Zum Hauptinhalt wechseln

Kunst von Emil Carlsen

Amerikanisch, 1853-1932
Emil Carlsen, der heute als einer der bedeutendsten Künstler des späten 19. Jahrhunderts gilt, verbrachte viele Jahre als mittelloser Maler am Rande der Kunstwelt, während er seine Techniken der Stilllebenmalerei weiterentwickelte, die erst nach mehreren Jahrzehnten von der übrigen Kunstwelt voll anerkannt wurden. Der um 1853 in Kopenhagen geborene Soren Emil Carlsen begann bereits als Jugendlicher ein Studium an der Königlich Dänischen Akademie. Doch er blieb nicht lange dort und ging 1872, im Alter von neunzehn Jahren, nach Amerika, wo er sich in Chicago niederließ und für ein Illustrationshaus arbeitete, um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. Bis 1875 hatte er genug Geld gespart, um sowohl nach Paris als auch nach Kopenhagen zu reisen, um dort zu malen und zu studieren. Er blieb sechs Monate, bevor er nach Amerika zurückkehrte, dieses Mal nach New York. Zu diesem Zeitpunkt hatte er bereits eine einzigartige Liebesbeziehung zum Stillleben entwickelt. In New York freundete er sich mit Malerkollegen wie John Francis Murphy an; doch die Stadt konnte ihn nicht halten, und nach nur einem Jahr zog er nach Boston, wo er eine lebenslange Freundschaft mit Childe Hassam entwickelte. Carlsen blieb während seiner Zeit in Boston, wo er die nächsten acht Jahre verbrachte, ziemlich arm. Dennoch entwickelten sich seine Fähigkeiten in der Stilllebenmalerei recht schnell, in einem Stil, den die Gelehrten als "Küchenstillleben" bezeichnen. Es handelte sich um Stillleben, die oft Fische oder Vögel zusammen mit Töpfen und Pfannen enthielten, was die Anwesenheit des Kochs außerhalb des Rahmens andeutete und ihnen ein menschlicheres Element verlieh als den meisten Stillleben. Dieser Stil lehnt sich stark an das Werk der niederländischen und spanischen Meister des Stilllebens an, insbesondere an das von Jean Simeon Chardin und, in geringerem Maße, an das von Johannes Vermeer. Die Ähnlichkeit ist nicht zufällig, denn Carlsen sprach und schrieb oft über den Einfluss dieser Künstler auf sein eigenes Werk, und doch begann er bereits, das Auge für Farbe, Licht und Komposition zu entwickeln, das wir heute als den unbestreitbaren Carlsen-Stil betrachten. Erst in den 1910er und 20er Jahren begann Carlsen, finanziell von seiner Malerei zu profitieren, auch wenn er schon immer den Respekt seiner Künstlerkollegen hatte. Trotz seiner langen Karriere und seiner ausgedehnten Reisen hinterließ er nur wenige schriftliche Berichte über seine Reisen, und so gibt es in seiner Biografie viele, die die Historiker zu rekonstruieren versucht haben. Oft ließ er bestimmte Merkmale fallen, um sie dann wieder aufzugreifen und schließlich zu verwerfen, während er seinen Stil und sein Auge verfeinerte. Das Ergebnis zeugt von einer künstlerischen Meditation, die konsequent und behutsam voranschreitet. Carlsen starb 1932 auf dem Höhepunkt seiner Popularität und hinterließ ein bewundernswertes Werk, in dem er die zerebralen und metaphysischen Wirkungen, die ein Stillleben auf den Betrachter haben kann, neu definiert hatte.
bis
1
1
1
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
1
1
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
2
2
1
1
2
7.710
4.977
2.504
1.354
2
2
Künstler*in: Emil Carlsen
""Ein Mann im Garten", Emil Carlsen, Impressionistische Landschaft im Backyard- und Barnstil
Von Emil Carlsen
Soren Emil Carlsen (1848 - 1932) Ein Mann in seinem Garten, 1893 Öl auf Leinwand, Öl 28 3/4 x 35 1/2 Zoll Signiert und datiert unten rechts Provenienz: Der Künstler [1848-1932] Macb...
Kategorie

1890er Amerikanischer Impressionismus Kunst von Emil Carlsen

Materialien

Leinwand, Öl

Kiefernwälder
Von Emil Carlsen
Signiert unten links: Emil.Carlsen.
Kategorie

20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Kunst von Emil Carlsen

Materialien

Öl

Zugehörige Objekte
""Der grüne Parasol", Henry Hannig, amerikanische Impressionist, Frau in der Strandszene
Von Henry Hannig
Henry Charles Hannig (1883 - 1948) Grüner Schirm Öl auf Leinwand, auf Karton aufgezogen 6 x 7 3/4 Zoll Provenienz: R.H. Liebesgalerien, Chicago, Illinois Privatsammlung, Lake Orion,...
Kategorie

1910er Amerikanischer Impressionismus Kunst von Emil Carlsen

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Impressionistisches Landschaftsgemälde, Michael Budden, Serie Beautiful Skies
Von Michael Budden
Frühabendliches Glühen, Serie Schöner Himmel Öl/Panel 6 x 8 Bild ungerahmt, 12,38 x 14,38 gerahmt Early Evening Glow ist ein Gemälde aus der Serie Beautiful Skies des preisgekrönten...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Amerikanischer Impressionismus Kunst von Emil Carlsen

Materialien

Öl

In the Garden, 10x8" Öl auf Karton
Von Lu Haskew
Im Garten von Lu Haskew Ölgemälde einer Frau mit einem Regenschirm in einem Hinterhofgarten 10x8" Bildgröße 14x12" gerahmt Der Versandpreis umfasst die für den sicheren Transport vo...
Kategorie

Anfang der 2000er Amerikanischer Impressionismus Kunst von Emil Carlsen

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

„Evening View to the South West“, Ölgemälde
Von David Grossmann
David Grossmans (USA) "Evening View to the South West" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das eine weite, offene Ebene im Westen mit grünen und violetten Feldern zeigt, die von der blauen und rosafarbenen Wolkendecke der Abenddämmerung überschattet werden. David Grossmanns...
Kategorie

2010er Amerikanischer Impressionismus Kunst von Emil Carlsen

Materialien

Leinen, Öl, Täfelung

„Brunch at Tartine“, farbenfrohes impressionistisches Ölgemälde im Soho Restaurant
Von Cindy Shaoul
"Die Ölgemälde der amerikanischen Impressionistin Cindy Shaoul, die an Pierre Bonnards Pariser Straßenansichten und Edward Hoppers New Yorker Schaufenster erinnern, zeigen die belieb...
Kategorie

2010er Amerikanischer Impressionismus Kunst von Emil Carlsen

Materialien

Öl, Leinwand

Rota Rota, spanische Landschaft – Pflanzgefäß Casa Cadiz
Von John Sackas
Wunderschöne spanische Landschaft eines bescheidenen Bauernhofs in Rota, Cádiz, Spanien, mit Pferden, einer Kuh und zwei Reihern, von denen einer auf dem Rücken der Kuh sitzt, vom Kü...
Kategorie

1950er Amerikanischer Impressionismus Kunst von Emil Carlsen

Materialien

Leinwand, Öl, Zeichenkarton

Brief Dezembertag (PA Impressionistische Bucks Co. Winter-Landschaft)
Frances Schantz (1893-1968). Kurzer Dezembertag, ca. 1950. Öl auf Leinwand, 18 x 26 Zoll. Gerahmte Maße: 24 x 32 Zoll. Signiert unten links. Verso aufgeklebtes Original Label. ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Amerikanischer Impressionismus Kunst von Emil Carlsen

Materialien

Leinwand, Öl

Nachnoon Stroll, amerikanischer Impressionist, Figur auf Waldweg, Landschaft
Juliet M. White wurde 1880 in Philadelphia geboren. Sie studierte an der Philadelphia School of Design for Women, die zur größten Kunstschule für Frauen in den Vereinigten Staaten wu...
Kategorie

20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Kunst von Emil Carlsen

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Fishing Coyote Point San Francisco Bay aus der Mitte des Jahrhunderts
Wunderschönes Ölgemälde aus der Mitte des Jahrhunderts von Ruth Garber Hulstede (Amerikanerin, 1892-1981), das einen einsamen Fischer auf dem Deich am Coyote Point in San Mateo, Kali...
Kategorie

1950er Amerikanischer Impressionismus Kunst von Emil Carlsen

Materialien

Leinwand, Öl

Vintage-Szene in Downtown Los Gatos, Kalifornien Street
Charmantes Vintage-Ölgemälde des kultigen La Canada-Gebäudes an der Ecke North Santa Cruz Ave und W. Main Street in Downtown Los Gatos, Kalifornien, von Eugene Atcheson (Amerikaner, ...
Kategorie

1980er Amerikanischer Impressionismus Kunst von Emil Carlsen

Materialien

Leinwand, Öl

„Brunch at Tartine“ NYC Impressionistische Plein Air-Szene, Ölgemälde auf Leinwand, NYC
Von Cindy Shaoul
Dieses Gemälde zeigt eine impressionistische Szene vom Brunch im Tartine in New York City. Die Figuren sitzen an diesem sonnigen Tag beim Brunch mit Getränken in der Hand. Wir können...
Kategorie

2010er Amerikanischer Impressionismus Kunst von Emil Carlsen

Materialien

Öl, Leinwand

Stage Coach Colorado Mountain Landschaft, Vintage Western-Ölgemälde, 1960er Jahre
Von Alfred Wands
Dieses alte Ölgemälde von Alfred Wands (1904-1998) zeigt eine klassische Westernszene mit Pferden, die eine Postkutsche durch die malerische Front Range von Colorado ziehen. Die Land...
Kategorie

20. Jahrhundert Amerikanischer Impressionismus Kunst von Emil Carlsen

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen