Emile Deyrolle Wissenschaftliche Instrumente
Émile Deyrolle war ein französischer Naturforscher und Naturkundehändler in Paris. Das Geschäft gehörte ursprünglich seinem Großvater, dem Naturforscher Jean-Baptiste Deyrolle, der sein Geschäft 1831 in der Rue de la Monnaie 23 eröffnete. Sein Vater, Achille Deyrolle, leitete das Unternehmen viele Jahre lang. Er übernahm das Amt 1866. Die Adresse von 1881 (und heute) war (und ist) 46, rue du Bac, das ehemalige Haus von Jacques Samuel Bernhart. Deyrolle spezialisierte sich auf naturkundliche Publikationen und Präparate, Mineralien, Gesteine, Fossilien, botanische Präparate, Muscheln, Präparate, mikroskopische Präparate und Mikroskope.
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
2
8
6
5
4
Schöpfer*in: Emile Deyrolle
Emile Deyrolle Didaktische Keimungsmodelle aus Gips:: Draht und Holz aus dem 19
Von Emile Deyrolle
Les Fils D'Emile Deyrolle, Paris. Äußerst seltene Reihe von fünf 19. Jahrhundert Französisch bemalt Gips, Draht und Holz Didaktische Modelle Darstellung der Progression, Anatomie Veg...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Volkskunst Antik Emile Deyrolle Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Draht
Zugehörige Objekte
Robert Brendels botanisches Modell, 19. Jahrhundert
Von Robert Brendel
Ein botanisches Modell von Robert Brendel, berühmter deutscher Botaniker, 19. Jahrhundert.
Im Zoologischen Museum der Universität Aberdeen heißt...
Kategorie
1890er Deutsch Sonstiges Antik Emile Deyrolle Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Holz, Lack
Beeindruckendes Modell eines Schlosses aus dem frühen 19.
Außergewöhnliches Modell eines Schlosses aus dem frühen 19. Jahrhundert, das unberührt in seiner ursprünglichen Bemalung gefunden wurde. Beeindruckende Liebe zum Detail mit geschnitz...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Emile Deyrolle Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Holz
Belgisches antikes Pariser architektonisches Kapitol aus Gips, 19. Jahrhundert
Ein weißes, antikes belgisches Architekturmodell aus handgefertigtem Pariser Gips, in gutem Zustand. Es stellt die Frederik's Church in Kopenhagen, Dänemark, dar. Der Haupteingang de...
Kategorie
19. Jahrhundert Belgisch Rokoko Antik Emile Deyrolle Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Gips
8.660 €
H 12 in B 13,25 in T 11,5 in
Monumentales niederländisches Kirchenkreuz aus bemaltem Holz, 19. Jahrhundert
Eine massive fast 10 Fuß hoch und 5,5 Fuß breit antiken niederländischen kirchlichen Holzkreuz.
Handgefertigt in den Niederlanden im 19. Jahrhundert, sehr große skulpturale keltisch...
Kategorie
19. Jahrhundert Niederländisch Volkskunst Antik Emile Deyrolle Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Eisen
1.749 €
H 116,5 in B 66,5 in T 4 in
FRENCH Modell FIELD-GUN / CANON aus dem 19. Jahrhundert
FRENCH Modell-FIELD-GUN aus dem 19. Jahrhundert
Diese Modellkanone mit einem 10 mm gebohrten Rohr von 19 cm Länge steht auf einem Eichenholzgestell auf gusseisernen und lackierten S...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Emile Deyrolle Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Messing
19th Century German Anatomical Didactic Abdominal & Pelvis Model attr. to Sommer
Von Marcus Sommer
Antikes anatomisches Modell, medizinische Antiquität, anatomische Antiquität, anatomisches Vintage-Modell, antikes Kuriositätenkabinett, gotische Antiquität, anatomische Skulptur.
A...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Industriell Antik Emile Deyrolle Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Gips, Farbe, Papier
2.321 €
H 21,26 in B 13,98 in T 7,88 in
19. Jahrhundert Gedrehtes Holz Tabak Jar.
19. Jahrhundert Gedrehtes Holz Tabak Jar.
Attraktive und kunstvoll gefertigte gedrechselte Lignum-Vitae-Tabakkanne mit Deckel aus dem 19. Der Dreifuß mit aufgesetztem, gedrehtem De...
Kategorie
19. Jahrhundert Niederländisch Georgian Antik Emile Deyrolle Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Ulmenholz
Dreibeiniges Segelbootmodell aus dem 19. Jahrhundert
Dieses exquisite, sorgfältig gefertigte Schiffsmodell aus Holz ist eine beeindruckende Darstellung eines dreimastigen Segelschiffs. Der Rumpf ist in einem tiefen Karmesinrot gestrich...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Antik Emile Deyrolle Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Obstholz
Mexikanische geschnitzte Kirchenskulptur aus Holz, Volkskunst des 19. Jahrhunderts
Eine außergewöhnliche, einzigartige mexikanische Volkskunstschnitzerei einer Kirche.
Geschnitzt aus einem weichen Holz, möglicherweise Kaktus, und mit einer schön gealterten Patina....
Kategorie
19. Jahrhundert Mexikanisch Volkskunst Antik Emile Deyrolle Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Holz
5.073 €
H 32 in B 13 in T 7,5 in
Englisches viktorianisches Holz und Silberschilfrohr aus dem 19. Jahrhundert
Englischer viktorianischer Stock aus hellem Holz mit silbernem geriffeltem Griff mit Punzierungen am Fuß.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Viktorianisch Antik Emile Deyrolle Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Silber
590 €
H 33 in B 4 in T 0,75 in
Dreidimensionale italienische Wandskulptur aus Gips aus der Mitte des Jahrhunderts, Anatomisch, 1950er Jahre
Italienische dreidimensionale didaktische anatomische Tafel aus Gips mit Antonio's Milano Label, Mitte des Jahrhunderts, Italien 1950er Jahre
Bitte beachten Sie, dass es sich bei de...
Kategorie
1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Emile Deyrolle Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Gips, Holz
344 € Angebotspreis
20 % Rabatt
H 10,24 in B 14,97 in T 2,37 in
Spielkasten aus Holz und Leder – Italien, 19. Jahrhundert
Spielschachtel aus Holz und Leder für Schach, Mühle und Backgammon
Italien, 19. Jahrhundert
33 x 33,3 x 11,2 cm
Neun-Männer-Morris, auch bekannt als Mühlespiel (merelles, aus dem La...
Kategorie
19. Jahrhundert Italienisch Arts and Crafts Antik Emile Deyrolle Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Leder, Holz