Zum Hauptinhalt wechseln

Longsden Lange Kunst von Longsden

Britisch, 1829-1891

Edwin Longsden Long war ein englischer Genre-, Historien-, Bibel- und Porträtmaler. Er wurde in Bath, Somerset, als Sohn von E. Long, einem Künstler (aus Kelston in Somerset), geboren und besuchte die Dr. Viner's School in Bath. Long, der den Beruf des Malers ergriff, kam nach London und studierte am British Museum. Anschließend war er Schüler der Leigh's Academy, einer privaten Kunstschule, die von James Mathews Leigh in der Newman Street, London, gegründet wurde, und arbeitete zunächst als Porträtmaler, der unter anderem Charles Greville und Lord Ebury malte. Long lernte John Phillips kennen und begleitete ihn nach Spanien, wo sie viel Zeit verbrachten. Long war stark von den Gemälden von Velasquez und anderen spanischen Meistern beeinflusst, und seine früheren Bilder, wie La Posada (1864), Lazarilla und der blinde Bettler (1870), wurden unter spanischem Einfluss gemalt. Seine ersten wichtigen Bilder waren The Suppliants (1872) und The Babylonian Marriage Market (beide wurden später von Thomas Holloway erworben). Im Jahr 1874 besuchte er Ägypten und Syrien, woraufhin seine Arbeit eine neue Richtung einschlug. Er beschäftigte sich intensiv mit der Archäologie des Nahen Ostens und malte orientalische Szenen wie Das ägyptische Fest (1877) und Die Götter und ihre Schöpfer (1878). Long wurde 1870 zum assoziierten Mitglied der Royal Academy of Arts und 1881 zum Akademiemitglied gewählt. Seine Bilder erregten stets Aufmerksamkeit, und sein Diana or Christ? (1881) steigerte sein Ansehen zu jener Zeit erheblich. Seine Bilder entsprachen dem Geschmack und dem religiösen Empfinden eines großen Teils des Publikums, und ihre Popularität wurde durch die weite Verbreitung von Kupferstichen noch gesteigert. Er war daher entschlossen, seine nächsten Bilder in einer eigenen Galerie in der Bond Street in London auszustellen, und dort wurden 1883 und in den folgenden Jahren seine Anno Domini und Zeuxis in Crotona zu einem großen kommerziellen Erfolg. Long starb am 15. Mai 1891 im Alter von 62 Jahren in seinem Haus Kelston in Netherhall Gardens, Hampstead, an einer Lungenentzündung infolge einer Grippe. Er wurde auf dem West Hampstead Cemetery beigesetzt. Neben der Edwin Long Gallery in der Old Bond Street wurde nach seinem Tod eine Reihe seiner Bilder gesammelt und bildete den Kern einer Galerie für christliche Kunst, die die Werke von Gustave Doré in der bekannten Galerie in der New Bond Street ersetzte. Für Baroness Burdett Coutts (seine wichtigste Gönnerin) malte er Porträts von sich selbst, ihrer Freundin Mrs. Brown und Henry Irving. Zu den weiteren Porträts seiner letzten Jahre gehören ein Gedenkporträt des Earl of Iddesleigh, von dem er eine Replik für die National Portrait Gallery malte, sowie Porträts von Kardinal Manning, Samuel Cousins, Sir Edmund Henderson und anderen.

bis
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
7.672
4.944
2.504
1.350
1
1
Künstler*in: Edwin Longsden Long
Porträtstudien
Von Edwin Longsden Long
Edwin Lang 1829 - 1891 Porträtstudien Graphit auf Papier Bildgröße: 4 x 8 Zoll (10 x 20,5 cm) Gerahmt Edwin Longsden Long RA (1829-1891, Brite) war der Sohn eines Künstlers und wurd...
Kategorie

1850er Präraphaelismus Longsden Lange Kunst von Longsden

Materialien

Grafit

Zugehörige Objekte
Gerahmte Sanguine-rote Kreide-Porträtzeichnung aus der Präraffaelitischen Bewegung, 1880er Jahre
Alice Mary Chambers. Englisch ( geb.1855 - gest.1920 ). Porträt von Rebecca Porter Paddon 1850 - 1915 (geborene Somerset). Rötel auf Papier. Signiert mit Monogram oben links. Bildgrö...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Präraphaelismus Longsden Lange Kunst von Longsden

Materialien

Papier, Kreide

Studie von Lucie (Ralph) Belin sitzend in einem Interieur
Von Edouard Vuillard
Studie von Lucie (Ralph) Belin sitzend in einem Interieur Graphit auf Papier, 1915 Signiert mit dem Nachlassstempel, Lugt 909b, der Stempel ist von blau zu braun verblasst (siehe Fot...
Kategorie

1910er Impressionismus Longsden Lange Kunst von Longsden

Materialien

Grafit

Porträt von Fingal / Finn MacCool - Ein bewegtes Porträt eines irischen literarischen Helden
Schwarze Kreide und Graphit auf leichtem cremefarbenem Velin, 16 1/8 x 11 1/4 Zoll (410 x 286 mm), das ganze Blatt. Signiert, betitelt und datiert in sepiafarbener Tinte im unteren m...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französische Schule Longsden Lange Kunst von Longsden

Materialien

Büttenpapier, Kreide, Grafit

" Studio per ritratto di Philip Bedingfeld" 1870 ca cm. 25 x 36
Studio a matita e pastelli per lo splendido ritratto di Philip Bedingfeld proprietà del Museo del Norfolk Frederick Sandys, (Norwich, 1º maggio1829 - Londra, 25 giugno 1904) è stat...
Kategorie

1870er Präraphaelismus Longsden Lange Kunst von Longsden

Materialien

Buntstift, Grafit, Papier

„Studio per Ritratto di Lady Anne Simms Reeve of Brancaster Hall“ 1870 ca.
Raro studio dell'artista Preraffaellita Frederick Sandys,Studio per l'opera Porträt einer Dame,( Anne Simms Reeve of Brancaster Hall, Norfolk) proprietà : Kunstmuseum der Universität...
Kategorie

1870er Präraphaelismus Longsden Lange Kunst von Longsden

Materialien

Buntstift, Grafit

Selbstporträt – britische italienische Kunst, edwardianische Bleistiftzeichnung, Künstlerin
Von Estella Canziani
Dies ist eine feine detaillierte und hervorragend ausgeführt Edwardian Zeichnung von Estella Canziani, die auf ca. 1911. Ausgeführt von einem der führenden Künstler der Zeit ist es ...
Kategorie

1910er Präraphaelismus Longsden Lange Kunst von Longsden

Materialien

Bleistift

Porträt von Elaine Blunt – britische präraffaelitische Kreidezeichnung aus dem 19. Jahrhundert
Von Edward Robert Hughes
Diese bezaubernde viktorianische Kreidezeichnung eines jungen Mädchens stammt von dem britischen Präraffaeliten Edward Robert Hughes. Hughes, signiert und datiert 1896, stellt ihr sü...
Kategorie

19. Jahrhundert Präraphaelismus Longsden Lange Kunst von Longsden

Materialien

Kreide

"Ivelle" Zeitgenössische Zeichnung mit Gold und weißem Blattgold von Alessandra Maria
Von Alessandra Maria
Alessandra Maria arbeitet mit einer Palette aus Graphit, Kohle, Tinte und Blattgold und verwebt dabei meisterhaft Elemente des Irdischen und des Ätherischen. Sie ist teils Zauberin, ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Longsden Lange Kunst von Longsden

Materialien

Blattgold

Graphitporträt einer schönen jungen Frau von R.G. Smith
Schönes Graphitporträt einer schönen jungen Frau von R.G. Smith Maße im Hochformat 15,5" x 19,5". Der Rahmen misst 17,5" x 21,5". Signiert in der unteren rechten Ecke. Das Porträ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Impressionismus Longsden Lange Kunst von Longsden

Materialien

Grafit

Siegfried von Siegfried
Von Maxwell Armfield, RWS
MAXWELL ARMFIELD, RWS. (1882-1972) Siegfried Signiert, beschriftet und datiert l.c.: MAXWELL ARMFIELD/MDCCCCIV [1904] PARIS;SIEGFRIED/ACT III Bleistift und Aquarell Gerahmt 24 x 1...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Präraphaelismus Longsden Lange Kunst von Longsden

Materialien

Wasserfarbe

Medusa aus Medusa
Von Nikos Kanarelis
Medusa, 2014 Graphit auf Papier 15.75 x 20,1 Zoll / 40 x 51 cm (gerahmt) Nikos Kanarelis wurde 1975 in Athen, Griechenland, geboren, wo er heute lebt und arbeitet. Zwischen 1999...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Longsden Lange Kunst von Longsden

Materialien

Grafit

Infanta Soledad- Graphit-Bleistiftzeichnung - Frau mit Schädeln und Skulpturen
Von Chikako Okada
infanta Soledad" zeigt das Gesicht einer jungen Frau mit Sukkulenten und Totenköpfen in einer kompliziert gemusterten und komplexen Graphitzeichnung auf Kent-Papier der japanischen K...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Realismus Longsden Lange Kunst von Longsden

Materialien

Papier, Bleistift, Grafit

Zuvor verfügbare Objekte
Matilda Wetherall Smoking a Cigarette – britisches viktorianisches Porträt-Ölgemälde
Von Edwin Longsden Long
Dieses faszinierende runde Ölporträtgemälde stammt von dem bekannten britischen Künstler Sir Edwin Long RA. Das um 1870 gemalte, ungewöhnliche Motiv zeigt eine junge viktorianische F...
Kategorie

19. Jahrhundert Realismus Longsden Lange Kunst von Longsden

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen