Zum Hauptinhalt wechseln

Edmund Blampied Landschaftsdrucke

Britisch, 1886-1966

Edmund Blampied war ein Maler, Radierer, Lithograf und Bildhauer. Blampied wurde 1886 in St. Martin, Jersey, in eine Familie mit drei anderen Jungen geboren und interessierte sich schon früh für das Zeichnen. Nachdem er 1899 das Atelier von John Helier Lander besucht hatte, beschloss Blampied, eine Karriere als Künstler zu machen. 1903 ging er nach London an die Lambeth Art School, wo er bei Walter Seymour Radierung studierte. Im Jahr 1905 begann er als Künstler beim Daily Chronicle. In diesem Jahr erhielt er ein Stipendium für die Bolt Court School of Photo-engraving and Lithography. Im Jahr 1912 verließ Blampied den Chronicle und gründete sein Studio. Seinen Lebensunterhalt verdiente er mit der Illustration von Romanen und Kurzgeschichten. Im Jahr 1913 hatte er seine erste Ausstellung in der Leicester Gallery in London. Im folgenden Jahr heiratete er Marianne Van Abbé. In den 1920er Jahren wurde er Mitglied der Royal Society of Painter-Etchers and Engravers. In den 1920er Jahren wurde Blampied Mitglied der Royal Society of Painters-Etchers and Engravers und stellte in London mit großem Erfolg aus. In den 1930er Jahren produzierte er ein Folio mit Comic-Zeichnungen, das 1934 in New York veröffentlicht wurde, und ein weiteres, das 1936 in London herauskam. Der Keeper of Prints and Drawings des British Museum veröffentlichte eine Monografie über sein Werk. Seine Ausstellungen in London waren sehr erfolgreich. Im Jahr 1938 zog er nach Bulwarks, St. Aubin in Jersey, musste aber zu Beginn der Besatzungszeit nach Route Orange, St. Brelade, umziehen. Er blieb dort während des Zweiten Weltkriegs und der deutschen Besatzungszeit, obwohl seine Frau Jüdin war. Während der Besatzungszeit entwarf er Banknoten und eine Reihe von Briefmarken für die Staaten von Jersey. Nach dem Krieg und dem Ende der Besatzungszeit lebte und arbeitete er weiterhin in Jersey. Im Jahr 1966 starb er im Alter von 80 Jahren. Er war Mitglied der Royal Society of British Artists, 1938; Royal Society of Painter-Etchers and Engravers, 1921.

bis
2
1
5
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
8
30
374
169
157
147
8
2
4
1
4
2
7
7
3
3
2
1
1
1
1
1
8
8
6
8
Künstler*in: Edmund Blampied
Durch den Sturm.
Von Edmund Blampied
Appleby 97. 4 x 6 15/16 (Blatt 8 1/8 x 10 3/8). Auflage 100. Ein reicher Abdruck mit Kaltnadelgrat und sorgfältig abgewischtem Plattenton, gedruckt auf "FJ Head"-Papier, auf dem vol...
Kategorie

1920er Moderne Edmund Blampied Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

The Vraic Season (Nr. 1).
Von Edmund Blampied
Die Vraic-Saison (Nr. 1). 1936. Radierung. Appleby 181. 12 x 14 1/4 (Blatt 15 1/4 x 20). Ausgabe 125 für die American College Society of Print Collectors (alternativ: Seaweed Harvest...
Kategorie

1930er Moderne Edmund Blampied Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Der neblige Morgen.
Von Edmund Blampied
Nebliger Morgen. 1928-29. Kaltnadelverfahren. Appleby 137. 8 5/8 x 12 (Blatt 11 5/8 x 18 1/16). Ausgabe 100, Nr. 86. Ein reicher Abdruck mit Kaltnadelgrat. Gedruckt mit subtilem Plat...
Kategorie

1920er Moderne Edmund Blampied Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Holzfäller.
Von Edmund Blampied
Holzfäller. 1923. Radierung. Appleby 91. 9 x 12 (Blatt 12 3/8 x 18 1/8). Auflage 100. Sauber gewischter Abdruck auf cremefarbenem, vollrandigem Bütten "FG Head & Co". Mit Bleistift s...
Kategorie

1920er Moderne Edmund Blampied Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Ostende Pferd
Von Edmund Blampied
Pferd von Ostende. 1926-27. Kaltnadelverfahren. Appleby 125. 7 x 815/16 (Blatt 9 1/8x 12 1/5). Proof B, abgesehen von der Auflage 100. Reichhaltiger Abdruck mit toniger Wischtechnik ...
Kategorie

1920er Moderne Edmund Blampied Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Ostend-Badarmatur.
Von Edmund Blampied
1926. Kaltnadelradierung. Appleby 119. 6 7/8 x 8 7/8 (Blatt 9 x 12 1/4). Ausgabe 100:: #97. Gedruckt von David Strang auf cremefarbenem Büttenpapier. Faltenbildung in den Rändern;...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Moderne Edmund Blampied Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Sommer
Von Edmund Blampied
Sommer. 1914. Kaltnadelverfahren. Appleby 46. 6 7/8 x 4 7/8 (Blatt 11 5/8 x 9 3/16). Ausgabe 77. Ein feiner Abdruck auf cremefarbenem Velin mit Büttenrand. Mit Bleistift signiert. Un...
Kategorie

1910er Moderne Edmund Blampied Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Wohnhaus im Regenbogen
Von Edmund Blampied
Driving Home in the Rain. 1914. Kaltnadelverfahren. Appleby 35. 7 3/8 x 10 1/8 (Blatt 12 x 15 3/8). Ausgabe 40. Illustriert: Guichard, British Etchers, 1850-1940; Print Collector's Q...
Kategorie

1910er Moderne Edmund Blampied Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Zugehörige Objekte
Gravur einer britischen Fuchs- Jagdszene „The Pink Of Condition“
Von George Wright
Der Kupferstich "The Pink Of Condition" von George Wright wurde 1909 in London veröffentlicht. Es stellt den Beginn einer britischen Fuchsjagd dar. Die Reiter in ihrer traditionellen...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Naturalismus Edmund Blampied Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Hounds Gentlemen Please von Tom Carr - Gravur 26x31 cm
Arbeit auf Papier Ed: 63/75
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Realismus Edmund Blampied Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Skyline von Chicago
Von Paul Schumann
Eine schöne Seeansicht von Chicago aus der Jahrhundertwende von einem amerikanischen Künstler, der für seine texanischen Landschaften bekannt ist. Radierung mit Kaltnadel auf Bütten...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Edmund Blampied Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung, Kaltnadelradierung

Steps to the Grand Canal, St. Mark's in der Ferne, Venedig.
Von Donald Shaw MacLaughlan
Ein schöner Blick auf Venedig vom Wasser aus. Radierung mit Kaltnadel auf antikem cremefarbenem Bütten mit großem figürlichem Wasserzeichen, rechts unten mit Bleistift signiert. 14 1...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Edmund Blampied Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Kaltnadelradierung, Radierung

Windhund
Von Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon
Windhund 1773-1802 Gravur 14 x 10 Zoll Gerahmt: 24 x 21 Zoll
Kategorie

1770er Naturalismus Edmund Blampied Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Salvador Dalí, ""Le Chateau de Gala"", Original-Radierung, handkoloriert, signiert
Von Salvador Dalí­
Salvador Dalí Le Chateau de Gala (Das Schloss von Gala) aus Nach 50 Jahren Surrealismus Original-Radierung, handkoloriert 1974 Bildgröße: 15 3/4 x 11 7/8 Zoll. Papierformat: 26 x 1...
Kategorie

1970er Moderne Edmund Blampied Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Falkland-Insel-Fluss: Ein handkolorierter Stich von Martinet aus dem 18. Jahrhundert
Von François Nicolas Martinet
Dies ist ein handkolorierter Stich einer Wachtel von den Falklandinseln ("Caille des Isles Malouines") von Francois Nicolas Martinet, Tafel 222 aus der "Histoire Naturelle des Oiseau...
Kategorie

1760er Naturalismus Edmund Blampied Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Buntes Papagei: Eine handkolorierte Vogelgravur aus dem 18. Jahrhundert von Martinet
Von François Nicolas Martinet
Es handelt sich um einen handkolorierten Stich eines Papageis mit dem Titel "La Perruche-Ara, de Cayenne (Papagei)" von Francois Nicolas Martinet, Tafel 864 aus der "Histoire Naturel...
Kategorie

1760er Naturalismus Edmund Blampied Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Her Majesty's Hirschhunde auf Ascot, farbige britische Jagdszene des 19. Jahrhunderts
"The Meeting of Her Majesty's Stag Hounds on Ascot Heath" ist ein großer, farbenfroher Schabkunststich einer ausgedehnten britischen Jagdszene. Es wurde von Sir Francis Grant (1803-1...
Kategorie

1830er Edmund Blampied Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur, Mezzotinto

Adler: Eine handkolorierte Gravur von Aldrovandi aus dem 16./17. Jahrhundert
Von Ulisse Aldrovandi
Dieser sehr seltene, handkolorierte Folio-Gravur eines Adlers ist Tafel 215 aus Ulisse Aldrovandis "Opera Omnia", die zwischen 1599 und 1648 in Bologna, Italien, von Clemente Ferroni...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts Naturalismus Edmund Blampied Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Vogel der Beute: Eine handkolorierte Gravur von Aldrovandi aus dem 16./17. Jahrhundert
Von Ulisse Aldrovandi
Dieser sehr seltene, handkolorierte Holzschnitt eines Raubvogels im Folioformat ist Tafel 219 aus Ulisse Aldrovandis "Opera Omnia", die zwischen 1599 und 1648 in Bologna, Italien, vo...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts Naturalismus Edmund Blampied Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Schlepper auf dem Hudson
Von Charles Frederick William Mielatz
Kaltnadelradierung mit Kupferstich in schwarzer Tinte auf japanischem Maulbeerpapier, 4 1/2 x 3 3/8 Zoll (113 x 84 mm), vollrandig. In hervorragendem Zustand. Eine wunderschöne Fluss...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Edmund Blampied Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Kaltnadelradierung, Radierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen