aus Marmor von Constantin Antonovici aus seiner Torso-Serie. Nachzulesen in "Constantin Antonovici: Bildhauer der Eulen", S. 79 Antonovici wurde am 18. Februar 1911 in Neamt, Rumänien, geboren und schloss 1939 sein Studium an der Akademie der Schönen Künste in Iasi, Rumänien, ab. Im Jahr 1940 studierte Antonovici in Zagreb bei dem berühmten kroatischen Bildhauer Ivan Mestrovici, bis dieser von den italienischen Faschisten verhaftet wurde. Antonovici selbst überlebte die Gefangenschaft in Deutschland, weil er sich weigerte, auf der Seite der Nazis zu kämpfen. Nach dem Krieg setzte er seine Studien in Wien unter der Leitung von Professor Fritz Behn...
Kategorie

1950er Moderne Konstantin Constantin Antonovici Kunst

Materialien

Marmor

Ileana-Skulptur aus Bronze und Marmor von Constantin Antonovici
Von Constantin Antonovici
Dieses Bronzeporträt von Constantin Antonovici ist direkt in die Oberfläche einer geschnittenen weißen Marmorplatte eingelassen. Intensive und hohle Augen starren aus einem lächelnde...
Kategorie

1970er Art déco Konstantin Constantin Antonovici Kunst

Materialien

Marmor, Bronze

Jesus Christ, handgeschnitzte Holzskulptur von Constantin Antonovici
Von Constantin Antonovici
Jesus Christus Constantin Antonovici, Rumäne (1911-2002) Datum: ca. 1950 Handgeschnitzte Holzskulptur Größe: 20 x 16 x 2 Zoll (50,8 x 40,64 x 5,08 cm) Referenz: Uricariu/Bulat pg. 45
Kategorie

1950er Konstantin Constantin Antonovici Kunst

Materialien

Holz

Sleeping Owl, Bronzeskulptur von Antonovici – Brancusi's Protege
Von Constantin Antonovici
Künstler: Constantin Antonovici, Rumäne (1911 - 2002) Titel: Schlafende Eule Jahr: 1947 Medium: Bronze mit Patina auf Marmorsockel, Signatur und Nummer eingraviert Ausgabe: 1/9 Größe...
Kategorie

1940er Moderne Konstantin Constantin Antonovici Kunst

Materialien

Marmor, Bronze

Pony, Spiralmädchen, Bronzeskulptur von Constantin Antonovici
Von Constantin Antonovici
Diese Bronzeskulptur von Constantin Antonovici, auf die in Uricariu & Bulat "Antonovici" auf Seite 134 verwiesen wird, spielt mit einer gängigen Formkomposition aus der Praxis des Kü...
Kategorie

1970er Art déco Konstantin Constantin Antonovici Kunst

Materialien

Bronze

Königin der Eulen, moderne Marmorskulptur von Antonovici
Von Constantin Antonovici
Eine Original-Skulptur aus Marmor von Constantin Antonovici aus seiner Eulenserie. Nachzulesen in "Constantin Antonovici: Sculptor of Owls", S. 51. Signatur und Datum verso eingetrag...
Kategorie

1970er Moderne Konstantin Constantin Antonovici Kunst

Materialien

Marmor

Carmen Carmen, Washington: Gipsskulptur mit Marmorsockel von Constantin Antonovici
Von Constantin Antonovici
Eine minimalistische Darstellung einer Frau mit einem großen Hut von Constantin Antonovici. Diese Skulptur aus weißem Marmor besteht fast vollständig aus zwei aufeinandertreffenden O...
Kategorie

1970er Art déco Konstantin Constantin Antonovici Kunst

Materialien

Marmor

Mephistopheles, Moderne Bronze von Antonovici 1949
Von Constantin Antonovici
Eine Original-Bronzeskulptur von Constantin Antonovici aus seiner Porträtreihe. Erwähnt in "Antonovici" von Uricariu & Bulat, S. 328 Antonovici wurde am 18. Februar 1911 in Neamt, Rumänien, geboren und schloss 1939 sein Studium an der Akademie der Schönen Künste in Iasi, Rumänien, ab. Im Jahr 1940 studierte Antonovici in Zagreb bei dem berühmten kroatischen Bildhauer Ivan Mestrovici, bis dieser von den italienischen Faschisten verhaftet wurde. Antonovici selbst überlebte die Gefangenschaft in Deutschland, weil er sich weigerte, auf der Seite der Nazis zu kämpfen. Nach dem Krieg setzte er seine Studien in Wien unter der Leitung von Professor Fritz Behn...
Kategorie

