Zum Hauptinhalt wechseln

Erik Höglund Mehr Möbel und Sammlerstücke

Schwedisch, 1932-1998

Der schwedische Glasmeister Erik Höglund hatte eine Vorliebe für unkonventionelle Techniken und Praktiken - der aus Karlskrona stammende Glasbläser vertrieb einst den Glasbläser Ruben Hjelm aus dem Studio Boda, nachdem er Kartoffeln in einen Tiegel mit geschmolzenem Glas gemischt hatte, um festzustellen, ob er im fertigen Objekt Blasen erzeugen konnte. Höglund ist immer seinen eigenen Weg gegangen, und seine Individualität und sein kreativer Geist prägen die Palette der Dekorationsobjekte, Beleuchtungskörper und andere Werke aus Glas, die er im Laufe der Jahre geschaffen hat.

Höglund wurde 1932 geboren und studierte Zeichnen und Bildhauerei an der Schwedischen Kunstschule. Trotz seiner begrenzten Erfahrung mit Glas kam Höglund zur Glashütte Boda, als der Hersteller die Schule um die Dienste eines jungen Glaskünstlers bat. Er brachte sich das Glasblasen nachts selbst bei und ließ sich auf Reisen durch Europa und im Alltag inspirieren. So entstanden Skulpturen, die sich durch exquisite Farbkombinationen und zurückhaltende, stromlinienförmige Formen auszeichnen. Er arbeitete 20 Jahre lang bei Boda.

Das schwedische Nationalmuseum kaufte Höglunds frühe Werke für eine Ausstellung schwedischer Glaskunst, und 1957 erhielten Höglunds beeindruckende und ausdrucksstarke Objekte und Skulpturen den dänischen Lunning-Preis - die höchste Auszeichnung für einen aufstrebenden skandinavischen Künstler. Er erhielt internationale Anerkennung und seine farbenfrohen Kerzenhalter aus Eisen und Glas , Kandelaber und Vasen wurden in New York City ausgestellt. Seine Arbeiten befinden sich in den Sammlungen des Blekinge-Museums, des Nationalmuseums in Stockholm und des Cooper Hewitt, Smithsonian Design Museum.

Höglund verließ Boda 1973, um seine eigene Schmiede zu gründen. In den folgenden Jahren kehrte er zum Glasdesign zurück, als der legendäre Innovator farbenprächtige und provokative Werke für Pukeberg, Åhus, Nový Bor und andere Hersteller schuf.

Auf 1stDibs finden Sie eine Kollektion von Erik Höglund Dekorationsobjekten, Beleuchtung und Geschirr

bis
1
1
3
2
3
2
1
2
1
2
2
1
1
1
3
3
3
3
3
3
95
1.026
214
198
174
Schöpfer*in: Erik Höglund
Erik Höglund, Nachttische, Kiefer, Schweden, 1970er Jahre
Von Erik Höglund
Ein Paar Nachttische aus Kiefer, entworfen von Erik Höglund, vermutlich hergestellt von Boda Trä, Schweden, 1970er Jahre.
Kategorie

1970er Schwedisch Vintage Erik Höglund Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Kiefernholz

Skandinavisches modernes Bett von Erik Hoglund aus massiver Kiefer für Boda trä
Von Erik Höglund, Erik Höglund
The Modern Scandinavian Bett von Erik Hoglund (Höglund), hergestellt aus massiver Kiefer für Boda Trä. Das Bett ist ein Ausdruck des Besten, was die 1970er Jahre zu bieten hatten, un...
Kategorie

1960er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Erik Höglund Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Tannenholz

Erik Höglund / Kleiderbügel SH31 / Boda Smide / 1960er Jahre
Von Erik Höglund
Erik Höglund ist ein schwedischer Designer und Künstler. Nach seinem Studium der Bildhauerei an der Konstfack (heute Nationale Hochschule für Kunst, Handwerk und Design) in Stockholm...
Kategorie

1960er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Erik Höglund Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Schmiedeeisen

Zugehörige Objekte
Schwedische Nachttische des 20. Jahrhunderts aus massivem Kiefernholz, Paar
Ein Paar Nachttische aus Schweden, hergestellt in den 1970er Jahren. Die Nachttische sind aus lackiertem massivem Kiefernholz und haben eine große Einzelschublade. Die Höhe bis zur T...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Erik Höglund Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Kiefernholz

Henning Kjaernulf Nachttisch oder Beistelltisch aus Eiche, 1970er Jahre
Von Henning Kjærnulf
Dänemark, ca. 1970er Jahre.
Kategorie

1970er Dänisch Brutalismus Vintage Erik Höglund Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Eichenholz

Ein Paar dänische Beistelltische aus massiver Kiefer aus der Mitte des Jahrhunderts, 1960er Jahre
Von Roland Wilhelmsson
Ein schönes Paar skandinavischer Nachttische aus massiver Kiefer, hergestellt in Dänemark in den 1960er Jahren. Hergestellt im Stil von Rainer Daumiller. Die Nachttische sind schön ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Organische Moderne Erik Höglund Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Kiefernholz

Nachttisch aus lackierter Kiefer und Eiche
Dieser Nachttisch hat sowohl in seiner Konstruktion als auch in seiner Ausführung einen tollen Charakter. Die handgeschnittene, mit Schwalbenschwänzen versehene Schublade hebt sich ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Ungarisch Land Antik Erik Höglund Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Eichenholz, Kiefernholz

