Zum Hauptinhalt wechseln

Kunst von Eddy Firmin

Geb.- 1971
Eddy Firmin interessiert sich für die Politik des Wissensaustauschs und die epistemischen Konflikte, die sie bei kolonisierten Künstlern hervorrufen. Auf diese Weise versucht er, die Codes einer uralten Praxis, des Gwoka (zwischen Tanz, Gesang, Geschichtenerzählen und Musik), zu verbessern. Letztere gehört zu einer Buckel-Epistemologie, d.h. zu einer sehr großen Familie afro-karibischer Praktiken, die im Widerstand gegen koloniale Gewalt entstanden sind (wie Paracumbé, Guineo, Bélè, Calenda, Bomba, Tambú, etc.etc.). Dieses zwingende Bedürfnis, die Codes der Vorfahren auf aktuelle visuelle Medien zu übertragen, ist darauf zurückzuführen, dass meine Inseln Guadeloupe und Martinique keine visuelle Tradition hervorgebracht haben, auf die ich mich wegen des Verbots der Sklaverei in einem begrenzten Umkreis beziehen kann. Neben dem Widerstand ist einer der wichtigsten Codes dieser Praxis die Lokans. Das Ziel des Singer/Songwriters ist es, den Widerstand der Sklaven unter dem Deckmantel eines plastischen, von technischer Virtuosität getragenen Songs zu verbergen. Die Lokans ist also das Blumenschild, hinter dem der Krieg tobt, denn sie ist auch die Kunst der doppelten Sprache. Daher wird in meiner Praxis neben anderen Kodizes auch dieser verwendet. Technik und Ästhetik wollen verführen, und der Hintergrunddiskurs, der mit anderen Arten von Codes verbunden ist, soll den Meisterdiskursen (in der Kunst wie im sozialen Raum) widerstehen. Eddy Firmin stammt aus der französischen Karibik (Guadeloupe) und ist ein Künstler und Forscher. Er promovierte in Kunstwissenschaft und -praxis an der Université du Québec à Montréal [Kanada] und erwarb einen Master-Abschluss an der Schule für bildende Kunst in Le Havre-Rouen [Frankreich]. Er ist der Herausgeber der dekolonialen Zeitschrift Minorit'Art. In seinen Werken hinterfragt er die transkulturelle Logik seiner Identität und das Gleichgewicht der Kräfte, die in ihr wirken. Auf theoretischer Ebene arbeitet er an einer Méthode Bossale, einem Vorschlag für die Dekolonisierung des Imaginären in der Kunst.
bis
10
10
Unbenannt
Von Eddy Firmin
Die ersten Jahrzehnte des 21. Jahrhunderts waren laut Pedro Pablo Gómez1 die Zeit der Neukonfiguration der "Weltordnung", die sich in drei Optionen gliedert: "Re-Westernisierung, Dew...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst von Eddy Firmin

Materialien

Metall

Gefühlssymbol "Ich"
Von Eddy Firmin
Durch sein eindrucksvolles Self-Portrait aus sorgfältig verzierter Keramik stellt er eine unangenehme Verbindung zwischen der Sklaverei der Vergangenheit und der Sklaverei von heute ...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst von Eddy Firmin

Materialien

Keramik

Unbenannt
Von Eddy Firmin
Unsere Geschichte wird in und auf unserem Körper geschrieben. Unsere Identität ist untrennbar mit unseren körperlichen Erfahrungen verbunden, die ihrerseits durch das genetische, kul...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst von Eddy Firmin

Materialien

Keramik

Ohne Titel II
Von Eddy Firmin
Die ersten Jahrzehnte des 21. Jahrhunderts waren laut Pedro Pablo Gómez1 die Zeit der Neukonfiguration der "Weltordnung", die sich in drei Optionen gliedert: "Re-Westernisierung, Dew...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst von Eddy Firmin

Materialien

Keramik

Unbetitelt I
Von Eddy Firmin
Die ersten Jahrzehnte des 21. Jahrhunderts waren laut Pedro Pablo Gómez1 die Zeit der Neukonfiguration der "Weltordnung", die sich in drei Optionen gliedert: "Re-Westernisierung, Dew...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst von Eddy Firmin

Materialien

Keramik

signe émotionnel "égo", numéro 2
Von Eddy Firmin
Durch sein eindrucksvolles Self-Portrait aus sorgfältig verzierter Keramik stellt er eine unangenehme Verbindung zwischen der Sklaverei der Vergangenheit und der Sklaverei von heute ...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst von Eddy Firmin

Materialien

Keramik

signe émotionnel "égo", numéro 3
Von Eddy Firmin
Durch sein eindrucksvolles Self-Portrait aus sorgfältig verzierter Keramik stellt er eine unangenehme Verbindung zwischen der Sklaverei der Vergangenheit und der Sklaverei von heute ...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst von Eddy Firmin

Materialien

Keramik

Ohne Titel (Diptychon)
Von Eddy Firmin
Die ersten Jahrzehnte des 21. Jahrhunderts waren laut Pedro Pablo Gómez1 die Zeit der Neukonfiguration der "Weltordnung", die sich in drei Optionen gliedert: "Re-Westernisierung, Dew...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst von Eddy Firmin

Materialien

Metall

Unbenannt
Von Eddy Firmin
Die ersten Jahrzehnte des 21. Jahrhunderts waren laut Pedro Pablo Gómez1 die Zeit der Neukonfiguration der "Weltordnung", die sich in drei Optionen gliedert: "Re-Westernisierung, Dew...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst von Eddy Firmin

Materialien

Holz

Unbenannt
Von Eddy Firmin
Die ersten Jahrzehnte des 21. Jahrhunderts waren laut Pedro Pablo Gómez1 die Zeit der Neukonfiguration der "Weltordnung", die sich in drei Optionen gliedert: "Re-Westernisierung, Dew...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst von Eddy Firmin

Materialien

Metall

Zugehörige Objekte
Virgen de la Caridad del Cobre – Handwerk – Kunsthandwerkliches – mexikanisches Volkskunstpapier
MASTERPIECE Ein Stück aus Karton, das von den erfahrensten Kunsthandwerkern in Guadalajara, Jalisco, Mexiko, handbemalt wurde. LISTING =================================== 1 handbe...
Kategorie

2010er Volkskunst Kunst von Eddy Firmin

Materialien

Pappe

„XMITTER“ Helm- und Jackenskulptur
Für den in Chicago lebenden Künstler Patrick Fitzgerald sind seine Skulpturen eine Reise durch die Zeit. Aus gefundenen Materialien konstruiert Fitzgerald Miniatur-Seifenkistenautos ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Art brut Kunst von Eddy Firmin

Materialien

Draht

Keith Haring, Luna Luna Karussell, Eine poetische Extravaganz! - Pop-Up Mehrere
Von Keith Haring
Keith Haring 1958-1990 Luna Luna Karussell, Eine poetische Extravaganz, 1986 Medium: Pop-up cardstock multiple (Farboffsetdruck auf farbigem Karton, geformt und geschnitzt) Abmessung...
Kategorie

20. Jahrhundert Pop-Art Kunst von Eddy Firmin

Materialien

Pappe, Versatz

Vase delle Braccia, handbemalte einzigartige Terrakotta-Vase von Mirko
Von Mirko Guida
Künstler: Mirkò, Italiener (1980 - ) Titel: Vaso delle Braccia (Drei Musikanten) Jahr: 2007 Medium: Bemalte Terrakotta-Vase, signiert Größe: 18 x 19 x 13 in. (45,72 x 48,26 x 33,02 cm)
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Kunst von Eddy Firmin

Materialien

Terrakotta

Okapi - Zeitgenössische Up-Cycled-Tierskulptur (gelb-grün)
Von Yulia Shtern
"Okapi" ist eine wundervoll morbide Skulptur der kanadischen Künstlerin Yulia Shtern. Dieses Werk ist Teil ihrer Mini Zoo Serie, die wunderschön verfallende Überreste von Arten auf u...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst von Eddy Firmin

Materialien

Kleber, Mixed Media, Pappe, Zeitschriftenpapier

Okapi - Zeitgenössische Up-Cycled-Tierskulptur (gelb-grün)
Okapi - Zeitgenössische Up-Cycled-Tierskulptur (gelb-grün)
275 € Angebotspreis
25 % Rabatt
H 8 in B 6,25 in T 5 in
Ohne Titel CA245, organische Wandskulptur aus Keramik mit glänzenden Erdtönen
Von Christopher Adams
Keramische Wandskulptur, organische Form A, moderne dekorative Kunst. Diese einzigartige, an der Wand befestigte Keramikskulptur zeichnet sich durch eine komplizierte Anordnung von h...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst von Eddy Firmin

Materialien

Keramik

Fisherman II, einzigartige bemalte Terrakotta-Vase von Mirko
Von Mirko Guida
Künstler: Mirkò, Italiener (1980 - ) Titel: Fischer - II Jahr: 2006 Medium: Bemalte Terrakotta-Vase, signiert und datiert Größe: 15 in. x 8 in. x 5.5 in. (38,1 cm x 20,32 cm x 13,97...
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Kunst von Eddy Firmin

Materialien

Terrakotta

Altai Argali - Zeitgenössische Skulptur aus recycelten Materialien (Rot und Blau)
Von Yulia Shtern
"Altai Argaliu" ist eine wunderschöne zeitgenössische Skulptur, die von der kanadischen Künstlerin Yulia Shtern geschaffen wurde. Ihre Arbeiten zeigen wunderschön verfallende Überres...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst von Eddy Firmin

Materialien

Kleber, Mixed Media, Pappe, Zeitschriftenpapier

Blaue Skulptur eines Pferdes aus Harz und Metall von Quixote
Von Angelo Canevari
Angelo Canevaris Don Quijote ist eine 38 x 44 Zoll große Mischtechnik-Skulptur. Es besteht aus Metall, Harz, blauer Autolackierung und Karton. Angelo Canevari lässt sich in seinen Ar...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Kunst von Eddy Firmin

Materialien

Metall

„Case Runner“, Skulptur in Mischtechnik
Für den in Chicago lebenden Künstler Patrick Fitzgerald sind seine Skulpturen eine Reise durch die Zeit. Aus gefundenen Materialien konstruiert Fitzgerald Miniatur-Seifenkistenautos ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Art brut Kunst von Eddy Firmin

Materialien

Draht

RARE EARLY MUG Set von Roberto Lugo (INV# NP3734)
Von Roberto Lugo
SELTENES FRÜHES BECHERSET (INV# NP3734) Roberto Lugo Ton, Unterglasur und Glasur ca.: 4,5 x 4,5 x 3" pro Stück Datum unbekannt
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst von Eddy Firmin

Materialien

Glasur, Keramik

RARE EARLY MUG Set von Roberto Lugo (INV# NP3734)
RARE EARLY MUG Set von Roberto Lugo (INV# NP3734)
1.036 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 4,5 in B 4,5 in T 3 in
Máscara
Von Jose Angel Pahuamba
Konzeptionell ist die Figur des Vaters von grundlegender Bedeutung für sein Werk. Als Handwerker verließ er die Werkstatt, um seine Familie besser versorgen zu können. Er war 5 Jahre...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Volkskunst Kunst von Eddy Firmin

Materialien

Faden, Papier, Acryl, Pappe

Máscara
Máscara
1.817 €
H 9,06 in B 16,54 in
Zuvor verfügbare Objekte
Unbenannt
Von Eddy Firmin
Die ersten Jahrzehnte des 21. Jahrhunderts waren laut Pedro Pablo Gómez1 die Zeit der Neukonfiguration der "Weltordnung", die sich in drei Optionen gliedert: "Re-Westernisierung, Dew...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kunst von Eddy Firmin

Materialien

Metall

Unbenannt
Unbenannt
H 10 in B 16 in T 15 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen