Edmund Lewandowski Kunst
Amerikanisch, 1914-1998
Edmund D. Lewandowski, der als führender amerikanischer Präzisionskünstler und vorbildlicher Kunstpädagoge gilt, erklärte einmal, dass sein "überwältigender Wunsch . . über die Jahre hinweg war es sein "überwältigender Wunsch, die Schönheit der vom Menschen geschaffenen Objekte und die Energie der amerikanischen Industrie festzuhalten" - ein Ziel, das er in seiner fünf Jahrzehnte umspannenden Karriere an zahlreichen Orten, darunter im Mittleren Westen, im Süden und in Neuengland, erfolgreich erreichte. Lewandowski wurde als Sohn polnischer Eltern in Milwaukee, Wisconsin, geboren und besuchte die Layton School of Art, wo er bei dem regionalistischen Künstler Gerrit Sinclair studierte. Inspiriert von Sinclairs modernem Stil und urbanen Themen, spiegeln Lewandowskis frühe Gemälde einen ähnlichen Ansatz wider, der sich später zu industriellen Themen entwickelt, die in einer harten, präzisen Weise ausgeführt werden. Zu seinen bekanntesten Motiven gehören Chemieanlagen, Werften, Fabriken, Bauernhöfe und Ölplattformen.
Nach seinem Abschluss arbeitete Lewandowski als Lehrer an einer öffentlichen Schule und als Werbegrafiker, während er sich seiner Malerei widmete. Seine Karriere machte einen bedeutenden Schritt nach vorne, als 1936 die fortschrittliche Kunsthändlerin Edith Halpert auf seine Arbeiten aufmerksam wurde und ihm eine Vertretung in ihrer berühmten Downtown Gallery in New York City anbot. Halpert, eine Schlüsselfigur der modernen Kunst, ermutigte Lewandowski, mit dem Precisionism zu experimentieren und in Milwaukee zu bleiben. 1937 lernte Lewandowski Charles Sheeler kennen, der als einer der führenden Vertreter der amerikanischen Precisionist-Bewegung gilt und dessen Stil die Karriere des jungen Künstlers maßgeblich beeinflussen sollte. Durch seine Zusammenarbeit mit der Downtown Gallery und die Arbeiten, die er zwischen 1936 und 1939 für das Federal Art Project anfertigte, erregte Lewandowski große Aufmerksamkeit bei der Kritik und war allein in den 1940er Jahren in Ausstellungen in so bedeutenden Institutionen wie dem Metropolitan Museum of Art, dem Museum of Modern Art (Ausstellung Magic Realism) und dem Art Institute of Chicago vertreten. In der Downtown Gallery stellte er neben anderen Künstlern wie Charles Demuth, Georgia O'Keeffe, Ralston Crawford, George Ault und Niles Spencer aus.
Nach seinem Militärdienst als Kartenzeichner und Tarnkappenmaler bei der Luftwaffe von 1942 bis 1946 trat Lewandowski 1947 in den Lehrkörper seiner Alma Mater, der Layton School of Art, ein. Von da an teilte er seine Zeit zwischen dem Schaffen von Kunst und dem Unterrichten einer neuen Generation von angehenden Künstlern auf. Seine Lehrtätigkeit führte ihn an Einrichtungen in den gesamten Vereinigten Staaten, unter anderem an die Florida State University. Nach seiner Zeit an der Florida State kehrte Lewandowski als Direktor nach Layton zurück und blieb dort bis 1972. In diesen Jahren schuf und stellte der Künstler Werke auf Papier und Leinwand aus und führte im Auftrag großformatige Mosaikwandbilder aus. 1973 trat Lewandowski in den Lehrkörper der Winthrop University in Rock Hill, South Carolina, ein, wo er bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1984 den Lehrstuhl für Kunst innehatte.
Edmund Lewandowskis Kunst zeigt ein anspruchsvolles technisches Können, das in seiner frühen Ausbildung geschärft und durch seine Beziehung zu Sheeler gefördert wurde. Seine ultrarealistischen Aquarell-, Gouache- und Ölgemälde reichen von frühen Bauernhoflandschaften über Industrieszenen bis hin zu maritimen Motiven - eine Vielfalt, die das ständige Streben des Künstlers nach ästhetischer Weiterentwicklung widerspiegelt. Heute sind Lewandowskis Werke in renommierten nationalen Museen zu sehen.bis
2
1
1
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
4
1
2
1
1
1
1
3
1
2
2
2
2
2
2
1
1
1
1
1
1
4
3
3
1
1
4
9.409
2.646
1.368
1.355
2
4
Künstler*in: Edmund Lewandowski
Amish Farmscape #2 Studie
Von Edmund Lewandowski
Amish Farmscape #2, 1982, Gouache, 9 x 12 cm, signiert und datiert unten rechts, Label verso: "Artist-E. Lewandowski, Titel- Amish Farmscape #2 STUDY, Datum- 1982, Größe- 9 "x 12", M...
Kategorie
1980er Amerikanische Moderne Edmund Lewandowski Kunst
Materialien
Papier, Wasserfarbe, Gouache
Amische Bauernhoflandschaft #1
Von Edmund Lewandowski
Dieses Gemälde ist das erste aus Edmund Lewandowskis Serie Amish Farmscape, die vermutlich für seine Einzelausstellung in der Sid Deutsch Gallery in New York City entstanden ist. Er ...
Kategorie
1980er Edmund Lewandowski Kunst
Materialien
Leinwand, Öl
Mykonos Kirche-Landschaft
Von Edmund Lewandowski
Ein lebhaftes Beispiel für den präzisen Stil des Künstlers, bei dem eine enge halbabstrakte geometrische Komposition ist von der Architektur inspiriert und reduziert sich auf verein...
Kategorie
1960er Geometrische Abstraktion Edmund Lewandowski Kunst
Materialien
Gouache, Karton
9.812 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
Segelboote
Von Edmund Lewandowski
In Lewandowskis Spätwerk kommen eine präzise und genaue Wiedergabe und eine sorgfältige räumliche Anordnung voll zur Geltung.
Die Arbeit sieht in natura besser aus. Das Kunstwerk is...
Kategorie
1990er Fotorealismus Edmund Lewandowski Kunst
Materialien
Wasserfarbe, Gouache
21.027 € Verkaufspreis
29 % Rabatt
Zugehörige Objekte
Eine charmante 1940er Jahre Aquarell von Mexiko w / Kathedrale und Dächer von Rudolph Pen
Ein charmantes Aquarell aus den 1940er Jahren von Mexiko mit Kathedrale und Dächern von Rudolph T. Pen, einem bekannten Künstler aus Chicago. Es wurde wahrscheinlich während der Rei...
Kategorie
1940er Amerikanische Moderne Edmund Lewandowski Kunst
Materialien
Papier, Wasserfarbe, Gouache
Rudolph PenEine charmante 1940er Jahre Aquarell von Mexiko w / Kathedrale und Dächer von Rudolph Pen
1.051 €
H 12 in B 22,5 in T 0,13 in
Untitled (Surrealistische Darstellung von Pyramiden in Giza mit Alligator)
Von Beni E. Kosh
Untitled (Surrealistische Darstellung von Pyramiden in Giza mit Alligator)
Aquarellfarbe und Gouache auf Papier, 1960
Vorzeichenlos
Beni Kosch Nachlassstempel Nr. 717 verso, unsignie...
Kategorie
1960er Surrealismus Edmund Lewandowski Kunst
Materialien
Wasserfarbe, Gouache
1.752 €
H 18,25 in B 24 in
Kreis von Duncan Grant, Bloomsbury-Set, Rye- Windmühle am Flusss
Von Duncan Grant
Diese idyllische Szene mit den Spiegelungen im Wasser zeigt die Rye Windmill in East Sussex, eine Gegend, die von Duncan Grant und seinen Freunden und Bekannten aus Bloomsbury häufig...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Englische Schule Edmund Lewandowski Kunst
Materialien
Leinwand, Öl
714 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 14 in B 10 in T 2 in
Original-Gemälde, New Yorker Mag-Deckel-Vorschlag. Amerikanische Armee-Hochzeitsssszene WPA
Von Antonio Petruccelli
Original-Gemälde, New Yorker Mag-Deckel-Vorschlag. Amerikanische Armee-Hochzeitsssszene WPA
Antonio Petruccelli (1907 - 1994)
Armee Hochzeit
Entwurf für ein New Yorker-Titelblatt, c...
Kategorie
1930er Amerikanischer Realismus Edmund Lewandowski Kunst
Materialien
Gouache, Karton
Häuser in Zoar, Ohio Landschaft, frühes 20. Jahrhundert Cleveland Schule
Von August F. Biehle
August Frederick Biehle (1885-1979)
Häuser in Zoar, ca. 1921
Gouache, Lithokreide, Farbstift und Graphit auf Papier
Signiert unten rechts
14 x 19 Zoll
20,25 x 20,25 Zoll, gerahmt
Au...
Kategorie
1920er Amerikanische Moderne Edmund Lewandowski Kunst
Materialien
Gouache, Grafit, Buntstift, Buntstift
6.352 €
H 20,25 in B 20,25 in
Französische Fauvistische Gouache von Segelbooten im Hafen untergehender Sonne.
Aquarell und Gouache auf Papier von Segelbooten an einer Kaikante. Das Gemälde ist rechts unten signiert, aber noch nicht entziffert und auf 1945 datiert. Präsentiert in einem patini...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Expressionismus Edmund Lewandowski Kunst
Materialien
Wasserfarbe, Gouache, Papier
640 € Verkaufspreis
20 % Rabatt
H 20,48 in B 22,84 in T 0,6 in
Clinton Hill, (Akt #2), 1950, Zeichnung, Figur/Abstraktion
Von Clinton Hill
Clinton Hill (1922-2003) schuf Bilder, die für die Mitte des Jahrhunderts typisch sind, aber Figuren sind in seinem Werk ungewöhnlich. Dies stammt aus einer sehr frühen Zeit. Von 194...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Edmund Lewandowski Kunst
Materialien
Gouache
Rue Étienne Marcel, Paris, Frankreich
Von Henri Grenier
Einer meiner Lieblingsmaler des französischen Fauvismus, Henri Grenier (1882 - 1940), fängt in diesem spannenden Werk auf Papier meisterhaft die Energie des Boulevard Saint-Germain d...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Fauvismus Edmund Lewandowski Kunst
Materialien
Gouache
2.102 €
H 18 in B 22,25 in T 2 in
Captivated - Art Deco, Modern, Abstrakt, farbenfroh, Minimalismus, Invest, Bold, Joy
Von Karnish Art
Titel: Gefesselt
Art Deco, Modern, Abstrakt, Farbig, Minimalismus, Investieren, Kühn, Freude
Diese Serie knüpft sowohl an das Drumherum als auch an das Drinnen an.
Captivated entf...
Kategorie
2010er Geometrische Abstraktion Edmund Lewandowski Kunst
Materialien
Öl, Acryl
350 €
H 33,08 in B 23,23 in T 0,4 in
„NY Street Signs“ Mid-20. Jahrhundert WPA 1938 Modernistische abstrakter Realismus Pop Art
Von Stuart Davis
„NY Street Signs“ Mid-20. Jahrhundert WPA 1938 Modernistische abstrakter Realismus Pop Art
Stuart Davis (Amerikaner, 1892-1964) "Street Signs" Modernistische Gouache und Bleistiftsp...
Kategorie
1930er Amerikanische Moderne Edmund Lewandowski Kunst
Materialien
Papier, Gouache, Bleistift
109.518 €
H 18,5 in B 22 in T 1 in
New Castle Straßenszene
Ein hervorragendes Beispiel für Doraghs beste Arbeit. Die Szene spielt vermutlich in New Castle, Delaware, um 1920. Das Gemälde ist professionell restauriert worden. Der Rahmen wurde...
Kategorie
1920er Impressionismus Edmund Lewandowski Kunst
Materialien
Leinwand, Öl
Aquarellgemälde von Pferden aus der WPA-Ära der 1930er Jahre in einer Landschaft des Südwestens
Von Lloyd Moylan
Tauchen Sie ein in die Schönheit des amerikanischen Südwestens mit diesem atemberaubenden Vintage-Gemälde des bekannten Künstlers Lloyd Moylan (1893-1963). Dieses meisterhafte Aquare...
Kategorie
1930er Amerikanische Moderne Edmund Lewandowski Kunst
Materialien
Gouache, Wasserfarbe
1.620 €
H 27,5 in B 37,5 in T 1,75 in
Zuvor verfügbare Objekte
Amische Bauernhoflandschaft #3
Von Edmund Lewandowski
Amish Farmscape #3, 1984, Öl auf Leinwand, 40 x 30 cm, rechts unten signiert und datiert; verso signiert, datiert und betitelt
Über das Gemälde
Amish Farmscape #3 ist Teil einer ...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Edmund Lewandowski Kunst
Materialien
Leinwand, Öl
Furniere aus Schilfrohr
Von Edmund Lewandowski
Dieses Werk ist von monumentaler Größe und wird in jedem Raum ein bedeutendes Zeichen setzen.
signiert unten rechts und datiert 1975; außerdem signiert und betitelt auf dem Keilrahme...
Kategorie
1970er Geometrische Abstraktion Edmund Lewandowski Kunst
Materialien
Öl