1940er Moderne Konstantin Constantin Antonovici Kunst

Materialien

Bronze

Tail Girl aus Pony, moderne Bronze von Antonovici, 1976
Von Constantin Antonovici
Eine Original-Bronzeskulptur von Constantin Antonovici aus seiner Porträtreihe. Erwähnt in "Antonovici" von Uricariu & Bulat, S. 334. Antonovici wurde am 18. Februar 1911 in Neamt, Rumänien, geboren und schloss 1939 sein Studium an der Akademie der Schönen Künste in Iasi, Rumänien, ab. Im Jahr 1940 studierte Antonovici in Zagreb bei dem berühmten kroatischen Bildhauer Ivan Mestrovici, bis dieser von den italienischen Faschisten verhaftet wurde. Antonovici selbst überlebte die Gefangenschaft in Deutschland, weil er sich weigerte, auf der Seite der Nazis zu kämpfen. Nach dem Krieg setzte er seine Studien in Wien unter der Leitung von Professor Fritz Behn...
Kategorie

1970er Moderne Konstantin Constantin Antonovici Kunst

Materialien

Bronze

Moderne Eule, Skulptur aus Aluminium von Antonovici, 1958
Von Constantin Antonovici
Eine Original-Bronzeskulptur von Constantin Antonovici aus seiner Eulenserie. Nachzulesen in "Constantin Antonovici: Bildhauer der Eulen", S. 50. Antonovici wurde am 18. Februar 1911 in Neamt, Rumänien, geboren und schloss 1939 sein Studium an der Akademie der Schönen Künste in Iasi, Rumänien, ab. Im Jahr 1940 studierte Antonovici in Zagreb bei dem berühmten kroatischen Bildhauer Ivan Mestrovici, bis dieser von den italienischen Faschisten verhaftet wurde. Antonovici selbst überlebte die Gefangenschaft in Deutschland, weil er sich weigerte, auf der Seite der Nazis zu kämpfen. Nach dem Krieg setzte er seine Studien in Wien unter der Leitung von Professor Fritz Behn...
Kategorie

1950er Moderne Konstantin Constantin Antonovici Kunst

Materialien

Metall

Eule auf Pergament, moderne Bronze von Antonovici 1949
Von Constantin Antonovici
Antonovici wurde am 18. Februar 1911 in Neamt, Rumänien, geboren und schloss 1939 sein Studium an der Akademie der Schönen Künste in Iasi, Rumänien, ab. Im Jahr 1940 studierte Antonovici in Zagreb bei dem berühmten kroatischen Bildhauer Ivan Mestrovici, bis dieser von den italienischen Faschisten verhaftet wurde. Antonovici selbst überlebte die Gefangenschaft in Deutschland, weil er sich weigerte, auf der Seite der Nazis zu kämpfen. Nach dem Krieg setzte er seine Studien in Wien unter der Leitung von Professor Fritz Behn...
Kategorie

1940er Moderne Konstantin Constantin Antonovici Kunst

Materialien

Bronze

Zwei Enten, moderne Marmorskulptur von Antonovici
Von Constantin Antonovici
Eine Original-Skulptur aus Marmor von Constantin Antonovici aus seiner "Vogel- und Tierserie". Nachzulesen in "Constantin Antonovici: Bildhauer der Eulen", S. 83 Antonovici wurde am...
Kategorie

1970er Moderne Konstantin Constantin Antonovici Kunst

Materialien

Marmor

Hippie, Moderne Bronze von Antonovici 1971
Von Constantin Antonovici
Künstler: Constantin Antonovici, Rumäne (1911 - 2002) Titel: Hippie - Frau Medium: Bronzeskulptur, Signatur, Datum eingraviert Größe: 21 x 11 x 1,25 Zoll (53,34 x 27,94 x 3,18 cm) Sockel aus Marmor: 2,5 x 9,5 x 6 Zoll Eine Original-Bronzeskulptur von Constantin Antonovici aus seiner Portrait-Serie. Nachzulesen in "Constantin Antonovici: Bildhauer der Eulen", S. 69 Antonovici wurde am 18. Februar 1911 in Neamt, Rumänien, geboren und schloss 1939 sein Studium an der Akademie der Schönen Künste in Iasi, Rumänien, ab. Im Jahr 1940 studierte Antonovici in Zagreb bei dem berühmten kroatischen Bildhauer Ivan Mestrovici, bis dieser von den italienischen Faschisten verhaftet wurde. Antonovici selbst überlebte die Gefangenschaft in Deutschland, weil er sich weigerte, auf der Seite der Nazis zu kämpfen. Nach dem Krieg setzte er seine Studien in Wien unter der Leitung von Professor Fritz Behn...
Kategorie

1970er Moderne Konstantin Constantin Antonovici Kunst

Materialien

Bronze

Hippie, Moderne Bronze von Antonovici, 1970
Von Constantin Antonovici
Künstler: Constantin Antonovici, Rumäne (1911 - 2002) Titel: Hippie - Mann Medium: Bronzeskulptur, Signatur, Datum eingraviert Größe: 23,5 x 11,5 x 1 Zoll (59,69 x 29,21 x 2,54 cm) Sockel aus Marmor: 3 x 10 x 8,5 Zoll Eine Original-Bronzeskulptur von Constantin Antonovici aus seiner Portrait-Serie. Nachzulesen in "Constantin Antonovici: Bildhauer der Eulen", S. 69 Antonovici wurde am 18. Februar 1911 in Neamt, Rumänien, geboren und schloss 1939 sein Studium an der Akademie der Schönen Künste in Iasi, Rumänien, ab. Im Jahr 1940 studierte Antonovici in Zagreb bei dem berühmten kroatischen Bildhauer Ivan Mestrovici, bis dieser von den italienischen Faschisten verhaftet wurde. Antonovici selbst überlebte die Gefangenschaft in Deutschland, weil er sich weigerte, auf der Seite der Nazis zu kämpfen. Nach dem Krieg setzte er seine Studien in Wien unter der Leitung von Professor Fritz Behn...
Kategorie

1970er Moderne Konstantin Constantin Antonovici Kunst

Materialien

Bronze

Winking Owl, moderne Bronze von Antonovici 1957
Von Constantin Antonovici
Eine Original-Bronzeskulptur von Constantin Antonovici aus seiner Eulenserie. Nachzulesen in "Constantin Antonovici: Bildhauer der Eulen", S. 43. Antonovici wurde am 18. Februar 1911 in Neamt, Rumänien, geboren und schloss 1939 sein Studium an der Akademie der Schönen Künste in Iasi, Rumänien, ab. Im Jahr 1940 studierte Antonovici in Zagreb bei dem berühmten kroatischen Bildhauer Ivan Mestrovici, bis dieser von den italienischen Faschisten verhaftet wurde. Antonovici selbst überlebte die Gefangenschaft in Deutschland, weil er sich weigerte, auf der Seite der Nazis zu kämpfen. Nach dem Krieg setzte er seine Studien in Wien unter der Leitung von Professor Fritz Behn...
Kategorie

1950er Moderne Konstantin Constantin Antonovici Kunst

Materialien

Bronze

Eule auf Kugel geflügelt, moderne Bronze von Antonovici 1957
Von Constantin Antonovici
Eine Original-Bronzeskulptur von Constantin Antonovici aus seiner Eulenserie. Nachzulesen in "Constantin Antonovici: Bildhauer der Eulen", S. 43 Antonovici wurde am 18. Februar 1911 in Neamt, Rumänien, geboren und schloss 1939 sein Studium an der Akademie der Schönen Künste in Iasi, Rumänien, ab. Im Jahr 1940 studierte Antonovici in Zagreb bei dem berühmten kroatischen Bildhauer Ivan Mestrovici, bis dieser von den italienischen Faschisten verhaftet wurde. Antonovici selbst überlebte die Gefangenschaft in Deutschland, weil er sich weigerte, auf der Seite der Nazis zu kämpfen. Nach dem Krieg setzte er seine Studien in Wien unter der Leitung von Professor Fritz Behn...
Kategorie

1950er Moderne Konstantin Constantin Antonovici Kunst

Materialien

Bronze

Kaninchen
Von Constantin Antonovici
Künstler: Constantin Antonovici, Rumäne (1911 - 2002) Titel: Kaninchen Jahr: 1975 Medium: Bronzeskulptur mit Patina, Signatur und Nummer eingraviert Ausgabe: 3/9 Größe: 15.5 in....
Kategorie

1970er Moderne Konstantin Constantin Antonovici Kunst

Materialien

Bronze

Charge D'une Croix, handgeschnitzte Holzskulptur von Constantin Antonovici
Von Constantin Antonovici
Charge D'une Croix Constantin Antonovici, Rumäne (1911-2002) Datum: ca. 1950 Handgeschnitzte Holzskulptur Größe: 18 x 15 x 3 Zoll (45,72 x 38,1 x 7,62 cm)
Kategorie

1950er Konstantin Constantin Antonovici Kunst

Materialien

Holz

Modernes Kreuz, Handgeschnitzte Holzskulptur von Antonovici um 1950
Von Constantin Antonovici
Der in Rumänien geborene Antonovici ist vor allem als Schützling von Constantin Brancusi bekannt. Bis zu seiner Emigration in die USA im Jahr 1953 arbeitete er eng mit dem Bildhauerm...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Konstantin Constantin Antonovici Kunst

Materialien

Holz

Drei Graces, Bronzeskulptur von Constantin Antonovici
Von Constantin Antonovici
Die drei Grazien werden in der griechischen Mythologie als die Vergöttlichung der Schönheit beschrieben. Diese drei Schwestern hatten die Aufgabe, die Olympier bei Festen und anderen...
Kategorie

1950er Art déco Konstantin Constantin Antonovici Kunst

Materialien

Bronze

Eine Eule auf Kugel geflügelt, Bronzeskulptur von Constantin Antonovici
Von Constantin Antonovici
Eine Original-Bronzeskulptur von Constantin Antonovici aus seiner Eulenserie. Nachzulesen in "Constantin Antonovici: Bildhauer der Eulen", S. 43 Eule auf Ball sitzend Constantin Ant...
Kategorie

1950er Konstantin Constantin Antonovici Kunst

Materialien

Bronze

Zugehörige Objekte
Mark Kostabi – Divine Embrace – Bronzeskulptur
Von Mark Kostabi
Mark Kostabi - Göttliche Umarmung - Bronze-Skulptur Divine Embrace ist eine einzigartige Bronzeskulptur des renommierten Künstlers Mark Kostabi, die zwei gesichtslose Figuren in e...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Amerikanische Moderne Konstantin Constantin Antonovici Kunst

Materialien

Bronze

1961 Coty Award-Plakette Kenneth Hairdresser Jacqueline Onassis Bronze-Mode
1961 Coty Award Plakette Kenneth Friseur Jacqueline Onassis Bronze Mode Bronze auf Holz. Die Holztafel misst 12 3/4" mal 20 3/4 Zoll. Die Bronzetafel selbst ist 13 3/4 x 8 3/4 Zoll ...
Kategorie

1960er Amerikanische Moderne Konstantin Constantin Antonovici Kunst

Materialien

Bronze

PRINCE BLAZE (Der offizielle Dragon Prince von 2024: The Year Of The Dragon)
Von Mauro Oliveira
*Neujahrsbestandserneuerungsaktion - 90 Tage bis zum 30. April* *Dieser Preis wird dieses Jahr nicht mehr wiederholt* Einzigartiges Meisterwerk der Drachenskulptur. 2024 is...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pop-Art Konstantin Constantin Antonovici Kunst

Materialien

Metall

Grand Tour Bronzefigur eines sitzenden Hermes, frühes 19. Jahrhundert nach der Antike
Große Figur des sitzenden Hermes, Grand Tour Bronze, frühes 19. Kontinentale Schule des 19. Jahrhunderts nach der Antike Die großformatige Figur ist gut gegossen, mit bräunlich-grüne...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Konstantin Constantin Antonovici Kunst

Materialien

Marmor, Bronze

Krishna Krishna, hinduistischer Gott, Bronzeskulptur, indischer Künstler K.S. Radhakrishnan „Auf Lager““
Von K.S. Radhakrishnan
K.S. Radhakrishnan - Krishna - HT : 13 x B : 10 x CIR : 20 Zoll Bronze-Skulptur. Krishna: Figurative Skulptur des Hindu-Gottes vom großen modernen indischen Künstler K.S. Radhakrishnan, dem es gelungen ist, die indische Bildhauerei zu verteidigen und wiederzubeleben. Stil : K.S Radhakrishnan ist einer der bemerkenswertesten Bildhauer der neuen Generation. Wie viele seiner Zeitgenossen ist er ein figurativer Bildhauer, aber seine Vorliebe für das Modellieren und den Bronzeguss unterscheidet ihn von den anderen. Die einzigartige Herausforderung für die moderne indische Bildhauerei besteht darin, uralte bildhauerische Prozesse mit einer neuen Sensibilität aufzuladen. Und das macht ihn zu einem Modernisten, der mit erkennbarem Ehrgeiz und großer Souveränität an seine Arbeit herangeht, ohne sich dabei in die Nesseln zu setzen. Radhakrishnans Werke schöpfen oft aus den Emotionen und Mythen der hinduistischen Götter...
Kategorie

Anfang der 2000er Moderne Konstantin Constantin Antonovici Kunst

Materialien

Bronze

Bronze-Pferdskulptur im Botero-Stil
Bronze-Pferdskulptur im Botero-Stil Große und dekorative Bronze Pferd mit abnehmbaren Sattel Botero Stil inspiriert, Qualität patiniert Bronze mit einigen roten und schwarzen Spuren...
Kategorie

2010er Moderne Konstantin Constantin Antonovici Kunst

Materialien

Bronze

Bronze-Pferdskulptur im Botero-Stil
Bronze-Pferdskulptur im Botero-Stil
H 23 in B 11,5 in T 24 in
Balancing Elephant, ca. 1930er Jahre, Art déco, Louis-Albert Carvin (1875-1951)
Balancierender Elefant Louis-Albert Carvin (Frankreich, 1875-1951) Bronze, Marmor CIRCA 1930er Jahre, Art Deco 8 x 7,5 x 2 (4 1/4 x 7 1/2 x 1 7/8 Figur) Zoll Der 1875 in Paris geb...
Kategorie

1930er Art déco Konstantin Constantin Antonovici Kunst

Materialien

Marmor, Bronze

Metall-Skulptur im klassischen Stil von Anteros aus Metall
Diese europäische Metallskulptur, wahrscheinlich aus Bronze oder Messing, ist wahrscheinlich Anteros, der Gott der erwiderten Liebe. Das Stück ist insgesamt 18" hoch, die Figur selbs...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Romantik Konstantin Constantin Antonovici Kunst

Materialien

Marmor, Metall

„LOVE in the Streets“ Wandskulptur „LOVE in the Streets“ 24" x 48" x 1" Zoll von Shawn Kolodny
Von Shawn Kolodny
„LOVE in the Streets“ Wandskulptur „LOVE in the Streets“ 24" x 48" x 1" Zoll von Shawn Kolodny Harz, Holz, Acrylfarbe Kolodny schafft Kunst, die unsere Zeit widerspiegelt. Er schaf...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Pop-Art Konstantin Constantin Antonovici Kunst

Materialien

Harz, Holz, Acryl

Abstrakte Bronze-Bücherskulptur aus dem Space Age, LA, Kalifornien, Moderne
Von Charna Rickey
Charna Rickey 1923 - 2000 Mexikanisch-amerikanische jüdische Künstlerin. Signierte Bronze Haus der Bücher, Architektur Bronze-Skulptur, signiert Charna Rickey und auf der Vorderseite...
Kategorie

20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Konstantin Constantin Antonovici Kunst

Materialien

Marmor, Bronze

Gallulus Bronze-Skulptur Akt Junge männliche Figur grüne Patina Marmorstein
Von Wim van der Kant
Gallulus Bronzeskulptur Nackter Junge Männliche Figur Grüne Patina Marmorstein Wim van der Kant (1949, Kampen) ist ein autodidaktischer Künstl...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Konstantin Constantin Antonovici Kunst

Materialien

Marmor, Bronze

„MAIDEN'S HONOR“ ZUNI BRONZE SCULPTURE
John Bennett (Geboren 1952) Fredericksburg, Texas Künstler Bildgröße: 14 hoch x 7 x 7 Medium: Bronze-Skulptur "Jungfrauenehrenwort" Zuni John Bennett (geboren 1952) John Bennett wurd...
Kategorie

20. Jahrhundert Moderne Konstantin Constantin Antonovici Kunst

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen