Zum Hauptinhalt wechseln

Édouard Morerod Kunst

Schweizer, 1879-1919
Édouard Henri Louis Morerod, geboren am 16. Mai 1879 in Aigle und gestorben am 22. Juli 1919 in Lausanne, war ein Waadtländer Maler. Als sein Vater 1889 starb, zog die Familie nach Lausanne, wo der Junge die Kantonsschule besuchte. Als die Mutter 1891 starb, wurden Édouard und seine Schwester in einem Internat untergebracht. Der junge Mann studierte in Neuenburg am Lateinkolleg und anschliessend am kantonalen Gymnasium (ab 1895), legte aber die Matura in Lausanne ab (1897). Nach seiner Entlassung aus dem Militärdienst (Bern) im Jahr 1899 beginnt Édouard Morerod ein Studium an der Hochschule für Bildende Künste in München (nur Januar und Februar 1900) und reist dann nach Deutschland, Schweden und Norwegen. Nach einem Besuch bei Ibsen (in Oslo) beginnt er, sein Tagebuch zu schreiben. Während eines Aufenthalts in Paris (1900) lernte er Steinlen kennen, der sein Werk beeinflussen sollte. 1901 verbrachte Édouard Morerod drei Monate in Lotarevo (Russland) und entdeckte dann das Land (Moskau, Zaritzen, Georgien, Krim). Bevor er nach Lausanne zurückkehrt, wo seine erste Ausstellung (Grenette) stattfinden wird, macht er in Konstantinopel, Athen und Rom Halt. Ab 1903 hielt sich Édouard Morerod mehrere Male in Spanien auf (Andalusien (Sevilla), Toledo). Der Erfolg krönt schließlich sein Werk: Das Museum von Luxemburg, die Stadt Paris und das Museum der Schönen Künste in Neuenburg erteilen ihm Aufträge. Er stellte 1903 auf den Indépendants aus und war Mitglied der Jury des Salon d'Automne 1907. In Paris (1910) lernt er den Pulliéraner Maler Marius Borgeaud kennen; er trifft immer wieder Félix Vallotton, Alice Bailly und Francillon. Pierre Louÿs betraut ihn mit der künstlerischen Leitung seines letzten Stücks, La Femme et le Pantin, sowie mit der Gestaltung des Plakats und der Kostüme (1910). Nach Besuchen in mehreren europäischen Städten begibt sich Édouard Morerod nach Leysin, um sich von seiner Tuberkulose zu erholen (1915), wo er einige Porträts malt. Am 6. Dezember 1915 wird in Lausanne seine Ausstellung mit aus Spanien mitgebrachten Pastellen und Zeichnungen eröffnet, die Paul Vallotton in den Salons der Galerie Bernheim-Jeune präsentiert. Während er in Paris inmitten von Künstlern lebte, kauften ihm die Beaux-Arts in Lausanne eine Pastora. Im Jahr 1918 malte Édouard Morerod die Schwester des Dichters Supervielle, Madame de Lasala. Édouard Morerod ging 1919 nach Sevilla, doch sein Gesundheitszustand zwang ihn zur Rückkehr in die Schweiz. Nach einem kurzen Aufenthalt in Leysin musste er nach Lausanne zurückkehren, wo er am 22. Juli 1919 starb. Sein Leichnam wurde auf dem Friedhof von Montoie beigesetzt. Im Jahr 1921 widmeten ihm die Galerie Moos in Genf und das Musée Arlaud jeweils eine Retrospektive.
bis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
1
2
2
2
2
2
1
1
1
1
1
1
2
7.676
4.943
2.504
1.352
2
2
Künstler*in: Édouard Morerod
Spanisches Mädchen mit Kopftuch
Von Édouard Morerod
Arbeiten auf Karton Beigefarbener Holzrahmen 56,5 x 43,5 x 4 cm
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Édouard Morerod Kunst

Materialien

Öl

Porträt einer amerikanischen Ureinwohnerin
Von Édouard Morerod
Arbeit auf Papier Geformter Rahmen aus vergoldetem Holz mit Glasscheibe 61 x 51 x 6,5 cm
Kategorie

1910er Édouard Morerod Kunst

Materialien

Holzkohle, Buntstift, Pastell

Zugehörige Objekte
Originales Porträt eines jungen Mannes aus Holzkohle und Pastell, Französisch, 18. Jahrhundert
Französische Schule 18. Jahrhundert Porträt eines jungen Mannes Zeichenkohle und Pastell auf Papier Bildgröße: 11 x 7 Zoll Zeitgenössischer vergoldeter Rahmen
Kategorie

18. Jahrhundert Rokoko Édouard Morerod Kunst

Materialien

Papier, Holzkohle, Pastell

Antikes französisches impressionistisches Porträtgemälde, Gathering Flowers, Ölgemälde
Impressionistisches Ölgemälde von Pierre Eugène Duteurtre (1911 - 1989). Öl auf Leinwand, um 1970. Unterschrieben. Wird in einem Zeitrahmen angezeigt. Bild, 22 "L x 18 "H.
Kategorie

1960er Impressionismus Édouard Morerod Kunst

Materialien

Öl, Leinwand

""Dr. Moore Roy Glapion Funeral"" - Gerahmtes zeitgenössisches Gemälde aus New Orleans
Eine prächtige Darstellung eines Jazzbegräbnisses in New Orleans (entschuldigen Sie die Spiegelung auf dem Glas). In der Regel folgt die Trauergemeinde der Kapelle, die zunächst lang...
Kategorie

Anfang der 2000er Édouard Morerod Kunst

Materialien

Pastell

„Porträt eines jungen Navajo“, amerikanische Ureinwohnerin, Arizona, Kalifornien, Künstlerin
Von Victoria Creech Stewart
Signiert unten links 'Creech PSWC' und geschaffen um 1975 Eine fesselnde Pastellstudie, die den in bunte Festgewänder gekleideten Dargestellten zeigt, wie er am Betrachter vorbeisch...
Kategorie

1970er Amerikanische Moderne Édouard Morerod Kunst

Materialien

Pastell, Archivpapier

Seltene modernistische ungarische Rabbinerpastell-Zeichnung, Gouache-Gemälde Judaica, Art déco, Judaica
Von Hugó Scheiber
Rabbiner in der Synagoge beim Gebet mit Tallit und Tefillin. Hugó Scheiber (geboren am 29. September 1873 in Budapest - gestorben am 7. März 1950) war ein ungarischer Maler der Moder...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Moderne Édouard Morerod Kunst

Materialien

Papier, Holzkohle, Pastell, Wasserfarbe, Gouache

„A Young Lady“, Flapper, Roaring 20's, Figural, Porträt einer Frau, Figural
Gemalt im Stil von Frederick Appleyard. Unten links mit den Initialen "FR.A" versehen und um 1925 geschaffen. Mit Unterschrift, verso. Eine elegante und psychologisch eindringliche ...
Kategorie

1920er Impressionismus Édouard Morerod Kunst

Materialien

Pastell, Büttenpapier

Porträt-Ölgemälde einer Dame in einem mit Hermelin besetzten Kleidertuch aus dem 18. Jahrhundert
Von Sir Godfrey Kneller
Der Umkreis von Sir Godfrey Kneller Niederländisch, (1646-1723) Porträt einer Dame mit hermelinbesetztem Mantel Öl auf Leinwand Bildgröße: 26,5 Zoll x 22,5 Zoll Größe einschließlich ...
Kategorie

18. Jahrhundert Alte Meister Édouard Morerod Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Self-Portrait mit schwarzem Hut" - Amerikanischer Impressionismus der Jahrhundertmitte
Von Robert Philipp
Robert Philipp, "Self-Portrait mit schwarzem Hut", Tusche und Farbpastell, um 1945. Signiert mit Tinte unten rechts. Feine, spontane Zeichnung, auf schwerem, chamoisfarbenem Velin; H...
Kategorie

1940er Amerikanische Moderne Édouard Morerod Kunst

Materialien

Pastell, Tinte

Spätes 19. Jahrhundert Genreporträt Ölgemälde eines Jungen mit Laterne
Von Charles Spencelayh
Charles Spencelayh britisch, (1865-1958) The Lantern Öl auf Leinwand, signiert Bildgröße: 13,5 Zoll x 9,75 Zoll Größe einschließlich Rahmen: 20,25 Zoll x 16,5 Zoll Ein wunderbares ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Viktorianisch Édouard Morerod Kunst

Materialien

Öl, Leinwand

Ölgemälde ""Der Song Welcomed the Night", Öl
Sara Scribners (USA) "Their Song Welcomed the Night" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das ein realistisches Porträt einer schwarz gekleideten Frau mit einer Krähe auf d...
Kategorie

2010er Surrealismus Édouard Morerod Kunst

Materialien

Täfelung, Öl

""Katie", Ölgemälde
Sara Scribners (USA) "Katie" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das ein realistisches Porträt einer blonden weiblichen Figur im Profil zeigt, die weiße Blumen fest an ihr...
Kategorie

2010er Surrealismus Édouard Morerod Kunst

Materialien

Täfelung, Öl

Neoklassisch, Renaissance, biblisch, St. Sebastian „Martyrdom“ (Nach Guido Reni)
Von Giancarlo Impiglia
Teil von Giancarlo Impiglias ikonischer "Camouflage"-Serie, in der er, abweichend von seinem charakteristischen Stil, seine klassische Ausbildung, seine makellose Technik und seine B...
Kategorie

2010er Édouard Morerod Kunst

Materialien

Öl, Leinwand

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen