Edward Steichen-Kunst
Obwohl er seine künstlerische Laufbahn als Maler begann und eine Ausbildung an der Académie Julian in Paris absolvierte, Edward Steichen ist auch für seine Rolle bei der Revolutionierung der Fotografie von einem kommerziellen Werkzeug zu einem künstlerischen Medium bekannt.
Der famose Künstler und Galerist Alfred Stieglitz stellte Steichens Kunstwerke häufig in der Zeitschrift Camera Work vor, die von 1903 bis 1917 erschien, als die Fotografie an Popularität gewann. Im Laufe der Jahre arbeitete Steichen als Cheffotograf für Vogue und Vanity Fair sowie als Direktor für Fotografie am Museum of Modern Art in New York.
Steichens dramatische, hoch stilisierte Kompositionen und sein kuratorisches Auge verhalfen der Fotografie zu mehr Ansehen. Ein Kunstkritiker witzelte 1905: "Man sollte nicht sagen, dass er an Rembrandt erinnert, sondern eher, dass Rembrandt uns mit der Zeit an Steichen erinnern wird."
Als Steichen seinen künstlerischen Schwerpunkt auf die Fotografie verlagerte, zerstörte er fast alle seine gemalten Kompositionen. Beethoven ist eines der wenigen erhaltenen Gemälde und gilt als sein bemerkenswertestes.
Beethoven ist zugleich realistisch und symbolisch und spiegelt Steichens unverkennbares Talent für Komposition, Ausgewogenheit und Farbgebung wider. Er vollendete das Gemälde 1902 und erhielt sofort Lob von der Kritik für seine beeindruckende Natur. Beethoven wurde bei Steichens erster Einzelausstellung im Juni 1902 in La Maison des Artistes neben seinen Fotos ausgestellt. Das Kunstwerk wurde dann 1904 auf der Weltausstellung in St. Louis und später 1908 auf der "National Arts Club Special Exhibition of Contemporary Art" ausgestellt.
Finden Sie Originalfotografien von Edward Steichen und andere Kunstwerke auf 1stDibs.
(Biografie bereitgestellt von M.S. Rau)
Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Expressionismus Edward Steichen-Kunst
Papier
1920er Edward Steichen-Kunst
Heliogravüre
20. Jahrhundert Zeitgenössisch Edward Steichen-Kunst
Silber-Gelatine
20. Jahrhundert Zeitgenössisch Edward Steichen-Kunst
Silber-Gelatine
1930er Edward Steichen-Kunst
Silber-Gelatine
1930er Edward Steichen-Kunst
Silber-Gelatine
2010er Edward Steichen-Kunst
Silber-Gelatine
1920er Zeitgenössisch Edward Steichen-Kunst
Silber-Gelatine
1930er Zeitgenössisch Edward Steichen-Kunst
Silber-Gelatine
Frühes 20. Jahrhundert Zeitgenössisch Edward Steichen-Kunst
Silber-Gelatine
1920er Edward Steichen-Kunst
Silber-Gelatine
1920er Edward Steichen-Kunst
Silber-Gelatine
Frühes 20. Jahrhundert Zeitgenössisch Edward Steichen-Kunst
Silber-Gelatine
Frühes 20. Jahrhundert Zeitgenössisch Edward Steichen-Kunst
Silber-Gelatine
2010er Europäisch Edward Steichen-Kunst
Papier
1980er Französisch Vintage Edward Steichen-Kunst
Papier
1980er Vintage Edward Steichen-Kunst
Papier
1960er Zeitgenössisch Edward Steichen-Kunst
Silber-Gelatine
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Edward Steichen-Kunst
Fotofilm, Fotopapier, Silber-Gelatine
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Europäisch Edward Steichen-Kunst
Metall
1990er Sonstige Kunststile Edward Steichen-Kunst
Silber-Gelatine
1940er amerikanisch Expressionismus Vintage Edward Steichen-Kunst
Papier
1950er Zeitgenössisch Edward Steichen-Kunst
Silber-Gelatine, Fotofilm, Fotopapier
1920er Moderne Edward Steichen-Kunst
Heliogravüre
1990er Realismus Edward Steichen-Kunst
Fotopapier, Silber-Gelatine
Ende des 20. Jahrhunderts Edward Steichen-Kunst
Papier
1910er Ästhetizismus Edward Steichen-Kunst
Heliogravüre
Frühes 20. Jahrhundert Zeitgenössisch Edward Steichen-Kunst
Silber-Gelatine
20. Jahrhundert Zeitgenössisch Edward Steichen-Kunst
Silber-Gelatine
1910er Edward Steichen-Kunst
Heliogravüre