Nachttisch aus lackierter Kiefer und Eiche
Nachttisch aus lackierter Kiefer und Eiche
570 €
H 31 in B 18 in T 15,5 in
B&B Italia Lucrezia Bett & Erik Kopfteil von Antonio Citterio
Von Antonio Citterio, B&B Italia
Der Inbegriff von Luxus und Stil - das Bett Lucrezia und das Kopfteil Erik von B&B Italia. Dieses atemberaubende Duo wurde aus den besten MATERIALEN und mit viel Liebe zum Detail gef...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Erik Höglund Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Wildleder, Holz

B&B Italia Lucrezia Bett & Erik Kopfteil von Antonio Citterio
B&B Italia Lucrezia Bett & Erik Kopfteil von Antonio Citterio
3.057 €
H 85,44 in B 82,29 in T 82,29 in
Dänische Modernität Schwebender Kleiderbügel aus Teakholz, Messing und Stahl, 1960er Jahre
Von Torben Orskov
Einfach komponiertes Teakholzgestell und rostfreier Drahtbügel mit Messing-"Socken". Hergestellt und entworfen in Dänemark von Torben Orskov. Versteckte Steckdosen für die Montage an...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Erik Höglund Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Messing, Stahl

Dänische Modernität Schwebender Kleiderbügel aus Teakholz, Messing und Stahl, 1960er Jahre
Dänische Modernität Schwebender Kleiderbügel aus Teakholz, Messing und Stahl, 1960er Jahre
206 € Angebotspreis
25 % Rabatt
H 6,7 in B 17,33 in T 5,71 in
Paar wandmontierte Nachttische aus massivem Kiefernholz, 1970er Jahre
Ein Paar wandmontierte Nachttische aus massivem Kiefernholz, entworfen und hergestellt in Dänemark in den 1970er Jahren. Toller Originalzustand.
Kategorie

1970er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Erik Höglund Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Kiefernholz

Paar wandmontierte Nachttische aus massivem Kiefernholz, 1970er Jahre
Paar wandmontierte Nachttische aus massivem Kiefernholz, 1970er Jahre
2.196 € / Set
H 13,98 in B 13,98 in T 11,82 in
Schwedische Nachttische aus massivem Kiefernholz aus dem 20. Jahrhundert, 2er-Set
Schwedische Nachttische aus massivem Kiefernholz aus dem 20. Jahrhundert, 2er-Set Nachttische - Natürliche Möbel - Mid-Century Maße: 48cmx38cm H:50.5cm MATERIAL : Massive Kiefer Abn...
Kategorie

20. Jahrhundert Schwedisch Skandinavische Moderne Erik Höglund Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Kiefernholz

1970er Postmodernes italienisches skulpturales Queen Size Bett mit Nachttischen
Von Ettore Sottsass
Schönes italienisches postmodernes Bett der 1970er Jahre, das mit Nachttischen und einem Kopfteil mit Stauraum ausgestattet ist und Stil und Funktionalität vereint. Das lackierte Hol...
Kategorie

1970er Postmoderne Vintage Erik Höglund Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Holz, Lack

1960er Adam Hoff & Poul Østergaard Kleiderbügel aus Teakholz
Von Adam Hoff & Poul Østergaard
- guter / sehr guter Originalzustand mit geringen Gebrauchsspuren ¨ ubertragen. - Tiefe: 7-30 cm.
Kategorie

1960er Unbekannt Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Erik Höglund Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Holz, Teakholz

Nachttisch aus Kiefernholz mit abnehmbarer Aufkantung
Dieser kleine, attraktive Nachttisch hat eine 5,75" hohe, abnehmbare Spritzwand. Die Oberfläche ist 28" hoch. Es hat eine tiefe, handgeschnittene, schwalbenschwanzförmige Schublade u...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Ungarisch Land Erik Höglund Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Kiefernholz

Nachttisch aus Kiefernholz mit abnehmbarer Aufkantung
Nachttisch aus Kiefernholz mit abnehmbarer Aufkantung
522 €
H 33,75 in B 16 in T 12,5 in
Nachttische im Stil von Les Arcs Perriand mit Schubladen, Massiv Kiefernholz, 1970er Jahre, Frankreich
Zwei französische Nachttische aus massivem Kiefernholz im Stil von Charlotte Perriand, hergestellt in den 1970er Jahren, Frankreich.    
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Erik Höglund Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Kiefernholz

Zuvor verfügbare Objekte
Glas-Skulpturen-Buchstützen Boda Schweden Eismann und Glaskopf von Erik Hoglund
Von Erik Höglund, Boda
Zwei verschiedene skulpturale Stücke, die gut zusammen passen. Diese Vintage-Buchstützen sind Mid-Century-Symbole, die eine Anspielung auf Tiki sind. Eisartig und voller Persönlichke...
Kategorie

1960er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Erik Höglund Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Glas

Aschenbecher aus Kristallglas mit Eisenständer von Erik Hglund für Boda, Schweden, 1960er Jahre
Von Erik Höglund, Boda
Aschenbecher aus Kristallglas mit eisernem Ständer, auf dem eine weibliche Brust abgebildet ist. Entworfen von Erik Höglund. Wurde in den 1950er Jahren von Boda in Schweden herges...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Erik Höglund Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Kristall, Eisen

Buchstützen oder Skulpturen aus Glas mit Gesichtsausschnitt von Erik Höglund:: Schweden:: 1960er Jahre:: Paar
Von Erik Höglund, Kosta Boda
Paar figurale Glasskulpturen oder Buchstützen von Erik Höglund, Schweden, 1960er Jahre. Hergestellt in der Glashütte Boda in Schweden in den 1960er Jahren. Keine Etiketten, aber imme...
Kategorie

1960er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Erik Höglund Mehr Möbel und Sammlerstücke

Materialien

Glas

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen