Zum Hauptinhalt wechseln

Hatfield-Kunst von Lünette und Hutfield

Amerikanisch, 1893-1963

Dalzell Hatfield wurde 1893 in Pittsburgh, Pennsylvania, geboren. Hatfield wuchs in seiner Heimatstadt und in St. Louis auf und erhielt dort seine Ausbildung, doch als Künstler blieb er Autodidakt. Seine Faszination für die Kunst begann schon in jungen Jahren. Als er 13 Jahre alt war, verdiente sich Hatfield sein Taschengeld, indem er Bücher in die Carnegie Library of Pittsburgh in seiner Heimatstadt brachte. Unterwegs schaute er sich in der Kunstgalerie um und war fasziniert von dem, was er sah. Ein paar Jahre später half er Galerien bei der Organisation von Wanderausstellungen für Künstler wie Winslow Homer und George Bellows. Auf seinen Reisen machte er Halt in Los Angeles und erkannte, dass die schnell wachsende Stadt der beste Ort sein würde, um Kunst außerhalb von New York zu verkaufen.

Im Alter von 18 Jahren wurde er Lehrling in einer Kunstfirma in Chicago und gründete dort 1919 sein eigenes Kunstgeschäft. Hatfield eröffnete zunächst eine kleine Galerie in Chicago; der aufstrebende Galerist war jedoch gezwungen, alles auf Eis zu legen, als er während des Ersten Weltkriegs seinen Dienst bei der Marine leistete. In den frühen 1920er Jahren hielt er Vorträge, verkaufte Kunst und stellte in den gesamten USA aus. 1925 schloss er sich mit Earl L. Stendahl zusammen und gründete gemeinsam die kurzlebige Stendahl-Hatfield Galleries im Ambassador Hotel. Später im selben Jahr eröffnete er seine Galerie in Los Angeles in der Seventh Avenue in der Nähe des MacArthur Parks. Ein Jahr später heiratete Hatfield Ruth, die ein wesentlicher Bestandteil des wachsenden Unternehmens wurde. Nach neun erfolgreichen Jahren schloss die Galerie 1934, aber Dalzell, ein Experte für moderne Kunst und Design, reiste als Gastkurator und Dozent für große Galerien und Museen durch das Land, darunter die Corcoran Gallery of Art in Washington, D.C. und die National Academy of Design in New York. Das Paar unternahm auch zahlreiche ausgedehnte Reisen nach Europa, um die neuesten Werke der europäischen Kunst zu erwerben. 1939 eröffneten sie die Dalzell Hatfield Galleries im Ambassador Hotel neu und etablierten sie als eine der wohlhabendsten Galerien in Los Angeles.

In den 1950er Jahren betrieb Dalzell auch die Barbizon-Plaza Art Galleries im Barbizon-Plaza Hotel. Von den späten 1920er bis in die frühen 1980er Jahre stellten die Hatfields (Dalzell und seine Frau Ruth) in Los Angeles einige der berühmtesten Künstler des 20. Von den späten 1920er bis zu den frühen 1970er Jahren widmeten die Hatfields ihr Leben der Ausstellung und dem Verkauf moderner Kunst und brachten den Bewohnern Angelns die neuesten genialen Werke aus Europa, Lateinamerika und den Vereinigten Staaten nahe. Hatfield war fast 40 Jahre lang in der Kunstwelt tätig. Er war nicht nur maßgeblich an der Organisation der ersten großen amerikanischen Ausstellungen von Pierre-Auguste Renoir, Paul Gauguin und anderen postimpressionistischen europäischen Künstlern beteiligt, sondern stellte auch regionale kalifornische Künstler vor und förderte sie. Seine bekannteste Entdeckung war Millard Sheets. In den 24 Jahren, die das Ambassador besteht, hat die Galerie mehr als 250 Ausstellungen veranstaltet. Dalzell verstarb 1963, doch die Galerie zeigte noch weitere 20 Jahre lang bis zu Ruths Tod 1984 regelmäßig moderne Ausstellungen. Ruth und Dalzell hinterließen eine riesige Kunstsammlung und trugen dazu bei, Los Angeles als Heiligtum der modernen Kunst zu etablieren.

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
7.671
4.944
2.504
1.350
1
Künstler*in: Dalzell Hatfield
Quiet-Stream, kleines, kalifornisches Landschaftsbild aus der Mitte des Jahrhunderts, 1937
Von Dalzell Hatfield
Quiet Stream, Kleinformatige kalifornische Landschaft aus der Mitte des Jahrhunderts, 1937 Pleinair-Malerei einer kalifornischen Landschaft, ruhiger Bach und Hügel, 1937. Wird dem ...
Kategorie

1930er Amerikanischer Impressionismus Hatfield-Kunst von Lünette und Hutfield

Materialien

Leinwand, Öl, Schaumstoffplatte

Zugehörige Objekte
""Der grüne Parasol", Henry Hannig, amerikanische Impressionist, Frau in der Strandszene
Von Henry Hannig
Henry Charles Hannig (1883 - 1948) Grüner Schirm Öl auf Leinwand, auf Karton aufgezogen 6 x 7 3/4 Zoll Provenienz: R.H. Liebesgalerien, Chicago, Illinois Privatsammlung, Lake Orion,...
Kategorie

1910er Amerikanischer Impressionismus Hatfield-Kunst von Lünette und Hutfield

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

„View of the Empire State NYC in Snow“ Impressionistischer Aschenbecher im Stil der Ashcan School
Von Cindy Shaoul
Eine impressionistische Darstellung einer Figur im Schnee mit Autos und Gebäuden in den belebten City Streets. Das Empire State Building ist im Hintergrund zu sehen, während die vers...
Kategorie

2010er Amerikanischer Impressionismus Hatfield-Kunst von Lünette und Hutfield

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

„Haus am Flussufer“ Pastoral Summer Countryside Landschaft Ölgemälde gerahmt
Ein wunderschönes impressionistisches Sommerbild mit einem farbenfrohen und malerischen Haus am Bach. Willet hat dieses Stück auf eine sehr intime und doch energiegeladene Weise darg...
Kategorie

20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Hatfield-Kunst von Lünette und Hutfield

Materialien

Öl, Karton, Leinwand

In the Garden, 10x8" Öl auf Karton
Von Lu Haskew
Im Garten von Lu Haskew Ölgemälde einer Frau mit einem Regenschirm in einem Hinterhofgarten 10x8" Bildgröße 14x12" gerahmt Der Versandpreis umfasst die für den sicheren Transport vo...
Kategorie

Anfang der 2000er Amerikanischer Impressionismus Hatfield-Kunst von Lünette und Hutfield

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

„Valley Color“ Buntes impressionistisches Landschaftsgemälde in Frühlingszeit, Ölgemälderahmen
Von David Chapple
Eine wunderbare impressionistische Hirtenlandschaft mit durchweg schönen Farbtönen. David Chapple hat dieses Stück auf sehr intime und doch energiegeladene Weise dargestellt und viel...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Amerikanischer Impressionismus Hatfield-Kunst von Lünette und Hutfield

Materialien

Öl, Karton, Leinwand

„Winter Comes Early“ Bucks County PA Schnee Creek-Szene, Ölgemälde, gerahmt
Eine wunderbare Impressionist Winter pastorale Szene eines bunten malerischen Bach Schnee Szene mit Häusern in der Ferne. Willet hat dieses Stück auf eine sehr intime und doch energi...
Kategorie

20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Hatfield-Kunst von Lünette und Hutfield

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

„Bush Lupine“ Buntes impressionistisches Landschaftsgemälde in Frühlingszeit, Ölgemälde, gerahmt
Von David Chapple
Eine wunderbare impressionistische Hirtenlandschaft mit durchweg schönen Farbtönen. David Chapple hat dieses Stück auf sehr intime und doch energiegeladene Weise dargestellt und viel...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Amerikanischer Impressionismus Hatfield-Kunst von Lünette und Hutfield

Materialien

Öl, Karton, Leinwand

„Point Pleasant“ Bucks County New Hope PA Fluss-Schneefsszene, Ölgemälde, gerahmt
A wonderful Impressionist winter pastoral scene of colorful quaint homes by the river. Willet has portrayed this piece in a most intimate, yet energetic way, and has packed much feel...
Kategorie

20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Hatfield-Kunst von Lünette und Hutfield

Materialien

Öl, Karton, Leinwand

„West Village Coffee Stop“ Ölgemälde einer Plein Air Street in New York City mit Figuren, West Village
Von Cindy Shaoul
"Die Ölgemälde der amerikanischen Impressionistin Cindy Shaoul, die an Pierre Bonnards Pariser Straßenansichten und Edward Hoppers New Yorker Schaufenster erinnern, zeigen die belieb...
Kategorie

2010er Amerikanischer Impressionismus Hatfield-Kunst von Lünette und Hutfield

Materialien

Karton, Leinwand, Öl

Nachnoon Stroll, amerikanischer Impressionist, Figur auf Waldweg, Landschaft
Juliet M. White wurde 1880 in Philadelphia geboren. Sie studierte an der Philadelphia School of Design for Women, die zur größten Kunstschule für Frauen in den Vereinigten Staaten wu...
Kategorie

20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Hatfield-Kunst von Lünette und Hutfield

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Harborfront, amerikanischer Impressionist, 20. Jahrhundert, Holzsegelschiffe in Dock
In "Harborfront" erweckt der Künstler mit farbenfrohen, impressionistischen Pinselstrichen ein funktionierendes Hafenviertel zum Leben.
Kategorie

20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Hatfield-Kunst von Lünette und Hutfield

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

"Washington Square Park" Impressionistische Schneestraßenszene Öl auf Leinwand auf Karton
Von Johann Berthelsen, 1883-1972
Ein beeindruckendes Beispiel für Berthelsens charmante New Yorker Winterszenen, die den Washington Square Park im Schnee zeigen. Eine ikonische Szene, die so viele lieben und schätze...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanischer Impressionismus Hatfield-Kunst von Lünette und Hutfield

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen