Zum Hauptinhalt wechseln

Erik Höglund Mehr Beleuchtung

Schwedisch, 1932-1998

Der schwedische Glasmeister Erik Höglund hatte eine Vorliebe für unkonventionelle Techniken und Praktiken - der aus Karlskrona stammende Glasbläser vertrieb einst den Glasbläser Ruben Hjelm aus dem Studio Boda, nachdem er Kartoffeln in einen Tiegel mit geschmolzenem Glas gemischt hatte, um festzustellen, ob er im fertigen Objekt Blasen erzeugen konnte. Höglund ist immer seinen eigenen Weg gegangen, und seine Individualität und sein kreativer Geist prägen die Palette der Dekorationsobjekte, Beleuchtungskörper und andere Werke aus Glas, die er im Laufe der Jahre geschaffen hat.

Höglund wurde 1932 geboren und studierte Zeichnen und Bildhauerei an der Schwedischen Kunstschule. Trotz seiner begrenzten Erfahrung mit Glas kam Höglund zur Glashütte Boda, als der Hersteller die Schule um die Dienste eines jungen Glaskünstlers bat. Er brachte sich das Glasblasen nachts selbst bei und ließ sich auf Reisen durch Europa und im Alltag inspirieren. So entstanden Skulpturen, die sich durch exquisite Farbkombinationen und zurückhaltende, stromlinienförmige Formen auszeichnen. Er arbeitete 20 Jahre lang bei Boda.

Das schwedische Nationalmuseum kaufte Höglunds frühe Werke für eine Ausstellung schwedischer Glaskunst, und 1957 erhielten Höglunds beeindruckende und ausdrucksstarke Objekte und Skulpturen den dänischen Lunning-Preis - die höchste Auszeichnung für einen aufstrebenden skandinavischen Künstler. Er erhielt internationale Anerkennung und seine farbenfrohen Kerzenhalter aus Eisen und Glas , Kandelaber und Vasen wurden in New York City ausgestellt. Seine Arbeiten befinden sich in den Sammlungen des Blekinge-Museums, des Nationalmuseums in Stockholm und des Cooper Hewitt, Smithsonian Design Museum.

Höglund verließ Boda 1973, um seine eigene Schmiede zu gründen. In den folgenden Jahren kehrte er zum Glasdesign zurück, als der legendäre Innovator farbenprächtige und provokative Werke für Pukeberg, Åhus, Nový Bor und andere Hersteller schuf.

Auf 1stDibs finden Sie eine Kollektion von Erik Höglund Dekorationsobjekten, Beleuchtung und Geschirr

bis
1
2
1
3
Höhe
bis
3
2
1
3
2
1
3
3
1
1
1
3
3
3
3
3
3
93
872
369
335
302
Schöpfer*in: Erik Höglund
Erik Höglund Deckenleuchte Metall Glas und Messing Schweden 1960
Von Erik Höglund
Erik Höglund Pendelleuchte, farbiges Gussglas, Messing und geschwärztes Metall. Elektrifizierung nicht getestet. Guter Zustand Erik Höglund (1932-1998) war einer der hellsten Stern...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Erik Höglund Mehr Beleuchtung

Materialien

Metall, Messing

Deckenleuchte aus Kupfer und Glas von Erik Höglund, 1960er Jahre
Von Erik Höglund
Deckenleuchte aus Kupfer und Glas von Erik Höglund, 1960er Jahre Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Kupfer und Glas Stil: Mitte des Jahrhunderts, skandinavisch Produziert von Atel...
Kategorie

20. Jahrhundert Schwedisch Skandinavische Moderne Erik Höglund Mehr Beleuchtung

Materialien

Kupfer

Vintage Erik Hoglund Eisen und geblasenem Glas Anhänger Teardrop Tischlampe
Von Erik Höglund
Diese fantastische und ungewöhnliche schwedische Mid-Century Modern schwarze Eisen-Lampe, die zwei Reihen von Murano-esque aussehen Bullecante schweren Glas Teardrop Anhänger hat. Si...
Kategorie

1950er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Erik Höglund Mehr Beleuchtung

Materialien

Eisen

Zugehörige Objekte
Deckenleuchte aus der Mitte des Jahrhunderts mit Messingrahmen und weißer Milchglasglocke:: 1960er Jahre
Hotel-Decken- oder Bodenleuchten aus der Mitte des Jahrhunderts mit Messingrahmen und großen mundgeblasenen weißen Milchglas-Kugeln. Die Leuchten sind dank des mundgeblasenen Glases ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Europäisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Erik Höglund Mehr Beleuchtung

Materialien

Messing

Italienische Deckenleuchte aus Messing und Glas
Italienische Pendelleuchte aus Messing und Murano-Glas. Die Höhe ist einstellbar. Fünf E14-Glühbirnen. Durchmesser 40 cm.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Hollywood Regency Erik Höglund Mehr Beleuchtung

Materialien

Messing

Italienische Deckenleuchte aus Messing und Glas
Italienische Deckenleuchte aus Messing und Glas
1.936 € Angebotspreis
41 % Rabatt
H 47,25 in D 15,75 in
Kosta Boda, Erik Hoglund Glas-Hängeleuchte aus den 1960er Jahren
Von Erik Höglund, Kosta Boda
Ein großer, kräftiger und schwerer Anhänger, der an Metallketten hängt. Hergestellt vom schwedischen Designer und Maler Erik Hoglund (Höglund) für Kosta Boda. Das braune Glas mit str...
Kategorie

1960er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Erik Höglund Mehr Beleuchtung

Materialien

Draht

Kosta Boda, Erik Hoglund Glas-Hängeleuchte aus den 1960er Jahren
Kosta Boda, Erik Hoglund Glas-Hängeleuchte aus den 1960er Jahren
1.822 € Angebotspreis
48 % Rabatt
H 8,67 in B 14,97 in T 8,27 in
Seltener Erik Hoglund Achtarmiger Kronleuchter aus Eisen und Glas, Schweden, ca. 1970er Jahre
Von Erik Höglund
Großer 12-armiger Kronleuchter aus Schmiedeeisen und klarem Glas von Erik Hoglund für COSTA Boda, Schweden, ca. 1970er Jahre. Höhe: (nur Leuchte) - 23.62 Zoll Gesamthöhe : 44.09 Zol...
Kategorie

1970er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Erik Höglund Mehr Beleuchtung

Materialien

Eisen

Flushmount Murano White Glass and Brass Ceiling Light, auf Lager
Kegelförmiger Studio-Kronleuchter aus weißem Murano-Glas und Messing mit bündiger Montage - vorrätig Dieser im Studio gefertigte, flächenbündige Kronleuchter besticht durch seine ko...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Erik Höglund Mehr Beleuchtung

Materialien

Messing

Seltener Erik Hoglund Großer Kronleuchter aus Eisen und Glas, Schweden, ca. 1970er Jahre
Von Erik Höglund
Ein großer, seltener 12-armiger Kronleuchter aus Schmiedeeisen und klarem Glas von Erik Hoglund für Costa Boda, Schweden, ca. 1970er Jahre. Höhe: (nur Leuchte) - 41,33 Zoll Gesamthö...
Kategorie

1970er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Erik Höglund Mehr Beleuchtung

Materialien

Eisen

1960s Pendelleuchte von Einar Backström & Erik Höglund für Boda Glasbruck Schweden
Von Erik Höglund, Kosta Boda, Einar Backstrom
Schwedische Pendelleuchte aus den 1960er Jahren, entworfen von Einar Backström und Erik Höglund für den Glashersteller Boda Glasbruk (später bekannt als Kosta Boda). Der emaillierte...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Erik Höglund Mehr Beleuchtung

Materialien

Metall

Deckenleuchte aus der Jahrhundertmitte mit Messingrahmen und großer mundgeblasener Glaskugel 1960er Jahre
Hotel-Decken- oder Bodenleuchten aus der Mitte des Jahrhunderts mit Messingrahmen und großem mundgeblasenem Glas. Die Leuchten sind dank des mundgeblasenen Glases wunderschön. Das an...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Europäisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Erik Höglund Mehr Beleuchtung

Materialien

Messing

Erik Hoglund Pendelleuchte aus Kupfer und mundgeblasenem Glas, Ateljé Lyktan, Schweden, 1960er Jahre
Von Ateljé Lyktan, Erik Höglund
Sechseckige Hängeleuchte aus Kupfer mit runden Glasscheiben des schwedischen Künstlers Erik Hoglund (Erik Höglund) für Ateljé Lyktan. Ein schweres Stüc...
Kategorie

1960er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Erik Höglund Mehr Beleuchtung

Materialien

Kupfer

Schwedische Kupfer-Glas-Kronleuchter-Hängeleuchte von Erik Höglund Hergestellt von Boda 1960er Jahre
Von Erik Höglund
Rare Swedish mid century chandelier pendant in patinated copper with beautifully colored and hand made glass inlays by Erik Höglund for Boda Glasbruk Sweden, 1960s. In very good orig...
Kategorie

1960er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Erik Höglund Mehr Beleuchtung

Materialien

Kupfer

1950er Erik Hoglund Sechsarmiger Kronleuchter aus blauem Glas
Von Erik Höglund
Ein Kronleuchter aus Glas und Eisen des schwedischen Designers Erik Hoglund (1932-1998) mit einem bauchigen, blauen, mundgeblasenen Glas in der Mitte und 6 gebogenen Armen, die mit k...
Kategorie

1950er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Erik Höglund Mehr Beleuchtung

Materialien

Schmiedeeisen

Großer 12-armiger Bernsteinglas- und Eisen-Kronleuchter von Erik Höglund Schweden
Von Erik Höglund, Boda
Dieser wunderschöne Kandelaber aus bernsteinfarbenem und klarem Kunstglas auf Schmiedeeisen wurde von Erik Höglund für Boda Smide entworfen. Erik Höglund (1932-1998) war einer der he...
Kategorie

1970er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Erik Höglund Mehr Beleuchtung

Materialien

Schmiedeeisen

Zuvor verfügbare Objekte
Zwölfarmiger Kronleuchter von Erik Höglund:: Mid-Century Modern
Von Erik Höglund
Ein schwedischer Kandelaber:: entworfen von Erik Höglund (1932-1998):: um 1960. Dieses skandinavisch-moderne Stück hat ein zwölfarmiges Eisengestell. Die Glasanhänger der Glashütte B...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Erik Höglund Mehr Beleuchtung

Materialien

Schmiedeeisen

Paar Kandelaber von Erik Höglund für Bo Svensk, Schweden, 1960er Jahre
Von Erik Höglund
Ein Paar Kandelaber, entworfen von Erik Höglund für Bo Svensk. Gusseisen, Sockel aus Teakholz und Einlagen aus Kunstglas. Markiert keine 249.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Erik Höglund Mehr Beleuchtung

Materialien

Eisen

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen