De Klaauw Sammlerstücke und Kuriositäten
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
7
104
101
73
71
Schöpfer*in: De Klaauw
Zwei extra kleine holländische Delft-Tabakgläser: Nr. 5 und 6, 18.
Von De Klaauw
Herkunft: Delft
Datum: Zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts
Workshop: De Porceleyne Claauw
Ein echter Satz von zwei blau-weißen Tabakdosen für die Aufbewahrung von Schnupftabak.
Die...
Kategorie
1760er Niederländisch Rokoko Antik De Klaauw Sammlerstücke und Kuriositäten
Materialien
Keramik, Delfter Blau, Fayence
Zugehörige Objekte
Majolika Palissy-Tabakgefäß aus dem 19. Jahrhundert, Thomas Sergent
Von Thomas Victor Sergent
Großer Majolika-Tabakkrug aus Palissy, Thomas Sergent zugeschrieben, um 1880, unsigniert.
Naturalistische Bewegung Ende des 19. Jahrhunderts.
Der Krug hat die Form eines Baumstamme...
Kategorie
1880er Französisch Viktorianisch Antik De Klaauw Sammlerstücke und Kuriositäten
Materialien
Majolika, Keramik, Fayence
Kleiner französischer Marmorkopf einer Madonna aus dem 18. Jahrhundert
Schöner handgeschnitzter Marmorkopf einer Madonna.
Einzigartiges zeitgenössisches Stück mit einer schönen verwitterten Patina.
Frankreich, um 1750.
Verwittert
Die Abmessungen umfas...
Kategorie
18. Jahrhundert Französisch Antik De Klaauw Sammlerstücke und Kuriositäten
Materialien
Marmor
18. Jahrhundert Niederländisch Messing Chanukka-Lampe Menorah
Chanukka-Lampe Menora aus Messing, Niederlande, um 1730.
Die Rückwand ist durchbrochen und mit floralen Motiven um das Gefäß herum in der Mitte geprägt und mit einer Reihe von acht ...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Antik De Klaauw Sammlerstücke und Kuriositäten
Materialien
Messing
19. Jahrhundert Gedrehtes Holz Tabak Jar.
19. Jahrhundert Gedrehtes Holz Tabak Jar.
Attraktive und kunstvoll gefertigte gedrechselte Lignum-Vitae-Tabakkanne mit Deckel aus dem 19. Der Dreifuß mit aufgesetztem, gedrehtem De...
Kategorie
19. Jahrhundert Niederländisch Georgian Antik De Klaauw Sammlerstücke und Kuriositäten
Materialien
Ulmenholz
Deutsches Salzglasur-Tabakglasur-Gefäß aus dem 18. Jahrhundert mit Zinnbeschlägen
Ein schönes Beispiel für eine deutsche Barock-Tabakdose mit originalem Zinndeckel. Die reiche ockerfarbene Salzglasur ist mit erhabenen floralen Motiven verziert. Eine hübsche Ergänz...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Deutsch Barock Antik De Klaauw Sammlerstücke und Kuriositäten
Materialien
Steingut
18. Jahrhundert, deutscher oder niederländischer Pfeifenkopf
Fantastische Pfeife aus Holz und Messing.
Kategorie
18. Jahrhundert und früher Antik De Klaauw Sammlerstücke und Kuriositäten
Materialien
Messing
Silberner niederländischer Ewiger Feuerschutz des späten 18. Jahrhunderts
Ein seltener holländischer ewiger Kalender aus Silber aus dem späten 18. und frühen 19.
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Niederländisch Antik De Klaauw Sammlerstücke und Kuriositäten
Materialien
Silber
Christ , 18. Jahrhundert
Christus, 18. Jahrhundert.
Kruzifix, Christus, schöner geschnitzter und vergoldeter Holzrahmen, 18. Jahrhundert.
Abmessungen: H: 61cm, B: 39cm, T: 7cm.
Kategorie
18. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik De Klaauw Sammlerstücke und Kuriositäten
Materialien
Holz
Porzellan-Schnupftabak-Tabakdose aus dem 18. Jahrhundert mit vergoldeten Ormulu-Dekorationen
Porzellan-Schnupftabakdose aus der Mitte des 18. Jahrhunderts mit vergoldetem Ormulu-Relief und klassischen Motiven aus dem Empire. Die Innenseite des Deckels ist mit bunten Blumen v...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Europäisch Empire Antik De Klaauw Sammlerstücke und Kuriositäten
Materialien
Goldbronze
H 1,5 in B 2,67 in T 2,13 in
Tabak-/Schnupftabakdose aus geschnitztem Boxholz, 18. Jahrhundert
Geschnitzt Buchsbaum Schnupftabakdose Sehr schöne alte Patina.
Fein geschnitzt mit religiöser Szene
Zeitraum 18. Jahrhundert.
5 x 9,3 cm, Höhe 2,7 cm
Kategorie
18. Jahrhundert Französisch Volkskunst Antik De Klaauw Sammlerstücke und Kuriositäten
Materialien
Buchsbaumholz
Servierteller zum Gedenken an Le Tour De France 1959 Luneville Fayence
- Fabelhaftes, seltenes Set von Tour-de-France-Gedenktellern für Radsportbegeisterte
- Im Originalzustand, keine Schäden
- Luneville 1959
1. 25. Juni, Abfahrt Mullhouse, 26. Jun...
Kategorie
1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage De Klaauw Sammlerstücke und Kuriositäten
Materialien
Töpferwaren
Set von zwei italienischen Seidenrahmen aus dem 18. Jahrhundert mit Stickereien und Heiligenfiguren
Paar antike gestickte Rahmen, rechteckige Form, aus elfenbeinfarbenem Seidensatin mit Stickerei aus Baumwolle und Goldlamé mit floralen Elementen und Liebesknoten. Dabei handelt es s...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Italienisch Rokoko Antik De Klaauw Sammlerstücke und Kuriositäten
Materialien
Strass, Seide
H 12,21 in B 10,24 in T 1,19 in