Zum Hauptinhalt wechseln

Édouard Morerod Kunst

Schweizer, 1879-1919
Édouard Henri Louis Morerod, geboren am 16. Mai 1879 in Aigle und gestorben am 22. Juli 1919 in Lausanne, war ein Waadtländer Maler. Als sein Vater 1889 starb, zog die Familie nach Lausanne, wo der Junge die Kantonsschule besuchte. Als die Mutter 1891 starb, wurden Édouard und seine Schwester in einem Internat untergebracht. Der junge Mann studierte in Neuenburg am Lateinkolleg und anschliessend am kantonalen Gymnasium (ab 1895), legte aber die Matura in Lausanne ab (1897). Nach seiner Entlassung aus dem Militärdienst (Bern) im Jahr 1899 beginnt Édouard Morerod ein Studium an der Hochschule für Bildende Künste in München (nur Januar und Februar 1900) und reist dann nach Deutschland, Schweden und Norwegen. Nach einem Besuch bei Ibsen (in Oslo) beginnt er, sein Tagebuch zu schreiben. Während eines Aufenthalts in Paris (1900) lernte er Steinlen kennen, der sein Werk beeinflussen sollte. 1901 verbrachte Édouard Morerod drei Monate in Lotarevo (Russland) und entdeckte dann das Land (Moskau, Zaritzen, Georgien, Krim). Bevor er nach Lausanne zurückkehrt, wo seine erste Ausstellung (Grenette) stattfinden wird, macht er in Konstantinopel, Athen und Rom Halt. Ab 1903 hielt sich Édouard Morerod mehrere Male in Spanien auf (Andalusien (Sevilla), Toledo). Der Erfolg krönt schließlich sein Werk: Das Museum von Luxemburg, die Stadt Paris und das Museum der Schönen Künste in Neuenburg erteilen ihm Aufträge. Er stellte 1903 auf den Indépendants aus und war Mitglied der Jury des Salon d'Automne 1907. In Paris (1910) lernt er den Pulliéraner Maler Marius Borgeaud kennen; er trifft immer wieder Félix Vallotton, Alice Bailly und Francillon. Pierre Louÿs betraut ihn mit der künstlerischen Leitung seines letzten Stücks, La Femme et le Pantin, sowie mit der Gestaltung des Plakats und der Kostüme (1910). Nach Besuchen in mehreren europäischen Städten begibt sich Édouard Morerod nach Leysin, um sich von seiner Tuberkulose zu erholen (1915), wo er einige Porträts malt. Am 6. Dezember 1915 wird in Lausanne seine Ausstellung mit aus Spanien mitgebrachten Pastellen und Zeichnungen eröffnet, die Paul Vallotton in den Salons der Galerie Bernheim-Jeune präsentiert. Während er in Paris inmitten von Künstlern lebte, kauften ihm die Beaux-Arts in Lausanne eine Pastora. Im Jahr 1918 malte Édouard Morerod die Schwester des Dichters Supervielle, Madame de Lasala. Édouard Morerod ging 1919 nach Sevilla, doch sein Gesundheitszustand zwang ihn zur Rückkehr in die Schweiz. Nach einem kurzen Aufenthalt in Leysin musste er nach Lausanne zurückkehren, wo er am 22. Juli 1919 starb. Sein Leichnam wurde auf dem Friedhof von Montoie beigesetzt. Im Jahr 1921 widmeten ihm die Galerie Moos in Genf und das Musée Arlaud jeweils eine Retrospektive.
bis
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
2
1
2
2
2
2
2
1
1
1
1
1
1
2
8.760
2.768
1.314
1.261
2
2
Künstler*in: Édouard Morerod
Porträt einer amerikanischen Ureinwohnerin
Von Édouard Morerod
Arbeit auf Papier Geformter Rahmen aus vergoldetem Holz mit Glasscheibe 61 x 51 x 6,5 cm
Kategorie

1910er Édouard Morerod Kunst

Materialien

Holzkohle, Buntstift, Pastell

Spanisches Mädchen mit Kopftuch
Von Édouard Morerod
Arbeiten auf Karton Beigefarbener Holzrahmen 56,5 x 43,5 x 4 cm
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Édouard Morerod Kunst

Materialien

Öl

Zugehörige Objekte
Intime, moderne Porträtzeichnung einer jungen Frau aus den 1940er Jahren von Harold Haydon
Von Harold Haydon
Eine intime, moderne Porträtzeichnung einer jungen Frau aus den 1940er Jahren des bekannten Chicagoer Künstlers Harold Haydon (Am. 1909-1994). Ein fein gezeichnetes, introspektives ...
Kategorie

1940er Amerikanische Moderne Édouard Morerod Kunst

Materialien

Papier, Holzkohle, Pastell

Das junge Mädchen nach Sir Thomas Lawrence, Regency-Porträtmalerei
Charmantes Werk im Regency-Stil, Mitte des 19. Jahrhunderts nach Sir Thomas Lawrence. Hochwertige Malerei. Alte Christie's Schablone auf der Rückseite. Es würde jedes Haus verschön...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Alte Meister Édouard Morerod Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Antike Paris Modern Ballerina Studio Gerahmt Modernist Portrait Ölgemälde
Vintage Modernist Ballerina Porträt Ölgemälde. Öl auf Karton. Gerahmt. Unterschrieben. In ausgezeichnetem Originalzustand. Hübsch eingerahmt in einem modernistische Holzleisten. ...
Kategorie

1940er Impressionismus Édouard Morerod Kunst

Materialien

Öl, Karton

Seltene modernistische ungarische Rabbinerpastell-Zeichnung, Gouache-Gemälde Judaica, Art déco, Judaica
Von Hugó Scheiber
Rabbiner in der Synagoge beim Gebet mit Tallit und Tefillin. Hugó Scheiber (geboren am 29. September 1873 in Budapest - gestorben am 7. März 1950) war ein ungarischer Maler der Moder...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Moderne Édouard Morerod Kunst

Materialien

Papier, Holzkohle, Pastell, Wasserfarbe, Gouache

PORTRÄT VON HAROLD STERNER
Sterner, Albert (Amerikaner. 1863-1946). PORTRÄT VON HAROLD STERNER. Kohle und Pastell auf Papier, nicht datiert, aber 1912, da das Motiv mit 17 Jahren angegeben wird. Signiert, unte...
Kategorie

1910er Édouard Morerod Kunst

Materialien

Holzkohle, Pastell

PORTRÄT VON HAROLD STERNER
PORTRÄT VON HAROLD STERNER
1.650 €
H 27 in B 21 in T 2 in
Purpur-Abe
Von Hunt Slonem
Künstler: Slonem, Hunt Titel: Purpur-Abe Datum: 2021 Medium: Öl auf Holz Ungerahmt Abmessungen: 20" x 16" Gerahmt Abmessungen: 23" x 19.5" Unterschrift: Verso vom Künstler sig...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Édouard Morerod Kunst

Materialien

Öl

Purpur-Abe
Purpur-Abe
12.320 €
H 23,5 in B 19,5 in
Bright Lashes / Kopfstudie Nr. 93
Von Kim Frohsin
Leuchtende Wimpern / Kopfstudie Nr. 93, Zeichnung / Gemälde mit dem Kopfporträt einer jungen Frau. in monochromem Grau, Braun und Weiß. Die Arbeiten werden mit gemischten Medien auf ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Édouard Morerod Kunst

Materialien

Holzkohle, Buntstift, Mixed Media, Gouache, Buntstift

Bright Lashes / Kopfstudie Nr. 93
1.408 €
H 11,38 in B 9,5 in T 0,25 in
Spanischer Volkstanz Jota Pastellzeichnung
Von Alfredo Opisso
Alfredo Opisso Cardona (1907-1980) - Jota - Pastell Maße Arbeit 46x36cm. Der Rahmen misst 65x55 cm.
Kategorie

1960er Moderne Édouard Morerod Kunst

Materialien

Pastell

Hummingbird Girl (mit ihrem Buch) Frau beim Lesen, Öl auf Leinwand, künstlerisch gefertigter Rahmen
Dieses bemerkenswerte Gemälde des Künstlers Rick Beerhorst ist voller Symbolik. Hier hat der Künstler nicht nur den Kolibri dargestellt, der das Gesicht des jungen Mädchens verdeckt...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Édouard Morerod Kunst

Materialien

Öl, Leinwand

Porträt von Justen – Ölgemälde eines Mannes, der eineanie auf dem Dripping Background trägt, Porträt
Von Peter Lupkin
**Dieses Kunstwerk ist ausgestellt und kann nach dem 15. Juni 2025 versandt werden. Ein junger Mann blickt nach vorne und starrt sehnsüchtig und nachdenklich in einer Weise, die den...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Édouard Morerod Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Paar Selbstporträts von Peter P. Rubens und Anton van Dyck Vergoldete Rahmen aus dem 19
Florentiner Schule der Mitte des 19. Jahrhunderts, zwei Porträts in Öl auf Karton, die die Maler Peter Paul Rubens und Anthon Van Dyck in ihren prächtigen geschnitzten und vergoldete...
Kategorie

Mid-19th Century Italienische Schule Édouard Morerod Kunst

Materialien

Oil, Pappe

Rechteckiger junger Mann (Boris Snezhkovsky)
Konstantin Andrejewitsch Somow (Russisch 1869-1939), Junger Mann liegend (Boris Snezhkovsky), 1931, Sanguine und Pastell auf Papier, signiert und datiert (zweimal) (unten rechts), 32...
Kategorie

1930er Art déco Édouard Morerod Kunst

Materialien

Pastell, Kreide, Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen