Edward Marecak Figurative Gemälde, Edward
Edward Marecak war ein amerikanischer Maler, der 1919 geboren wurde. Er wuchs in der Bauerngemeinde Brunswick, Ohio, auf und zeigte schon früh sein künstlerisches Talent, als er von der National Youth Administration beauftragt wurde, historische Scheunen zu dokumentieren. 1946 kam Marecak für ein Jahr an das Colorado Springs Fine Arts Center und kehrte nach einem Zwischensemester in Cranbrook zurück, um bei Lawrence Barrett Lithografie zu studieren. Dort lernte er auch seine spätere Frau und spätere Mitarbeiterin, die Keramikerin Theresa Madonna Fortin, kennen. Als ihm die Möglichkeit geboten wurde, einen Sommerkurs an der University of Colorado zu unterrichten, entschied er sich für ein Lehramtsstudium an der University of Denver und begann anschließend seine 25-jährige Karriere im öffentlichen Schulsystem von Denver. Anstatt nach Ruhm zu streben, widmete Edward Marecak seinen Eifer der Förderung jüngerer Generationen in den Prinzipien der Kunst und seiner einfachen Philosophie. Außerdem konnte er dank seines Gehalts als Lehrer sein außerordentliches Talent bei allem einsetzen, was ihm gefiel, anstatt sich dem Diktat der Trends und des Verkaufs zu beugen. Da Marecak von seinen slowakischen Einwanderereltern den Glauben an die Bildung geerbt hatte, konnte er seiner Beherrschung verschiedener Kunstformen, darunter Lithografien, Monodrucke, Zeichnungen, Hakenteppiche, Keramiken, Gemälde, Holzskulpturen, Glasfenster und Schmuck, die Gestaltung von Leben hinzufügen. Während er zu Lebzeiten ausstellte, war er, in den Worten seiner Frau, "sein eigener größter Sammler", aber Ausstellungen und seine Popularität im Kirkland Museum haben Marecak posthum zu einem der herausragenden Modernisten in Colorado gemacht. Als Kind war Marecak begeistert von den Karpatengeschichten über Magie und übernatürliche Wesen, die ihm seine Großmutter erzählte. Wie bei anderen Künstlern mit osteuropäischen Wurzeln befreit ihn seine künstlerische Hinwendung zur volkstümlichen Tradition von den erlernten Praktiken der Perspektive und des Modellierens zugunsten von flächigen Mustern innerhalb von Mustern und leuchtenden, pulsierenden Farben. Während andere sich weiter in die Abstraktion vorwagten, stilisierte Marecak figurative Elemente zu dichten Kompositionen, die wie ein Mosaik oder eine Glasmalerei wirkten. Als er reifer wurde, konnte er erklären: "Ich bin immer noch ein sehr byzantinischer Designer und meine Freude an dem, was Farbe tun kann, wächst ständig". Starke Konturen und kühne Formen bieten Raum für leuchtende Farben, Kontraste und raue Texturen, die sich kaum eindämmen lassen. Das Kirkland Museum veranstaltete 2007 eine Retrospektive über Edward und Donna Marecak.
1980er Amerikanische Moderne Edward Marecak Figurative Gemälde, Edward
Öl
20. Jahrhundert Volkskunst Edward Marecak Figurative Gemälde, Edward
Öl
1980er Abstrakt Edward Marecak Figurative Gemälde, Edward
Öl
1960er Abstrakt Edward Marecak Figurative Gemälde, Edward
Öl
1990er Abstrakt Edward Marecak Figurative Gemälde, Edward
Öl
1970er Abstrakt Edward Marecak Figurative Gemälde, Edward
Öl
1990er Abstrakt Edward Marecak Figurative Gemälde, Edward
Öl
20. Jahrhundert Volkskunst Edward Marecak Figurative Gemälde, Edward
Leinwand, Öl
2010er Abstrakt Edward Marecak Figurative Gemälde, Edward
Mixed Media, Öl, Archivpapier
1980er Abstrakter Expressionismus Edward Marecak Figurative Gemälde, Edward
Leinwand, Tinte, Mixed Media, Öl
2010er Abstrakt Edward Marecak Figurative Gemälde, Edward
Öl, Archivpapier
Frühes 20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Edward Marecak Figurative Gemälde, Edward
Leinwand, Öl
1940er Amerikanische Moderne Edward Marecak Figurative Gemälde, Edward
Leinen, Öl
Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanische Moderne Edward Marecak Figurative Gemälde, Edward
Leinwand, Öl
Anfang der 2000er Abstrakter Expressionismus Edward Marecak Figurative Gemälde, Edward
Leinwand, Acryl, Öl, Pappe
1980er Abstrakter Expressionismus Edward Marecak Figurative Gemälde, Edward
Öl, Pappe, Leinwand
2010er Abstrakt Edward Marecak Figurative Gemälde, Edward
Mixed Media, Öl, Archivpapier
1930er Amerikanische Moderne Edward Marecak Figurative Gemälde, Edward
Gouache, Öl
1960er Art brut Edward Marecak Figurative Gemälde, Edward
Öl, Leinwand
1950er Amerikanische Moderne Edward Marecak Figurative Gemälde, Edward
Leinwand, Öl, Pappe
1970er Amerikanische Moderne Edward Marecak Figurative Gemälde, Edward
Sackleinen, Öl
1980er Abstrakt Edward Marecak Figurative Gemälde, Edward
Leinwand, Öl
Edward MarecakSemi-abstrakte figuratives lgemlde The Winter Months, 1980er Jahre, Blau Schwarz, 1981
1960er Abstrakt Edward Marecak Figurative Gemälde, Edward
Öl
1950er Abstrakt Edward Marecak Figurative Gemälde, Edward
Öl
1970er Abstrakt Edward Marecak Figurative Gemälde, Edward
Öl
1980er Abstrakt Edward Marecak Figurative Gemälde, Edward
Öl
1980er Edward Marecak Figurative Gemälde, Edward
Öl
20. Jahrhundert Amerikanische Moderne Edward Marecak Figurative Gemälde, Edward
Karton, Öl
20. Jahrhundert Edward Marecak Figurative Gemälde, Edward
Öl
20. Jahrhundert Abstrakt Edward Marecak Figurative Gemälde, Edward
Öl
1980er Abstrakt Edward Marecak Figurative Gemälde, Edward
Leinwand, Öl
1960er Abstrakt Edward Marecak Figurative Gemälde, Edward
Leinwand, Öl