Zum Hauptinhalt wechseln

Émile-Jacques Ruhlmann Bergère-Stühle

Französisch, 1879-1933

Der Designer Émile-Jacques Ruhlmann definierte die Grandeur der französischen Art Déco Bewegung der 1920er Jahre, indem er sich bemühte, exquisite Werke für die Ewigkeit zu schaffen. Seine luxuriösen Schränke , , Sitzmöbel und andere Möbel und Einrichtungsgegenstände erfreuten sich großer Beliebtheit, als nach dem Ersten Weltkrieg die Zahl der neuen wohlhabenden Einwohner von Paris wuchs.

Der in Paris geborene Ruhlmann war der Sohn eines Dekorationsunternehmers, den er in den frühen 1900er Jahren übernahm und in die Bereiche Möbel und Innenarchitektur ausbaute. Am Ende seiner Karriere war er jedoch vor allem als geschickter ensemblier bekannt, ein Begriff für einen Designer, der nicht nur Möbel herstellt und Räume dekoriert, sondern jedes einzelne Stück, das in einem Raum benötigt wird, persönlich anfertigt, vom Türknauf bis zum Sofa. Diese Praxis stellte sicher, dass der Raum harmonisch und im Einklang mit Ruhlmanns Vision war, und trug zur anhaltenden Popularität seiner Entwürfe bei.

Ruhlmann genoss das Mäzenatentum der neuen Wohlhabenden und wurde durch die Popularität des Art Deco ermutigt. Während die Bewegungen Arts and Crafts und Art Nouveau frühe Einflüsse waren, ist er für die Modernität seiner Art-Déco-Entwürfe bekannt, die den feierlichen Charakter der Zeit widerspiegeln, einschließlich der Integration von opulenten Verzierungen, luxuriösen Materialien wie Makassar-Ebenholz, Amboyna-Maser, Elfenbein und Edelmetallen sowie geschickter Handwerkskunst und Konstruktionstechniken.

Im Auftrag des Metropolitan Museum of Art in New York entwarf Ruhlmann 1925 einen Schrank, dessen geschwungene Tür er mit einem raffinierten Blumenmotiv in einer kunstvollen Verbindung von Holz und Elfenbeinfurnier verzierte. Auch 1925, auf der Exposition Internationale des Arts Décoratifs et Industriels Modernes, der Ausstellung, mit der den Art Déco auf internationaler Ebene einführte, war sein Pavillon der beliebteste.

Als die wirtschaftliche Depression der 1930er Jahre einsetzte, waren Ruhlmanns exorbitant teure Entwürfe nicht mehr realisierbar. Aber die Majestät und Eleganz der 20er Jahre bleiben ein wichtiger Teil der Designgeschichte, und Ruhlmann wurde als "vielleicht sein bester Vertreter" beschrieben.

Finden Sie eine Sammlung von authentischen Émile-Jacques Ruhlmann-Möbeln auf 1stDibs.

bis
1
1
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
11
12
8
4
3
Schöpfer*in: Émile-Jacques Ruhlmann
""Cuellar" Ohrensessel, Modell 101AR/221NR
Von Émile-Jacques Ruhlmann
In Amaranth, mit sichtbarem Rahmen, der über den ganzen Rücken und die armlehnen mit flachen Manschetten, die auf dem vorderen Pfosten aufliegen. Das niedrige Band ruht auf zwei wu...
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage Émile-Jacques Ruhlmann Bergère-Stühle

Materialien

Sonstiges

Zugehörige Objekte
Großes Paar Louis XVI Stil Lackierte Wood Wing Chairs
Prächtiges Paar großer Ohrensessel im Louis XVI-Stil aus reich geschnitztem und grau lackiertem Holz, bezogen mit einem blau/grauen Satin-Damast. Pariser Arbeit der Qualität CI...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Émile-Jacques Ruhlmann Bergère-Stühle

Materialien

Holz

Großes Paar Louis XVI Stil Lackierte Wood Wing Chairs
Großes Paar Louis XVI Stil Lackierte Wood Wing Chairs
5.707 €
H 43,71 in B 28,75 in T 27,56 in
Swan Stühle
Dies ist ein einzigartiges Set von Schwanenstühlen, sie wurden restauriert und mit Milchfarben "Oyster White" neu gestrichen. Alle Sitzgelegenheiten wurden restauriert und warten...
Kategorie

1940er Schwedisch Gustavianisch Vintage Émile-Jacques Ruhlmann Bergère-Stühle

Materialien

Holz

Swan Stühle
Swan Stühle
2.983 € / Set
H 36 in B 28 in T 26 in
Art-Déco-Bergerère-Stuhl aus Nussbaum und Samt, um 1930
Art Deco Bergère Stuhl in Nussbaum und Samt um 1930 in gutem Zustand, Samt stellenweise leicht verfärbt.
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage Émile-Jacques Ruhlmann Bergère-Stühle

Materialien

Samt, Buchenholz

Art-Déco-Bergerère-Stuhl aus Nussbaum und Samt, um 1930
Art-Déco-Bergerère-Stuhl aus Nussbaum und Samt, um 1930
4.600 €
H 27,96 in B 29,53 in T 35,44 in
Hohe Rückenlehne geschnitzt Nussbaum Französisch Louis XVI Bergère Ohrensessel, CIRCA 1920
Für Kunden, die eine professionelle, versicherte Lieferung benötigen, haben wir uns mit einem landesweit tätigen, professionellen Lieferunternehmen zusammengetan, das Ihnen bei der K...
Kategorie

1920er Französisch Louis XVI. Vintage Émile-Jacques Ruhlmann Bergère-Stühle

Materialien

Walnuss

Französische geflügelte Bergere im Stil Louis XV und passender Ottoman
Ein französischer Louis XV-Stil geflügelte Bergere mit einer passenden Ottomane alle mit einem charmanten gemalt Oberfläche von Creme und hellblau.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Louis XV. Émile-Jacques Ruhlmann Bergère-Stühle

Clubsessel im Art déco-Stil aus Motorradleder
Diese Stühle im klassischen schwedischen Funkis-Design, die Geometrie und Funktion miteinander verbinden, wurden zuerst an Bord der schwedisch-amerikanischen Kreuzfahrtschiffe verwen...
Kategorie

1930er Schwedisch Art déco Vintage Émile-Jacques Ruhlmann Bergère-Stühle

Materialien

Asche

Clubsessel im Art déco-Stil aus Motorradleder
Clubsessel im Art déco-Stil aus Motorradleder
5.205 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
H 27 in B 24 in T 32 in
Französische Flügel Bergere des späten 18. Jahrhunderts
Eine hübsche und gut proportionierte französische Flügelbergere aus dem 18. Mit einem geschnitzten Nussbaumrahmen, der mit einem Wandteppich überzogen ist. Circa 1790.
Kategorie

1790er Französisch Antik Émile-Jacques Ruhlmann Bergère-Stühle

Materialien

Stoff, Walnuss

Französische Flügel Bergere des späten 18. Jahrhunderts
Französische Flügel Bergere des späten 18. Jahrhunderts
4.161 €
H 44,49 in B 30,32 in T 31,11 in
Luberon Club Chair von The Francophile Collection
Opulenter Clubsessel im Ruhlmann-Stil. Mit eleganten, luxuriösen Proportionen und einladendem Sitzkomfort. Dieser Stuhl verleiht jedem Raum ein elegantes und zugleich komfortables Au...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Art déco Émile-Jacques Ruhlmann Bergère-Stühle

Materialien

Polster

Luberon Club Chair von The Francophile Collection
Luberon Club Chair von The Francophile Collection
6.604 € / Objekt
H 29 in B 35,5 in T 39,5 in
Paar französische Leder-Clubsessel aus der französischen Deko-Periode mit großer Patina
Tolle Farbe und Patina auf diesem Paar Französisch Art Deco Zeitraum Leder-Club-Sessel. Perfekt gefärbt von jahrelangem Gebrauch, aber ohne Risse oder Risse mit originalen losen Kissen.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art déco Émile-Jacques Ruhlmann Bergère-Stühle

Materialien

Leder

Französisch Bergère Stuhl Europäische Antike Stuhl Akzent Sessel Französisch Landleben
Ein bemalter und gepolsterter französischer Bergère-Stuhl mit ausgestellten Armen um 1930. Neu gepolstert. Wunderschöner marineblau gemusterter Stoff und ein wunderschöner klassische...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Unbekannt Neoklassisch Émile-Jacques Ruhlmann Bergère-Stühle

Materialien

Polster, Holz

Zwei Empire-Stühle
Nussbaum, Wurzelholz und Ebenholz mit vergoldeten Bronzebeschlägen. Schieferblaue Polsterung mit gold/talfarbenem Blumenmuster, um 1890-1910. Teil der Sitzgruppe mit Sofa E3/090.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Émile-Jacques Ruhlmann Bergère-Stühle

Materialien

Ebenholz, Walnuss

Zwei Empire-Stühle
Zwei Empire-Stühle
7.873 € / Set
H 33 in B 25 in T 23 in
Paar Art-Déco-Stühle von Paul Follot
Von Paul Follot
Ein Paar geschnitzte Art Deco Stühle aus Buche und Palisander mit einem floralen Deco-Muster auf der Oberseite und den Armlehnen, die Paul Follot zugeschrieben werden Hergestellt in ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art déco Émile-Jacques Ruhlmann Bergère-Stühle

Materialien

Rosenholz

Paar Art-Déco-Stühle von Paul Follot
Paar Art-Déco-Stühle von Paul Follot
15.308 € / Objekt
H 32,5 in B 28,5 in T 25 in

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen