Zum Hauptinhalt wechseln

Edward Barnsley-Tische

Britisch, 1900-1987

Sammler auf der ganzen Welt halten den Möbelhersteller Edward Barnsley für eine der einflussreichsten Persönlichkeiten des britischen Designs. Barnsley brachte seine eigene Note in die lokale Handwerkskunst ein und arbeitete mit seltenen Harthölzern wie Palisander und Schwarzbohne, aber auch mit den Grundelementen des Arts and Crafts Stils wie Eiche und Nussbaum. Durch die Verwendung feiner Linien, zarter Kurven und detaillierter Intarsien unterscheidet sich sein Werk von dem seiner Vorgänger. 

Barnsley stammt aus der Grafschaft Hampshire, England, und ist praktisch zum Möbelbauer geboren. Sein Vater, Sydney, Onkel Ernest und ein Freund der Familie übten alle das Handwerk aus und übten einen starken Einfluss auf den jungen Edward aus. Mit 10 Jahren besuchte er Bedales, eine fortschrittliche Schule mit Schwerpunkt auf praktischen Fähigkeiten und Handwerk.

Nach Abschluss seines Studiums kehrte Barnsley 1920 nach Hampshire zurück und begann in der Werkstatt des örtlichen Möbelherstellers und Bautischlers Geoffrey Lupton zu arbeiten. Im Jahr 1923 übergab Lupton seine Möbelwerkstatt und seinen Kundenstamm an Barnsley. Als sein Vater 1926 starb, erbte Barnsley auch die Kunden seines Vaters.

Barnsley beschäftigte zahlreiche Handwerker und Arbeiter - darunter den bedeutenden britischen Möbelbauer Alan Peters - und steigerte die Produktion im Vergleich zu seinen Vorgängern ins Unermessliche. In der Werkstatt entstanden im Laufe seiner Leitung mehr als 7.000 Einzelwerke.

Als 1955 die Elektrizität in der Werkstatt Einzug hielt, war Barnsley besorgt über den übermäßigen Einsatz mechanischer Produktionsmittel, da er der Meinung war, dass das handwerkliche Geschick des Menschen für den Erfolg eines jeden Stücks entscheidend sei. Der Einsatz von Maschinen zum Hobeln und Schleifen des Holzes wurde jedoch schnell zur Selbstverständlichkeit in der Werkstatt und trug dazu bei, die Produktion erheblich zu steigern.

Während seiner gesamten Laufbahn nahm sich Barnsley häufig die Zeit, Vorträge am Loughborough College zu halten und seine Weisheit und sein Verständnis für sein Handwerk an die nächste Generation weiterzugeben. Er war auch Gründungsmitglied des Crafts Council of England und erhielt 1945 den Titel Commander of the Order of the British Empire (CBE).

Nach Barnsleys Tod im Jahr 1987 leisteten seine Witwe und seine Kinder beträchtliche Spenden für die Werkstatt und trugen so dazu bei, deren finanzielle Sicherheit für die Zukunft zu gewährleisten. Edward Barnsley ist zwar nicht mehr da, aber der Edward Barnsley Workshop lebt weiter - er fertigt herausragende Möbel mit der gleichen Perfektion und Vision wie sein Namensgeber.

Entdecken Sie auf 1stDibs antike Edward Barnsley-Sitzmöbel, Vitrinen und Dekorationsobjekte.

bis
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
3
3
3
3
2
1
1
1
3
3
1
1
3
3
2
3
3
3
7
762
705
543
453
Schöpfer*in: Edward Barnsley
Edward Barnsley. Ein Arts & Craft Esstisch aus Nussbaumholz und acht passende Stühle.
Von Edward Barnsley
Edward Barnsley für das Rural Industries Bureau. Ein Esstisch aus Nussbaumholz und acht passende Stühle mit Kreuzbandintarsien an den Kanten der geformten Tischplatte und jochförmige...
Kategorie

1950er Englisch Arts and Crafts Vintage Edward Barnsley-Tische

Materialien

Walnuss

Seltener Cotswold School Beistelltisch von Edward Barnsley
Von Edward Barnsley
Seltener 2-stöckiger Beistelltisch aus Nussbaumholz der Cotswold School Einlegearbeiten aus Ebenholz und Stechpalme im Schachbrettmuster Einseitig geriffelte Plankenplatte CIRCA 1...
Kategorie

1920er Englisch Arts and Crafts Vintage Edward Barnsley-Tische

Materialien

Ebenholz, Walnuss, Stechpalmenholz

Cotswolds School-Tisch aus Nussbaumholz von Edward Barnsley
Von Edward Barnsley
Fine Arts & Crafts Movement Cotswolds School Englischer Beistelltisch aus Nussbaum von Edward Barnsley um 1930. Der Tisch hat eine schöne, gut gemaserte Platte aus massivem Nussbaumh...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Britisch Arts and Crafts Edward Barnsley-Tische

Materialien

Walnuss

Zugehörige Objekte
Tisch aus Nussbaumholz von Lane Altavista
Von Lane Furniture
Fahrspur, alta-vista Walnuss Zweistöckig 29" x 23", 20,5" hoch. Lane hat bei der Herstellung dieses exzellenten Beistelltischs auf eine außergewöhnliche Konstruktion und einen außer...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Edward Barnsley-Tische

Materialien

Walnuss

Norman Cherner Esszimmerstühle:: Satz von acht
Von Norman Cherner
Satz von acht skulpturalen Esszimmerstühlen, entworfen von Norman Cherner für Plycraft, amerikanisch, ca. 1950er Jahre. Sie wurden alle neu lackiert und mit schwarzem Vinyl bezogen. ...
Kategorie

1950er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Edward Barnsley-Tische

Materialien

Polster, Holz

Amsterdamse Schule-Beistelltisch 1920
Dieser Beistelltisch ist ein authentisches Stück aus den 1920er Jahren, das im Stil der Amsterdamer Schule hergestellt wurde. Dieser Stil zeichnet sich durch die Verwendung geometris...
Kategorie

1920er Niederländisch Art déco Vintage Edward Barnsley-Tische

Materialien

Buchenholz

Amsterdamse Schule-Beistelltisch 1920
Amsterdamse Schule-Beistelltisch 1920
H 23,63 in B 23,63 in T 23,63 in
Ungewöhnlich Arts and Crafts Pub / Bistrotisch und Stühle von Limbert
Von Charles Limbert
Ungewöhnlich Arts and Crafts Pub / Bistro Tisch und Stühle Art von Limbert..Alle Hand verpflockt,,verdübelt. Charmantes Set... Perfekt für kleine Nischen in der Küche,, Sonnenverand...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Unbekannt Arts and Crafts Edward Barnsley-Tische

Materialien

Eichenholz

Beistelltisch „Piccolo“ im Memphis-Stil von Edward Geluk, 1984
Von Arco, Edward Geluk
Süßer kleiner Beistelltisch 'Piccolo' im Memphis-Stil, rosa, grau und mintgrün lackiert, mit schwerem Stahlfuß, entworfen von Edward Geluk für Arco in den frühen achtziger Jahren. Or...
Kategorie

1980er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Edward Barnsley-Tische

Materialien

Metall

Weißer Knoll, Saarinen Calacatta-Marmor- Tulpen-Esstisch mit 4 passenden Stühlen
Von Eero Saarinen, Knoll
Eine ikonische weiße Tulpen-Essgarnitur von Eero Saarinen, Knoll, mit einer Platte aus Calacatta-Marmor und 4 passenden Tulpenstühlen von Saarinen, Knoll, mit den originalen Sitzpads...
Kategorie

1980er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Edward Barnsley-Tische

Materialien

Marmor, Aluminium

Arts and Crafts Oval Nussbaum Beistelltisch
Kunsthandwerklich gefertigter Beistelltisch aus Nussbaumholz mit einer vertieften ovalen Platte und einem sich kreuzenden, vergitterten Sockel. Es ist ein interessanter kleiner Akzen...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts amerikanisch Arts and Crafts Edward Barnsley-Tische

Materialien

Walnuss

Amerikanischer Arts and Crafts-Esstisch aus Nussbaumholz im Bauernhausstil mit Trestle
Massiver Esstisch im Landhausstil aus massivem amerikanischem Walnussholz. Der Tisch hat eine 2 Zoll dicke Bohlenplatte mit Bretterenden, die mit Holzzapfen verbunden sind. Die Platt...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Arts and Crafts Edward Barnsley-Tische

Materialien

Walnuss

Couchtisch aus Nussbaumholz von George Nakashima
Von George Nakashima
Ein originaler Couchtisch aus Nussbaumholz von George Nakashima. Über George Nakashima: George Katsutoshi Nakashima war ein amerikanischer Holzarbeiter, Architekt und Möbelbauer, ...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Edward Barnsley-Tische

Materialien

Walnuss

W. Kuyper Dutch Arts & Craft Dining Suite aus Eiche und Binsen, um 1920
Wir präsentieren eine fabelhafte und seltene Frühstückssuite aus den Anfängen des niederländischen Designs mit Einflüssen aus der Arts-and-Crafts- und der Rationalismus-Bewegung. Die...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Niederländisch Arts and Crafts Edward Barnsley-Tische

Materialien

Binse, Eichenholz

Ein Paar Weizentische mit Blättern von Weizengarben von Edward Wormley
Von Dunbar Furniture, Edward Wormley
Wunderschöne Beistelltische aus Weizen aus der Mitte des Jahrhunderts mit wunderschönen Platten aus grünem Empress-Marmor und Messingdetails, entworfen in den 1950er Jahren von Edwar...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne der Mitte des Jahrhunderts Edward Barnsley-Tische

Materialien

Marmor

Beistelltisch aus Palisanderholz von Edward Wormley für Dunbar
Von Edward Wormley
Ein geschnitzter Rosenholztisch mit Glasplatte von Edward Wormley für Dunbar.
Kategorie

1970er Vintage Edward Barnsley-Tische

Materialien

Rosenholz

Zuvor verfügbare Objekte
Edward Barnsley. Ein Cotswold School Arts & Craft Eiche Couchtisch U-förmige Basis
Von Edward Barnsley
Edward Barnsley. Ein Cotswold School Arts & Craft Eiche Couchtisch mit U-förmiger Basis. Ein Qualitätstisch mit durchgehender Zapfen- und Zapfenkonstruktion.
Kategorie

1910er Englisch Arts and Crafts Vintage Edward Barnsley-Tische

Materialien

Eichenholz

Ein Cotswold School Arts & Craft Eiche Couchtisch mit U-förmiger Basis.
Von Edward Barnsley
Edward Barnsley. Ein Cotswold School Arts & Craft Eiche Couchtisch mit U-förmiger Basis.
Kategorie

1910er Englisch Arts and Crafts Vintage Edward Barnsley-Tische

Materialien

Eichenholz

Edward Barnsley:: Tisch mit Intarsien aus Sykomore und Hollywood:: mit Serpentine Bahre
Von Edward Barnsley
Edward Barnsley Workshop:: ein feiner Schreib- oder Beistelltisch mit Intarsien aus Sykomoren- und Stechpalmenholz:: mit einer geformten Platte:: halbmondförmigen Messinggriffen und ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Britisch Arts and Crafts Edward Barnsley-Tische

Materialien

Bergahornholz, Stechpalmenholz

Edward Barnsley, Ein zweistöckiger runder Couchtisch oder Beistelltisch aus Eiche im Arts and Crafts-Stil
Von Edward Barnsley
Edward Barnsley. Ein seltener handgefertigter zweistöckiger runder Couchtisch oder Beistelltisch aus Eiche im Arts & Crafts-Stil. Darunter an zwei Stellen gestempelt "Barnsley".
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Britisch Arts and Crafts Edward Barnsley-Tische

Materialien

Eichenholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen